aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Outlook - über VPN

Erstellt am 19.10.2008

Stimmt sorry. War früher nicht so. Ob das eine wirkliche VPN Verbindung ist, ist aber mehr als zeifelhaft, denn es steht dort nichts zum ...

12

Kommentare

Router mit guter Firewall oder extra Firewall ?

Erstellt am 19.10.2008

Allein weil NetGear kein PPTP oder L2TP Protokoll supportet im VPN Betrieb sondern nur seinen eigenen Client wäre dieser Hersteller schon ein absolutes No ...

5

Kommentare

Probleme mit Bintec-Funkwerk R3000W (NAT denied incoming session on ifc 10001 prot 6...)gelöst

Erstellt am 19.10.2008

Kann sein das das DoS Attacken oder Ping of Death oder Syn Floods sind. Ist der Router auf dem WAN Interface pingbar ?? Das ...

36

Kommentare

SBS 2003 mit 2 VLANs, Probleme mit DHCP

Erstellt am 19.10.2008

Wenn du aber sagst das du den Switchport an dem Der Server hängt tagged angeschlossen hast, dann hast du den Server ja schon in ...

8

Kommentare

Standortvernetzung mit zentralem Rechenzentrum

Erstellt am 19.10.2008

Klar kannst du das ganz einfach testen mit einem Tool wie WANEM z.B.: Und einfach 2 Netze da mal drüberschicken. Musst du ja aber ...

8

Kommentare

Über 90 Prozent Paketverlust bei Netzwerkbrücke

Erstellt am 19.10.2008

Dein PC arbeitet bei der Einstellung der Brücke nur noch als Bridge auf MAC Adress Basis und nicht mehr auf IP Adress Basis. In ...

7

Kommentare

Empfehlung Enterprise Firewall und VPN Gateway 30.000 User?

Erstellt am 19.10.2008

Fortinet und Crossbeam solltest du in jedem Falle noch mit ins Kalkül ziehen. Was die Performance angeht sind die sehr gut. Bei dem Anforderungen ...

9

Kommentare

VPN via zwei(!) UMTS-Donglesgelöst

Erstellt am 19.10.2008

Ja, das geht völlig Problemlos ! Entweder die Banallösung mit 2mal XP Rechner: Wegen der DynDNS Problematik solltest du aber besser einen Router nehmen ...

5

Kommentare

Outlook - über VPN

Erstellt am 19.10.2008

Teamviewer ist keine VPN Lösung !! Da hast du wohl nicht richtig nachgedacht oder weisst nicht wirklich was eine VPN Verbindung ist. Teamvieser ist ...

12

Kommentare

Einrichtung eines Client-Serversystems

Erstellt am 16.10.2008

Nur was Kosmetisches zum Netzdesign: Falls du irgendwann mal planst remoten Benutzern einen Zugriff per VPN zu gewaehren solltest du von dieser banalen Allerwelts ...

3

Kommentare

Apple-Event Oktober 2008 - neue MacBooks und mehrgelöst

Erstellt am 16.10.2008

Verspiegelte Displays werden ja auch immer mehr und mehr bei High End Wintel Laptops Mode. Mit diesem "Trend" wird man sich wohl abfinden muessen. ...

8

Kommentare

Verwaltung von MAC-to-VLAN Einträgengelöst

Erstellt am 16.10.2008

Erstmal begehst du einen Denkfehler was VTP und VMPS betrifft, denn das hat mit dynamischer VLAN Zuordnung eines Clients nichts zu tun sondern mehr ...

4

Kommentare

Heimnetz mit WLANgelöst

Erstellt am 16.10.2008

Nein, damit liegst du natuerlich vollkommen falsch ! Das Gateway um andere IP Netze zu erreich muss doch logischerweise im gleichen IP Netz liegen ...

9

Kommentare

Windows XP bootet ewig langgelöst

Erstellt am 16.10.2008

Vielleicht liegt das am BIOS selber oder seinen Einstellungen dann Update auf die aktuelle BIOS Version und/oder Bootreihenfolge dort auf 1. Device HDD setzen ...

17

Kommentare

W2K3-Server über 2NICs mit 2 Routern verbunden - Fragen zum Routing

Erstellt am 16.10.2008

Willst du dich denn von remote einwaehlen und den Web Access nutzen oder lokal ?? Vermutlich remote, richtig, denn sonst waere der DSL Router ...

6

Kommentare

Ip Adresse vom Router automatisiert refreshen?

Erstellt am 16.10.2008

Jaugenauso muss es sein ! Und %pwd% ist dein Zugangspasswort zum SP Router !! ...

