
Virenscanner auf Server
Erstellt am 06.05.2016
Nur dass diese Lücken schon lange zu sind :-) Dann muss der mal erst durch die Firewalls und Proxys kommen, denn wir haben mehrstufiges ...
24
KommentareVirenscanner auf Server
Erstellt am 06.05.2016
- AD/DC - Exchange - SQL - File - CAD - Print - Sharepoint - CRM Schützen wir mit Eset File/Exchange Security Die entsprechenden ...
24
Kommentare"Bitte deinstallieren Sie Windows 10": PC-Hersteller raten zum Downgrade
Erstellt am 28.12.2015
Kann nicht klagen, windows 10 Pro läuft tadellos auf all meinen Kisten. Dell HP Sony (ja habe ich noch in Gebrauch) Samsung Gibt keinen ...
35
KommentareIch wünsche allen ein Besinnliches Fest und einen guten Rutsch
Erstellt am 23.12.2015
Schöne Festtage, wir sind am arbeiten und müssen bis 28.12. FERTIG sein mit der RZ Migration :-) ...
37
KommentareAlternative zum SBS von Microsoft? Linux Schools Server
Erstellt am 23.12.2015
Kommt halt immer auf die eingesetzte Schulsoftware auf den Endgeräten an. Ich würde bei den Schulen die wir betruen etwas anderes als M$ Server ...
1
KommentarVirus hat Dateien verschlüsselt
Erstellt am 22.12.2015
Kommt auf die Version des Cryptowall Viruses an. ...
29
KommentareSurface 4 Keine Acronis Sicherung möglich . Da nur 1 USB Port
Erstellt am 12.12.2015
Grossen USB Stick nutzen, diesen partitionieren mit 2 Partionen. Boot = Acronis Safe = Platz für Image funktioniert einwandfrei und ohne Probleme. ...
12
KommentareTschüss Sky, Good By Receiver und Hallo Netflix und Prime - Meine ersten Streaming Erfahrungen
Erstellt am 27.09.2015
Tja armes Deutschland 1GB UP/DOWN Satelitenschüssel auf der Dachterrasse und dann eine Dreambox mit entsprechenden Karten (mit 500+ Sendern) und gut ist es. Netflix ...
40
KommentareDurchsatzstarke Firewall gesucht
Erstellt am 06.06.2015
Zitat von : Jo aber die Nexus Serie ist auch nicht gerade der Brüller Wir stolpern hier vom einen zum nächsten Bug :( So ...
33
KommentareDurchsatzstarke Firewall gesucht
Erstellt am 06.06.2015
Zitat von : > Zitat von : > Dein Datenblatt verlinkt übrigens auf ASICs einer Firewall mit 100GB Interfaces Um mal wirklich Fortigate Modelle ...
33
KommentareDurchsatzstarke Firewall gesucht
Erstellt am 06.06.2015
Wir setzen die FortiGate-3810D nicht im Labor sondern in einer grossen IAAS Umgebung ein. (250TB Storage, 20 Hosts, 180 Maschinen) Je 2 Provider aus ...
33
KommentareDurchsatzstarke Firewall gesucht
Erstellt am 06.06.2015
von Fortigate gibt es genügend Modelle für die 2GBit/s Wir setzten bei uns einen FortiGate-3810D dreifach A-A Cluster ein und keinerlei Probleme damit. Gegen ...
33
KommentareRechnergehäuse für 10" Rack
Erstellt am 29.03.2015
Auch der kommt an die Hitzegrenze, habe schon x Ausfälle von Cisco 800 Series Geräten gehabt welche für MPLS Zugänge verwendet wurden. Welche dann ...
21
KommentareRechnergehäuse für 10" Rack
Erstellt am 28.03.2015
Na ja wieso 10" anstelle von ohne Probleme erhältlicher 19" Schränke nutzen. Lieber ein 19" Schrank mit entsprechenden Rahmen und Tablaren als ein 10" ...
21
KommentareAntivirus? Kaspersky, Comodo, Malewarebytes
Erstellt am 09.02.2015
Habe Kundensysteme von Viren und Trojanern und Co. befreit und da waren Namhafte Hersteller dabei. - McAffee - Symantec - TrendMicro - Kaspersky Versagten ...
12
KommentareAntivirus? Kaspersky, Comodo, Malewarebytes
Erstellt am 08.02.2015
Nutze seit Jahrzehnten nur noch Eset NOD32. Keine Suite sondern den simplen und nicht zu topenden Antivirus. ...
12
KommentareSoftware-RAID unter Windows 7 als Basisdatenträger???
Erstellt am 17.09.2014
Sorry, aber welcher Admin hat nicht sein eigenes Hardware Lager für genau solche Fälle :-) ...
16
KommentareSoftware-RAID unter Windows 7 als Basisdatenträger???
Erstellt am 16.09.2014
nicht immer die beste wahl, eine karte läuft auch in einem anderen rechner und man kommt so einfacher an seine daten. :-) ...
16
KommentareSoftware-RAID unter Windows 7 als Basisdatenträger???
Erstellt am 16.09.2014
Empfehle eine Raid Controller Karte. ...
16
KommentareSoftware-RAID unter Windows 7 als Basisdatenträger???
Erstellt am 16.09.2014
Erklärung: Software RAID Für Software RAID benötigt man keinen RAID-Controller, es kommen normale SATA oder SAS Festplatten Controller ohne RAID Funktionalität zum Einsatz (z.B. ...
