
PC als Ostereierversteck
Erstellt am 18.04.2014
Hallo , bei uns hat mal jemand einen toten Fisch in ein Gehaeuse eines "sehr" beliebten Mitarbeiters gelegt Der Gestank war bestialisch als der ...
8
KommentareMail delivery failed: returning message to sender (Reason: delivery retry timeout exceeded) - Welche Seite ist verantwortlich?
Erstellt am 15.04.2014
Hallo , Fehler 550 sagt doch klar aus das die Mail nicht zugestellt werden konnte. Das kann es nicht sein, denn a) ist mit ...
46
KommentareMail delivery failed: returning message to sender (Reason: delivery retry timeout exceeded) - Welche Seite ist verantwortlich?
Erstellt am 15.04.2014
Headerdateien sind nur hilfreich um zu prüfen über welche Stationen die Mail gelaufen ist, nicht um zu prüfen über welche nicht. Damit weiss ich ...
46
KommentareMail delivery failed: returning message to sender (Reason: delivery retry timeout exceeded) - Welche Seite ist verantwortlich?
Erstellt am 15.04.2014
Hallo , den Header der Mail die nicht zugestellt werden konnte. mit host -t mx hostname.de/com/net whatever z.B host -t mx telekom.de ergibt : ...
46
KommentareMail delivery failed: returning message to sender (Reason: delivery retry timeout exceeded) - Welche Seite ist verantwortlich?
Erstellt am 15.04.2014
Hallo , Bin ich da auf dem richtigen Weg? Bzw. wie kann ich auf dem (Exchange)Server von Firma A jetzt prüfen, ob und wenn ...
46
KommentareVirtualBox im Unternehmen
Erstellt am 11.04.2014
Hallo , dass wir gelgentlich Daten aus einer sehr alten Datenbank benötigen Was fuer eine Datenbank ? Wenn Du das weisst kannst Du alles ...
3
KommentareHat Microsoft Security Essentials seinen Dienst eingestellt?
Erstellt am 11.04.2014
avira? Nicht dein Ernst hahaha doch ist Freitag ! Gruss ...
15
KommentarePing-Anfrage erkennen und loggen
Erstellt am 11.04.2014
Hallo , Solltest Du damit Verbindungen mitsniffen, die nicht aushschließlich von Dir initiiert sind, solltest Du alle Beteiligten davon in Kenntnis setzen. Ansonsten machst ...
16
KommentareOpenVPN-OpenSSL Version des Partners erkennen
Erstellt am 11.04.2014
Hallo , openssl s_client -connect <ip>:443 Gruss ...
10
KommentarePfSense Firewall Log - Unbekannte Aktivitäten
Erstellt am 11.04.2014
Hallo , ist mit den duerftigen Angaben nicht zu beantworten. Wie ist pf konfiguriert ? Was sagen die Auth.log Dateien ? Die Aufzaehlung von ...
5
KommentareDNS Weiterleitung auf Linux DNS Server mit Windows 2012
Erstellt am 11.04.2014
Hallo , ich glaube das Problem liegt in der gesamtstruktur der DNS Server. 1) Falls ich mich nicht irre ist einer der WinDNS der ...
7
KommentareHat Microsoft Security Essentials seinen Dienst eingestellt?
Erstellt am 11.04.2014
Hallo , Sowas wie Norton stimmts? mindestens ich dachte aber eher an free Avira da weiss man was man hat :) Aber die Erkennungsrate ...
15
KommentareHat Microsoft Security Essentials seinen Dienst eingestellt?
Erstellt am 10.04.2014
Hallo, ist doch super fuer Dich verdienst Du jetzt damit Kohle, nimmst dann eh nicht MSE-schei sondern gleich nen Vernueftigen Anbieter. Gruss ...
15
KommentareWindowsapplikationen aus RasberryPi
Erstellt am 10.04.2014
Hallo , Ja , solange die Javabasierte Applikation unter Windows nicht auf dem RPi laueft sondern der RPi nur genutzt wird diese z.B zu ...
7
KommentareHat Microsoft Security Essentials seinen Dienst eingestellt?
Erstellt am 10.04.2014
Hey lks, auch der Support MSE fuer xp wurde eingestellt. Ebenso war wohl auch mal die grundsaetzliche Frage bei den Redmondhansels ob Sie es ...
15
KommentareDNS Weiterleitung auf Linux DNS Server mit Windows 2012
Erstellt am 10.04.2014
Dann trage die Windowsmoehren dort ein ! ...
7
KommentareDyn.com stellt kostenlose Accounts am 7. Mai 2014 endgültig ein!
