
Unter Suse kein Internetzugang mit manueller IP
Erstellt am 16.07.2012
Hallo, die IP-Adresse des Server fest im DHCP eintragen ist doch die saubere Loesung. Vieleicht hat naemlich schon ein Rechner in eurem Netz die ...
9
KommentareRemote von Windows auf Mac
Erstellt am 13.07.2012
Hallo, auf dem Mac gibt es kein Explorer. Beim Mac: Was Du sonst noch probieren kannst ist unter Freigaben -> die Bildschirmfreigabe zu aktivieren. ...
4
KommentareSamsung gewinnt Klage gegen Apple, weil das Samsung-Tablet nicht cool genug ist?
Erstellt am 12.07.2012
Hallo, Hab grad von I-Phone 4 auf Samsung Galaxy S3 gewechselt. Wo ich erst von AppleStore abhaengig war (ohne Jailbreak) , bin ich bei ...
10
KommentareRemote von Windows auf Mac
Erstellt am 12.07.2012
Hallo, Welche vnc software hast Du den am start? Beim Mac: Unter System -> Freigaben -> Entfernte Verwaltung -> Computereinstellungen kannst Du die VNC ...
4
KommentareStandard Runlevel in Ubuntu umstellen
Erstellt am 12.07.2012
Hallo, der Standard Runlevel unter Ubuntu/Debian ist die 2. Eine inittab gibt es nicht mehr unter Ubuntu da das herkoemmliche SysV Init System durch ...
2
KommentareMultimedia-Player für Linux mit RAR-ZIP-Archivunterstützung?
Erstellt am 04.07.2012
Hallo, hast Du foobar2000 mal unter Wine getestet? Sollte doch eigentlich funzen. Und ueber welchen Weg ist doch wurschtHab unter Wine so einige Winsauereien ...
2
KommentareUbuntu 8.04 kein USB-Stick mehr nutzbar
Erstellt am 04.07.2012
Hallo, bytecounter: wie sagte Al Pacino noch in dem Film Bronco ? "Piss die Wand an" :) Nu doctor ich schon so ewig mit ...
3
KommentareUbuntu 8.04 USB-Drucker installieren - Drucker habe ich nicht im Haus
Erstellt am 03.07.2012
Hallo, der Drucker braucht nur angeschlossen zu werden,dann sollte er automatisch erkannt werden. Bedenke das die Desktop Version 8.04 seit Mai 2011 nicht mehr ...
2
KommentareUnterschriftenfeld in php für Servicetechniker im Außendienst mit iPad
Erstellt am 27.06.2012
Hallo, Zitat: Es gibt eine SQL Datenbank mit PHP Frontend in der der Mitarbeiter den jeweiligen Fall öffnen kann und auch etwas zum Reparaturverlauf ...
21
KommentareImmer wieder Viren trotz Symantec Endpoint Protection
Erstellt am 26.06.2012
Hallo HPC-Roman, die Fake AV's werden durch "Drive by Download" auf den Rechner installiert. Daher spielt es überhaupt keine Rolle welche Softwaredownloads gesperrt werden. ...
13
KommentareSyslog-ng Problem
Erstellt am 22.06.2012
Hallo, kann es sein das Du den rsyslog noch am start hast? schau mal mit ps nach: ps ax Im Suse Forum war mal ...
2
KommentareApache und Co.unter Windows Server
Erstellt am 19.06.2012
Hallo, was fuer eine Em->pf<-ehlung brauchst Du denn? Was willst Du denn Optimieren? Ersten kennen wir Deine Datenbank nicht, weder die Querys,Tables blafaselDie Hardware ...
10
KommentareExterne Festplatte im Netzwerk nicht mehr erkennbar
Erstellt am 19.06.2012
Hallo, hast Du die externe Festplatte mal an einen Rechner verbunden? Wird Sie dort erkannt? Vielleicht ist Sie hinueber? Gruss ...
4
KommentareNach Malwarefund auf meinem Laptop keine Verbindung zum Internet mehr möglich
Erstellt am 18.06.2012
Hallo Ecki, ich geh mal von einem Zahlendreher aus ip von der Fritzbox vergeben 192.168.178.21 ? und nicht 192.158.178.21?? Ist das vielleicht das Problem? ...
19
KommentareNach Malwarefund auf meinem Laptop keine Verbindung zum Internet mehr möglich
Erstellt am 18.06.2012
Hallo, falls die Malware der DNS Changer war( ? ) dann ist die DNS Einstellung zu "Deinem" DNS Server futsch. Zitat: "Um die von ...
19
KommentareNach Malwarefund auf meinem Laptop keine Verbindung zum Internet mehr möglich
Erstellt am 18.06.2012
Hallo , Was war das fuer Malware? Da muesste noch etwas in den Logdateien von Avira zu finden sein. Es kann sein das diese ...
