
Mailserver voll. Notes 6.5. Archivieren?!
Erstellt am 21.10.2009
Nein, ich denke so läuft es nicht. Ich weiß zwar nicht genau, wie Notes programmiert ist, aber ich würde erwarten, daß der Client nur ...
7
KommentareMailserver voll. Notes 6.5. Archivieren?!
Erstellt am 21.10.2009
Ich habe gerade Verständnisprobleme wie Ihr das realisiert. Am Client kann nur ein User angemeldet sein. Und auch nur eine Arbeitsumgebung kann die aktive ...
7
KommentareMailserver voll. Notes 6.5. Archivieren?!
Erstellt am 21.10.2009
Domino Archivierung geht entweder auf einen Domino Server oder lokal. Bei lokal kannst Du Pfade angeben, auch auf ein Netzlaufwerk. Die Pfade werden bei ...
7
KommentareSerienbrieferstellung mit Lotus Notes Adressbuch als Datenquelle
Erstellt am 21.10.2009
Jein. Ganz direkt ohn Zusatz: Nein Über Adressetiketten: Ja Direkt nur mit etwas Arbeit im Notes Designer (Der früher separate lizenziert werden musste, inzwischen ...
2
KommentareVBS - Columns und Rows
Erstellt am 20.10.2009
Excel will Zahlen als Indizes für Row & Column. A, B, AA etc. funktioniert nicht, es sei denn, Du baust noch eine Umrechnungsroutine mit ...
7
KommentareEin Rechner, zwei Computernamen
Erstellt am 15.10.2009
DNS Umleitungen funktionieren, haben wir selber im Einsatz. Allerdings muß der Zielrechner auch beide Namen annehmen. Siehe auch Kurzversion: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters Neuen Schlüsselanlegen: DisableStrictNameChecking Data ...
6
KommentareUmsetzen einer PIN Abfrage beim Drucker mittels Computer
Erstellt am 14.10.2009
Wenn man unbedingt sowas händisch zusammenschustern will (Quick and very Dirty Lösung): Windows PC nehmen, dort für jeden Mitarbeiter einen eigenen Drucker anlegen und ...
8
KommentareBilder werden mit Microsoft Photoeditor auf der Taskleiste geöffnet - Terminalserver 2003
Erstellt am 13.10.2009
Ich kenne es zwar nur so, daß es NUR maximiert geht (Also Taskleiste ist da und es geht nur maximiert, nicht normal). Kommt daher ...
2
KommentareFrage zu MX-record
Erstellt am 13.10.2009
Die wird der Absender nicht los. Je nachdem wie der andere Mailserver konfiguriert ist probiert er es ein paarmal (oder auch nur einmal) mit ...
12
KommentareNTFS Dateikomprimierung unter Windows Server 2008 R2
Erstellt am 09.10.2009
Eventuell die Standard Cluster Größe im NTFS geändert? Das verhindert den Einsatz der Komprimierung (zumindestens unter Win2003) ...
4
KommentareSortieren von verschachtelten Arrays (Quelle LDAP)
Erstellt am 08.10.2009
Kann zwar kein PHP, aber die Google Abfrage nach Bubblesort in PHP lifert gleich ein Ergebnis mit Code: Bin mir jetzt nicht sicher, ob ...
4
KommentareDatei umbenennen per Batch über UNC Pfad
Erstellt am 08.10.2009
Was mir als erstes auffällt ist, daß der Sharename fehlt: \\server1\textdatei.txt Aber es müsste \\servername\sharename\ heißen. ...
11
KommentarePhysical Memory Fehler
Erstellt am 01.10.2009
Super. Noch nicht einmal alle Reiter im Taskmanager kann man ohne Anleitung anschauen. Im Reiter Prozesse sagt der TaskManager etwas ausführlicher, welche Prozesse wieviel ...
4
KommentareRechteproblem von Server zu Server
Erstellt am 22.09.2009
Einzig der ADMINISTRATOR kann von Server B auf Server A zugreifen. Sollte da ein nicht rein? Ansonsten verstehe ich die Frage nicht. Und der ...
11
KommentareAccess Autowert formatieren mit 0 am Anfang
Erstellt am 21.09.2009
Ich kann mit Deiner Frage auch nicht wirklich viel anfangen. Ich vermute Du vergewaltigst gerade ein paar Datenbankmittel anders als vorgesehen. Prinzipiell mal zum ...
6
Kommentaremsg size greater than allowed by remote Host...
Erstellt am 18.09.2009
Ist ja super die Einstellungen zu posten, aber die Fehlermeldung wäre interessanter. Aus der Überschrift: msg size greater than allowed by REMOTE Host Die ...
6
KommentareSuchen mit Java (einfaches Verfahren)
Erstellt am 17.09.2009
Ach Biber, so leicht bin ich nicht zu schocken (mache immerhin seit über 10 Jahren außer Administration auch Benutzersupport). Aber ich finde gut daß ...
