68702
Goto Top

Windows XP bootet ewig lang

Moin, moin
habe hier folgendes Problem:
Windows XP Prof. 32bit SP3 braucht ewig bis er hochfährt.
Ist eine Stand-alone-Kiste ,die nur zum Zocken benutzt wird.
Also kein Internet oder Netzwerk. Alle Beiträge die ich gefunden habe zielen aber auf Netzwerkprobleme ab.
Hardware:
3 GB DDR2
AMD AM2 2x2.6 GHz
250GB SATA2 Platte
Ati x1950 512MB PCI-e
Schwarzes Bild mit Mauszeiger, man hört auch das nichts passiert (kein Zugriff auf die Platte).
Nach 1-2 Minuten bootet die Kiste dann weiter und fährt auch schnell hoch.
Viren oder so sind nicht drauf, Treiber aktuell.
Habs auch schon mit bootvis probiert, da lässt sich aber nur erkennen,
dass Windows eine Weile nichts macht.
Sieht für mich aus wie ein Timeout-Problem, kann aber nichts finden.
Im Ereignis-Protokoll steht auch nichts.
Hat jemand noch Rat ?

Content-ID: 99060

Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-bootet-ewig-lang-99060.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 17:04 Uhr

miniversum
miniversum 12.10.2008 um 15:53:38 Uhr
Goto Top
Ist nur kein Netzwerkkabel angeschlossen oder die Netzwerkkarte garncith vorhanden bzw. deaktiviert.
Sollte sie vorhanden udn aktiviert sein, aber kein Kabel angeschlossen könnte es daran liegen, dass der Rechner versucht einen Server zu erreichen, was natürlich ncith funktioniert.
Coder2007
Coder2007 12.10.2008 um 16:13:03 Uhr
Goto Top
Hi,

guck mal ob deine Netzwerkkarte(n) auf DHCP gestellt sind, wenn ja geb eine feste IP ein. Windows versucht bei Start einen DHCP-Server zu erreichen wenn man keine IP angegeben hat.

Gruß
Dani
Dani 12.10.2008 um 16:49:55 Uhr
Goto Top
Moin, Moin christianvhh,
ich glaube du hast zu viel in der Sonne gelegen oder ich sehe auf einmal in jeden Beitrag eine Seriennummer!! Beide Kommentare sind gelöscht und werden es auch bleiben. Solltest du nochmal auf die grandiose Idee haben, gegen die geltenden Forenregeln so "grob" zu verstoßen wirst du Post vom Webmaster erhalten....sehe das hier als Verwarnung vom Webmaster an.


Gruss,
Dani
(glob. Moderator)
christianvhh
christianvhh 12.10.2008 um 17:03:11 Uhr
Goto Top
ok mach ich das kommt nicht mehr vor versprochen

lg

christianvhh
68702
68702 13.10.2008 um 11:17:10 Uhr
Goto Top
Netzwerkkarte ist onboard, hat aber `ne feste IP.

Problem gelöst, der Fax-Dienst hatte das Problem verursacht.
aqui
aqui 16.10.2008 um 00:42:05 Uhr
Goto Top
Generell solltest du mit :
Start -> Ausfuehren -> msconfig

in den Autostart sehen und dort alles rausloeschen bzw. deaktivieren mit Ausnahme eines Virenscanners.
Alles was hier drin ist sind meist ueberfluessige SW wie Autoupdater usw. usw. die den Rechner verlangsamt !
68702
68702 16.10.2008 um 11:44:24 Uhr
Goto Top
Es liegt definitiv weder an den Autostarteinträgen,
noch am Netzwerk. Das ganze Problem ist schon im Vorfeld, bevor überhaupt was geladen wird.
Nach der Wartezeit von 2-3 Min. rappelt die Festplatte wieder und der Rechner ist in Sekunden oben, auch mit Autostarteinträgen,Virenscanner usw.
aqui
aqui 16.10.2008 um 20:04:18 Uhr
Goto Top
Vielleicht liegt das am BIOS selber oder seinen Einstellungen dann...

Update auf die aktuelle BIOS Version und/oder Bootreihenfolge dort auf 1. Device HDD setzen sollte ggf. helfen .
68702
68702 17.10.2008 um 10:10:51 Uhr
Goto Top
BIOS ?
Das Problem ist das XP zu lange braucht,
das hat nichts mit dem BIOS zu tun !
Zuerst kommt der XP-Ladebildschirm, dann steht da Benutzereinstellungen werden geladen,dann wird der Bildschirm schwarz und ich habe nur den Mauszeiger ,
das ganze dauert dann ewig, dann irgendwann rappelt die Festplatte wieder und er fährt endgültig hoch.
miniversum
miniversum 17.10.2008 um 11:33:11 Uhr
Goto Top
Drücke mal beim Starten die F8 Taste. Dort kannst du dann auswählen das du den Bootvorgang mitloggen willst.
Nach dem Booten kannst du dann die Bootlog anschauen und dort auch sehe welcher befehl wie lange gebraucht hat.
68702
68702 18.10.2008 um 11:09:23 Uhr
Goto Top
Habe ich getan ,leider sagt mir die Datei nur wann er angefangen hat zu booten ,aber die Treiber ,welche er läd, tragen keinen Zeitstempel.
Habe dafür mal Wise Reg. Cleaner laufen lassen.
Dadurch hat sich die Bootzeit immerhin auf 2 Min. 20 Sek. verkürzt.
technix
technix 20.10.2008 um 10:06:34 Uhr
Goto Top
Hallo,

hast du mal auf deiner Platte den Daten Müll weggeputzt ?
sonst versuch doch mal mit Start -> Ausführen -> cleanmgr
bei jedem System was ich überprüfe bringt dies jedesmal eine Verkürzung mehrerer Sekunden bis Minuten an Startphase...

Vielleicht hilft dir der Tip.
Grüße
68702
68702 20.10.2008 um 14:39:53 Uhr
Goto Top
Alles schon probiert.
Temporäre Dateinen landen sowieso in Extra-Ordnern, die regelmäßig geleert werden.
miniversum
miniversum 20.10.2008 um 16:32:47 Uhr
Goto Top
Hast du den langen Bootvorgang auch beim Start im abgesichterten Modus? Wenn nicht dan kannst du ja mal die dienste nach und nach abschalten...
68702
68702 21.10.2008 um 11:02:13 Uhr
Goto Top
Eigentlich laufen nur die nötigsten Dienste.
Aber ich messe mal ,wie lange er dann braucht.
68702
68702 22.10.2008 um 12:42:43 Uhr
Goto Top
Tatsache ,im abgesicherten Modus sehe ich nach 35 Sek. den Desktop.
miniversum
miniversum 22.10.2008 um 13:09:50 Uhr
Goto Top
Dann würde ich jetzt hingehen und msconfig starten und dort erstmal alle nicht-Microsoft Dienste ausschalten. Außerdem die Autostartprogramme.
Wennd da auch ohne Verzögerung Bootet nach und nach die anderen Diensta einschalten. Wenn die Verzögerung noch da sein sollte die Dienste die du nicht umbedingt brauchst nach udn nach ausschalten. So kannst Du dann rausfinden wo es hängt.