AndreasHoster
AndreasHoster
Breite, dafür nicht so tiefe Beschäftigung mit allen Möglichen IT Bereichen: Windows Desktop/Server, Notes/Domino, SAP, VMWare, SAN, Backup, Programmierung (Java, VB, VBA), Windows Scripting etc.
Sonstige Interessen: Spiele (Brettspiele, Rollenspiele), Lesen, Musik

Mehr verfügbarer RAM nach Tausch Nvidia (ASUS) 6600GT gegen ATI (Club3D) HD3850

Erstellt am 16.04.2008

Um noch eine weitere Meinung kundzutun: Das Problem liegt daran, daß der Adressraum nur für 4GB reicht. Da in diesen Adressraum außer dem RAM ...

12

Kommentare

SAN - Einrichtung und Konfiguration eines SANs

Erstellt am 15.04.2008

Die Ontap Storage Management Guide ist eigentlich gar nicht so schlecht. Wobei ich zugebe, wenn man mit SANs neu anfängt, ist man damit auch ...

4

Kommentare

SAN - Einrichtung und Konfiguration eines SANs

Erstellt am 15.04.2008

Die elektronische Doku sollte auf dem Netapp System vorhanden sein und über die HTTP Oberfläche erreichbar (wenn das System schon soweit konfiguriert wurde). Falls ...

4

Kommentare

Windows Terminal Server Nutzen von Grafikkarte?

Erstellt am 13.04.2008

Die interne Grafikkarte ist für Terminal Services völlig unerheblich und wird nicht benutzt. Antwort lautet also: Nein. ...

3

Kommentare

SQL Prozess 2680 sehr groß nach kurzer Zeitgelöst

Erstellt am 09.04.2008

Ups, irgendwie überlesen das es um Exchange geht. Ich hatte nur SQL Server gelesen. Da kenne ich mich nicht aus, ich bevorzuge ein anderes ...

6

Kommentare

SQL Prozess 2680 sehr groß nach kurzer Zeitgelöst

Erstellt am 09.04.2008

Finde ich völlig normal, unser sqlservr Prozess zieht 7,5GB. Der SQL Server cached recht grosszügig, daher normal. Wenn man aber weniger Memory Verbrauch haben ...

6

Kommentare

Exchange als Mail Relay missbraucht?

Erstellt am 08.04.2008

Die Fehlermeldung bekommt derjenige, der als Absenderadresse in der Mail steht. Unabhängig davon, von welchem Server die Emails kommen. Ergo: Jemand fälscht die Absenderadressen ...

3

Kommentare

Prüfen ob ein Prozess mehrfach läuft

Erstellt am 04.04.2008

Ich bin ja der Meinung, Batch ist dafür nicht das richtige Mittel.Ich würde ein VBS Skript machen: Die Version würde jetzt allerdings alle Perl ...

2

Kommentare

VBS Programm starten mit Parameter und Eigenschaftengelöst

Erstellt am 04.04.2008

Technisch machbar: wshshell.run("cmd.exe /c ""d: && cd \temp && start BEFEHL""") Dieses Beispiel ändert den Pfad auf d:\temp und ruft dann den BEFEHL auf, ...

2

Kommentare

5.1.0 - Unknown address error, SPF Requirements

Erstellt am 04.04.2008

SPF steht für Sender Policy Framework (siehe ) Dient der Anti-Spam Abwehr und dem Verhindern von Email-Adress Fälschung. So wie es aussieht verwendet der ...

1

Kommentar

Oracle Archive Log Sicherung über Networker

Erstellt am 01.04.2008

Oracle ist jetzt gar nicht mein Gebiet. Unter Unix gibts eine Kommandozeile mit interaktivem ncurses Interface (selber aber noch nicht gesehen), da kann man ...