12
KommentareSuchen mit Java (einfaches Verfahren)
Erstellt am 16.09.2009
Array nehmen, vom ersten bis zum letzten Element durchgehen und vergleichen. Oder sich mal die Klasse java.util.Arrays anschauen, die hat einen Search Mechanismus (auf ...
12
KommentareVBS wie bekomme ich zwei ColItems addiert?
Erstellt am 16.09.2009
Jemand eine Idee? Ja, Skript umbauen und colitem2 verwenden (oder einen anderen Namen). Man kann nicht einfach 2 beliebige Objekte addieren. Oder wenn man ...
1
KommentarBesonderer Befehl in Java
Erstellt am 15.09.2009
>Das heißt also die Feld1-Variable wird irgendwo gespeichert, die Feld2 auf die erste geschrieben und der vorerst gespeicherte Wert dann vom neuen Feld2 abgezogen. ...
7
KommentareGeplante Task -zum letzten eines Monats einrichten
Erstellt am 15.09.2009
Kann dies in irgendeiner Weise realisiert werden.? In dem Fall fast trivial, wenn auch nicht schön. Einfach eine Batch JEDEN Tag (oder auch nur ...
5
KommentareProzessorlast aufzeichnen und Prozess(Applikation) zuordnen
Erstellt am 14.09.2009
In der Diagrammansicht werden die Daten auch dargestellt. Wo denn sonst? Nach dem Laden der erstellten Datei den Leistungsindikator Prozessorzeit (%) der Instanz Explorer.exe ...
5
KommentareProzessorlast aufzeichnen und Prozess(Applikation) zuordnen
Erstellt am 14.09.2009
Bei der Auswahl der Leistungsindikatoren gibts viele Datenobjekte und eines davon heißt Prozess. Dort kann man Daten der einzelnen Prozesse abfragen. Und wenn man ...
5
KommentareProzessorlast aufzeichnen und Prozess(Applikation) zuordnen
Erstellt am 14.09.2009
Microsoft Leistungsmonitor (perfom.exe)? Kann als Dienst im Hintergrund aufzeichnen und kann Daten pro Prozess erheben. ...
5
KommentareMSSQL 2005 Sicherung auf Netzlaufwerk
Erstellt am 14.09.2009
Wie wäre es dem Dienst einen anderen User zu geben? Der SQL Server kann auch unter einem anderen User laufen. ...
10
KommentareMSSQL 2005 Sicherung auf Netzlaufwerk
Erstellt am 14.09.2009
Normalerweise der User unter dem der Dienst SQL Server (MSSQLSERVER) läuft. ...
10
KommentareWindows Server 2008 Enterprise 32Bit mit mehr als 4GB RAM
Erstellt am 14.09.2009
Kann man der Windows Server 2008 Standard auf einen Windows Server 2008 Enterprise hochrüsten? Keine Ahnung Wie macht das MS dann beim Enterprise? Stichwort ...
3
KommentareMSSQL 2005 Sicherung auf Netzlaufwerk
Erstellt am 14.09.2009
Der SQL Server läuft unter einem eigenen Account. Hat dieser Account Zugriffsrechte auf das NAS? Und ich glaube nicht, daß dieser Account das NAS ...
10
KommentareHohe CPU Auslastung durch sqlservr.exe
Erstellt am 11.09.2009
Im SQL Server Management Studio gibts einen Activity Monitor. Management -> Activity Monitor Dort sich die Prozesse anschauen. Auch der Windows Leistungsmonitor (perfmon.exe) kann ...
2
KommentareVBA zugreifen auf eine Tabelle, den höchsten Wert aus einer Spalte vergleichen mit einem Textfeld im Formular
Erstellt am 08.09.2009
Natürlich prüft nur auf Gleichheit, nicht ob die Zahl eventuell kleiner ist. Was in der Beschreibung auch nicht zu entnehmen war, daß auch das ...
8
KommentareObjekt deserialisieren ... Problem mit String
Erstellt am 03.09.2009
Standardfehler Nummer 1 in Java. = prüft bei Objekten ob die Objekte identisch sind, nicht ob der Inhalt der Objekte identisch ist. Du möchtest ...
3
KommentareMit VBS nur Dateien bestimmter Größe verarbeitbar?
Erstellt am 02.09.2009
Dann wäre mal ein beobachten mit dem Taskmanager / Perfmon angebracht wie es denn mit Speicherverbrauch etc. aussieht. Beim Zeile für Zeile lesen sollte ...
7
KommentareMit VBS nur Dateien bestimmter Größe verarbeitbar?
Erstellt am 02.09.2009
Ich vermute mal, Du liest die Datei mit ReadAll ein, oder? Kommentar von MS: For large files, using the ReadAll method wastes memory resources. ...
