aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Kein Internet bei Verbindung zu 2 Gateways

Erstellt am 07.10.2008

Das Problem ist vermutlich das du auch 2 default Gateways bekommst per DHCP und damit hast du oder besser dein Windows dann ein problem, ...

1

Kommentar

Router zwischen Kabelmodem und Switch (Heimnetzwerk)

Erstellt am 07.10.2008

Es muss in jedem Falle zwingend ein Router ohne integriertes DSL Modem sein, denn dein Kabel Modem hat ein Ethernet Interface !! Ein Linksys ...

8

Kommentare

Siemens Gigaset sx763 und Netcologne problem beim einrichten

Erstellt am 07.10.2008

Hast du das Zugangsprotokoll auf PPPoE gestellt ??? Ggf. hilft dir das weiter: ...

7

Kommentare

Linux neben Windows, Linux auf USB-Stick aber keine Live

Erstellt am 07.10.2008

Oder: ...

2

Kommentare

Linksys Switch Flashen via Hyperterminal

Erstellt am 07.10.2008

Dafuer benoetigst du einen laufenden TFTP Server im Netz der dem Switch das Firmware Image zur verfuegung stellt. Am besten du laedst dir dafuer ...

3

Kommentare

UPDATE Automatisiert per Script eine bestimmte lokale Datei an einen Webserver schicken?gelöst

Erstellt am 03.10.2008

Mit dieser Schreibweise ( ) bekommt man beim Klick auf den URL auch eine gescheite Webseite angezeigt !!! (Hoffentlich scheitert das Tutorial nicht schon ...

3

Kommentare

Windows festplatte mit Apple dateiformat formatiert

Erstellt am 03.10.2008

Oha, ob der Bekannte das kann wo es schon beim einfachen Einstecken und Lesen einer USB Platte am MAC nicht gereicht hatIst aber dennoch ...

4

Kommentare

Mehrere Gateways bei statischer Route? Metric?gelöst

Erstellt am 03.10.2008

Das ist klar, dann sind die Routing Wege auch eindeutig ! Vermutlich ist das System niemals für den mobilen Einsatz gemacht worden und da ...

11

Kommentare

Mehrere Gateways bei statischer Route? Metric?gelöst

Erstellt am 03.10.2008

Wie man es auch dreht, das ist so mit Frickelei am IP Netz nicht zu lösen !!! Ist eigentlich ja auch Blödsinn, denn der ...

11

Kommentare

Nach XP - Neuinstallation - Geforce Adressenkonfliktgelöst

Erstellt am 03.10.2008

Folgende Reihenfolge solltest du unbedingt einhalten: BIOS Settings auf Optimized Defaults SATA Modus auf AHCI setzen (nur sofern du eine SATA Platte hast !) ...

3

Kommentare

Fritz Box Fon WLan 7170 Gegenstellen löschengelöst

Erstellt am 03.10.2008

Wenn du die FB rebootest sollte die Gegenstelle ja verschwunden sein. Vermutlich auch wenn du die WLAN Verbindung trennst und den Client ausbuchst aus ...

2

Kommentare

Partition als nicht aktiv markierengelöst

Erstellt am 03.10.2008

fdisk oder fdisk mit einer Linux Boot CD ausführen. ...

5

Kommentare

2,5 Festplatte als externes Laufwerk über USB läuft nicht

Erstellt am 03.10.2008

und wieso SW für XP ??? XP erkennt in der Regel solche USB Platten selbsständig. SW ist dafür nicht erforderlich !!! Der Weg führt ...

6

Kommentare

boot from network (2)

Erstellt am 03.10.2008

Hier z.B. steht genau wie man das macht: Gilt zwar primär für Thinstations aber ist analog auf ein Full Image übertragbar ! Andere Quellen ...

4

Kommentare

Mehrere Gateways bei statischer Route? Metric?gelöst

Erstellt am 03.10.2008

Nein, diese Möglichkeit gibt es definitiv nicht und wenn du 10 mal nachfragstleider ! Aber so ist nun mal IP gestrickt. Du hast nur ...

11

Kommentare

Windows festplatte mit Apple dateiformat formatiert

Erstellt am 03.10.2008

Apple benutzt als Dateisystem derzeit HFS+ (Hieracical File System) Da hat dein Bekannter sich aber ziemlich dummerhaftig angestellt, den ein Apple Mac kann natürlich ...

4

Kommentare

Asus P5W DH DELUXE und Vista Wlan Problem

Erstellt am 02.10.2008

Oha, kein Kommentar zur direkten Dialup Verbindung, denn warum man sich sowas noch antun muss ist aus Sicherheitsabwägungen unverständlich aber dir ist ja vermutlich ...

