
OpenNMS oder Icinga?
Erstellt am 07.08.2012
Hallo, nur mal ne Frage haben sich Entwickler des Nagiosprojekts abgespalten? den in der icinga doku steht hier sowas: Vergessen Sie nicht die Nagios-Plugins. ...
5
KommentareLinux Server verschlüsselt auf ZFS backupen und snapshots verwenden
Erstellt am 07.08.2012
Hallo , freeNAS ist ein auf freeBSD basierende Software.<- also kein Linux. Wenn Du Dich also mit bsd nicht auskennst oeffnest Du Dir ein ...
4
KommentareInterne Intranet URL mit DNS und Apache
Erstellt am 07.08.2012
Hallo, a) wenn Du Aenderungen vornimmst musst Du den Indianer neustarten. b) kannst Du die Webseite local aufrufen? wenn ja ist die xammpp Installation ...
11
KommentareMySQL Regulären Ausdruck für BH-Größe
Erstellt am 07.08.2012
Zitat von : - > SELECT phonenumber, boobies FROM chicas WHERE bra REGEXP '^0-9{2} A-D $'; Haha ich brech zusammen mein Tag ist ...
5
KommentareInterne Intranet URL mit DNS und Apache
Erstellt am 07.08.2012
Hallo, hinter dem Pfad den Du eingetragen hast muss natuerlich auch die Web-Seite liegen! Hier das Startfenster von xampp Control: "Erste Schritte Wo soll ...
11
KommentareNFS und Gruppenrechte
Erstellt am 06.08.2012
Hallo, die testdat.dat gehoert root, und die testdat.dat~ ist eine kopie davon. Nachdem Zeitstempel sind ja beide Datein gleichzeitig angelegt wurden? Desweiteren stellt sich ...
3
KommentareFacebook über keinen Browser aufrufbar
Erstellt am 03.08.2012
Hallo maretz, zu a) bevor ein Scan ueber Anfragen an die Dienste gestellt werden, wird ein Erreichbarkeitsscan ausgefuehrt. da wirst Du mit Winmittel nichts ...
26
KommentareC Methoden für Anfänger
Erstellt am 03.08.2012
Hallo, das ist hier bestimmt das Richtige fuer Dich: Gruss ...
1
KommentarFacebook über keinen Browser aufrufbar
Erstellt am 03.08.2012
Hallo , maretz wer ping blockt schreit nicht zureuck.Es gibt ein Request timeout for icmp_seq Auch ist es manchmal besser kein Ping auf dem ...
26
KommentareSamsung gewinnt Klage gegen Apple, weil das Samsung-Tablet nicht cool genug ist?
Erstellt am 03.08.2012
hallo, also I Pad, I Mac , Mac Book oder allen anderen Appleschmarn was ist denn daran grottig zu administrieren ? nervig zu finden? ...
10
KommentareSamba4, Kerberos und UCS
Erstellt am 02.08.2012
Hallo, das Portfolio des Unternehmens ist ja auch nicht schlecht. Ob man es denn braucht wenn man nur nen Fileserver aufsetzen will stell ich ...
3
KommentareSpamversand über Exchange 2003 von extern
Erstellt am 02.08.2012
Hallo, der Server ist mit Sicherheit gehackt worden. Musst mal unter Verwaltung,Ereignisanzeige, Sicherheit schauen wer alles versucht sich anzumelden. Haben mit einer Kiste in ...
2
KommentareSamba4, Kerberos und UCS
Erstellt am 02.08.2012
Hallo, da wirst Du hier wohl nicht viele Antworten bekommen.Denn fuer einen Sambaserver brauche ich bestimmt keine UCS Personedition die ich eh nur Privat ...
3
KommentareAPC smart UPS 700 serial mit Debian Lenny?
Erstellt am 02.08.2012
Hey , weiss ich leider nicht. Ich denke das Nut einfacher zu konfigurieren ist als apcupsd. Wir haben hier ausschliesslich apcupsd am start. Aber ...
11
KommentareAPC smart UPS 700 serial mit Debian Lenny?
Erstellt am 02.08.2012
Hallo, Nut geht ebenfalls. Auf der Ubuntuwiki Seite gibt es auch ne komplette Anleitung. Gruss ...
11
KommentareAPC smart UPS 700 serial mit Debian Lenny?
Erstellt am 02.08.2012
Hallo, genau damit sollte es gehen. gruss ...
11
KommentareThunderbird Kontoerstellungsassistenten töten
Erstellt am 01.08.2012
Hey, sonst wende Dich doch mal an das Developerteam von Thunderbird? Vieleicht haben die noch eine Idee. Gruss ...