Erstellt am 09.04.2014
Danke für den Fisch. haha , wie geil ...
14
KommentareDNS Weiterleitung auf Linux DNS Server mit Windows 2012
Erstellt am 09.04.2014
Hallo , Sind die Windowskisten in der resolv.conf eingetragen ? Gruss ...
7
KommentareBGInfo remote über psexec installieren
Erstellt am 09.04.2014
Hallo, da werden sich die Mitarbeiter aber freuen wenn Sie die BGInfo auf Ihren Desktop sehen Gruss ...
6
KommentareOptimale Vorgehensweise bei PDF Problemen gesucht
Erstellt am 09.04.2014
Hallo , das Problem gerade bei gleichzeitigiges Bearbeiten mehreren PDF dateien, kann bei zu wenig Arbeitsspeicher zu Abstuerzen fuehren. Schau da mal unter events ...
3
Kommentare500 GB USB-Festplatte nur noch 24 GB groß. Viele Partitionen weg. 95 Prozent des HDD-Volumes sind weg. Lösung HPA oder Low-Level-Formatierung?
Erstellt am 02.04.2014
Nabend , Ich habe meine Daten zweifach gesichert und ich bin normaler PC-Anwender und habe mir die oben beschriebenen Infos mühsam zusammen gesammelt Ok, ...
18
KommentarePasswortverwaltung im Unternehmen
Erstellt am 02.04.2014
Nabend jsysde cachen die KeePass-Datenbank beide lokal. Jep , und wenn cache und cloud unterschiedlich sind ? Gruss ...
15
Kommentare500 GB USB-Festplatte nur noch 24 GB groß. Viele Partitionen weg. 95 Prozent des HDD-Volumes sind weg. Lösung HPA oder Low-Level-Formatierung?
Erstellt am 02.04.2014
Leider sind jetzt alle Daten und über 475 GB verloren, weil ich unterschiedlichste Methoden (siehe oben Freeware Programme und Windows Tools) ausprobiert habe um ...
18
Kommentare500 GB USB-Festplatte nur noch 24 GB groß. Viele Partitionen weg. 95 Prozent des HDD-Volumes sind weg. Lösung HPA oder Low-Level-Formatierung?
Erstellt am 02.04.2014
Hallo , Du schmeisst hier mit Fragen, gleichzeitig mit Antworten , Tipps und Hinweisen rum. Nachdem lesen Deines Thread's weiss man ja kaum worum ...
18
KommentareMailman-Listen auf einen anderen Server umziehen
Erstellt am 02.04.2014
Hallo , Gibt es einen einfachen Befehl womit ich z.B. eine .tgz Datei erstellen kann? Na klar ! "man tar" ist Dein Freund. ich ...
1
KommentarClient zieht keine Updates vom WSUS
Erstellt am 02.04.2014
Hallo Fenris , ich hoffe das Du mit = http://<IP-DES WSUS-SERVER:PORT meinst ? So wie Ultra geschrieben hat. Nicht das ich Dich falsch verstanden ...
13
KommentarePasswortverwaltung im Unternehmen
Erstellt am 02.04.2014
Hallo , Nachteile von Browserbasiertencloudpasswortspeicher :) ist cloud basiert , braucht immer eine Internetanbindung , somit nach 27001, nicht zulaessig. Ich selbst hab mal ...
15
KommentarePasswortverwaltung im Unternehmen
Erstellt am 01.04.2014
Hallo Dani , ist keine Integration noetig. In den Optionen kannst Du die URL eintragen. Gruss PS: Sehe gerade das das beides passwordsafe und ...
15
KommentarePasswortverwaltung im Unternehmen
Erstellt am 01.04.2014
Hallo, pwsafe ist Kostenlos. Gruss ...
15
KommentarePasswortverwaltung im Unternehmen
Erstellt am 01.04.2014
Hallo , Passwordsafe ist auch bei uns die erste Wahl. Jede Abteilung hat ein eigenen Safe, via Context kann man z.B Browse to URL ...
15
KommentareWLAN Access Points werden durch neue Hardware gestört
Erstellt am 31.03.2014
Hallo , ich hoffe das die Rechner im neuen Anbau ebenfalls Adressen aus dem privaten Adressraum beziehen ? Ich wuerde hier jetzt mal die ...
9
KommentareWLAN Access Points werden durch neue Hardware gestört
Erstellt am 31.03.2014
Hallo, bei 100mtr. eher unwahrscheinlich. Wie Colinardo schrieb ist ne Kabelhaianalyse sicher hilfreich. In dem alten Gebauede steigen ja die Clients aus dem WLAN ...