3

Kommentare

Oracle Archive Log Sicherung über Networker

Erstellt am 01.04.2008

Das würde ja mit einer zweiten Gruppe und Schedule funktionieren oder ? Ja. Weiss der Networker dann was er beim Restore nehmen muss? Ja. ...

3

Kommentare

Erstellen von Repliken unter Notes Domino nicht möglich

Erstellt am 28.03.2008

Es sind nicht Deine Berechtigungen die fehlen, sondern die Server-Server Replizierung wird vom Server angestossen, vermutlich hat der nicht genügend Rechte. First Try: Im ...

1

Kommentar

Was ist ein(e) MetaLun?gelöst

Erstellt am 19.03.2008

Bleibt noch offen, ob jeder unter MetaLun dasselbe versteht, ansonsten: Bei unserem EMC-SAN gibt bilden jeweils 5 Festplatten ein RAID5 Array = RAID Gruppe. ...

3

Kommentare

LC-Display von Dell Power Edge 1900 konfigurierengelöst

Erstellt am 19.03.2008

Das das Display im Normalzustand Sachen wie Temperatur anzeigt wäre mir neu. Für den Servernamen (oder sonstigen statischen Text), den stellt man im Server-BIOS ...

1

Kommentar

getenv REMOTE ADDR ermittelt eine kommische IP-Adresse

Erstellt am 14.03.2008

Jein. Jeder kann sich im Prinzip jede IP-Adresse selber geben, nur kommen dann nie Antworten zurück, weil die an die echte IP gehen. Aber ...

5

Kommentare

getenv REMOTE ADDR ermittelt eine kommische IP-Adresse

Erstellt am 14.03.2008

Das irgendjemand, der bei der Telekom arbeitet auf Deine Webseite schaut ist völlig abwegig, oder? ...

5

Kommentare

2 Rechner mit gleicher IP

Erstellt am 14.03.2008

Aua. => Ist es möglich, z 2 virtuellen Servern die gleiche IP zu geben, so dass beide die Daten ajus der Produktion bekommen? Doppelte ...

4

Kommentare

eigenen Druckeranschluss (Print Monitor) erstellen

Erstellt am 13.03.2008

Schau mal nach RedMon. Ist ein Port Redirector für Printerports. Im RedMon Paket ist auch der Source Code (C oder C) drin. ...

2

Kommentare

Backup Wiederherstellung Lotus Domino Server 6.0.0.3 Linux?

Erstellt am 13.03.2008

Also eigentlich sollte es so funktionieren, wie Du es beschrieben hast, nämlich einfach das notesdata Verzeichnis der Installation durch Dein Backupverzeichnis zu ersetzen. Die ...

1

Kommentar

VNC Zugriff auf PC einschränken

Erstellt am 07.03.2008

Ich denke VNC wird das auch so schnell nicht können. Und da VNC einfach Maus, Tastatur, Bildschirm überträgt wirds auch etwas schwierig mit einem ...

3

Kommentare

Gründe für erhöhten Energieverbrauch bei LCD-Flachbildschirmen?

Erstellt am 05.03.2008

Also Schwankungen von 2-4 Watt sind ohne super-stabilisierte Stromquellen nicht wirklich aussagekräftig. Dir ist schon klar, das Schwankungen der Spannung quadratisch in die Leistungsaufnahme ...

22

Kommentare

Gründe für erhöhten Energieverbrauch bei LCD-Flachbildschirmen?

Erstellt am 04.03.2008

Und was hat der Monitor angezeigt bevor der erhöhte Stromverbrauch kam? Eventuell StandBy? Und natürlich nicht die erste Elektronikerregel vergessen: Wer misst, misst Mist. ...

22

Kommentare

Gründe für erhöhten Energieverbrauch bei LCD-Flachbildschirmen?

Erstellt am 04.03.2008

Na ja, 100% von was? 100% Leistung meines Opel Corsas mit 100% Leistung eines Golf GTIs verglichen sind zwar beides Mal 100%, aber doch ...