16
KommentareTemperaturwarner für Serverräume
Erstellt am 22.07.2014
Kann Blackbox uneingeschränkt empfehlen Alarmiert dann via SMS, E-Mail, Pager, etc. etc. ...
8
KommentareUSB-Sticks und USB-Cardreader direkt nach dem Verbinden scannen - Anhand von Avira ScanCL
Erstellt am 22.07.2014
Wird durch Eset locker "Entschädigt" (Ablöse Rabatt) und daher als Ausrede nicht tragbar :-) ...
9
KommentareUSB-Sticks und USB-Cardreader direkt nach dem Verbinden scannen - Anhand von Avira ScanCL
Erstellt am 18.07.2014
Macht Eset File/Endpoint/Mail Security von Haus aus und ohne irgend welchen Scripts oder grossartigen Anpassungen. ...
9
KommentareNormalEmail Outlook 2010
Erstellt am 15.07.2014
Könnte folgendes sein :-) Zitat: "In dem lokalen Userprofil hat im Pfad "C:\Dokumente und Einstellungen\username\Anwendungsdaten\Microsoft\Templates" lediglich die Datei "NormalEmail.dotm" gefehlt." ...
1
KommentarDauerkarte für Windows-Domänen: das "golden ticket"
Erstellt am 06.06.2014
Positiver Nebeneffekt, die Kunden invesiteren wieder in Qualität und verabschieden sich von Geiz ist Geil. ...
9
KommentareKeePass secure desktop
Erstellt am 06.06.2014
Ist ja alles besten Beschrieben unter ...
7
KommentareNutzt hier jemand den SQUID mit Kerberos-Authentifizierung?
Erstellt am 08.04.2014
hmmmmm wir haben eine ähnliche umgebung gebaut ich logge mich morgen mal beim kunden ein und schaue wie wir das dort haben. ...
4
KommentareNutzt hier jemand den SQUID mit Kerberos-Authentifizierung?
Erstellt am 04.04.2014
Werter Kollege DerWoWusste, wir nutzen SQUID und Kerberos bei einem unserer Kunden. War eine Zangengeburt, aber läuft seit dem einwandfrei. ...
4
KommentareVPN-Manager
Erstellt am 31.01.2014
Nutzen VPN SSL/IPSec und die RDP Verbindungen welche im Remote Desktop Manager gespeichert sind. ...
3
KommentareVLAN Frage - Netzwerk-Problem?
Erstellt am 08.12.2013
Leider nicht bei der Swisscom mit dem Abo vom TV ...
8
KommentareStorage USB3 Festplatte zum Testen
Erstellt am 29.10.2013
Funktioniert ohne Probleme so, unsere Engineers nutzen diese Variante auch für die Vorbereitungen zur Prüfung/Zertifizierung. ...
5
KommentareWindows 8.1 Installation auf einem verschlüsselten System
Erstellt am 25.10.2013
Lieber TrueCrypt als Bitlocker, schön und gut das alles aus einem Guss ist, aber bei der Sicherheit ist es immer noch besser auf unterschiedliche ...
5
KommentareErfahrungen beim Upgrade Hyper-V-Server 2012 nach R2
Erstellt am 22.10.2013
sind bloss 100 Server also easy dank den entsprechenden Hilfsmitteln ...
9
KommentareErfahrungen beim Upgrade Hyper-V-Server 2012 nach R2
Erstellt am 21.10.2013
darum nie upgraden sondern immer neu aufsetzen :-) werden unsere Hyper-V Server allesammt mit 2k12 R2 neu aufsetzen, geht einfacher und simpler als stundenlanges ...
9
KommentareQNAP vs. Synology?
Erstellt am 21.10.2013
Verbauen nur QNAP und null Probleme wie bei Netgear oder Synology. Nutzen aber keine Home oder KMU sondern die Geräte aus der High-End-KMU Linie ...
13
KommentarePDF scannen Bearbeitungszeit halbieren mit dem PDF Scanmanager
Erstellt am 15.09.2013
für was sollte ich etwas testen was ich ohne Software eh schon habe. unser Multifunktionsgeräte haben alles was benötigt wird drin und eine zusätzlich ...
9
KommentarePDF scannen Bearbeitungszeit halbieren mit dem PDF Scanmanager
Erstellt am 13.09.2013
jedes halb taugliche Mehrfunktionsgerät hat eine Scan to Email/Folder Funktion integriert. Für was benötigt man denn überhaupt noch so eine Software? Scan to Folder ...
9
KommentareKeePass über Windows Server synchronisieren
Erstellt am 08.09.2013
ownCloud? ich nutze ownCloud auf meinem Server und habe die Safe Datei auf div. Geräten jederzeit aktuell dabei. Sync passiert nur via gesicherte Verbindnung ...
5
KommentareWelche Ram zu welchem Mainboard kompatibel?
Erstellt am 26.08.2013
Der Link führt aber nur zur CPU und nicht zum Motherboard. Was wichtig wäre :) ...
3
KommentareErdung Switch im Netzwerkschrank
Erstellt am 25.07.2013
Zitat von : - Danke für den Hinweis. Kannst du mir auch erklären warum? Vielleicht sollte ich dann mal das ganze bei uns anders ...
13
Kommentare