aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Hardwarewechsel - XP neustart ohne Ende

Erstellt am 21.09.2008

Und dann hoffentlich im Gerätemanager geprüft das alle Hardware richtig erkannt wurde !!! Die entsprechenden Hardware Treiber von deinem neunen Mainboard musst du ja ...

4

Kommentare

Proxy- und DHCP Zuweisung in einer AD - Denkfehler?!

Erstellt am 21.09.2008

Da ist schon wieder ein Fehler: DSL Router 10.19.16.10 / 255.255.255.0 und Server LAN zu Router 10.19.16.32 / 255.255.240.0 Damit hast du inkonsistente Subnetzmasken ...

4

Kommentare

DNS Fehler im Netzwerkgelöst

Erstellt am 21.09.2008

Wenn du 2 DNS Server hast die redundant sind ist das so richtig, dann ist es die .6 und .7 sofern es wirklich der ...

9

Kommentare

Hardwarewechsel - XP neustart ohne Ende

Erstellt am 21.09.2008

Ist ja auch ein wenig blauäugig wenn nicht dumm die Hardware einfach zu tauschen und zu denken Windows kann hellsehen und die Treiber die ...

4

Kommentare

Probleme mit Cisco-Router (als VPNKonzentrator) hinter Fritz-Box

Erstellt am 21.09.2008

Das hiesige Cisco Tutorial genau gelesen ?? Cisco macht IPsec im ESP Modus mit seinem VPN Client. Wenn du also diesen verwendest musst du ...

2

Kommentare

Fritz Box Router plus Repeater. ISDN Telefon an Repeater anschließen

Erstellt am 21.09.2008

Deine SIP Verbindung zum Aufbau der VoIP Verbindung von der 7050 müsste über das NAT Gateway der 7113 und SIP ist normalerweise durch sein ...

2

Kommentare

VPN ohne Adminrechte

Erstellt am 21.09.2008

Wie wäre es denn mit einem VPN Router wie z.B. die von DRAYTEK ??? Haben allesamt VPN drin, supporten alle gängigen VPN Protokolle und ...

2

Kommentare

was passiert wenn der webspace voll ist?gelöst

Erstellt am 21.09.2008

Meist steuert der Provider das mit einer Quota Steuerung unter Unix. Du oder deine User bekommen dann ganz schlicht und einfach eine Disk Full ...

4

Kommentare

Geschwindigkeit WLAN (nicht DSL)

Erstellt am 21.09.2008

Jeder Hersteller ist mehr oder weniger ok oder nicht ok. der .11n Standard ist derzeit kein Standard sondern ein Draft. Ratifiziert wird der Standard ...

13

Kommentare

DNS Fehler im Netzwerkgelöst

Erstellt am 21.09.2008

Vermutlich soll das eine Trennung von Schüler PC Netz zum Lehrer / Verwaltungs PC Netz sein. Ziemlich krank und unsinnig, denn aus Sicherheitssicht ist ...

9

Kommentare

ASDM auf Cisco ASA 5505 geschrottet wie wieder herstellen?gelöst

Erstellt am 21.09.2008

Das mit den TFTP Server ist ja kein Problem, denn du kannst den Router komplett über die Konsole konfigurieren was so oder so besser ...

8

Kommentare

DNS Fehler im Netzwerkgelöst

Erstellt am 21.09.2008

Das Problem bei euch ist nun das alle Server unter 2 IP Adressen zu erreichen sind ! Ihr müsst ferner strikt darauf achten das ...

9

Kommentare

Proxy- und DHCP Zuweisung in einer AD - Denkfehler?!

Erstellt am 21.09.2008

Wie die IP Konfiguration genau zu machen ist kannst du in diesem Tutorial nachlesen: ...

4

Kommentare

VPN per UMTS Karte - Tunnel steht - aber Netz dahinter nicht anpingbar !?gelöst

Erstellt am 21.09.2008

Das ist klar das es nicht geht ! Der entscheidende Hinweis ist: PPP-Adapter Eplus: IP-Adresse : 10.161.54.118 !! Wie du ja oben selber sehen ...

4

Kommentare

An ADSL Singleport Ethernetmodem einen Linksys WRT54G anschliessen

Erstellt am 20.09.2008

. ?? ...

7

Kommentare

VPN Server funktioniert angeblich, ist aber von außen nicht erreichbargelöst

Erstellt am 20.09.2008

Nein, denn der Cisco terminiert selber VPN Sessions und da spielt Port Forwarding und NAT dann meist keine Rolle ! Wenn man wiess was ...

6

Kommentare

VPN Host to Network mit Zyxel Router einrichten?

Erstellt am 20.09.2008

Der Zyxel ist ja selber VPN Server als VPN Router. Er terminiert also die eingehenden VPN Sessions. So erstmal gesehen die technisch bessere Lösung ...

7

Kommentare

Motorola Surfboard stört DHCP-Server im Linksys RV042gelöst

Erstellt am 20.09.2008

. "zumal ich dem LAN bzw dem Router-DHCP das Subnetz 192.192.192.1-6 " Keine sehr gute Idee, die auch nicht gerade von profundem Wissen zeugt ...

6

Kommentare

XP und Vista Install Problemgelöst

Erstellt am 20.09.2008

Bei einer SATA Platte gehört der AHCI Modus auf EIN und beim Booten der Install CD musst du mit F6 die SATA Treiber für ...

5

Kommentare

DNS Fehler im Netzwerkgelöst

Erstellt am 20.09.2008

Das sind doch alles klassische RFC 1918 Class-C IP Adressen also dürfte die Netzwerkmaske auf 24 Bit stehen. Das Design ist in der Tat ...

