
Wie blockt man mit Kerio weitergeleitete Mails
Erstellt am 06.11.2012
Hallo , hier ein Teil unsere Blacklist: bl.spamcop.net zen.spamhaus.org dnsbl.sorbs.net rhsbl.sorbs.net ix.dnsbl.manitu.net Und der Russendreck bleibt draussen Infos findest Du auch hier: Was heisst ...
8
KommentareWie blockt man mit Kerio weitergeleitete Mails
Erstellt am 06.11.2012
Hallo Warlock2 , auf der adminkonsole kannst Du unter Spam -> Eigene Regeln -> den Absender eintragen. Auch kannst Du dort sehen wie hoch ...
8
KommentareMit welchem Kabel komme ich per Terminal auf die Fortigate 60C
Erstellt am 05.11.2012
Hallo , wenn das schon an so grundlegenden Dingen scheitertbist Du der Falsche Mann zur Administration einer Firewall. Die Dokumentation, erreichbar ueber die Herstellerwebseite, ...
20
KommentareProbleme mit Proftp
Erstellt am 02.11.2012
Nabend, sorry tipp ins Terminal: 'man dpkg-reconfigure' und schau mal wie die Option fuer reconfigure aussieht Der Befehl lautet: # dpkg-reconfigure proftp Gruss ...
12
KommentareVon ASA5505 auf Fritzbox 6360 zugreifen via VPN
Erstellt am 02.11.2012
Hallo, Du willst vom Arbeitsplatz auf Deinen privaten Rechner zugreifen ? Richtig schlau Das Du den nicht erreichst ist wohl auch besser so. Gruss ...
3
KommentareEmail egal ob web oder client stürtzt beim anfügen von anhänge ab
Erstellt am 02.11.2012
Nabend, so Bier ist auf es ist Freitag Besser waere es wohl fuer tralala die Mail ohne Anhang mailen und den Anhang mit der ...
8
KommentareProbleme mit Proftp
Erstellt am 02.11.2012
Nabend, als root den Befehl angegeben? sonst nen "dpkg -reconfigure proftp" mal starten. ebenso kannst du natuerlich auch die Logfiles nach errors durchgrepen. Gruss ...
12
KommentareEmail egal ob web oder client stürtzt beim anfügen von anhänge ab
Erstellt am 01.11.2012
Guten Abend, was fuer nen Reset? Rechner Oder Mailclient? Was fuer ein Mailclient ? Was fuer ein Mailserver? Ich wuerde hier mal schaetzen das ...
8
KommentareDNS Amplification Attack vom Windows-Server im öffentlichen Netz
Erstellt am 29.10.2012
Hallo, ich glaube nicht das es sich um eine DNS Attacke handelt sondern um einen Windowsserver der noch mit altem , nicht gepachten,RDP Protokoll ...
4
KommentareApple MacBookAir kein Zugriff auf Freigaben des Data Server (Windows Server 2008R2Std.)
Erstellt am 17.10.2012
Hallo, jo da haste recht hab hier grad nen Blindflug hingelegtKoennte jetzt nur noch sein das die Ports geblockt werden. Brauchst fuer smb 137,138,139,445 ...
10
KommentareFernwartung mit Teamviewer
Erstellt am 17.10.2012
Hallo, ich hab client's in Dubai die ich versorgen darf. Das geht am besten mit Teamviewer. Ueber VPN ist das so grottig lahm Gruss ...
10
KommentareApple MacBookAir kein Zugriff auf Freigaben des Data Server (Windows Server 2008R2Std.)
Erstellt am 17.10.2012
Hallo, muss das nicht mit Backslash gemountet werden? Also smb:\\deinePfad zu Deiner freigabe\freigabe Gruss ...
10
KommentareEinzelne Programme über Iphone-hotspot lauffen lassen
Erstellt am 10.10.2012
Hallo, @ keineahnung kannst Du mit einem Bein die Treppe rauf, mit dem anderen die Treppe runter laufen? Nein? Siehst Du doch wenn ich ...
4
KommentareDruckerwarteschlange wird unerwartet beendet
Erstellt am 10.10.2012
Hallo , das ist nen Win 7 bug. Haben wir hier hin und wieder. damit sollte es laufen. hier den Wert aendern: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Common\General "DisablePrintFeaturesOnCrash"=dword:00000000 ...
8
KommentareBesonderheiten der Verzeichnisstruktur?
Erstellt am 09.10.2012
Hallo, informier Dich mal ueber das FHS und da insbesondere um static shareable ,static unshareable, variable shareable, variable unshareable aus: Damit solltest Du die ...
3
KommentareAwk parameter aus dem Aufrufsyntax auslesen
Erstellt am 09.10.2012
Hallo, Lukas Du hast ein Wunderbares Buch ueber Shellscript Programmierung das solltest Du mal von Anfang bis Ende durcharbeiten. shift verschiebt die in der ...