19
KommentareLpi 1 117-101 Prüfungsfrage über GNU and Unix Commands
Erstellt am 15.06.2012
Hallo, Was die LPI Pruefungen angeht gibt es eine menge an Literatur. Auswendig lernen nuetzt Dir ueberhaupt nichts,ohne Erfahrung wirst Du die Pruefungen nicht ...
2
KommentareTV-Livestream (ZDF) unter Linux -- Bild ist kurzzeitig perfekt, dann verschwommen?
Erstellt am 11.06.2012
Hallo , liegt an der Bandbreite. Die Nachbarn schrien schon Tor da waren die Spieler bei mir noch im Mittelfeld am rumstottern. Hab ueber ...
8
KommentareAnalyse eines Einbruchs
Erstellt am 11.06.2012
Hallo, es gibt mit Sicherheit verschiedene Wege,da aber ein "bekanntes" Exploit genutzt wurde hat der Angreifer vieleicht mit Nessus gearbeitet? Dieses Tool kann man ...
4
KommentareAusführen von virtuellen Maschinen im Hintergrund MAC OS
Erstellt am 11.06.2012
Hallo, auch unter MacOS kannst Du die vm von Virtualbox im Hintergrund starten. Schau dazu die Optionen von startvm durch. Oder tipp mal im ...
4
KommentareUNC-Pfad von Client-PC im Netzwerk nicht erreichbar
Erstellt am 08.06.2012
Hallo, hast Du den die Freigabe auf dem Client eingerichtet? Neben den Freigabeberechtigungen muss Du auch die Dateisystemberechtigung setzen. Gruss ...
4
KommentareRichtlinien bei Virenbefall
Erstellt am 07.06.2012
Hallo, Danke fuer die Gedanken und Ansaetze! DerWoWusste Im Prinzip haben wir keine Zeit. Nur wenn die Malware nicht geblockt wurde und zur Ausfuehrung ...
9
Kommentare2 ATI Karten unter Ubuntu oder OpenSuse
Erstellt am 05.06.2012
Hallo , geh doch mal zu dem ubuntu channel und poste dort Deine Anfrage. Sei hoeflich und erwarte nicht sofort Antwort. da du noch ...
25
KommentareHört endlich auf von Kilo-Mega-Gigabytes zu sprechen
Erstellt am 05.06.2012
Hallo Mr.Selbstgeltung Es gibt da nichts zu widerlegen Nur ist es allen Scheiß egal weil ich werde den User nicht wegen nen paar mb,s ...
12
KommentareAutomatische Updates, Virenechtheitsschutz
Erstellt am 05.06.2012
Nabend, 1) also erstmals zu Deiner Event (Ereigniskennung) ID 7028 : 2) 3) Was sagt das Eventlog ( Fehlerberichtserstattung,findest du unter Systemsteuerung -> Verwaltung ...
3
KommentareFertige Netzwerkkabel für Werkstätten
Erstellt am 05.06.2012
Hallo, in der Werkstatt sollten die Netzwerkkabel immer über Kabelkanäle an den Arbeitsplatz geführt werden. Liegen die Kameraden so mitten im Weg und der ...
17
KommentareSamba 3.5 winbind Namensauflösung
Erstellt am 05.06.2012
Hallo Chonta, Hab hier nen Verstaendnisproblem 1) Du schreibst: "Die Frage ist nur, wieso das Problem heute einfach aufgetreten ist und am Linuxsystem wurde ...
4
KommentareHört endlich auf von Kilo-Mega-Gigabytes zu sprechen
Erstellt am 05.06.2012
pieh-ejdsch da hat wohl auch einer Goedel,Escher Bach gelesen Gruss ...
12
KommentareJava Anwendungsfehler ClassNotFoundException
Erstellt am 05.06.2012
Hallo, habt Ihr einen Rechner bei dem die Webseite geht? Dann dort mal schauen welche Java version das ist. Also nicht 6 oder 7 ...
7
Kommentare2 ATI Karten unter Ubuntu oder OpenSuse
Erstellt am 05.06.2012
Hallo , die Hardware wird vom Kernel ja erkannt. Treiber ziehst du Dir ueber -> Systemverwaltung -> Hardwaretreiber Dann musst die Monitore in dem ...
25
KommentareRichtlinien bei Virenbefall
Erstellt am 05.06.2012
Hallo, das machen wir nur bei schwerwiegenden Befall wenn Sophos dieses nicht verhindern konnte. Gruss ...
9
KommentareRichtlinien bei Virenbefall
Erstellt am 05.06.2012
Hallo , Wir verwenden Sophos mit Onaccess und Web Scan. Ausserdem werden jede Woche saemtliche Abteilung zu Unterschiedlichen Zeiten ueber die Sophos Enterprise Console ...
9
KommentareJava Anwendungsfehler ClassNotFoundException
Erstellt am 05.06.2012
Hallo, das Problem haben wir hier auch immer mal wieder wenn die Clients Javaupdates schneller installieren als die Webserver. Manchmal veraendert sich dann auch ...