22

Kommentare

Gründe für erhöhten Energieverbrauch bei LCD-Flachbildschirmen?

Erstellt am 04.03.2008

Hat damit nichts zu tun, da das Backlight gleich hell bleibt. Die Energie kommt beim schwarzen Bildschirm nur nicht als Licht raus, sondern wird ...

22

Kommentare

VM-Maschine über localhost mit dem Internet verbinden?!

Erstellt am 29.02.2008

Dafür wäre es interessant zu wissen, wie Dein Internetzugang aussieht. Externer Router oder DSL-Modem mit PPPOE Treiber oder Analogmodem oder ? Und Host Betriebssystem ...

2

Kommentare

VGA Adapterkabel

Erstellt am 28.02.2008

Die Kabel müssten fur die Matrox Grafikkarten sein, die hatten Spezialanschlüsse mit vielen Pins, könnten 59 sein (ohne jetzt genau nachzuzählen). ...

10

Kommentare

Verbindungsaufbau innerhalb weniger Sekunden wahrscheinlich über Router-Einwahl zu 01378 Rufnummer

Erstellt am 27.02.2008

Schließe mich Aqui an, jetzt geht die Suche los. Wenn man bei Google zu dieser Firma sucht, findet sich einiges zum Thema Dialer und ...

11

Kommentare

Verbindungsaufbau innerhalb weniger Sekunden wahrscheinlich über Router-Einwahl zu 01378 Rufnummer

Erstellt am 27.02.2008

Bei der Bundesnetzagentur für Telekommunikation kannst Du nachschauen, wem die Nummer gehört. Das hilft eventuell. Link zur Seite Rufnummern für Massenverkehr zu bestimmten Zielen ...

11

Kommentare

Netzwerkprobleme mit VMware unter Linux

Erstellt am 22.02.2008

Vermute ich auch mal. Teste mal, wenns Kabel nicht drin ist, mit ifconfig eth0 ob das Interface noch Up ist und wenn nicht ob ...

3

Kommentare

MsgBox in Bat

Erstellt am 22.02.2008

MessageBox in VBS erstellen und im Batch aufrufen. ...

5

Kommentare

Lotus Notes 7 - automatisches lösen bzw.anhängen von Dateien

Erstellt am 22.02.2008

Einzelner Empfänger: Eingehend: Agent im Mailfile mit Startart Nach Eingang neuer Mail bzw. einen periodischen Agenten (der könnte dann auch in einer anderen Datenbank ...

2

Kommentare

Ports bei FTP

Erstellt am 22.02.2008

Gar nicht (im Normalfall). FTP gibt es in zwei Geschmacksrichtungen: Aktiv und Passiv. Bei Aktiv baut der Client eine Verbindung zu Port 21 des ...

2

Kommentare

Windows, 2 Netzwerkkarten, Präorität

Erstellt am 22.02.2008

route change 0.0.0.0 192.168.0.1 ...

6

Kommentare

Suche Programm, dass die Auslastung eines RAID-Systems anzeigen kann

Erstellt am 22.02.2008

Die Standards hängen sehr damit zusammen, was man unter performant versteht. Als Beispiel: SAP hält eine durchschnittliche Antwortzeit von 1 Sekunde für in Ordnung. ...

3

Kommentare

Windows, 2 Netzwerkkarten, Präorität

Erstellt am 18.02.2008

Das Zauberwort heißt Standardgateway. Das ist das System, daß alle Pakete bekommt, bei denen Windows keine explizite Route hat. Das sollte auf ein System ...

6

Kommentare

Suche Programm, dass die Auslastung eines RAID-Systems anzeigen kann

Erstellt am 15.02.2008

Perfmon? Der Performance Monitor von Windows kann durchaus einiges. Wenns drum geht, ob das RAID hinterherkommt würde ich vorallem mal auf Warteschlangenlänge und die ...