5

Kommentare

Mehrere Gateways bei statischer Route? Metric?gelöst

Erstellt am 02.10.2008

Nein, dafür gibt es so wie du es umsetzt leider keinerlei Lösung. Auch mit unterschiedlichen Metriken wirst du nichts, da ja beide Gateway IPs ...

11

Kommentare

User-Traffic messen bei einer ASA oder PIX Firewall

Erstellt am 02.10.2008

Ja, eine Möglichkeit gibt es und die ist recht einfach umzusetzen: Du generierst auf dem Switch an dem die PIX hängt einen Mirrorport und ...

2

Kommentare

Dateien auf externe Festplatte kopierengelöst

Erstellt am 02.10.2008

Klasse ! Winblows und Mac zu verheiraten ist eigentlich auch kein Problem ;-) Wenns das war bitte nicht vergesen ! ...

17

Kommentare

SpeedTouch ST780 VPN RemoteDesktopgelöst

Erstellt am 02.10.2008

Das ist ein typischer VPN Anfängerfehler wenn die IP Netze identisch sind !! Das passiert imme durch die elendige permanente Verwendung von 192.168er Adressen ...

3

Kommentare

ADSL zusätzlich zu SDSL.

Erstellt am 02.10.2008

Das beste ist du installierst dafür einen Load Balancing Router der das problemlos integrieren kann, da er 2 DSL Interfaces in einem Gerät hat ...

6

Kommentare

IP Adresse bzw. Userdaten im Ausland erlangen

Erstellt am 02.10.2008

Oder hier: ...

3

Kommentare

Fehler 1935

Erstellt am 02.10.2008

3 Sekunden bei Dr. Google: Vermutlich hilft ein Rechtsklick und dann Als Administrator starten ...

2

Kommentare

Lightscribe Probleme

Erstellt am 02.10.2008

Du benötigst zuallerst die Lightscribe System Software für Windows und musst diese installieren: Dann benötigst du ebenfalls ein Lightscribe fähiges Brennprogramm wie Nero etc. ...

6

Kommentare

WLan DSL Router mit Modem Klasse B Netz gesucht

Erstellt am 02.10.2008

Deshalb ja auch dd-wrt, Open-WRT oder Tomato die diese Restriktion auf der Linksys Hardware dann nicht haben !! Draytek kann das (getestet) problemlos !! ...

6

Kommentare

Zugriff auf VNP Site to Site mit Zertifikaten regeln

Erstellt am 02.10.2008

Es gibt dynamische Routing Protokolle die eine Verschlüsselung haben und Authentisierung ihrer Neighbors durchführen wie z.B. OSPF mit MD-5 Passwörtern aber auch damit ist ...

9

Kommentare

WLan DSL Router mit Modem Klasse B Netz gesucht

Erstellt am 02.10.2008

ohlala Da liegst du in der Tat falsch. Viele Billigsysteme lassen sich z.B. nur auf 192.168.x.x Adressen konfigurieren und sind so nicht in Netze ...

6

Kommentare

Wireless Zugang über Radius Protokollieren

Erstellt am 02.10.2008

WDS halbiert dir per se die Bandbreite durch sein Half Duplex Verhalten. WDS ist wie ein "Papagei" der alle WLAN Pakete auf der gleichen ...

6

Kommentare

Verständnisfrage zur Subnetzadressierunggelöst

Erstellt am 02.10.2008

Wenns das denn war bitte nicht vergessen ! ...

6

Kommentare

Zugriff auf VNP Site to Site mit Zertifikaten regeln

Erstellt am 02.10.2008

Eine Routen Steuerung mit Zertifikaten ist generell technisch NICHT möglich !!! Zertifikate können lediglich den Zugang von Clients regeln sonst nichts. Niemals eine Wegefindung ...

9

Kommentare

Asus P5W DH DELUXE und Vista Wlan Problem

Erstellt am 02.10.2008

Ohne deine Internet Anbindung genau zu kennen (direkt oder mit Router oder, oder, oder) ist es völlig sinnlos hier im freien Fall zu raten. ...

5

Kommentare

IP-Adressen finden bzw. Problem mit Acces Point

Erstellt am 02.10.2008

Was immer hilft, ist einen Sniffer wie den Wireshark oder den MS_NetMonitor an das Gerät anzuschliessen und zu prüfen ob es irgendwelche Pakete sendet. ...

9

Kommentare

DHCP und Portgelöst

Erstellt am 02.10.2008

Dein Vorhaben ist so gut wie unmöglich, da DHCP auf einem Broadcast Prinzip basiert wie du ja sicher selber weisst und der Server nach ...

