AndreasHoster
AndreasHoster
Breite, dafür nicht so tiefe Beschäftigung mit allen Möglichen IT Bereichen: Windows Desktop/Server, Notes/Domino, SAP, VMWare, SAN, Backup, Programmierung (Java, VB, VBA), Windows Scripting etc.
Sonstige Interessen: Spiele (Brettspiele, Rollenspiele), Lesen, Musik

Konsolenproramm zum berechnen der Masse eines Zylinders

Erstellt am 10.09.2010

Ist das Problem jetzt ein Informatikproblem, wie setze ich eine vorhandene mathematische Formel in ein Programm um, oder fehlts an der Mathematik, wie berechne ...

7

Kommentare

DNS INFO NO RECORDS

Erstellt am 23.08.2010

Du würdest mehr Antworten bekommen, wenn Du Deine Frage als neues Posting reinhängst und nicht an einen 3 Jahre alten. Wer schaut sich schon ...

8

Kommentare

Downloadgeschwindigkeit des Webservers (Apache) auf Rootserver deutlich zu langsam!

Erstellt am 17.08.2010

Keine Lags im Gameserver UND iperf bricht bis auf 0kb/s ein lässt mich jetzt auch wundern. Keine Ahnung, was die da im Netzwerk machen. ...

10

Kommentare

Downloadgeschwindigkeit des Webservers (Apache) auf Rootserver deutlich zu langsam!

Erstellt am 16.08.2010

Das Streckenweise die Übertragungsrate auf runtergeht finde ich nicht in Ordnung. Dein Gameserver läuft ohne Problem? Ich würde erwarten, daß wenn iperf schon ...

10

Kommentare

Downloadgeschwindigkeit des Webservers (Apache) auf Rootserver deutlich zu langsam!

Erstellt am 13.08.2010

Dann sollte es nicht am Apache liegen, sondern am Weg dazwischen. Nächster möglicher Test wäre es, mit einem Tool wie iperf, netio etc. mal ...

10

Kommentare

Downloadgeschwindigkeit des Webservers (Apache) auf Rootserver deutlich zu langsam!

Erstellt am 13.08.2010

Interessant wäre es, rauszubekommen ob der Apache nicht schneller liefert oder das Netzwerk dazwischen Probleme macht. Probier doch einfach mal, vom Server selber die ...

10

Kommentare

Datenexport aus Lotus Notes 4.6

Erstellt am 12.08.2010

Daniel-Ratlos: .psd? Photoshop Dateien? Ich denke Du meinst pst (Outlook Postfach), aber das hilft bei Notes Anwendungen nicht, nur bei Mailfiles. Und Notes ist ...

2

Kommentare

Problem beim ausführen von Code von Linux auf Windows Winexe

Erstellt am 12.08.2010

Mal Grundlegend, wofür diesen Aufwand mit Mappings von Laufwerksbuchstaben betreiben, die auf eine einzelne Windowssession beschränkt sind, wenn man einfach UNC Pfade verwenden könnte? ...

8

Kommentare

Problem beim ausführen von Code von Linux auf Windows Winexe

Erstellt am 12.08.2010

Das Problem dürfte sein, daß die Exe in einer eigenen Session ausgeführt wird und damit Userspezifische Sachen wie Laufwerksmappings aus anderen Sessions natürlich nicht ...

8

Kommentare

Unglaublich hoher RAM Verbrauch bei meinem linux system!? Wieso?gelöst

Erstellt am 06.08.2010

Ähm, bin ich jetzt der Einzige, der die Tabelle auch anschaut bevor er schreibt? Ich sehe da oben: Mem: 3090720k total, 627960k used, 2462760k ...

12

Kommentare

Durch schtasks ausgeführte Anwendungen haben zu wenig Rechtegelöst

Erstellt am 05.08.2010

Ich würde mal als erstes auf die relativen Pfade verzichten, bzw. mal die gesamte Platte nach einem Ordner folder durchsuchen. Weil ich würde mich ...

2

Kommentare

Lokalen Pfad für Servergespeicherte Profile fest setzen

Erstellt am 04.08.2010

Nicht nach Lust und Laune. Windows verwendet als erstes immer Dokumente und Einstellungen\username Falls es Dokumente und Einstellungen\username schon gibt, sei es, weil bei ...

1

Kommentar

SAP Systemspiegelung wer weiß darüber etwas?gelöst

Erstellt am 04.08.2010

Die SAP Guide zur Systemkopie sind ca. 150 Seiten Anleitung wie man es macht (je nach Datenbank und SAP Version, die natürlich alle nicht ...

1

Kommentar

SQL-Server Kaufberatunggelöst

Erstellt am 15.07.2010

Kommt darauf an, was der Flaschenhals jetzt ist. Mit dem Windows Leistungsmonitor kann man da schon nachforschen, ob es an CPU, Platte, Netzwerk liegt. ...

14

Kommentare

ODBC System-DSN per Scriptgelöst

Erstellt am 08.07.2010

Es muß nicht nur den Schlüssel direkt unter <HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI> kopiert werden, sondern auch der REG_SZ Wert unter <HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ODBC\ODBC.INI\ODBC Data Sources> ...