3

Kommentare

Transactionsbefehle MSSQL

Erstellt am 14.02.2008

Ich nehme an, Du meinst den Unterschied zwischen Transaction Level READCOMMITTED mit der Datenbank-Option READ_COMMITTED_SNAPSHOT auf ON und dem Transaction Level SNAPSHOT? Beim Lesen ...

4

Kommentare

Problem mit Checkpointstart ueber Remote

Erstellt am 14.02.2008

Nicht das erste Programm, welches gewisse Infos nur auf der Console darstellt. Mir ist bei Programmen, die nur auf die Konsole ausgeben, kein Workaround ...

2

Kommentare

automatische Systemwiederherstellung per Scriptgelöst

Erstellt am 13.02.2008

Ah, Du meinst ASR. Das hatte ich jetzt falsch verstanden. Nein, ich wüsste auch nicht, wie man die ASR Diskette Skript-gesteuert erzeugen könnte mit ...

3

Kommentare

Passwortänderung eines Benutzers mit Lotus Notes

Erstellt am 13.02.2008

Das Passwort wird in der ID gespeichert, deswegen ist Zugriff auf die ID nötig und es nicht einfach so über die Adminkonsole machbar. Wenn ...

2

Kommentare

automatische Systemwiederherstellung per Scriptgelöst

Erstellt am 13.02.2008

Die Systemwiederherstellung von Windows ist keine Sicherung! Wenn Windows mal gar nicht mehr tut oder Hardwaredefekte auftreten, ist sie nutzlos. (Du meinst doch die ...

3

Kommentare

2K3 - RIS Server und VMWare

Erstellt am 12.02.2008

Na ja, entweder weil er so konfiguriert ist, daß er auf jede Anfrage antwortet oder man muß vermutlich die MAC Adresse des Clients beim ...

12

Kommentare

beim abmelden oder runterfahren HKEY CURRENT USER für einen bestimmten einen einzelnen benutzer in einer datei abspeichern

Erstellt am 12.02.2008

Batchdatei machen und Username vergleichen: if %username% = user regedit /E :\regedit\aa.reg "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\TypedURLs" ...

2

Kommentare

2 verschiedene netze auf einem switchgelöst

Erstellt am 11.02.2008

Ein (normaler) Switch arbeitet auf OSI Schicht 2 und damit unterhalb des IP Protokolls. Damit ergibt sich: ja, es funktioniert, da der Switch anhand ...

7

Kommentare

Transactionsbefehle MSSQL

Erstellt am 09.02.2008

Tipp: Lade Dir den SQL2005 Express bei MS runter und schaue in die Online-Hilfe. Da findet sich fast alles. Aus der Online Hilfe des ...

4

Kommentare

Abfragezeit unverhältnismäßig groß beim anfügen einer neuen Tabelle

Erstellt am 09.02.2008

Die Tabellen per ODBC verknüpfen bedeutet nur, daß die Daten der Tabellen nicht in der Access MDB Datei liegen, aber bei Abfragen, Suchen, Sortieren ...

9

Kommentare

Unzustellbar- Testnachricht wegen Problemen

Erstellt am 08.02.2008

Am DMS des SBS muß nichts geändert werden, schließlich wird der SBS ja nicht gefragt, sondern der DNS Server der T-COM. Und xxx.de sollte ...

9

Kommentare

Abfragezeit unverhältnismäßig groß beim anfügen einer neuen Tabelle

Erstellt am 08.02.2008

Äh, sorry, das ist bei mir nicht angekommen daß Access nur als Frontend verwendet wird. Und Ok, da gibts ein Problem, Abfragen in Access ...

9

Kommentare

Abfragezeit unverhältnismäßig groß beim anfügen einer neuen Tabelle

Erstellt am 08.02.2008

Möglich, wie groß ist die MDB denn insgesamt? Wir haben hier 500 MB MDBs, die gehen gerade noch so. Aber das Raussuchen von Zeilen ...

9

Kommentare