10
KommentareWeiterbildng im Bereich Security
Erstellt am 08.10.2012
Hallo Brammer, Das bei cisco wusste ich nicht macht aber auch Sinn wie Du schriebst. Das mit den Punkten in dem Zeitraum stimmt auch ...
6
KommentareWas tun wenn der PC ein Zombie ist?
Erstellt am 08.10.2012
Hallo , es ist davon auszugehen das schon durch die Fragestellung feststeht das Internetter jegliches tiefergehendes Knowhow diesbezueglich fehlt. Um den richtigen Uebeltaeter zu ...
14
KommentareWeiterbildng im Bereich Security
Erstellt am 05.10.2012
Hallo brammer, danke für die Antwort. In Deutschland gibt es mal gerade knapp 1000 CISSP Zertifikate. Aber das coole ist das man alle 3 ...
6
KommentareFlock the Vote - CodeWeavers
Erstellt am 05.10.2012
Hallo, will ich auf'n Mac Windowsprogs latschen lassen dann via Parallelsbesser via Bootcamp ne Windows Partition booten. Hab mal pwsafe via wine installiert das ...
1
KommentarWindows 2008 Server Zugriff auf Samba Freigabe wird nicht gespeichert
Erstellt am 05.10.2012
Nabend, auf dem samba via adduser den user einrichten danach via smbpasswd den user zur smb gruppe hinzufuegen. besser: adduser <username> -home /dein/pfad/ -ingroup ...
9
KommentareHP CarePack - rechtliche Frage und Schadensersatz?
Erstellt am 04.10.2012
Nabend, der Next Business Vertrag ist rechtlich ein Vertrag. Dafür wurde bezahlt!! Den gleichen Scheiß hab ich mit Dell und auch mit Lenovo durch. ...
7
KommentareWindows 2008 Server Zugriff auf Samba Freigabe wird nicht gespeichert
Erstellt am 04.10.2012
Nabend , Wenn ich auf dem Windows Server ein Netzlaufwerk erstelle und das mit Unix verbinde klappt alles. Du greifst via Pfad auf die ...
9
KommentareDubioser Port 21140
Erstellt am 26.09.2012
Hallo, hier ein Toptutorial von Mark Russinovich besser hier : Gruss ...
6
KommentareSubversion (Tortoise SVN) 502 Bad Gateway
Erstellt am 26.09.2012
Hallo Brammer, wer lesen kann ist klar im Vorteil ! Hast natuerlich recht. Sorry Gruss ...
3
KommentareSubversion (Tortoise SVN) 502 Bad Gateway
Erstellt am 26.09.2012
Hallo, willkommen im Forum ! Das Problem ist natuerlich klar Fehler 503. Tante Google haut Dir reichlich Treffer bei svn 503 raus. z.B gruss ...
3
KommentareHiddenObject.Multi.Generic Virus
Erstellt am 24.09.2012
Hallo, hast Du mal auf der infizierten Moehre den Process Explorer (aus sysinternals) installiert und mal geschaut welche(r) Prozess da abroedelt? Gehst Du mit ...
16
KommentareUnsere Sekretärin reklamiert bei mir wegen der Druckfunktion.....
Erstellt am 24.09.2012
Hallo, irgendwie hab ich den Verdacht das hier niemand die Antworten durchliest. Hier Posten fast alle die gleichen Antworten gruss ...
20
KommentareNetzmafia Skripten
Erstellt am 24.09.2012
Hallo, lks, Netzmafia war mir zwar schon bekannt gibt aber trotzdem 4 Punkte. P.S: Plural von Skript Skripten ? ...
3
KommentareUnsere Sekretärin reklamiert bei mir wegen der Druckfunktion.....
Erstellt am 24.09.2012
Hallo, lohnt sich denn der Aufwand? Wie sieht Sie aus :) Mal schauen welcher der Drucker als Standard definiert ist. Das Drucker B ausgesucht ...
20
KommentareMatrox Triplehead 2Go Desktopeinstellung
Erstellt am 24.09.2012
Hallo, da die Bildschirmaufloesung wohl eher Richtung 3840x1024 ? geht wird Dir nichts anderes uebrigbleiben. Es sei denn Du kannst die Aufloesung 3 x ...
4
KommentareMatrox Triplehead 2Go Desktopeinstellung
Erstellt am 23.09.2012
Hallo, sobald Du das Fenster verkleinerst und es auf den bevorzugten Monitor ziehst und vergroesserst merkt sich die Matroxsoftware ,die Du ja sicherlich Installiert ...
4
KommentareSowohl Avast als auch XP-Firewall blockieren ftp
Erstellt am 21.09.2012
Aber ich sehe schon, dass mir wohl keiner helfen kann Bei so bloeden Kommentaren will hier auch niemand helfen. kein Gruss ...
17
KommentareWie kann ich ein Netzwerklaufwerk mit TrueCrypt verschlüsseln?
