
Zugriff auf Sambafreigabe nach Reboot nicht mehr möglich
Erstellt am 08.10.2013
Hallo , laufen muss der smbd und der nmbd ! bitte ueberpruefe ob beide Dienste laufen. z.b mit psgrep smbd und psgrep nmbd oder ...
9
KommentareApple-Macintosh (hier: iMac) im Windows-AD-Netzwerk - wie geht das und welche Probleme sind zu erwarten
Erstellt am 18.09.2013
Hallo, Dobby war wohl wieder mal in Hoogwarts mal schoen einen rausgehauen. :) Tatsaechlich betrittst Du mit Mac OS aus Deiner Windowsumgebung Neuland. Wir ...
12
KommentareApple WLAN Scanner
Erstellt am 18.09.2013
Hallo Aqui , das stimmt so leider nicht. Das Diagnoseprogramm ist erst ab 10.8 Mountain Lion onboard. Nachtrag: NetSpot ist der Held der aelteren ...
5
KommentareSuche Lösung für Funktionen von Sharepoint und Skype mit gutem Datenschutz
Erstellt am 18.09.2013
Hallo , alle Deine Anforderungen widersprechen sich und sind vollkommen ueberzogen. Und ich denke das ist ne bloede Frage! Skype ist nicht an Deutsches ...
6
KommentareVim Tastenbelegung tabellarisch
Erstellt am 12.09.2013
Hallo Markus , Danke fuer den Hinweis ! Ich Schussel Gruss ...
11
KommentareVim Tastenbelegung tabellarisch
Erstellt am 10.09.2013
Hallo Broecker , die sed Befehle funzen so nicht ich geh davon aus das ueber Du vi(m) -> / %s/henne/ei/g benutzt hast ? Weil ...
11
KommentareXAMPP phpmyadmin zum laufen bringen
Erstellt am 10.09.2013
Hallo trebax Klingt merkwürdig! Hast du mal versucht xampp als Dienste einzuschalten? unter winbloed hast du xampp control am start , wo Du auch ...
5
KommentareXAMPP phpmyadmin zum laufen bringen
Erstellt am 06.09.2013
Hallo Bone 67 , ich hab xampp unter mehreren Betriebssystemen am Start. Es gab eigentlich überhaupt keine Probleme unter Win 7. Jedoch ist die ...
5
KommentareXFS Filesystem error
Erstellt am 31.08.2013
Hallo , den Thread schliesse ich mal Tatsaechlich ging xfs-repair nicht weil die defekte mysql Datenbank direkt nach lost_and_found verschoben wurde Wieder rueckgaengig gemacht ...
7
KommentareBenutzerkontensteuerung für Grafische Oberfläche (Betriebssystem-umsteiger geeignet)
Erstellt am 31.08.2013
Hallo Ki , 1) Klasse das Du Dich mit Linux beschaeftigen willst. 2) wieso haengt der sich wg.der gui auf ? Hier waere eine ...
8
KommentareVim Tastenbelegung tabellarisch
Erstellt am 31.08.2013
Hallo Markus , danke das Du Dir die Muehe machst ! Korrektur: ist die Befehlszeilenreferenz in allen Terminals gleich ich meinte natuerlich nicht Terminals ...
11
KommentareBenutzerkontensteuerung für Grafische Oberfläche (Betriebssystem-umsteiger geeignet)
Erstellt am 28.08.2013
Hallo KI ps. Kann ich auch User einrichten, die sich nicht am System anmelden können bzw. nicht bei der grafischen Anmeldemaske auftauchen? Ich hab ...
8
KommentareVim Tastenbelegung tabellarisch
Erstellt am 28.08.2013
Hey Markus, Super Post !! das vi(m)tutoruial ist fuer den Anfaenger ein Supereinstieg. Vieleicht waere es in Deinem Post fuer den Einsteiger noch hilfreich ...
11
KommentareWSUS Updates für betimmte PCs verhindern
Erstellt am 19.08.2013
Hallo. welchen Sinn hat es Redmond's Updates zu verhindern ? Kein wunder das Schulen offen sind wie Scheuentore Gruss ...
5
KommentareMögliche BF Attacke gegen meinen Mail Server
Erstellt am 19.08.2013
Hey LW versteh den Link nicht dazuund die BL nuetzt nichts wenn Du Kunden aus dem IP Bereich hast. Ausserdem sind die Iptables Regeln ...
5
KommentareMögliche BF Attacke gegen meinen Mail Server
Erstellt am 19.08.2013
Hallo, das ist Standard grundrauschen Zuerst werden in einem IP-Bereich die Services gescannt-> hier also ssh (port 22) danach automatisierter Scripkiddiescheissdreck abgelassenDadurch das root ...