7
KommentareDaten kopieren - was passiert im Hintergrund?
Erstellt am 01.09.2009
Und Server x.y. tut gegenüber dem Server a.b. so, als ob er Du wäre wegen Berechtigungen etc? Gäbe schöne Sicherheitslücken. Und was machen wir, ...
6
KommentareDaten kopieren - was passiert im Hintergrund?
Erstellt am 31.08.2009
Natürlich laufen die Daten über Deinen Client. ...
6
KommentareT-SQL - Backup mit Variablen
Erstellt am 31.08.2009
Versuch mal: Mit 'FileName' übergibst Du die Zeichenfolge FileName, nicht den Inhalt der Variablen FileName. ...
9
Kommentarebatch über Task-Scheduler verursacht Fehler
Erstellt am 31.08.2009
Ich weiß ja nicht, wie man bei einer Google Suche mit 7zip 9009 bzw Batch 9009 nicht über die Erläuterung stolpern kann, aber 9009 ...
7
KommentareWie lese ich auf einem PC die Windows Installer Version aus ?
Erstellt am 31.08.2009
In der Kommandozeile mal msiexec /? eingeben. ...
6
KommentareVBA zugreifen auf eine Tabelle, den höchsten Wert aus einer Spalte vergleichen mit einem Textfeld im Formular
Erstellt am 27.08.2009
Ist richtig, das + 1 beim i ist rausgefallen. In Theorie programmieren ist halt fehleranfällig. ...
8
KommentareVBA zugreifen auf eine Tabelle, den höchsten Wert aus einer Spalte vergleichen mit einem Textfeld im Formular
Erstellt am 27.08.2009
Die 6 Zeilen sollten sich doch auch so noch in den Code integrieren lassen. Aber ich bin heute guter Laune: ...
8
KommentareZeichen am Anfang des Feldes löschen per SQL
Erstellt am 27.08.2009
Ja Stichwort: Aktualisierungsabfrage ...
3
KommentareVBA zugreifen auf eine Tabelle, den höchsten Wert aus einer Spalte vergleichen mit einem Textfeld im Formular
Erstellt am 27.08.2009
Indem man eine SQL Abfrage macht? BTW: Warnings auschalten, dann ein Insert machen ohne zu Prüfen ob der geklappt hat, ist kein guter Programmierstil. ...
8
KommentareMaschine und Computer, Wärmeentwicklung
Erstellt am 27.08.2009
Das Wichtigste hast Du vergessen: Wie gut wärmeisolierend sind Wände, Decken, Fenster? Weil bei perfekter Isolierung (die es nicht gibt) würde sich der Raum ...
10
KommentareAccess, Nummerierung für Datensätze mit gleichem FS
Erstellt am 26.08.2009
OK, wenn die Daten über ein Formular reinkommen, dann könnte man ins Formular-Ereignis Vor Aktualisierung eine Routine einbauen, die den momentan höchsten Zähler des ...
3
KommentareAccess, Nummerierung für Datensätze mit gleichem FS
Erstellt am 26.08.2009
Prinzipiell: Ja Ich hoffe, VBA ist kein Fremdwort für Dich. Für die vorhandenen Datensätze: In VBA die Tabelle, sortiert nach Verwgf, öffnen, Datensatz für ...
3
KommentareLotus Notes Instant Messaging
Erstellt am 26.08.2009
Dann suchen wir mal die Einstellungen. In der Arbeitsumgebung gibts 5: Unter Reiter Server muß bei IBM Lotus Instant Messaging Server der SameTime Server ...
12
KommentareLotus Notes Instant Messaging
Erstellt am 26.08.2009
Kurze Gegenfrage: Neben dem Eintrag in der Statusleiste sollte es auch Symbolleisten fürs SameTime (InstantMessaging System der IBM/Lotus) geben. Sind die wenigstens da, bzw. ...
12
KommentareSQL Server in Access .adp Datei ändern
Erstellt am 26.08.2009
Dann liegt ein Schutz drauf, ansonsten müsstes Du die Menüs wieder einblenden können. ...
4
KommentareSQL Server in Access .adp Datei ändern
Erstellt am 25.08.2009
Eigentlich einfach: Menü Datei -> Verbindung Wenn allerdings irgendjemand die Datei geschützt hat, so daß man ohne den richtigen User, Passwort und mdw Datei ...
4
KommentareRouting zwischen 2 Netzen klappt einfach nicht
Erstellt am 24.08.2009
Nein, die Recher aus dem 2.150.15.x Netz wissen nicht, dass sie das 172er Netz über die IP 2.150.15.28 erreichen. Das ist das Problem In ...
4
Kommentare
Sonstige Interessen: Spiele (Brettspiele, Rollenspiele), Lesen, Musik