Erstellt am 20.09.2012
Hallo, Nachtrag: Der bei ubuntusers vorgeschlagene Weg funktioniert nur mit legacy-Grub (sieht man daran, daß die von "/boot/grub/menu.lst" reden). Das ding versteckt sich jetzt ...
19
KommentareSowohl Avast als auch XP-Firewall blockieren ftp
Erstellt am 20.09.2012
Hallo Peter, jo da hast Du recht. Grad mal bei den Windows Internals nachgeschlagen. Manchmal kann es dann sein das die Anwendung neugestartet werden ...
17
KommentareSowohl Avast als auch XP-Firewall blockieren ftp
Erstellt am 20.09.2012
Zitat von : Nein, das ist auch bei XP nicht nötig:-) Gruß, Peter Hallo Peter, hab hier andere Erfahrung gemacht. Woher weiss der Kernel ...
17
KommentareBackup mit Open Source-Produkten?
Erstellt am 20.09.2012
Hallo, ja frueher nutzten wir Amanda seit 2 Jahren Bacula. Aber eben alles ueber Terminal also nicht ueber ein Webfrontend. Obwohl es sowas auch ...
4
KommentareSowohl Avast als auch XP-Firewall blockieren ftp
Erstellt am 20.09.2012
Hallo, Soweit ich das jetzt verstanden habe moechtest Du ueber die Windowsmoehre auf deinen Webserver via FTP zugreifen. 1) Wo steht der Webserver und ...
17
KommentareBackup Hardware gesucht
Erstellt am 18.09.2012
Nabend lks, die Vorgaben sind natuerlich Juristisch eindeutig. Und die zerkloppen sich nicht den schaedel sondern uns b.z.w. den Verantwortlichen. Jedes Unternehmen in Deutschland ...
16
KommentareWie kann ich ein Netzwerklaufwerk mit TrueCrypt verschlüsseln?
Erstellt am 18.09.2012
Nabend, lks das werde ich mir mal genauer anschauen. Grub installiert sich natuerlich in den mbr, aber wie erkennt Grub dann die dahinter liegenden ...
19
KommentareWie kann ich ein Netzwerklaufwerk mit TrueCrypt verschlüsseln?
Erstellt am 18.09.2012
Hey HubertN, das geht leider nicht immer so. Was ist wenn es verschiedene Partitionen gibt? Dann muss Truecrypt ja vor dem mbr liegenBei einer ...
19
KommentareBackup Hardware gesucht
Erstellt am 18.09.2012
Hey D.o.b.b.y Klasse Ideen Sammlung !! Backup Strategien sind mit Sicherheit je nach Unternehmen unterschiedlich aufgestellt. zu: Gar keine Datensicherung durch zu führen ist ...
16
KommentareWie kann ich ein Netzwerklaufwerk mit TrueCrypt verschlüsseln?
Erstellt am 18.09.2012
Nabend, Hubert hat es im Grunde fast richtig geschrieben. Die Serverfreigabe sagen wir \\mein\server\Wichtige Daten da kannst Du mit Truecrypt einen Verschluesselten Ordner anlegen. ...
19
KommentareBackup mit Open Source-Produkten?
Erstellt am 18.09.2012
Hallo, Klar kann Amanda das. oder schaust Dir Bacula mal an. Gruss ...
4
KommentareWer googelt denn heute noch?
Erstellt am 18.09.2012
Hey, hab ich mal als Standard Suchmaschine eingestellt und werde es Testen. gruss ...
4
KommentareBenötige Aufzeichnungstool zur Problemanalyse
Erstellt am 18.09.2012
Hallo, um sicher zu gehen das Du Dich nicht in die Naesseln setzt, klaere das unbedingt mit dem Datenschutzbeauftragten eures Unternehmens ab. Wir hatten ...
17
KommentareBenötige Aufzeichnungstool zur Problemanalyse
Erstellt am 18.09.2012
Hallo, kurz zur Info: es ist egal ob das mit dem Betriebsrat geklaert ist. Der User muss der Ueberwachung schriftlich zustimmen. AUSZUG aus Wikipedia: ...
17
KommentareWerden wir gehackt?
Erstellt am 17.09.2012
Zitat von : nein ich wollte auch keinem einen Liebesbrief schreiben, mein Vokabular könnte auch anders lauten, der hört dann schon auf wieso nicht? ...
32
KommentareWerden wir gehackt?
Erstellt am 17.09.2012
Hallo, icmp zu sperren bringt hier nichts. Die Scan Tools fragen diverse Netzbereiche nach bestimmten Kriterien ab. Also z.B smpt pop3 ssh what ever. ...
32
KommentareHilfe für Formulierungen Zwischenzeugnis
Erstellt am 17.09.2012
Nabend, aqui wie geil ist das denn ich brech zusammen. das rettet mir den Arbeitstag. Werde direkt eine Mitarbeiterschulung veranstalten, danach Fuesse hoch und ...
9
Kommentare