5
KommentareCentOS 6.4 - ip-conntrack-ftp fehlt bzw. startet nicht
Erstellt am 01.08.2013
Hallo andi , die Ausgabe von modprobe hat es doch schon laengst gezeigt, die Fehlerausgabe ebenso, das das Modul nicht geladen wurde und das ...
14
KommentareCAL Lizenz im MAC-Umfeld
Erstellt am 31.07.2013
Hallo, Jo tanze "Samba mit mir" wuerde ich auch präferieren, da der To davon aber wohl noch weniger Ahnung hat macht der Appleserver mehr ...
12
KommentarePC ist seit längerem sehr langsam sobald er etwas länger läuft
Erstellt am 31.07.2013
Hallo , auf diesen Weg Absinthkeller in Hogwarts! bin ich auch grad. Ich wuerde hier mal das Netzteil tauschen, den Rechner durchblasen, reinigen e.t.c. ...
29
KommentareCAL Lizenz im MAC-Umfeld
Erstellt am 31.07.2013
Hallo , die Gruende sind ja nicht relevant das hat der TO geschrieben ich soll einen WIndows Server 2008 aufsetzen. Dieser wird zwar innerhalb ...
12
KommentareWindows 7 startet nicht richtig und zeigt cmd Fenster mit Fehlermeldung
Erstellt am 31.07.2013
Hallo , 1) Wie hieß der Trojaner ? Richt nach RansomwareWeil Desktop nicht nach dem Start vorhanden. 2) Wenn Du die Autostart Eintrage nicht ...
14
KommentarePC ist seit längerem sehr langsam sobald er etwas länger läuft
Erstellt am 31.07.2013
Hallo, Dobby ist wohl schon wieder im Keller Gruss ...
29
KommentareCAL Lizenz im MAC-Umfeld
Erstellt am 31.07.2013
Hallo certifiedit , dann lese bitte voher die Frage genau durch !! Fileserver für ca. 50 Mac´s dienen. Gruss ...
12
KommentareCAL Lizenz im MAC-Umfeld
Erstellt am 31.07.2013
Hallo , wenn die Moehre eh als Fileserver arbeiten soll unter nen Mac Umfeld macht ein Windows Server ueberhaput keinen Sinn. Nimm nen Apple ...
12
KommentarePC ist seit längerem sehr langsam sobald er etwas länger läuft
Erstellt am 31.07.2013
Hallo , Du hast 2 x das Gleiche Mainboard zu Hause und nur nen billig Netzteil ? :) Vieleicht mal das Netzteil tauschen ? ...
29
KommentareCentOS 6.4 - ip-conntrack-ftp fehlt bzw. startet nicht
Erstellt am 31.07.2013
Hallo Joshua , Warum ist diese Regel nur für ein Connect? Habe deinen Link mir durchgeschaut danke dafür aber ich habe nichts gefunden auf ...
14
KommentareCentOS 6.4 - ip-conntrack-ftp fehlt bzw. startet nicht
Erstellt am 31.07.2013
Hallo Andi , das das Modul vom Kernel nicht geladen wurde hat er bereits geschrieben. Zu modprobe ip_conntrack_ftp bekomme ich: Fatal: Module ip_conntrack_ftp not ...
14
KommentareCentOS 6.4 - ip-conntrack-ftp fehlt bzw. startet nicht
Erstellt am 31.07.2013
Hallo , Warum beschränken die Hoster den Kernel? Wie kann man damit dann ein vernünftiges System aufbauen ? kommt wohl auf das Hostingpaket an ...
14
KommentareCentOS 6.4 - ip-conntrack-ftp fehlt bzw. startet nicht
Erstellt am 31.07.2013
Hallo, Deine IP-Tables Regel ist auch nur fuer einen USER ausgelegt ! Lese Dir mal das LinuxKompendium bei wikibooks durch, vieleicht hilft Dir das ...
14
KommentareOpenSuse Server startet nach zypper up Befehl nicht mehr
Erstellt am 30.07.2013
Hallo , beim zypper up passiert eigentlich nichts wildes. Ich glaub die Moehre war von vornherein nicht reboot fest. nach dem update wird mit ...
5
KommentareXFS Filesystem error
Erstellt am 30.07.2013
Hello lks, werde ich hoffentlich Morgen zu kommen. Das mit dem lsof und den /proc/locks ist natuerlich noch eine Idee. Danke dafuer schonmal im ...
7
KommentareGute Firewall für debian 6
Erstellt am 29.07.2013
Hallo , deshalb sollte man dann entsprechend fail2ban konfigurieren, den ohne hat man ohne Ende ssh scans aus aller Welt. hier nur mal der ...
18
KommentareXFS Filesystem error
Erstellt am 29.07.2013
Hallo Chonta, mysql luebbt nicht mehr, es gab noch eine Konsolensession die hab ich aber gekillt. Und wenn ich via ssh anmelde, bin ich ...
