excy7e

Zugriff auf Sambafreigabe nach Reboot nicht mehr möglich

Hallo,

ich habe eine Sambafreigabe auf einem Debian. Der Zugriff über Windowsclients hat bisher immer funktioniert, nun musste der Server rebooted werden und seit dem können Clients im Netz nicht mehr auf die Freigabe zugreifen.

Der Samba-Daemon läuft(!)

An der Config habe ich nichts geändert. Ein Windows-Client erhält beim Zugriff auf das verbundene Netzlaufwerk den Fehler:

"Auf X:\ kann nicht zugegriffen werden."
"Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar."

Nun bin ich mir sicher es liegt nicht an der Konfiguration o. ä. da der Server lief und einfach nur durchgestartet wurde.

Hat jemand einen Vorschlag?


Zu den Logs:
Ein Auszug aus dem log.smbd:

"lib/util_sock.c:1441(get_peer_add_internal) getpeername failed. Error was Trasport endpoint is not connected."


Das scheint den besagten Fehler zu beschreiben (möglicherweise) nur werde ich daraus nicht schlau. Ich halte es auch durchaus für möglich, das seit dem Reboot ein anderer, mir nicht bekannter, aber notwendiger Dienst, nicht gestartet ist.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 218774

Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-sambafreigabe-nach-reboot-nicht-mehr-moeglich-218774.html

Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 20:05 Uhr

Alchimedes
Alchimedes 08.10.2013 um 11:52:26 Uhr
Goto Top
Hallo ,

laufen muss der smbd und der nmbd !

bitte ueberpruefe ob beide Dienste laufen.

z.b mit psgrep smbd und psgrep nmbd oder psaux | grep samba

Gruss
excy7e
excy7e 08.10.2013 um 12:04:16 Uhr
Goto Top
Hi, alle Samba-Dienste laufen.
Chonta
Chonta 08.10.2013 um 12:10:01 Uhr
Goto Top
Hallo,

/etc/init.d/smbd restart && /etc/init.d/winbind restart

Gruß

Chonta

http://bayuindra.wordpress.com/2010/09/30/samba-getpeername-failed-erro ...
Kannst Du auf Samba mit \\IPADRESSSE zugreifen?
Wurden Updates am Samba gemacht?

Gruß
excy7e
excy7e 08.10.2013 um 12:20:53 Uhr
Goto Top
Da erhalte ich einen Fehler:

-bash: /etc/init.d/smbd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden


Es wurden keine Samba Updates gemacht. Ein Zugriffsversuch über den Explorer wirft stets besagten Fehler.
Chonta
Chonta 08.10.2013 um 12:23:19 Uhr
Goto Top
Hallo,

dann nennst sich die Datei evtl samba und nicht smbd
Mir geht es darum, das die nötigen Dienste nachdem das System oben ist nochmal durchgestartet werden.
Da Du nochts über die Benutzerverwaltung von Deinem Samba geschrieben hast auch ein restart von winbind.

Gruß

Chonta
excy7e
excy7e 08.10.2013 um 12:27:07 Uhr
Goto Top
Hi also Winbind und Samba laufen..

Hast du eine Idee was der Fehler im Log zu bedeuten hat?
Alchimedes
Alchimedes 08.10.2013 um 12:41:11 Uhr
Goto Top
Hallo,

hast Du den Windowsclient auch schon mal neugestartet ?

Gruss
Chonta
Chonta 08.10.2013 um 12:49:09 Uhr
Goto Top
Hallo,

die können laufen, aber trozdem nicht richtig arbeiten. Passiert öffter mal das Keine Anmeldung möglich ist dann muss samba und winbind neu gestartet werden und es geht.

Bezüglich deiner Fehlermeldung, mein geposteter Link.
Kommst Du auf die Sambafreigabe wenn Du versuchsat über die IP-Adresse zu gehen?

Gruß

Chonta
excy7e
excy7e 08.10.2013 um 12:54:26 Uhr
Goto Top
Mehrfach. Liegt nicht am Client da das Problem an allen Clients auftritt. (Erst seit dem Neustart des Samba-Hosts)