novregen
Goto Top

Gibt es einen SSH Testserver im Netz

Hallo,

ich habe bislang noch keine Erfahrung mit SSH Verbindungen, habe allerdings Login Daten für einen
Server vorliegen, allerdings funktioniert die Einwahl nicht.

Einwahlversuch mit Putty -> funktioniert nicht.

Frage, gibt es einen Testserver im Netz auf dem ich einmal eine Einwahl testweise versuchen kann,
wo sichergestellt ist, das dieser auch funktioniert.

Muss das Passwort blind (ohne Bewegung des Cursors) eingegeben werden ? Und was erfolgt als Trennung dazwischen ?
Schon zig Möglichkeiten probiert.
Was sollte Putty als antwort bringen ?

Content-ID: 185690

Url: https://administrator.de/forum/gibt-es-einen-ssh-testserver-im-netz-185690.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 03:04 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 31.05.2012 um 09:29:30 Uhr
Goto Top
Moin.

Einmal mehr die Profi-Fehlerbeschreibung "funktioniert nicht". Sie will einfach nicht aussterben... oder steht da bei putty tatsächlich "funktioniert nicht"?

Scherz beiseite: Was sagt denn telnet? Ist der ssh-Port offen? Falls es port 22 ist, geht das über den Befehl
telnet servername 22
Cthluhu
Cthluhu 31.05.2012 um 09:36:04 Uhr
Goto Top
Hi,

Benutzername und Passwort wird bei Putty mit einem ENTER getrennt. Und ja, das Passwort wird "blind" eingegeben.

Ein häufiger Fehler ist noch (neben dem was DerWoWusste schon schrieb) dass der lokale Benutzername statt dem remote Benutzernamen zum Login verwendet wird.

lg

Cthluhu
novregen
novregen 31.05.2012 aktualisiert um 09:39:42 Uhr
Goto Top
Eingabe IP Host -> Schwarzer Bildschirmmit Grünem Cursor -> Eingabe user rooot -> enter -> Eingabe Passwort -> Fehlermeldung "Server unexpectedly closed network connection"

Ob es Port 22 ist weiss ich nicht genau, Angabe hier Port 3306 aber beides geht nicht.

Gibt es denn einen Test Server wo ich mal ein Login probieren kann, wenn ich mir mit dem Port nicht sicher bin ?
godlie
godlie 31.05.2012 um 09:56:08 Uhr
Goto Top
Also ein Server unexpectedly closed network connection Fehler,
richt ja schwer nach einem PermitRootLogin.

Der User rooot ist auch etwas seltsam.
Für was einen Testserver du bekommst eine Login Maske somit passt das.
Du hast entweder die falschen Zugangsdaten oder du versucht es auf dem falschem Server.
novregen
novregen 31.05.2012 um 11:20:36 Uhr
Goto Top
ich gehe eher davon aus das hier der ausgehende Port geblockt ist ?
Probiere es heute abend aus einem anderen Netzwerk heraus nochmal
Alchimedes
Alchimedes 31.05.2012 um 11:37:58 Uhr
Goto Top
Hallo ,

Starte doch mal nen nmap auf die IP Adresse.
Dann siehst Du ob der port 22 auf ist.

z.B nmap -A <deine IP>

Kannst auch als 'Mausschubser' zenmap verwenden.

gruss
novregen
novregen 31.05.2012 um 11:40:13 Uhr
Goto Top
wo muss ich das mit nmap machen ?
Alchimedes
Alchimedes 31.05.2012 aktualisiert um 12:26:13 Uhr
Goto Top
Hallo,

zuerst brauchst Du dafuer die Software.

einfach Tante Google anschmeissen... downloaden ( wuerde Dir Zenmap empfehlen) installieren...
..Und ab geht die wilde Fahrt...

Gruss
Arano
Arano 31.05.2012 um 12:54:34 Uhr
Goto Top
Hallo,

Habe da mal eine Zwischenfrage:
Angabe hier:3306
Was meinst du damit ?
Port 3306 ist der Standard-Port der MySQL-Datenbank, bist du dir sicher das du SSH-Zugangsdaten vor dor hast !?

~Arano
(per Handy)
nxclass
nxclass 31.05.2012 aktualisiert um 14:12:19 Uhr
Goto Top
Server unexpectedly closed network connection
hast Du dazu m al mit dem Server Admin gesprochen? - das kann auch ein Server Problem sein.
Ebenso kann es sein,
  • dass du bei zu vielen Versuchen dich ein zu loggen, deine IP gesperrt wurde
  • dass ROOT gar kein Zugriff erlaubt ist
  • dass Du dich nur mit einem gültigen SSH-Key einloggen kannst

Angabe hier Port 3306
... das ist MySQL. SSH ist Port 22 (unwahrscheinlich das es ein anderer ist wie 2222)

mein Tipp: Server-Admin fragen

BTW: auf deine Frage: ... sowas kannst Du dir fix selbst einrichten: Virtualbox + Debian + apt-get install ssh-server