3
KommentareUbuntu Bootscreen nach kernelupdate
Erstellt am 01.08.2012
Hey, die Kameraden hab ich da stehen 00_header 10_linux 30_os-prober README 05_debian_theme 20_memtest86+ 40_custom die Kernelversionen liegen unter der 10_linux ### BEGIN /etc/grub.d/10_linux menuentry ...
3
KommentareApple im Firmennetzwerk verhindern
Erstellt am 01.08.2012
Hallo, die Konfiguration ist ein wenig anders als bei Windows aber im grunde leicht zu finden. Gibt auf der Macmoehre auch Systemeinstellungen da findest ...
13
KommentareThunderbird Kontoerstellungsassistenten töten
Erstellt am 01.08.2012
Hallo Lochkartenstanzer, der Assi ist die Erneuerung in TB3 und halt fuer Mausschubser gedacht. vieleicht hilft Dir das hier weiter: Gruss ...
3
KommentareDen Netzwerktraffic der PCs im Netzwerk messen
Erstellt am 01.08.2012
Hallo, genau es ueberwacht den Rechner auf dem es laueft. Das heisste Du musst iftop auf der Firewall laufen lassen. Wenn nur der Router ...
13
KommentareDen Netzwerktraffic der PCs im Netzwerk messen
Erstellt am 01.08.2012
Hallo, ich benutze iftop. Gruss ...
13
KommentareGIT funktioniert nicht mehr in OS X Mountain Lion 10.8
Erstellt am 01.08.2012
Hallo Frank, hab noch 10.7,ich warte noch mit dem Update. Aber bei der Versionscontrolle von Xcode gab es ein Update fuer die commandline tools. ...
1
KommentarLinux Shell - Bash Script - Sicherung von VMWare Servern - Runterfahren der Server mit ---Soft--- funktioniert nicht!
Erstellt am 29.07.2012
Hallo, das Problem kannst Du doch mittels Schleife umgehen. Denn wenn Dein Script es nicht schafft den Rechner b.z.w VM herunterzufahren dann muss es ...
4
KommentareIMHO die schlimmste Software im Business Einsatz
Erstellt am 27.07.2012
Hallo, wir haben selbst schon Probleme mit Datev gehabt.Die Experten von Datev waren da auch Ratlos. Erst auf Nachfrage bei den Entwicklern stellte sich ...
23
KommentareLinux Shell - Bash Script - Sicherung von VMWare Servern - Runterfahren der Server mit ---Soft--- funktioniert nicht!
Erstellt am 27.07.2012
Hallo, Du musst die Rechner via ping abfragen und dann das Requestfeld auslesen. Hab hier was gefunden was Dir dabei weiterhelfen sollte. Gruss Ergaenzung: ...
4
KommentareWer wird denn heute getätschelt?
Erstellt am 27.07.2012
Hallo, bin grad am ueberlegen ob ich den Link mal meinen Chef's schicke Eigentlich sind wir Eierlegendewollmilschsaeue,aber fuer die sind wir ueberfluessig wenn alles ...
27
KommentareMacBook Pro funkt SOS
Erstellt am 25.07.2012
Hallo, wie aqui schon aufzeigte handelt es sich um ein Speicherfehler. Was fuer ein Mac Book ist es denn? Eines an dem man noch ...
2
KommentareEmail-Alarmierung bei Verbindungsabbruch von Clients
Erstellt am 25.07.2012
Hallo, dann ist Nagios sehr gut geeignet. Da kannst Du ohne Problem Server, Clients, Drucker und "was weiss der Geier" noch ueberwachen. Gruss ...
4
KommentareKein Zugriff auf Windows Freigabe
Erstellt am 25.07.2012
Hallo, vieleicht bist Du nicht in der Richtigen Arbeitsgruppe? Was ist mit der Netzwerkkonfiguration? Wie sieht es mit den Netzwerkfreigaben aus? und Gruss ...
28
KommentareEmail-Alarmierung bei Verbindungsabbruch von Clients
Erstellt am 25.07.2012
Hallo, handelt es sich nur um einen Client ist Nagios wohl mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen. Falls Du einen Linuxrechner hast kannst Du ...
4
KommentareGVU (Bundestrojaner) Win7
Erstellt am 25.07.2012
Hallo, wie hier schon des oefteren geschrieben wurde der Trojaner ueber ein "Drive by Download" eingefangen. Hier reicht das Besuchen einer infizierten Webseite aus. ...
13
KommentareDiese Website möchte das folgende Add-On auführen Adobe Flash Player
Erstellt am 24.07.2012
Hallo, wenn das Add-on deaktiviert ist was wundert Dich dann jetzt die Meldung der Webseiten? raff ich nicht Du kannst Dir selber helfen indem ...