1

Kommentar

Kann man in Excel die Zellen kennzeichnen lassen, aus denen das Ergebnis der Addition (Subtraktion etc.) dieser Zellen entsteht?gelöst

Erstellt am 07.07.2010

Wenn ich in meinem Excel 2003 mit Doppelklick in die Formelzelle klicke, werden die Zellen farblich markiert aus denen die Formel besteht. Suchst Du ...

6

Kommentare

Adressierung von CD-ROM Sektoren schwierig. Warum?

Erstellt am 07.07.2010

Was hat das Inhaltsverzeichnis mit der Sektoradressierung zu tun? Das ist logisch ein paar Ebenen höher angesiedelt. Und ja, es ist schwieriger, ansonsten gäbe ...

3

Kommentare

Speicherzuweisung pro Programm bei 32 bit

Erstellt am 21.06.2010

Es sind 2GB, kann man per boot.ini Switch auf 3GB erhöhen. Und es bleiben nur 2GB/3GB übrig, weil Windows, die Hardware, Treiber auch noch ...

2

Kommentare

Route Add für www Internet

Erstellt am 18.06.2010

Kommt auf die Netzwerktopologie an, aber wenn an einer Netzwerkkarte der Internetrouter hängt und an der anderen Netzwerkkarte das lokale Netz und man auf ...

2

Kommentare

Schreibrechte für TXT Filegelöst

Erstellt am 18.06.2010

Natürlich braucht das Ressourcen, aber ansonsten ist die Datei gesperrt. Und beim Umbenennen muß man nicht wirklich schnell handeln, ich habe alle Zeit der ...

4

Kommentare

Schreibrechte für TXT Filegelöst

Erstellt am 18.06.2010

Das ist kein Rechteproblem. Aber solange Du im Skript die Datei im Schreib-Zugriff hast, sperrt Windows die Datei. Wenn Du sowas machen willst, dann ...

4

Kommentare

ErrorCode von PSExec beziehen

Erstellt am 17.06.2010

Mein PSExec behauptet: Error codes returned by PsExec are specific to the applications you execute, not PsExec. Und tut auch so. Verwende PsExec 1.97 ...

3

Kommentare

AS Syntax - MSSQLgelöst

Erstellt am 11.06.2010

Man sollte immer alles durchlesen ;-) Having ohne group By geht tatsächlich nicht und where 2 < 25 ist natürlich nicht richtig, weil immer ...

11

Kommentare

AS Syntax - MSSQLgelöst

Erstellt am 11.06.2010

OK, ich habe gar nicht gesehen, daß distance auch in dem HAVING Vergleich drin ist. So gehts nur beim Order By. Für den Having ...

11

Kommentare

AS Syntax - MSSQLgelöst

Erstellt am 11.06.2010

Soweit ich weiß gehts mit dem Anzeigenamen nicht, aber man kann auch die Spalte angeben, nach der Sortiert werden soll (bei Dir die 2. ...

11

Kommentare

Übergabe der Variable in Hyperlink funktioniert nichtgelöstgeschlossen

Erstellt am 07.06.2010

Ich bin ja kein Webdesigner, aber wäre es möglich, daß $row0 ein paar Sonderzeichen enthält, die einfach so in einer URL nicht übergeben werden ...

7

Kommentare

IP Adresse täuschen?gelöst

Erstellt am 07.06.2010

Was ist bei den die korrekte bzw richtige IP? Die das gerät jetzt hat, oder eine aus Deinem Subnetz des Windows 7 Rechners? Mit ...

7

Kommentare

Was bedeutet ROUND THE WORLD LOCAL?

Erstellt am 28.05.2010

SA = SpamAssassin = Software zur Spam Erkennung Und aus SMTP Sicht darf das beliebig gehen, nur findet SpamAssasin, daß eine COM Email über ...

7

Kommentare

Image Restore auf AMD-CPUgelöst

Erstellt am 25.05.2010

Das hat eher was mit dem IDE/SATA Treiber zu tun, wäre zumindestens meine Einschätzung. Wenn er nach dem BSOD nicht automatisch neu starten würde, ...

4

Kommentare

DFS - falsche Anzeige Speicherplatzgelöst

Erstellt am 18.05.2010

Völlig normal. Du siehst wieviel im DFS Root frei ist. Wie soll es auch anders gehen? Wenn man im DFS Root mehrere Shares mit ...

4

Kommentare

Vbs-Skript Problem mit copygelöst

Erstellt am 12.05.2010

Schon mal eine copy.exe in Deinem Windows Verzeichnis gefunden? COPY ist ein eingebauter Befehl des Kommandozeileninterpreters cmd.exe und keine eigenständig ausführbare Datei. Damit geht ...

2

Kommentare

Suchen und ersetzen in VBSgelöst

Erstellt am 11.05.2010

Na ja, Dein Code liest genau EINE Zeile ein. Mehr nicht. Und schreibt auch nur genau diese eine Zeile. Wieso sollte dann mehr im ...

