
Fritz Box Telefon funktioniert hinter DSL nicht aber dafür hinter CableCom
Erstellt am 30.09.2008
Das kann nicht funktionieren wenn vor der Fritzbox noch ein weiterer Router ist ! Normalerweise ist das ja auch Unsinn Der vorgeschaltete Router macht ...
11
KommentareVLAN-Einrichtung mit Intel-NIC unter Windows 2003
Erstellt am 30.09.2008
Dann hast du vermutlich doch NICHT die richtigen Treiber installiert oder deine Intel Karte supportet kein 802.1q Tagging ! Dieser Treiber hier: Hat auf ...
7
KommentareEinbahnstraße kein echo reply nach request
Erstellt am 29.09.2008
OK, wir dürfen dann mal weiterraten das diese virtuellen Interfaces vermutlich von einer Virtualisierungs SW wie z.B. VmWare kommen. In dem Falle stimmt dann ...
7
KommentareCisco Switch 3750 Stack und DHCP über Radius
Erstellt am 29.09.2008
Doch das geht auch ! Du trägst als Username und als Passwort dafür die MAC Adresse des Clients ein. Man kann sogar dynmaisch ein ...
9
KommentareEinbahnstraße kein echo reply nach request
Erstellt am 29.09.2008
Erstmal solltest du für uns alle klären was es mit den virtuellen Sub-Interfaces auf der Maschine auf sich hat ??? Wollen wir mal wieder ...
7
KommentareDSL Anschluss kein Seitenaufbau
Erstellt am 29.09.2008
Nein, normalerweise ist die schwarze Siemens Kiste das Modem bei Alice und daran sollte man besser tunlichst einen DSL Router anschliessen statt den PC ...
9
KommentareGemeinsame Nutzung von DSL bei statischen IPs?
Erstellt am 29.09.2008
Das Tutorial hier: sollte alle deine Fragen sofort beantworten und dein Netz in Minutenschnelle zum Fliegen bringen !!! ...
7
KommentareNetzwerk Sicherheitslücken erkennen und behandeln
Erstellt am 29.09.2008
Was erwartest du jetzt als intelligenter Azubi auf diese Frage die soviel bedeutet wie sinngemäß die Frage "ich möchte alles über Autos wissen ??" ...
4
KommentareIP Klassen und wieso diese eigentlich klassenlos sind
Erstellt am 29.09.2008
Das ist in der Theorie so aber nicht in der Praxis. Viele dieser Router (wie auch der Speedport z.B.) haben einen Class C Netzbereich ...
31
KommentareProbmlem bei Redundantem Routen zwischen 2 (Internen)Netzen mit HSRP
Erstellt am 29.09.2008
Du musst einfach und banal im HSRP nur die Interfaces gegenseitig tracken, das bei der Zustandsänderung eines Interfaces auch jeweils beim Gegenüber der Failover ...
2
Kommentare2 Win 2003 Server behindern sich gegenseitig
Erstellt am 29.09.2008
Dann bitte auch nicht vergessen !! ...
11
KommentareVPN Verbindung OK, Kein Zugriff auf Netzlaufwerke.
Erstellt am 29.09.2008
Dann kopiere dir einen Packet Sniffer auf deine VPN Serverseite wie z.B. den MS Net-Monitor oder WireSharkund prüfe ob bei dir dort überhaupt TCP ...
3
KommentareCisco 760 ISDN Router Password Not Found
Erstellt am 29.09.2008
Auf FastStep solltest du dich niemals verlassen. Diese SW ist Müllaber egal ! Ja, natürlich kannst du auch noch nachträglich ändern. Deshalb ja eigentlich ...
5
KommentareDateien auf externe Festplatte kopieren
Erstellt am 29.09.2008
So soeine "Feierwall" eigentlich gibts da nichts zu feiern Beim Windows 2000 bekommst du die Eingabeaufforderung mit Start -> Ausführen und dann Eingabe von ...
17
KommentareVPN mit dem Draytek 3300v und Windows bzw. Smartphone per IPSEC
Erstellt am 29.09.2008
Mmmhhh, da hast du dann wohl deine Brille vergessen oder dein Gerät muss defekt sein !! Auf der Online Demo bei: Klickt man auf ...