7
KommentareXFS Filesystem error
Erstellt am 29.07.2013
Hallo, das ist nur im absoluten Worstcase moeglich , da auf anderen Partitionen mit ext4 zugegriffen wird. Deshalb der Umstand die Datapartition zu umounten. ...
7
KommentareNotebook hängt sich auf und piept
Erstellt am 25.07.2013
Hallo Host17, ich glaub dafuer ist es jetzt zu spaet 2 Jahre Garantie fuer Privat, hoffentlich reicht das noch. Gruss und viel Erfolg ...
10
KommentareNotebook hängt sich auf und piept
Erstellt am 25.07.2013
Nabend, das versteh ich jetzt nicht ? Ich tippe das sich der Bluescreen jetzt so auswirkt. bei einem Bluescreen bekommst du ja eine Fehlermeldung. ...
10
KommentareWindows 7 Neustart nach Herunterfahren
Erstellt am 25.07.2013
Hallo, das Thema hab ich hier bei HP Moehren mit XP, sobald der "Ausschalter" gedrueckt wird , geht der Rechner in den Standbymodus und ...
15
KommentareNotebook hängt sich auf und piept
Erstellt am 25.07.2013
Hallo, das koennte am defekten Intel Cougar Point Chipsatz liegen. Etwa 8 Millionen Acer Notebooks waren um 2011 fuer Hund von Hinten Und 2011 ...
10
KommentareDer umstrittene Hackerpararaph gilt nun auch für die EU Länder
Erstellt am 25.07.2013
Hallo Richard, Hallo Frank, der Link zum hrr archiv ist klasse da gibt viel zu entdecken, meine nicht nur den Beitrag von Frau Hagemeier. ...
7
KommentareIT infrastruktur abbilen doch mit welcher Software?
Erstellt am 12.07.2013
Hallo, zur Inventarisierung nutzen wir OCS-Inventory und zur Abbildung I-Doit Damit ist das ganze dann auch revisionssicher. Bei i-doit kannst Du OCS-Daten importieren !! ...
4
KommentareFirewall und dahinter Windows Server, aber wie einstellen?!
Erstellt am 21.06.2013
Hallo, Du willst zu Hause einen DC aufsetzen ? Oder willst Du Deine Rechner Moehre von Aussen erreichbar machen? das ist Blödsinn Http / ...
9
KommentareMissing data from cdrom bei Installation von Ubuntu Server via USB
Erstellt am 12.04.2013
Hallo, Du musst den Stick bootbar machen! Gruss ...
11
KommentareSpam mails von eigener email adresse
Erstellt am 11.04.2013
Hallo, wenn Du die Header der Mails durchlesen haettest, haettest Du erkannt das die Mails eben nicht von Deinen Accounts kommen. Die probieren einfach ...
4
KommentareZugriffsberechtigungen Samba-Fileserver
Erstellt am 11.04.2013
Hallo , individuell get das nur mit ACL's Gruss ...
2
KommentareVCenter ständiger disconnect von ESXi Host
Erstellt am 11.04.2013
Hallo, weil vieleicht vom Hersteller Komplettpaket ? Dann ist ja auch Support dabei. Haben hier grad IBM mit vSphere krempel da waren noch diverse ...
3
KommentareFinale Version von Samba 4 veröffentlicht
Erstellt am 11.04.2013
Hallo , leider ist der 4.0 Samba voellig verbugt und fuer den Produktionseinsatz noch ungeeignet. Gruss ...
2
KommentareVCenter ständiger disconnect von ESXi Host
Erstellt am 08.04.2013
Hallo, worauf liegt den das vCenter Wie sieht den vom eigentlichem Host die Netzwerkkonfiguration aus ? IBM Hardware ? IBM Support ? oder warauf ...
3
KommentareGROßES PROBLEM! Linux neben Windows installiert, Windows startet nicht mehr
Erstellt am 05.04.2013
Hallo , Du installierst Supergrub nicht ! Es findet Deine Partitionen und sorgt dafuer das der grub die anderen Partitionen ansprechen kann und diese ...
40
KommentareGROßES PROBLEM! Linux neben Windows installiert, Windows startet nicht mehr
Erstellt am 05.04.2013
Hallo , bei der Installation wird eigentlich gefragt ob der Bootloader in den MBR geschrieben werden soll. Abhilfe schaft hier supergrub. kommt halt hauefiger ...
40
KommentareMit Oracle VirtualBox eine virtuelle Umgebung erzeugen
Erstellt am 01.04.2013
Hallo Sokrates, die Anleitung beinhaltet leider nicht die Netzwerkkonfiguration sowie das Einbinden der Zusatzutils. Denn um z.B via USB zu booten muss USB durchgereicht ...
5
Kommentare