7
KommentareMacbook Pro in Windowsnetzwerk einbinden
Erstellt am 01.06.2012
Hallo, da gibt es nichts Besonderes zu beachten. Wenn der Mac ne IP via dhcp bekommt ist der Drops gelutscht. Dann ne Antiviren Software ...
7
KommentareGibt es einen SSH Testserver im Netz
Erstellt am 31.05.2012
Hallo, zuerst brauchst Du dafuer die Software. einfach Tante Google anschmeissen downloaden ( wuerde Dir Zenmap empfehlen) installierenUnd ab geht die wilde Fahrt Gruss ...
10
KommentareGibt es einen SSH Testserver im Netz
Erstellt am 31.05.2012
Hallo , Starte doch mal nen nmap auf die IP Adresse. Dann siehst Du ob der port 22 auf ist. z.B nmap -A <deine ...
10
KommentareOpenVPN und Windows7
Erstellt am 31.05.2012
Hallo, Du musst Openvpn als Administrator ausfuehren, vieleicht noch in die config folgende 2 Zeilen anfuegen: route-methode exe route-delay 2 Kann aber auch sein ...
2
KommentareOutlook 2010 Mail Header wird nicht angezeigt
Erstellt am 24.05.2012
Hallo Hajowe, Denkfehler von mirHeader bei ausgehender Mail koennen natuerlich auch nicht angezeigt werden. Was sollen Sie auch anzeigen? Ich bin heut nen Vollhonk. ...
3
KommentareWireshark Handbuch
Erstellt am 23.05.2012
Hallo , das sollte Dir weiterhelfen. Bei Tante Google: filetype:pdf wireshark german Oder hier auch sehr gut: Gruss ...
4
KommentareWireshark richtig auslesen
Erstellt am 23.05.2012
Hallo, Der Beitrag ist sehr gut fuer den ersten Einstieg geeignet. Ist vom Sharkfest '09 BU-4 (DuBois) I just downloaded Wireshark - Now what ...
5
KommentareWireshark richtig auslesen
Erstellt am 23.05.2012
Hallo Kathy, Grundsaetzlich musst Du Dich mit TCP/IP auskennen, wie funktioniert die Kommunikation zwischen Server-Client e.t.c Was ist nen arp request , handshake e.t.c ...
5
KommentareUbuntu (Unix) Dateiauflistung nach Änderungsdatum
Erstellt am 22.05.2012
Hallo Arano, guter Beitrag! dein ls ueber grep gibt Dir auch die Dateiattribute aus? Braucht ls dafuer nicht die option -l? Oder hast Du ...
15
KommentareTriple Monitor Einstellungen
Erstellt am 22.05.2012
Hallo , was willst Du denn jetzt eigentlich? 1) Der Monitor der ueber hdmi larscht kannst Du im Monitormenu abdunkeln. 2) Rechtsklick auf die ...
3
KommentareFrage zum TOR Netzwerk
Erstellt am 22.05.2012
Hallo, hm irgendwie spinnt der Server hier sobald ich auf 'Mit Zitat' klicke flieg ich rausMeine Antwort ist ins Nirwana verschwunden und laesst sich ...
9
KommentareFrage zum TOR Netzwerk
Erstellt am 22.05.2012
Hallo, genau das ist das Problem. Du weisst eben nie wo die Verbindungen herkommen und ob die dann nicht doch irgendwo geblockt werden. Denk ...
9
KommentareFrage zum TOR Netzwerk
Erstellt am 22.05.2012
Hallo , Onlinebanking mit ner Live Linux CD ,die Verbindung zu Deiner Bank ueber httpsDas ist wesentlich sicherer als ueber das Tornetzwerk. Bei Tor ...
9
KommentareUbuntu (Unix) Dateiauflistung nach Änderungsdatum
Erstellt am 22.05.2012
Hallo , das riecht nach find. Also als Bspl. find /dein/pfad -type f -mtime deinedatei.txt findet alle geanderten Dateien der letzten 48 std. ...
15
KommentareIPhone an Exchange SBS 2003
Erstellt am 22.05.2012
Hallo, Beim I-Phone ueber -> Einstellungen -> Mail -> Account hinzufuegen -> Exchange Konto Dann entsprechend die Daten eintippen und ab geht der Fuchs. ...
6
KommentareDrahtlose netzwerke werden nicht mehr automatisch angezeigt.
Erstellt am 22.05.2012
Hey, dadurch das die Shifttaste nicht im vollen Umfang genutzt wird, werden auch nur kleine Wlan-Netze angezeigt !! Gruss ...
6
KommentareFrage zum TOR Netzwerk
Erstellt am 21.05.2012
Hallo Mira, Also den Satz erklaer mir mal 1) Jeder der TOR benutzt hat sollte die grobe Funktionsweise kennen, alles andere währe ein schwerer ...
9
Kommentare