
Netgear ProSafe Dual-Band Wirless VPN Firewall FWAG114 - Test leuchtet permanent - kein reset möglich
Erstellt am 30.10.2008
Einen FWAG114 gibt es im gesamten NetGear Produkt Portfolio NICHT !! Vermutlich meinst du einen FWG114, richtig ? Du solltest versuchen erheblich länger (min. ...
6
KommentareInternetverbindung bricht bei Aufruf einer PHP-Seite (enthält Schleife) ab
Erstellt am 30.10.2008
Bei diesem kranken Programm kann man wohl alles annehmen aber wie immer: "Versuch macht kluch(g)" ...
3
KommentareWin XP SP3 zugriff auf Arbeitsgruppe
Erstellt am 30.10.2008
Warum denn gleich einen Homeserver glühen lassen wenn du nur Dateien austauschen willst, das wäre ja mit Kanonen auf Spatzen !! Stecke deinen Memory ...
6
KommentareUSB Monitore
Erstellt am 30.10.2008
Dann bitte auch nicht vergessen ! ...
5
KommentareDirekte Datei-Übertragung über DSL
Erstellt am 30.10.2008
Oder wieder einfacher mit WinSCP und einfach Drag and Drop ! ...
10
KommentareFritz Card USB
Erstellt am 30.10.2008
Wieso Strasse aufmachen ??? Du schreibst doch oben selber das dort ein LWL Kabel liegt, also habt ihr ja wohl eine funktionierende LAN Verbindung ...
6
KommentareZugriff auf Freigabe aus 2 Netzen
Erstellt am 30.10.2008
Nein, das ist völlig egal welchen Server du da nimmst und natürlich klappt das auch mit dem ISA in der Mitte mit 2 Karten, ...
9
KommentareVPN-Server (Netgear) hinter Linux-Firewall
Erstellt am 30.10.2008
Anhand deiner Beschreibung lässt sich erraten, das die NetGear Maschinen vermutlich IPsec im ESP Modus für die VPN Verbindung als Tunnelprotokoll nutzen. Vermutlich macht ...
5
KommentareBart Pe Autostart
Erstellt am 30.10.2008
. ...
2
Kommentareschlechte übertragungsraten übers netzwerk
Erstellt am 30.10.2008
Also wird sie final nicht durch den 100 Mbit Switch im Zyxel ausgebremst sondern durchs WLAN, denn 100 Mbit/s sind immer noch mehr als ...
5
KommentareZugriff auf Freigabe aus 2 Netzen
Erstellt am 29.10.2008
10.16.255.240 das ist keine gültige Maske sondern ein Mischmasch von IP Adresse und Maske genauso wie das 10.65.255.255 und zeugt eher von Unwissen über ...
9
KommentareFritzbox mit Fremdnetz verbinden
Erstellt am 29.10.2008
Du meinst gewissermassen das der ICS PC dann statt mit LAN auf die Clients geht mit WLAN und die Clients sich mit WLAN auf ...
17
KommentareFritz Card USB
Erstellt am 29.10.2008
Normalerweise macht man das übers LAN mit einem zentralen Fax Server und nicht mit so einer Frickelei mit USB Extendern ! ...
6
KommentareRAS Einwahl auf VOIP-Rufnummer
Erstellt am 29.10.2008
Da rennst du in die gleichen Probleme die du mit VoIP und Fax hast. Schlimmer noch denn bei einem Vollanschluss wandelst du gleich von ...
4
KommentareUSB Monitore
Erstellt am 29.10.2008
Hier steht alles was du dazu wissen musst : ...
5
Kommentareein DHCP Server mit zwei Bereichen
Erstellt am 29.10.2008
Das ist auch deine einzige Chance mit dem Ausschluss zu arbeiten ! Eine andere Alternative ist dann nur noch einen 2ten DHCP Server im ...
2
KommentareWin98 ohne CD-Laufwerk und ohne Diskettenlaufwerk installieren
Erstellt am 29.10.2008
Du musst den Laptop irgendwie unter Win98 booten und dann formatierst du mit dem DOS format Kommando die Platte und überträgst gleichzeitig das W98 ...
6
KommentareWin XP SP3 zugriff auf Arbeitsgruppe
Erstellt am 29.10.2008
Mmmmhhh "jeder Rechner hat eigene IP und Arbeitsgruppe" Wie darf man das verstehen ?? Fakt ist folgendes: Jeder Rechner muss eine IP aus dem ...