4
KommentareWindows 2003 Subnet ändern neuer Router
Erstellt am 29.09.2008
. "Das Problem, beide Netzwerkkarten liegen in einem Subnet Bereich" Das ist in der Tat ein Problem, denn das geht NICHT !!! Beide NICs ...
2
Kommentarekeine verbindung zum internet trotz wlan und lan verbindung
Erstellt am 29.09.2008
Es wäre sehr hilfreich einmal den o.a. Output zu posten hier um zu sehen ob der Rechner wirklich eine entsprechende IP vom Router bekommen ...
3
KommentareDSL Anschluss kein Seitenaufbau
Erstellt am 29.09.2008
Was sagt denn ipconfig -all in der Eingabeaufforderung ?? Kannst du dort sehen das du einen gültigen Alice DNS Server bekommen hast ?? Dein ...
9
KommentareBelkin und suse
Erstellt am 29.09.2008
Hast du den Stick mit YAST entsprechend deinem AP konfiguriert ?? Was sagt ein iwconfig ??? ...
1
KommentarKeine Schreibrechte auf externe Festplatte (Hab Mac und Win)
Erstellt am 29.09.2008
Dann bitte auch dazu nicht vergessen !!! ...
5
KommentareDateien auf externe Festplatte kopieren
Erstellt am 28.09.2008
Du willst doch auch die Daten DIREKT über das Netz kopieren, oder ??? Allein dafür sind die Ausführungen oben gedacht. Mit Time Capsule hat ...
17
KommentareCisco 760 ISDN Router Password Not Found
Erstellt am 28.09.2008
Ja da sind sie aber falsch, denn sie gehören mit unter das set user Profil !! Laut T-Online soll das # mit rein. Es ...
5
Kommentarewin 2k3 vpn client host ping problem
Erstellt am 28.09.2008
Ja, WINS oder DNS oder eben lokal in die hosts oder lmhosts eintragen !! Du kannst es ja mal an einem statisch testen. Wenn ...
3
KommentareVPN Verbindung OK, Kein Zugriff auf Netzlaufwerke.
Erstellt am 28.09.2008
Bei Windows PPTP VPN reicht nur TCP 1723 eben nicht aus, denn das ist nur eine Komponente des Windows PPTP VPN Protokolls !!! Die ...
3
KommentareVPN mit dem Draytek 3300v und Windows bzw. Smartphone per IPSEC
Erstellt am 28.09.2008
Ja, gibt es natürlich ! 7 Sekunden bei Dr. Google: Für L2TP: Für PPTP: Für Vista L2TP: Für Vista PPTP: und gilt für alle ...
4
Kommentare2 Win 2003 Server behindern sich gegenseitig
Erstellt am 28.09.2008
und hoffentlich im gleichen IP Netz wie die Fritzbox !! (Default ist das immer 192.168.178.0 /24 ) ...
11
Kommentarewin 2k3 vpn client host ping problem
Erstellt am 27.09.2008
Du nutzt vermutlich keinen lokalen WINS oder DNS Server und dann können die Clients durch das VPN Routing keine UDP Broadcasts erhalten mit dem ...
3
KommentareNetzwerk ISDN-Telefon
Erstellt am 27.09.2008
Die Firma Stollmann bietet sowas an: Damit kannst du dann problemlos mit dem ISDN Telefon VoIP machen !! ...
5
KommentareHDD Built-In Passwort
Erstellt am 27.09.2008
Vielleicht hilft dir das : und dann das: ...
6
KommentareComputer hinter Router aus dem Internet anpingen
Erstellt am 27.09.2008
Ping ist ein ICMP Packet mit dem Typ 8 oder !!! Du musst also in deinem Router lediglich das ICMP Protokoll freischalten (wenn ...
6
KommentareCisco 760 ISDN Router Password Not Found
Erstellt am 27.09.2008
Kein Wunderin deiner Konfig fehlt das PPP Login Password !! Richtig sieht das so aus: SET PPP CLIENTNAME 000012345665320123456789#0001 SET PPP PASSWORD CLIENT Geheim ...
5
KommentareWLAN lässt sich nicht einstellen
Erstellt am 27.09.2008
Vermutlich steuert jetzt Windows direkt mit seinen Bordmitteln das WLAN ! Das kannst du aber in den erweiterten Eigenschaften des WLAN Treibers wieder rückgängig ...