12

Kommentare

digitus wlan-router (dn-7019) für 2 computer (mac UND pc)

Erstellt am 16.10.2008

Als Allererstes musst du erstmal sicherstellen das ein kabelangebundener Rechner ins Internet gehen kann. Ohne das das funktioniert brauchst du erstmal gar nicht mit ...

2

Kommentare

WLAN-Userauthentifizierung wie ?

Erstellt am 16.10.2008

Das funktioniert mit jedem beliebigen Radius Server wie Freeradius oder MS IAS Server Um dir weniger Muehe machen zu muessen solltest du ggf. einen ...

8

Kommentare

W2K3-Server über 2NICs mit 2 Routern verbunden - Fragen zum Routing

Erstellt am 16.10.2008

Die Loesung ist ganz einfach: Vermutlich ist der Web Access irgendwo auf einem System in der Zentrale. Du musst die IP Adresse dieses Servers ...

6

Kommentare

Netzlaufwerk über Internet verbinden (Windows 2003 Server)gelöst

Erstellt am 16.10.2008

Dann muss ja nur noch klappen !!! ...

7

Kommentare

VPN Tunnel durch Isa 2004 auf SBS 2003

Erstellt am 16.10.2008

Warum loest du das ganze nicht mit einem VPN Router ?? Der koppelt dir diekt beide Netze ohne Frickelei mit ISA, Port Forwarding und ...

3

Kommentare

Rechner nicht Pingbar

Erstellt am 16.10.2008

Koennen aber immer noch Reste einer Firewall sein. Du solltest trotzdem mal pruefen ob in den erweiterten Eigenschaften der Windows Firewall im Bereich ICMP ...

8

Kommentare

beim 2k3 server vpn einrichten ohne zweite netzwerkkartegelöst

Erstellt am 16.10.2008

Vielleicht erloest dich ein Loopback Interface von dieser Huerde: Du solltest darueber nachdenken VPN Verbindungen mit dem DSL Router selber zu machen, das erspart ...

5

Kommentare

Windows XP bootet ewig langgelöst

Erstellt am 16.10.2008

Generell solltest du mit : Start -> Ausfuehren -> msconfig in den Autostart sehen und dort alles rausloeschen bzw. deaktivieren mit Ausnahme eines Virenscanners. ...

17

Kommentare

Zuerst Vista nun will ich XP

Erstellt am 16.10.2008

Nach 3 Sekunden sagt dir Dr. Google wo du bei Intel alle Treiber fuer dein Mainboard findest: Das sollte man auch mit 15 schon ...

19

Kommentare

Citrix mit SSL-VPN Verbindunggelöst

Erstellt am 16.10.2008

Ja, daran solltest du auch denken. Vermutlich blockt die FW dann nur die Citrix Ports wenn ein Ping durchs VPN durchgeht. Welche Ports du ...

4

Kommentare

Ip Adresse vom Router automatisiert refreshen?

Erstellt am 16.10.2008

Dani OK, die DSL IP Adresse, das klaert die Sache War von der LAN IP ausgegangen, denn das hatte phillipsen ja verschwiegensorry Die Loesung ...

12

Kommentare

Ip Adresse vom Router automatisiert refreshen?

Erstellt am 15.10.2008

Was sollte auch der tiefere Sinn sein das sich eine Router IP permanent erneuert ?? Eigentlich ist das ja kompletter Unsinn, denn gerade die ...

12

Kommentare

POE- Splitter Power over Ethernet

Erstellt am 15.10.2008

Nein, nicht ohne erhoehtem Aufwand. Ein schneller Anruf bei der NetGear Hotline sollte das aber sofort und schnell klaeren !!! ...

3

Kommentare

Windows 2000 bzw. XP u. PcAnywhere 10.5 mehr als 10 Verbindungengelöst

Erstellt am 15.10.2008

Nein, nicht mit PCanywhere. Da musst du auf was alternatives ausweichen ...

3

Kommentare

Nortel Switch 5530 24TFD Frage zu Speed und DuplexModus bei gestackten Switchesgelöst

Erstellt am 15.10.2008

Schwaches Bild von Nortel wenn die Bandbreite der Stackverbindungen wirklich nur 10 Mbit Half Duplex ist. Bestaetigt das Bild das die im LAN Switching ...

4

Kommentare

WLAN Konzept - Routerwahlgelöst

Erstellt am 15.10.2008

Du benoetigst nicht unbedingt die Moeglichkeit alternative SW zu ladenwozu, denn du nutzt die Maschinen nur als dummen Accesspoint und da ist das nicht ...

16

Kommentare

Problem mit ISDN an Speedport w701v, telefonieren nicht möglich.gelöst

Erstellt am 15.10.2008

Genau wie vermutet !! Na, dann sind wir mal gespannt !!! ...

7

Kommentare

4 Router Konfiguration

Erstellt am 15.10.2008

Ja, das geht, denn sie werden ja per NAT immer auf die IP umgesetzt die du auf dem WAN Interface statisch vergeben hast !! ...

