
Können Performanceprobleme entstehen wenn die pagefile.sys kleiner als der RAM ist?
Erstellt am 11.04.2016
wenn dann müsste es vom SQL Server kommen, da nichts anderes auf dem Server läuft. Aber damit er auslagert sollte der Arbeitsspeicher erstmal voll ...
9
KommentareWie .net 4.6.1 über WSUS verteilen?
Erstellt am 24.03.2016
Habe auch bei MS nachgeschaut, anscheinend gibt es das vollständige Update nur für Windows 7 und Server 2012R2, leider kein Windows 8 werde es ...
4
KommentareWie .net 4.6.1 über WSUS verteilen?
Erstellt am 23.03.2016
alles klar danke :) Ich werde es direkt ausprobieren! Kurzes Update: Nach der manuellen Synchronisation wurde zwar das .NET Update auf 4.6.1 gefunden, aber ...
4
KommentareNicht Domänenmitglieder werden nicht in der Forward-Lookupzone angelegt
Erstellt am 19.02.2016
FA-jka, es sind ja nicht-Domänenmitglieder die das Problem haben, daher kann ich ja mit Gruppenrichtlinien nichts anfangen. Auch der Befehl ipconfig /registerdns hat nichts ...
12
KommentareNicht Domänenmitglieder werden nicht in der Forward-Lookupzone angelegt
Erstellt am 19.02.2016
Hey, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Sorry aber ich kann dir nicht ganz folgen :-( Wie meinst du das genau? Gibt es einen ...
12
KommentareIst es möglich mit Windows mehrere HDDs zu einer großen HDD zusammenzufassen ohne das RAID zu ändern?
Erstellt am 11.02.2016
ok, mit der Antwort kann ich arbeiten :) Danke, denke ich lasse es dann lieber. ...
11
KommentareIst es möglich mit Windows mehrere HDDs zu einer großen HDD zusammenzufassen ohne das RAID zu ändern?
Erstellt am 10.02.2016
wie gesagt, aktuell sind 4 RAIDs á RAID1 (Spiegelung) über die hardware vom Server gemanaged. Dann ist es doch nicht so tragisch wenn eine ...
11
KommentareIst es möglich mit Windows mehrere HDDs zu einer großen HDD zusammenzufassen ohne das RAID zu ändern?
Erstellt am 10.02.2016
ja das ist mir klar. Ich möchte ja nur wissen welche bzw. ob da da Nachteile Gefahren gibt gegenüber eines RAIDs welches über die ...
11
KommentareIst es möglich mit Windows mehrere HDDs zu einer großen HDD zusammenzufassen ohne das RAID zu ändern?
Erstellt am 10.02.2016
Hi geko, kannst du genauer sagen weshalb es aus Datensicherheit schlechter wäre? Wenn eine HDD ausfällt kann ich sie ja immer noch rechtzeitig auswechseln. ...
11
KommentareIst es möglich mit Windows mehrere HDDs zu einer großen HDD zusammenzufassen ohne das RAID zu ändern?
Erstellt am 10.02.2016
das läuft über den controller vom server, nicht über eine software ...
11
KommentareKann man bestimmte Wörter in den Kennwortrichtlinien sperren?
Erstellt am 11.01.2016
Hallo, das Thema ist wieder bei uns aktuell geworden, gibt es noch Alternativen zu diesem Programm? ...
3
KommentareKontextmenü mittels Rechtsklick in der Taskleiste braucht teilweise sehr lange zum erscheinen
Erstellt am 08.01.2016
habe mich dumm und dämlich gegooglet und habe nie den Hinweis dazu gefunden, aber trotzdem danke ...
8
KommentareKontextmenü mittels Rechtsklick in der Taskleiste braucht teilweise sehr lange zum erscheinen
Erstellt am 08.01.2016
ja bei mir auch habe das mal geändert bisher scheint es zu funktionieren, aber das will noch nichts heißen :) wäre aber super. Woher ...
8
KommentarePatchfeld selbst aufgelegt, reicht ein Ping als Test erstmal aus?
Erstellt am 03.12.2015
15
KommentarePatchfeld selbst aufgelegt, reicht ein Ping als Test erstmal aus?
Erstellt am 03.12.2015
ok danke schonmal für deine Antwort. Wäre es auch möglich, dass die Beschriftung bzw die Nummerierung auf dem Patchfeld falsch ist? Habe alles nach ...
15
KommentareWie kann man den Arbeitsspeicher vom SQL Server 2012 komplett begrenzen
Erstellt am 14.09.2015
Also alles was auf dem Windows Server läuft, läuft nicht mehr stabil. Jegliche Datenbankverbindungen brechen ab da zu lange Wartezeiten. Auf dem Server selber ...