4
KommentareEinem IMAP Konto ein zusätzliches Postfach (shared mailbox) hinzufügen
Erstellt am 20.07.2012
Hallo, Du kannst doch bei dem Client , Outlook 2010, ein neues IMAP Konto hinzufuegen. Da traegst Du dann die Server ein. Gruss ...
4
KommentareNetzlaufwerk oder Ordner mit Passwort sichern
Erstellt am 20.07.2012
Hallo , d4hoerncheN. AhOk gleicher Rechner :) Gruss ...
10
KommentareNetzlaufwerk oder Ordner mit Passwort sichern
Erstellt am 20.07.2012
Hallo, wie soll Benutzer W die Urlaubsvertretung uebernehmen, wenn er nicht auf das Laufwerk zugreifen darf das aber eigentlich soll Zitat: "Da Benutzer Z ...
10
KommentareZeitgesteuertes Online-Backup für Mac
Erstellt am 20.07.2012
Hallo, dann ist das doch jetzt ne gute Gelegenheit sich damit zu beschaeftigen? :) aber hier gibt es ne Superanleitung wie Du das mit ...
4
KommentareWelche Einstellungen kann man in einem Netzwerk mit Fritz Box für die Sicherheit im Internet machen
Erstellt am 20.07.2012
Hallo, Du kannst die Browser "abhaerten" mit adblocker, oder noscript. So sind die Clients vor verseuchten Webseiten relativ sicher. Gruss ...
4
KommentareZeitgesteuertes Online-Backup für Mac
Erstellt am 20.07.2012
Hallo , Du brauchst keine besondere Software. Die Backups kannst Du mit Boardmitteln machen. rsync ist das Zauberwort und den kannst Du dann via ...
4
KommentareZugriff auf fremdes IP-Netz
Erstellt am 18.07.2012
Hallo, wieso brauchen die Clients Zugriff auf die Kamera? Was fuer eine Firewall habt ihr am start? Als Server nur den einen SBS2011? Wie ...
13
KommentareBestimmte Ports mit Nagios überwachen
Erstellt am 17.07.2012
Hallo, umso besser, dann muss Du Dich nicht mit dem Windowsabfragen plagen. :) Was die Dienste angeht die Du abfragen moechtest gibt es ohne ...
5
KommentareMicrosoft Office legal erwerben
Erstellt am 17.07.2012
Hallo, Du kannst Dir von der Microsoftseite die Software downloaden und dann beim Haendler entsprechend die Keycard beziehen. Gruss ...
1
KommentarBestimmte Ports mit Nagios überwachen
Erstellt am 17.07.2012
Hallo, nur ports abfragen? Du meinst Dienste die auf Ports lauschen. Also 21 ist ftp und dafuer gibt es ein Plugin und auch ein ...
5
KommentareSamba Server einrichten
Erstellt am 17.07.2012
Hallo, 1) Wenn Du die 255 wirklich benutzt beachte: 2) Sind die Dienste nmbd und smbd gestartet? Im Terminal mal : ps aux 3) ...
6
KommentareWebserver Port 80 sicher? Oder 443 - SSL?
Erstellt am 17.07.2012
Hallo, maretz erst den post zuende lesen der Server ist Ausserhalb auch nicht sicherer aber bei einem erfolgreichen Angriff bleibt dann das Intranet verschont. ...
5
KommentareSamba Server einrichten
Erstellt am 17.07.2012
Hallo, die Freigabe kann nicht nur die IP Adresse sein. Sondern muss lauten: \\ip-addresse\freigabe Ausserdem die 255 ist die Broadcastaddresse. ...
6
KommentareWebserver Port 80 sicher? Oder 443 - SSL?
Erstellt am 17.07.2012
Hallo, die einzige Moeglichkeit sicher zu sein ist den Webserver aus dem Firmennetzwerk zu nehmen und ausserhalb zu hosten oder in eine DMZ zu ...
5
KommentareAufgabe zu Subnetz-Bildung
Erstellt am 16.07.2012
Hallo, umgemuenzt auf Bit : 11001100.10101010.11110000.00001111 Schau mal hier: Gruss ...
16
KommentareWer kennt Endpoint Security Lösung kombiniert mit Mobile Device Management?
Erstellt am 16.07.2012
Hallo, bietet eure Endpoint Security keinen Schutz von Mobiledevices an? Ich kann Dir Sophos empfehlen. Hiermit ist es auch moeglich Endgeraete zu sperren. Gruss ...
10
KommentareNach Windowsupdate fährt PC nicht herunter
Erstellt am 16.07.2012
Hallo , unter den group polices (gpedit.msc) -> Administrative Vorlagen -> Windows Komponenten -> Windows Update muesstes Du mal schauen ob dort Einstellungen zur ...
5
Kommentare