6

Kommentare

VPN mit dem Draytek 3300v und Windows bzw. Smartphone per IPSECgelöst

Erstellt am 02.10.2008

Wenns das jetzt war bitte nicht vergessen ! ...

4

Kommentare

DynDNS mehrmals nutzen

Erstellt am 02.10.2008

"muss in der FB eine Route eingestellt werden&quot ; Das ist Blödsinn !! Das ist KEINE Route sondern ein Eintrag in die Port Weiterleitungsliste ...

2

Kommentare

SpeedTouch ST780 VPN RemoteDesktopgelöst

Erstellt am 02.10.2008

Auch wenn sich jemand damit auskennen würde könnte er dir nicht helfen denn die wichtigste Info dafür, WELCHES VPN Protokoll du denn benutzt, teilst ...

3

Kommentare

Zugriff auf VNP Site to Site mit Zertifikaten regeln

Erstellt am 01.10.2008

Du mischt schon wieder alles konfus durcheinander und hast von dem oben geschrieben vermutlich nichts verstanden :-( !!! Nochmal ganz langsam damit du es ...

9

Kommentare

Gemeinsame Nutzung von DSL bei statischen IPs?gelöst

Erstellt am 01.10.2008

//"Oder sollte ich hier von vornherein eine andere Adresse nehmen wegen des DHCP Adressbereichs des DSL- Routers?&quot ; Mmmhhh das hängt einzig und allein ...

7

Kommentare

Fritz Box Telefon funktioniert hinter DSL nicht aber dafür hinter CableCom

Erstellt am 30.09.2008

OK, dann hast du aber nur ganz banal und profan den eingebauten Switch der FB angeschlossen bzw. nutzt nur diesen aber nicht die Router ...

11

Kommentare

Netzwerkfreigabe über internet

Erstellt am 30.09.2008

Das beste ist du nimmst dir 2 VPN Router die das ganze VPN Geschäft für dich erledigen. Das erspart dir die Frickelei mit dem ...

5

Kommentare

Verständnisfrage zur Subnetzadressierunggelöst

Erstellt am 30.09.2008

Das ist ein bischen kompliziert ausgedrücktDie 16 Bit Maske kommt daher, das das 172er Netzwerk ursprünglich ein Class B Netzwerk ist was per Definition ...

6

Kommentare

LAN mit Windows ME und Router einrichten - geht das?gelöst

Erstellt am 30.09.2008

WLAN und ME wird vermutlich nichts oder nur wenn du noch Treiber und Konfig SW dafür findestdas supportet nur (fast) keiner mehr. LAN sollte ...

2

Kommentare

NAS über W-lan einbinden? LAN funktioniert!gelöst

Erstellt am 30.09.2008

Irgendwie musst du dem NAS ja noch sagen auf welche SSID (WLAN Kennung) es sich einbuchen soll. Dann hast du ja auch eine Verschlüsselung ...

5

Kommentare

Laptop bootet nicht mehrgelöst

Erstellt am 30.09.2008

Es gilt was Folkskygg bereits richtig geschrieben hat: Beide FAT Partitionen unbedingt komplett löschen (das war dein Anfängerfehler !) und eine Neue mit NTFS ...

6

Kommentare

Laptop bootet nicht mehrgelöst

Erstellt am 30.09.2008

Du hast einen typischen Anfängerfehler gemacht bei der Installation ! Wenn du die Install CD bootest lösch die darauf befindlichen Plattenpartitionen und lege neue ...

6

Kommentare

snmp toner level für DELL, Lexmark, Kyocera Printer

Erstellt am 30.09.2008

Das sollte kein Problem sein ! Jeder Hersteller installiert zur sog. Standard SNMP MIB die wie du oben beschreibst u.a. deinen Page Counter hat ...

3

Kommentare

Fritz Box Telefon funktioniert hinter DSL nicht aber dafür hinter CableCom

Erstellt am 30.09.2008

Der Router Ausgang der FB benötigt eine statische IP Adresse die im Setup eingestellt werden muss und im IP LAN Bereich des davorliegenden Routers ...

11

Kommentare

Gemeinsame Nutzung von DSL bei statischen IPs?gelöst

Erstellt am 30.09.2008

Andreas12 "Bin mir aber nicht sicher was ich jetzt wo eingeben muss" Was ist denn da nicht klar ?? Das Tutorial beschreibt das so ...

7

Kommentare

IP Klassen und wieso diese eigentlich klassenlos sind

Erstellt am 30.09.2008

Enclave So, sodir ist nichts bekannt was Multicast benutztVieleicht solltest du einmal folgendes lesen: Es gibt ein eigenes Multicast Backbone im Internet. Ausnahmslos alle ...

31

Kommentare