1
KommentarHotspot (NAT) und Vorratsdatenspeicherung
Erstellt am 27.09.2008
Du musst vermutlich bald gar nichts mehr speichern wenn du dir diese Meldung mal durchliest: Eine Hotspot Lösung wie z.B. diese hier: speichert aber ...
8
KommentareGateway einrichten
Erstellt am 26.09.2008
Wars das jetzt ?? Dann bitte nicht vergessen !! ...
2
KommentareGlobal configuration will nicht
Erstellt am 26.09.2008
Seite 1-3 im CLI Manual sagt aber ganz klar das das so funktionieren muss !!! Ggf musst du das Kommando einmal complett ausschreiben mit ...
1
KommentarW-LAN funktioniert nicht
Erstellt am 26.09.2008
Zeigt auch ein Tool wie z.B. WLANinfo keine WLANs mehr an ??? Wenn ja musst du ggf. einen HW Defekt befürchten und das WLAN ...
4
KommentareDateien auf externe Festplatte kopieren
Erstellt am 26.09.2008
Wo ist das Problem den Mac und den PC zusammenzubringen ???? Mac und PC mit Crossoverkabel oder Switch verbinden Statische IP auf dem PC ...
17
KommentareCisco Switch 3750 Stack und DHCP über Radius
Erstellt am 26.09.2008
Es gäbe aber noch eine einfachere Variante: Mac Authentisierung am Port ! Auch das kann man mit Cisco problemlos machen und das ist erheblich ...
9
KommentareNeuer Server? Welchen und welches Betriebsystem?
Erstellt am 26.09.2008
. "Windows Server 2008 ist grundsätzlich natürlich das modernste und sicherste Serverbetriebssystem von Microsoft das zurzeit auf dem Markt ist," so so ??!! Das ...
20
KommentareUnterschiedliche Dateisystem zur Formatierung möchglich
Erstellt am 26.09.2008
Scheinbar ist FAT 16 nicht mehr supportet unter XP. DOS von www.bootdisk.de fällt flach. Der könnte das erkennt den USB Stick aber nicht Ggf. ...
5
KommentareVPN Site to Site mit ISA 2004 funktioniert nicht!
Erstellt am 26.09.2008
Kommt drauf an Wenn du bei der T-System arbeitest darfst du sie ja verwenden ;-) und mal 164.25.0.0 eingeben ...
3
KommentarePc friert beim booten ein
Erstellt am 26.09.2008
Bist du mal ins BIOS gesprungen und hast die dir CPU Temperatur angesehen ?? Vielleicht zu heisse CPU wenn Lüfter nicht korrekt montiert ?? ...
10
KommentareNeuer Server? Welchen und welches Betriebsystem?
Erstellt am 26.09.2008
Warum nicht anhand dieses Projektes einmal etwas die Linux Kenntnisse auffrischen ? Besser kanns ja nicht sein ...
20
KommentareVPN Site to Site mit ISA 2004 funktioniert nicht!
Erstellt am 26.09.2008
Das externe Netz sollte besser nicht gleich sein nur um Problemen vorzubeugen !! Setze also an Server 1 es besser auf 172.16.1.1 /16 oder ...
3
KommentareHP Designjet 450c umrüsten?
Erstellt am 26.09.2008
Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...
6
KommentareNetzwerkberechtigungen
Erstellt am 26.09.2008
Passwörter sind logischerweise benutzerbezogen und niemals auf die Workgroup bezogen !! Die richtest du per Benutzer unter Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung ...
14
KommentareHP Designjet 450c umrüsten?
Erstellt am 26.09.2008
Es geht jedes x-beliebige parallele Standard Druckerkabel !! Der Printserver oder der USB Adapter stellen dir doch einen klassischen Standard LPT Parallelport zur Verfügung ...
6
KommentareWelcher Router oder Access Point speichert besuchte websites in Log Files?
Erstellt am 26.09.2008
Das ist schwer zu sagen und hängt in der Regel auch sehr von der Aktivität der User ab. Nimm doch erstmal eine Boot CD ...
3
KommentareHP Designjet 450c umrüsten?
Erstellt am 26.09.2008
BEIDES funktioniert problemlos !! ...
6
KommentareUnterschiedliche Dateisystem zur Formatierung möchglich
Erstellt am 26.09.2008
Wieso die Frage ???? Wie das unter XP geht steht doch genau oben:: Dann kannst Du in XP mit Start -> Ausführen -> CMD ...
5
Kommentare