6
KommentareFritzbox mit Fremdnetz verbinden
Erstellt am 29.10.2008
Alles wird gut ;-) ...
17
KommentareKeine Netzwerkverbindung mehr - weder per DHCP noch mit Fester IP, weder WLAN noch LAN
Erstellt am 29.10.2008
Schon mal ein winsockfix durchgeführt ??? ...
5
KommentareSamba - Verschiedene Verständisfragen
Erstellt am 29.10.2008
. ...
2
KommentareInternetverbindung bricht bei Aufruf einer PHP-Seite (enthält Schleife) ab
Erstellt am 29.10.2008
//Ich habe auch schon ZoneAlarm komplett deinstalliert, hat auch nix geholfen. Wirklich komplett ??? Ein einfaches Deinstall hinterlässt weiterhin aktive Reste vom üblen Zone ...
3
KommentareFritzbox mit Fremdnetz verbinden
Erstellt am 29.10.2008
Da stimmt dann irgendetwas mit deinem ICS PC nicht !!! Wieso erscheint das Internet Gateway in den Netzwerk Eigenschaften mit irgendendeinem Status ??? Dort ...
17
KommentareExterne USB-Festplatte größer 137 GB an einem Computer mit Windows 2000 SP4 anschließen
Erstellt am 29.10.2008
. ...
1
KommentarFritzbox mit Fremdnetz verbinden
Erstellt am 28.10.2008
Normalerweise brauchst du am 2ten PC nichts statisch konfigurieren und solltest den die TCP/IP Eigenschaften des LAN Adapters auch deshalb besser auf automatisch verbinden ...
17
KommentareVPN Verbindung auf Heimnetzwerk mit Fritzbox
Erstellt am 28.10.2008
@#remi# Du willst oder kannst es vermutlich nicht verstehenNochmal zum mitschreiben: Die Fritzbox kann als VPN Router (wie viele andere gute VPN Router auch) ...
9
KommentareVPN mit web n walk Connect L (USB-Stick)
Erstellt am 28.10.2008
Bei Moobiair mag das zutreffen bei Vodafone und T-Mobile ist es aber nicht (immer) so. Da ändert man mit dem APN auch gleich den ...
12
KommentareVPN Verbindung auf Heimnetzwerk mit Fritzbox
Erstellt am 28.10.2008
Mit VNC ist nur ein Fernsteuern möglich aber kein richtiges VPN also eine transparente Netzwerkverbindung ins lokale Netz von einem remoten Rechner. RAS wäre ...
9
KommentareBootfähiger USB-Stick mit BartPE und Antivir8
Erstellt am 28.10.2008
Auch diese URL von hofnarr ergibt einen "404 File not found" Error :-( Eine generelle Beschreibung für einen Bart PE USB Stick findet sich ...
10
KommentareImage erstellung mit Boot-USB-Stick
Erstellt am 28.10.2008
. Bzw. en detail und funktionsfähig hier: ...
1
KommentarVPN Verbindung auf Heimnetzwerk mit Fritzbox
Erstellt am 28.10.2008
Das ist Unsinn wenn er mit der VPN Funktion auf die FB zugreifen will, denn dann ist Port Forwarding überflüssig ! Sinn macht das ...
9
KommentareDLAN an Router funktioniert nach ca. 2 Minuten nicht mehr
Erstellt am 28.10.2008
Wie denn auch ??? DLAN Adapter sind sicher in der VISTA Hilfedatenbank nicht drin, da MS sowas ja gar nicht hat ! Logischerweise findet ...
3
KommentareVPN mit web n walk Connect L (USB-Stick)
Erstellt am 28.10.2008
PPTP nutz für die Daten einen GRE Tunnel der ebenfalls NICHT über ein NAT Prozess revers übertragbar ist !!! Dafür sind also zwingend öffentliche ...
12
KommentareVLAN einrichten - Mehrere Betriebe und Router FSM7352
Erstellt am 28.10.2008
Den richtigen Switch hast du schon mal das ist der wichtigste Punkt. Grob gesagt musst du folgende Schritte ausführen: VLANs für die einzelnen Firmen ...