9
KommentareWLAN Access Points werden durch neue Hardware gestört
Erstellt am 31.03.2014
Hallo, mit welchem Kanal laufen den die AP's ? Hier scheint es durch gleiche Kanalwahl zu Stoerungen des Wlan's zu kommen. Das Problem hatten ...
9
KommentareClient zieht keine Updates vom WSUS
Erstellt am 31.03.2014
Hallo , Du hast die Gruppenrichtliene geaendert und musst diese neueinlesen. gpupdate /force Dann holt sich der Rechner die Updates. ( Wenn Du in ...
13
KommentareMac OS 10.4 Client an Windows Server 2012 Essentials
Erstellt am 28.03.2014
Hallo , ich kann aqui nur zustimmen 10.4 ist schon aus Sicherheitsgruenden nur noch im Intranet zu verwenden. Wenn das ein Mac Book Pro ...
4
KommentareNetzlaufwerk wird nicht akzeptiert
Erstellt am 28.03.2014
sorry war noch am rumwerkeln daher zu spaet :) Gruss ...
12
KommentareNetzlaufwerk wird nicht akzeptiert
Erstellt am 28.03.2014
Nabend , unc = uniform naming convention da das bisher mit xp ohne probleme klappt wuerde: 1) schauen ob die falsche "Domaene" eingetragen ist. ...
12
KommentarePC braucht mehrere Anläufe um zu booten
Erstellt am 28.03.2014
Hallo, versuch mal eine Livelinux destrie zu booten und schau ob da ebenfalls Bootprobleme auftauchen. Auch ein defekter Anschluss im Gehaeuse , wo zb. ...
9
KommentarePython While Schleife schnall ich nicht
Erstellt am 13.03.2014
Jo, jetzt raff ich es. Die Bedingung zahl wird ja mit dem input gestellt, solange sie eben groesser ist luebbt die Schleife weiter. Und ...
3
KommentareSamba AD DC
Erstellt am 18.01.2014
Hallo, ok egal wie du das Pferd nennen willst. Aus den Sourcen brauchst Du den Samba nicht zusammen bauen wie Chonta geschrieben hat, kann ...
5
KommentareApple VPP ohne MDM
Erstellt am 18.01.2014
Hallo, na klar BYOD. Der BB Server ist fuer BB's und nicht fuer Apple aber siehe da Die Mitarbeiter sollen von zentraler Stelle Apps ...
3
KommentareSamba AD DC
Erstellt am 18.01.2014
Hallo, es gibt keinen wheezy Sambaserver sondern Du hast ein Debianserver Wheezy auf dem Du was fuer eine Sambaversion installiert hast ? Zudem kann ...
5
KommentareAdministrator.de langsam?
Erstellt am 18.01.2014
Hallo, Du hast definitiv ein Netzwerkproblem. Würdest Du nur mal beide Traces vergleichen wuerde Dir was auffallen ! Das schreit nach einem DNS ProblemDu ...
12
KommentareAdministrator.de langsam?
Erstellt am 17.01.2014
Hallo , kann ich nicht nachvollziehen. bin hier bei 308ms Gruss ...
12
KommentareFedora - Debian: Sicherheitsvergleich
Erstellt am 17.01.2014
Hallo , Ich stime für debian ich auch ! :) Gruss ...
13
KommentareAls Administrator Hausdurchsuchung zu befürchten?
Erstellt am 16.01.2014
Das ist ein Problem das die Sheriffs Dinge tun fuer die Sie nicht berechtigt sind siehe Handydatenauswertung ohne richterlichen BeschlussNur solange keiner klagt ich ...
16
KommentareAls Administrator Hausdurchsuchung zu befürchten?
Erstellt am 16.01.2014
Hallo , natuerlich duerfen Sie das nicht. Dann muessten Sie auch die Wohnsitze der Putzfrauen durchsuchen e.t.c Als Dienstleister liegen ja diese Dateien nicht ...
16
KommentareNetzwerk zerschossen
Erstellt am 16.01.2014
Hallo , da Hansenet/Alice/O2 gerade ein Problem mit der Namensauflösung von DynDNS Hosts hat - das Problem lag an einer ddos Attacke auf dyndns ...
4
KommentareZeiterfassungssysteme
Erstellt am 14.01.2014
Hallo , wir nutzen ZMI Gruss ...
16
KommentareApple VPP ohne MDM
Erstellt am 13.01.2014
Nabend, was ist mit BOYD ? ( jo ich koennt kotzen ) Das Problem ist bei BB's das Sie sich nicht ueber eine Verwaltungssoftware ...
3
Kommentare