4
KommentareWie mehrere Accesspoint vernünftig miteinander verknüpfen
Erstellt am 07.09.2015
ne haben keinen Controller, ich meine das müsste auch über die APs auch so gehen. Zu weit weg kann nicht sein, die sind ca. ...
4
KommentareDarf ich alle Clientrechner und Server in die gleiche WSUS Gruppe werfen?
Erstellt am 28.08.2015
achso, ne bisher haben wir auch keine Gruppen gehabt wo das bezgl. Reihenfolgen getrennt wurde. Ich denke ich werde das dann so machen. ...
4
KommentareDarf ich alle Clientrechner und Server in die gleiche WSUS Gruppe werfen?
Erstellt am 28.08.2015
ne verfolge da keine spezielle Strategie, alle Systeme sollen nur die wichtigsten Updates bekommen und fertig :) Die Testsysteme bekomme den WSUS Server eh ...
4
KommentareTrotz WSUS Server laden alle Clients Daten von Microsoft
Erstellt am 11.08.2015
Also nun auch für euch falls jemand das gleiche Problem hat, was bestimmt mal der Fall sein wird, ich habe per Gruppenrichtlinien nun den ...
14
KommentareTrotz WSUS Server laden alle Clients Daten von Microsoft
Erstellt am 10.08.2015
ne Port 8530 ist beim Server 2012 Standard, Server 2008R2 nimmt Port 80. Ich glaube die Ursache nun gefunden zu haben, es könnte der ...
14
KommentareTrotz WSUS Server laden alle Clients Daten von Microsoft
Erstellt am 06.08.2015
also wenn ich eingebe kann keine Seite im browser aufgelöst werden mit dem normalen Link komme ich auf den IIS ...
14
KommentareTrotz WSUS Server laden alle Clients Daten von Microsoft
Erstellt am 06.08.2015
14
KommentareTrotz WSUS Server laden alle Clients Daten von Microsoft
Erstellt am 06.08.2015
also bei allen Clients steht "vom Systemadministrator verwaltet" wenn ich da nach Updates suche und finde, dann lädt er das auch vom WSUS Server. ...
14
KommentareTrotz WSUS Server laden alle Clients Daten von Microsoft
Erstellt am 05.08.2015
also ich habe eine gruppenrichtlinie die bei den clients den wsus Server für Updates hinterlegt. ...
14
KommentareTrotz WSUS Server laden alle Clients Daten von Microsoft
Erstellt am 05.08.2015
Hi, also die Clients sind mit dem WSUS verbunden und beziehen sich auch die Updates darüber. Ich habe mittlerweile auch rausgefunden dass der Dienst ...
14
KommentareExchange Server fragt nach erzwungener Kennwortänderung immer nach dem Kennwort
Erstellt am 07.07.2015
ne dann funktioniert es ja. Das Problem tritt nur auf wenn das Kennwort abgelaufen ist. Wenn man es vor dem Ablauf ändert zickt Outlook/Exchange ...
5
KommentareExchange Server fragt nach erzwungener Kennwortänderung immer nach dem Kennwort
Erstellt am 07.07.2015
Ja das hatten wir damals mal gehabt als der alte noch nebenher lief, aber wenn man nun in den Verbindungsstatus reinschaut steht da nur ...
5
KommentareTrotz WSUS Server greifen Clients auf Microsoft zu
Erstellt am 09.06.2015
Hallo, vielen Dank schon mal für eure Antworten :) ja in den GPOs habe ich die Adresse hinterlegt, und wenn ich nach Updates suche ...
5
KommentareVPN IPSEC-L2TP hinter einer Fritzbox 7490 geht nicht
Erstellt am 05.06.2015
Hi, danke schon mal für deine Antwort. Also eine Einstellung die VPN Funktion komplett zu deaktivieren finde ich im Web Interface nicht, es ist ...
5
KommentareExchange Server 2013 nimmt zu viel RAM
Erstellt am 05.05.2015
Das mit den Dienste habe ich falsch ausgedrückt- also wir haben PopCon im Hintergrund, dieser konnte keine Nachrichten mehr an den Exchangeserver schicken, weil ...
5
KommentareClients bekommen E-Mail über entgangene Anrufe vom Handy
Erstellt am 27.04.2015
Hat sich erledigt. Es lag an Android 5, da gibt es einen nicht so aussagekräftigen Punkt bei den Konteneinstellungen der dafür verantwortlich ist. "Ältere ...
3
KommentareClients bekommen E-Mail über entgangene Anrufe vom Handy
Erstellt am 24.04.2015
Guten Morgen, ja wirklich eine E-Mail wo drin steht: Von: (Telefonnummer von Anrufer) An: (Telefonnummer vom Kollegen) Betreff: Entgangener Anruf Text: (das übliche was ...