2
KommentareVPN mit web n walk Connect L (USB-Stick)
Erstellt am 28.10.2008
Das Ändern des APN ist immer mit Vorsicht zu geniessen, denn das ändert, wenn es technisch möglich ist, meist sofort auch den Tarif und ...
12
KommentareVPN mit web n walk Connect L (USB-Stick)
Erstellt am 28.10.2008
Diese Frage lässt sich so nicht beantworten aber vermutlich wirst du da mit klassischen VPNs wohl nichts werden, da dies ein Billigtarif ist. Leider ...
12
KommentareMonitor bleibt schwarz ... erstmal
Erstellt am 28.10.2008
Hast du die aktuellsten Chipsatz Treiber des Mainboards eingespielt für die x64er Version ?? Ggf. solltest du die BIOS Version updaten wenn sie älter ...
3
KommentareDLAN an Router funktioniert nach ca. 2 Minuten nicht mehr
Erstellt am 28.10.2008
Pinge von dem Laptop mit dem folgenden Ping Kommando in der Eingabeaufforderung mal die IP deines Routers: ping <ip_router> -t Das machst du mal ...
3
KommentareProbleme mit Bintec-Funkwerk R3000W (NAT denied incoming session on ifc 10001 prot 6...)
Erstellt am 28.10.2008
Da hast du Recht. Der Router hat aber eine default MTU eingetragen die er beim Sessionaufbau mit der MTU Path Discovery an die Endgeräte ...
36
KommentarePlanung einer Hotspotlösung in einem Hotel
Erstellt am 28.10.2008
Das ist merkwürdig, denn die Logs werden schon lokal abgespeichert. Ggf. ist da an der Installation bzw. Konfiguration was nicht korrekt. Zu 2.: Ja, ...
12
KommentareZugriff auf Freigabe aus 2 Netzen
Erstellt am 28.10.2008
Das ist Unsinn, dafür ein weiteres IP Netzsegment zu eröffnen, hat auch mit deinem eigentlichen Anliegen nichts zu tun. Theoretisch kannst du die Freigabe ...
9
KommentarePlanung einer Hotspotlösung in einem Hotel
Erstellt am 27.10.2008
Das kann auch niemals so funktionieren denn wie du ja selber sehen kannst hast du auf dem WAN und LAN Segment das gleiche IP ...
12
KommentareVPN funktiert immer erst nach Wiederholungsversuch
Erstellt am 27.10.2008
Wenn es vor dem Update sauber funktioniert solltest du wohl besser mal den FW Hersteller fragen ob ihm in der neunen SW ggf. irgendwelche ...
4
KommentareMit Wlan auf Exchange und mit LAN ins Internet
Erstellt am 27.10.2008
Dafür benötigst du keine 2 Netzwerkkarten sondern konfigurierst den 2ten WLAN Router so das er nur als dummer Accesspoint im LAN arbeitet. Wenn man ...
2
KommentareProbleme mit XP Rechner
Erstellt am 27.10.2008
Dann vermutlich Hardware oder Speicherdefekt ...
4
KommentareProbleme mit XP Rechner
Erstellt am 27.10.2008
Korrekte und aktuelle Chipsatz Treiber für das Mainboard installiert ? Aktuelle Treiber für alle Peripheriekarten und Devices installiert ? Aktuellesten Grafiktreiber installiert ?? ...
4
KommentareSAP-Erklärung
Erstellt am 27.10.2008
O-Saft oder Apfelsaft, das sollte sich mit einem guten SAP System von wahren Wirten perfekt vermarkten lassen !! ...
7
KommentareSAP-Erklärung
Erstellt am 27.10.2008
Das ist eine Killerfrage, denn SAP ist eine eierlegende Wollmilchsau. Es ist ungefähr so als wenn du fragst: "Ich möchte mich mit Reifen beschäftigen, ...
7
KommentareFritzbox mit Fremdnetz verbinden
Erstellt am 27.10.2008
Nein, denn das gilt ja nur für dein LAN Interface !! Vom NetGear deines Bruders bekommst du ja per DHCP am WLAN Interface ! ...
17
KommentareProxy hinter Proxy bzw. Zugriff nur auf eine Internetseite
Erstellt am 27.10.2008
Oder du vergisst alles mit dem 2ten Proxy und installierst z.B. einen Firefox im sog. Kiosk Modus bei dem du alles abschaltest und die ...
3
Kommentare