8

Kommentare

Heimnetz mit WLANgelöst

Erstellt am 15.10.2008

Das tut sie auch, wenn du die richtigen IP Adressen benutzt !! Bei einer ICS Konfiguration wie du sie hast nagelt MS dich fest ...

9

Kommentare

VPN Verbindungen scheitern, wenn Client-IP und Netz des Standortes gleich sindgelöst

Erstellt am 15.10.2008

Ums gleich vorwegzunehmen: Du hast keine Chance ! Das ist eins der Grundregeln beim Einsatz von VPNs das diese IP Netze niemals gleich sein ...

6

Kommentare

Letzter conect auf Cisco Switch

Erstellt am 15.10.2008

Ja, das ist kein Problem. Mit sho logg kannst du sehen wann der Port das letzte mal aktiv war. Allerdings ist das Log ein ...

1

Kommentar

Citrix mit SSL-VPN Verbindunggelöst

Erstellt am 15.10.2008

Nein, natuerlich nicht ! Denn eine VPN Verbindung ist ja (oder sollte) vollkommen transparent sein fuer die LAN Clients, wie eine lokale Verbindung ! ...

4

Kommentare

Verwaltung von MAC-to-VLAN Einträgengelöst

Erstellt am 15.10.2008

Das hat mit Cisco usw. rein gar nichts zu tun. Alle Switchhersteller die derzeit am Markt sind machen die dynamische VLAN Zuordnung mit einem ...

4

Kommentare

WLAN mit FritzBox

Erstellt am 15.10.2008

Du kannst die FB ganz normal as WLAN Accesspoint laufen lassen ! Wie das genau geht wird in diesem Tutorial beschrieben: Allerdings setzt das ...

1

Kommentar

Langsame Internet verbindung mit Hercules WIFI Extender für Fritz Box

Erstellt am 15.10.2008

Mehr oder weniger fast normal bei WDS Repeating, denn das ist das was die Kiste macht. Damit halbierst du dir schon mal per default ...

1

Kommentar

Die Drahtlosnetzwerkverbindung von Windows funktioniert nicht.gelöst

Erstellt am 15.10.2008

aber nicht gleich Windows zerhacken !!! Moesch123 meint sicher einen "Haken", denn das andere benutzt man im Garten oder hat es am Fuss ;-) ...

4

Kommentare

4 Router Konfiguration

Erstellt am 15.10.2008

Mmmhhh, warum von LAN zu WAN Ports und nicht nur LAN Ports ??? Das geht natuerlich, aber du machst dann immer an jedem AP ...

8

Kommentare

port weiterleitengelöst

Erstellt am 14.10.2008

Wie man sich IP Adressen machen kann musst du der Community hier nochmal beschreiben aber die Loesung fuer dein Problem ist so banal wie ...

2

Kommentare

RAS-Einwahl mit ISDN-LAN Gateway

Erstellt am 14.10.2008

Nein, noch einfacher: Diese Router kommen mit ihrem LAN Interface ins Netzwerk und die Clients waehlen sich von ausserhalb einfach mit ihrem ISDN PPP ...

3

Kommentare

WLAN Konzept - Routerwahlgelöst

Erstellt am 14.10.2008

Ja, na klar. Der ist auch OK. Fuer dein Konzept spielt es letztlich eigentlich keine Rolle was fuer einen Hersteller du nimmst. Generell kann ...

16

Kommentare

Speedport W700V und Fritzbox SL als Repeater ? wie?

Erstellt am 14.10.2008

LW OK, da hast du natuerlich Recht, das hatte ich missverstanden. Wenn er also die SSID nicht eindeutig gewaehlt hat und die Kombination eindeutige ...

7

Kommentare

IRQL fehler bei WLAN betriebgelöst

Erstellt am 14.10.2008

Festen Funkkanal auf dem SP eingestellt ? Eindeutige und persoenliche WLAN SSID gewaehlt ? Verschluesselung auf WPA mit TKIP gestellt (ggf. mal versucht obs ...

4

Kommentare

Nortel Switch 5530 24TFD Frage zu Speed und DuplexModus bei gestackten Switchesgelöst

Erstellt am 14.10.2008

Das waere ja ein bischen sehr mickrig wenn die Stack Connection untereinander nur 10 Mbit ist !!! Normal sind heutzutage mindestens 10 GiG oder ...

4

Kommentare

Vlan auf Dlink DES-3526 mit Port Overlapping einrichten

Erstellt am 14.10.2008

Die Erklaerung von oben ist korrekt !! Auf solchen billigen Switches wie denen von D-Link gibt es nur Port bezogene VLANs und nur auf ...

2

Kommentare