3
KommentareNeuer Exchange Server - Man muss sich beim startem immer neu authentifizierien
Erstellt am 02.04.2015
Hi Philipp, 1.) da stehen zwei Zeilen wo jeweils immer das gleiche drin steht. Bei Auth. steht NTLM drin 2.) nicht wundern, hier wir ...
2
KommentareBilder in der Signatur in Outlook 2010 und 2013 werden durch Windows vergrößert, wie kann man das verhindern?
Erstellt am 02.03.2015
Sender und Empfänger sind beide Outlook 2013, werde das mal probieren ...
6
KommentareBilder in der Signatur in Outlook 2010 und 2013 werden durch Windows vergrößert, wie kann man das verhindern?
Erstellt am 02.03.2015
Hi jodel32, ich habe es nun wie folgt geändert img border="0" style="width: 263px; height: 72px" leider funktioniert es immer noch nicht. Beim Versender sieht ...
6
KommentareBilder in der Signatur in Outlook 2010 und 2013 werden durch Windows vergrößert, wie kann man das verhindern?
Erstellt am 26.02.2015
Hi jodel32, muss man doch gar nicht, ist standardmäßig pixel ...
6
KommentareIP Adressen gehen mir langsam aus. Weitere Subnetze oder es mit VLANs lösen?
Erstellt am 05.02.2015
IP Kameras, Alarmanlage, Mobile Telefone, Fernseher, Konferenztelefone, Drucker, Zutrittskontrolle, Lichtsteuerung, Firewall, das sollten alle sein. Unser Switch ist ein Hp ProCurve J8773A. Das ist ...
9
KommentareIP Adressen gehen mir langsam aus. Weitere Subnetze oder es mit VLANs lösen?
Erstellt am 05.02.2015
also wir haben ca. 15 Server, 50 Mitarbeiter. Dann laufen auf den Servern ca. 60 VMs. Und so ca. jeder Mitarbeiter hat auch eine ...
9
KommentareSuche guten SFTP Server als Freeware
Erstellt am 25.08.2014
eben nicht, FileZilla kann kein SFTP, nur FTPS brauche zwingend SFTP ...
14
KommentareSuche guten SFTP Server als Freeware
Erstellt am 25.08.2014
so wie ich das verstehe kostet der ca. 200$ ...
14
KommentareSuche guten SFTP Server als Freeware
Erstellt am 25.08.2014
Robobob das ist leider nur für den Client und nicht für den Server, hatte den Beitrag auch schon gelesen. Trotzdem danke ...
14
KommentareKann man eine serverseitige Regel für ein Postfach erstellen? (Mail kopieren)
Erstellt am 11.06.2014
habe die Lösung nun doch schnell selbst gefunden, dachte im WebAccess ginge das nicht, aber das lag wohl am LightAccess, mit dem normalen Zugang ...
2
KommentareArbeitsspeicher voll aber im Ressourcenmonitor wird nur ein Bruchteil davon angezeigt
Erstellt am 11.06.2014
also es liegt defenitiv am SQL Server, sobald ich diesen neugestartet hatte sind 15GB RAM frei geworden. Obwohl auch in der Leistungsüberwachung angeblich nur ...
7
KommentareAbgelaufene Passwörter in Windows 8.1 können vom DC 2003R2 nicht geändert werden
Erstellt am 23.04.2014
so habe nun die Lösung, besser später als nie :) es gibt einmal ein Patch für Server 2003R2 SP2 und für die neuen Server, ...
21
KommentareNach Kontoumbennung können intern keine Mails empfangen werden
Erstellt am 23.04.2014
Moin, also das mit der gecashten Adresse habe ich bereits probiert, hat aber trotzdem nicht funktioniert, wenn ich auf Eigenschaften des Kontos in der ...
3
KommentareWieso steht in der Ereignisanzeige vom Server2008R2 immer nur das Schlüsselwort Klassisch?
Erstellt am 22.04.2014
Hi, leider nein, habe den kompletten Server neu aufgesetzt, danach funktionierte er erst wieder korrekt. Sorry. ...
2
KommentareSuche ein Nachrichten Infoscreenapp
Erstellt am 20.03.2014
super danke dir! ...
2
KommentareGelöschte Kontakte wiederherstellen
Erstellt am 06.03.2014
ja sorry, hatte das ausversehen als lösung angeklickt, habe es rückgängig gemacht. dreckigersocken, das wäre auf jedenfall eine notfalllösungcompispezi, werde ich dann mal so ...
16
KommentareGelöschte Kontakte wiederherstellen
Erstellt am 06.03.2014
ja stimmt, das ist eine ost und keine pst datei, und damit geht kein kontaktimport? sorry den beitrag von compispezi habe ich überlesenWenn ich ...
16
Kommentare