3

Kommentare

Beim ersten start des rechners in einem monat, einen task automatisch ausführengelöst

Erstellt am 10.05.2010

Da ich auch nicht der Batch-Crack bin, würde ich auch den Check nicht in Batch-Sprache sondern z.B. als VBS Skript machen. Und in VBS ...

5

Kommentare

Beim ersten start des rechners in einem monat, einen task automatisch ausführengelöst

Erstellt am 10.05.2010

Überhaupt schonmal eine Programmiersprache aus der Nähe gesehen? ...

5

Kommentare

Beim ersten start des rechners in einem monat, einen task automatisch ausführengelöst

Erstellt am 06.05.2010

Bei jedem Hochfahren einen Batch starten, der dann nachschaut, ob er in diesem Monat schonmal gelaufen ist. Dazu müsste man dann den letzten Lauf ...

5

Kommentare

BATCH - Abfrage wenn ein bestimmter Task läuft unter einem bestimmten Benutzer gehe zu XYgelöst

Erstellt am 05.05.2010

Mit Tasklist nachschauen? ...

2

Kommentare

Sperre von USB-Geräten in Windows-Domaingelöst

Erstellt am 30.04.2010

Software gibts für sowas schon. z.B.: ...

10

Kommentare

Datei verschieben und umbennen - Sonderzeichen in Datei?!gelöst

Erstellt am 27.04.2010

Versuchs mal mit /B = Weist Copy auf eine Binärdatei hin Ohne das, könnte copy, wenn er glaubt eine Textdatei vor sich zu haben ...

2

Kommentare

Sonderzeichenproblem mit Turbo Pascal Programm unter Windows XP

Erstellt am 21.04.2010

Falsche Codepage? Die kann man mit chcp in einer Kommandozeile festlegen. Welche jetzt allerdings das Programm haben will kann man so auch nicht sagen. ...

4

Kommentare

Bei Windows 7 fehlen über 350 GB

Erstellt am 16.04.2010

Und Du bist Dir ganz sicher, daß die nicht im System Volume Information Ordner stecken? Dort kommen normalerweise die Schattenkopien, Wiederherstellungspunkte etc. rein und ...

12

Kommentare

Frage zu Mail-Verschlüsselung

Erstellt am 16.04.2010

Ein Privatanschluß der mehr als 100 Mails am Tag versendet ist im Normalfall auch ein infizierter Spam-Bot. Da ist es eigentlich richtig, daß die ...

13

Kommentare

XLS läßt sich nur öffnen, wenn Excel gestartet ist.

Erstellt am 16.04.2010

bei Vista? und 7 über Systemsteuerung-> Programme-> Standardprogramme-> Dateizuordnungen festlegen So modern bin ich noch nicht ;-) ...

12

Kommentare

Nach RTC Alarm PC über Kennwort einloggengelöst

Erstellt am 16.04.2010

Keine Ursache. Bitte noch auf gelöst setzen. ...

9

Kommentare

XLS läßt sich nur öffnen, wenn Excel gestartet ist.

Erstellt am 16.04.2010

Da wird die Verknüpfung der XLS Dateiendung nicht mehr stimmen. An die Dateiverknüpfungen kommt man über den Explorer, Menueintrag Extras -> Ordneroptionen, Reiter Dateitypen. ...

12

Kommentare

Inner Join über mehrere Tabellen in zwei Richtungengelöst

Erstellt am 15.04.2010

Accesss macht gerne mal eckige Klammern um Tabellenfelder. Im Normalfall sind sie nicht nötig, manchmal braucht man sie, damit Access weiß, das es kein ...

5

Kommentare

Inner Join über mehrere Tabellen in zwei Richtungengelöst

Erstellt am 15.04.2010

Leider gelingt mir das nicht. Wieso? SQL Syntax Fehlermeldung, Fehlermeldung bei Ausführung der Abfrage oder schlichtweg keine Ahnung was man tun muß? Mein Access ...

5

Kommentare

Kann man einen UNC Pfad in einem Programm (exe) aufrufen?

Erstellt am 14.04.2010

Dann bitte noch auf gelöst setzen. ...

4

Kommentare

Kann man einen UNC Pfad in einem Programm (exe) aufrufen?

Erstellt am 14.04.2010

Wenn ich das mal in einfache Sprache übersetze: Dein Programm xy.exe soll auf Server1 laufen und in eine Freigabe von Server2 was abspeichern. Richtig? ...

4

Kommentare

Drucken einer PDF-Datei erfolgt so 11 22 33gelöst

Erstellt am 14.04.2010

Mein Acrobat Reader (9.1) hat neben der Anzahl eine Checkbox <Sortieren> Die sollte genau das machen. ...

8

Kommentare

Nach RTC Alarm PC über Kennwort einloggengelöst

Erstellt am 14.04.2010

Auf der schedlgu.txt hat Windows selber die Finger drauf, die ist auch exklusiv für Windows gesperrt. Was das NAS angeht, das ist machbar, man ...

9

Kommentare