SAP-Erklärung
Hallo an alle,
ich würde mich gerne etwas mehr mit SAP beschäftigen. Leider habe von diesem noch keine Ahnung, und
Dr. Google kann mir leider auch nicht die Erklärung geben, die ich gerne hätte.
Ich würde gerne mal wissen was genau SAP ist? Was giebt es da alles? Wie ist es aufgebaut?
Was kann es alles??
Hätte bitte jemand eine gute Erklärung?
Oder kennt jemand eine gute Seite?
Lg Simon
ich würde mich gerne etwas mehr mit SAP beschäftigen. Leider habe von diesem noch keine Ahnung, und
Dr. Google kann mir leider auch nicht die Erklärung geben, die ich gerne hätte.
Ich würde gerne mal wissen was genau SAP ist? Was giebt es da alles? Wie ist es aufgebaut?
Was kann es alles??
Hätte bitte jemand eine gute Erklärung?
Oder kennt jemand eine gute Seite?
Lg Simon
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 100338
Url: https://administrator.de/forum/sap-erklaerung-100338.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 18:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Das ist eine Killerfrage, denn SAP ist eine eierlegende Wollmilchsau.
Es ist ungefähr so als wenn du fragst: "Ich möchte mich mit Reifen beschäftigen, was kann man alles damit machen..."
Was erwartest du dann für eine Antwort ??? Flugzeug, LKW, PKW, Roller für Kinder, Reifen die eine Rakete zur Startrampe rollen, Förderband, Kaureifen für Babys... oder was sonst ?
Genau so verhält es sich auch mit SAP !!! Du solltest also erstmal genau eingrenzen ob für Grossunternehmen oder Mittelständler usw. usw.
Anderweitig zwingst du mit dieser Art deiner Fragestellung die Forumsteilnehmer hier eine seitenlange Abhandlung für dich zu schreiben was keiner will, logischerweise !
Also deine erste Anlaufstelle ist:
http://www.sap.com/germany/index.epx
und dann kann man mal ins Detail gehen was du ggf. nicht verstanden hast...
Es ist ungefähr so als wenn du fragst: "Ich möchte mich mit Reifen beschäftigen, was kann man alles damit machen..."
Was erwartest du dann für eine Antwort ??? Flugzeug, LKW, PKW, Roller für Kinder, Reifen die eine Rakete zur Startrampe rollen, Förderband, Kaureifen für Babys... oder was sonst ?
Genau so verhält es sich auch mit SAP !!! Du solltest also erstmal genau eingrenzen ob für Grossunternehmen oder Mittelständler usw. usw.
Anderweitig zwingst du mit dieser Art deiner Fragestellung die Forumsteilnehmer hier eine seitenlange Abhandlung für dich zu schreiben was keiner will, logischerweise !
Also deine erste Anlaufstelle ist:
http://www.sap.com/germany/index.epx
und dann kann man mal ins Detail gehen was du ggf. nicht verstanden hast...
Zitat von @wiesi200:
SAP ist doch relativ leicht erklärt, kurz gesagt einer von vielen
Hersteller von Wahrenwirtsaftssystemen (ERP).
Um was genau geht's dir eigentlich?
SAP ist doch relativ leicht erklärt, kurz gesagt einer von vielen
Hersteller von Wahrenwirtsaftssystemen (ERP).
Um was genau geht's dir eigentlich?
Uh, Saft von wahren Wirten?
<OT>
@sysad & @aqui
Zur Klarstellung:
Ich finde es unfair, SAP in irgendeiner Form sprachlich in die Nähe eines Saftladens rücken zu wollen.
Zumindest unfair gegenüber ehrbaren Firmen wie "Becker's Bester".
</OT>
@zamsi7
Aber "Toleranz" ist ja mein zweiter Vorname.
Stehst Du auf schwere schwarze Limousinen oder überzeugt Dich die zeitlose Schlichtheit der SAP-Module?
Grüße
Biber
@sysad & @aqui
Zur Klarstellung:
Ich finde es unfair, SAP in irgendeiner Form sprachlich in die Nähe eines Saftladens rücken zu wollen.
Zumindest unfair gegenüber ehrbaren Firmen wie "Becker's Bester".
</OT>
@zamsi7
ich würde mich gerne etwas mehr mit SAP beschäftigen.
Hört man/frau selten.Aber "Toleranz" ist ja mein zweiter Vorname.
Stehst Du auf schwere schwarze Limousinen oder überzeugt Dich die zeitlose Schlichtheit der SAP-Module?
Grüße
Biber