9

Kommentare

Netzwerk Adernbelegunggelöst

Erstellt am 20.09.2008

Hier gibts nochmal schöne bunte Bilder dazu: ...

11

Kommentare

ASDM auf Cisco ASA 5505 geschrottet wie wieder herstellen?gelöst

Erstellt am 20.09.2008

Oder hier: Du solltest als erstes über die Konsole mit "write erase" oder "era startup" die Maschine wieder jungfräulich machen. Danach so verfahren wie ...

8

Kommentare

Auslesen scheitert - Siemens Hicom 150 Egelöst

Erstellt am 19.09.2008

. "leider sehe ich keine meiner eingaben, und sehe auch keine reaktion." Dann ist dein RS-232 Kabel zu 100% defekt oder dein COM Port ...

9

Kommentare

Motorola Surfboard stört DHCP-Server im Linksys RV042gelöst

Erstellt am 19.09.2008

Eigentlich ist das unmöglich, denn der Router kann niemals wie ein Switch nur durchreichen. Dazu müsste er seinen NAT Prozess und seine Firewall quasi ...

6

Kommentare

NAS mit WLAN Point to Point Verbindung in die DMZ setzen?gelöst

Erstellt am 19.09.2008

VPN wäre ein Lösung, das kann man dann auch über ein offenes VLAN betreiben mit MAC Filter. Vermutlich wird das dein NAS aber nicht ...

3

Kommentare

VPN Host to Network mit Zyxel Router einrichten?

Erstellt am 19.09.2008

Gigabit auf einem Routerport ist doch völlig unsinnig, da der Router zum Internet oder WLAN niemals diese Bandbreiten erreichen kann !!! 100 Mbit reichen ...

7

Kommentare

Geschwindigkeit WLAN (nicht DSL)

Erstellt am 19.09.2008

108 Mbit ist proprietär und nutzt das gesamte 2,4 Ghz Kanalsprektrum. Du musst zwingend auch einen 108 Mbit Client haben damit diese Datenrate erreicht ...

13

Kommentare

VPN Server funktioniert angeblich, ist aber von außen nicht erreichbargelöst

Erstellt am 19.09.2008

Warum du dafür einen extra Thread aufmachst ist unverständlich, denn damit wird das Chaos noch größer ! Wie gesagt du vermischst völlig wahllos IPsec ...

6

Kommentare

An ADSL Singleport Ethernetmodem einen Linksys WRT54G anschliessen

Erstellt am 19.09.2008

. "es wird IP over ATM mit NAT verwendet" Wenn das wirklich stimmt, dann ist die Kardinalsfrage wie dein Provider dir die WAN/DSL IP ...

7

Kommentare

VPN auf einem Cisco Router einrichten... Immer noch kein Erfolggelöst

Erstellt am 19.09.2008

Jetzt würfelst du alles durcheinander !! Der Cisco Heini hat dir eine IPsec Konfiguration verpasst. Hast du ihm etwa nicht gesagt das du wie ...

7

Kommentare

ADSL Bündelunggelöst

Erstellt am 19.09.2008

Was meinst du denn mit "Euch" ??? Italien, Spanien, UK, USA, ??? ...

4

Kommentare

Subnet Subnetting Rechenbeispiele zum 1000.malgelöst

Erstellt am 19.09.2008

Netze: R4: 10.0.20.0 Maske: 255.255.255.128 Adressen: 10.0.20.1 bis 10.0.20.126 Broadcast: 10.0.20.127 R1: 10.0.30.0 Maske: 255.255.255.192 Adressen: 10.0.30.1 bis 10.0.30.62 Broadcast: 10.0.30.63 R2: 10.0.20.128 Maske: ...

2

Kommentare

Zugriff von Vista auf Windows98 - NetBeui

Erstellt am 19.09.2008

Hast du die einfache Dateifreigabe aktiviert ??? Explorer -> Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht ?? Benutzername und Accounts müssen überall gleich sein !! ...

2

Kommentare

VPN Host to Network mit Zyxel Router einrichten?

Erstellt am 19.09.2008

Da wird dir leider kein HowTo helfen :-( Der Zyxel supportet kein PPTP als VPN Protokoll was der Windows VPN Client benutzt (sowei auch ...

7

Kommentare

VPN auf einem Cisco Router einrichten... Immer noch kein Erfolggelöst

Erstellt am 17.09.2008

Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...

7

Kommentare

Gigabit Netzwerk viel zu langsam

Erstellt am 17.09.2008

Und den Windows TCP Stack solltest du tunlichst bei GiG Ethernet etwas tunen: Achtung: Nicht bei Vista denn dort macht das der neue Stack ...

4

Kommentare

Linksys RV082 VPN Router mit VDSLgelöst

Erstellt am 17.09.2008

Vermutlich nur mit Umwegen. Du musst Ethernet Frames mit einen 802.1q VLAN Tag mit der ID 7 mit aussenden. Per default kann der Linksys ...

2

Kommentare

DNS Eintrag für ein IP-Gerätgelöst

Erstellt am 17.09.2008

DNS Verwaltung öffnen, die entsprechende Zone auswählen und einen Host A Eintrag hinzufügen. Die Windows 2003 Server Hilfe ist übrigens nicht so schlecht wie ...

3

Kommentare

NAS mit WLAN Point to Point Verbindung in die DMZ setzen?gelöst

Erstellt am 17.09.2008

Man muss ja gar nicht einbrechen in die WLAN Verbindung sondern installiert nur: Geht in die weitläufigere Nähe des Links mit einer Richtantenne, knackt ...

3

Kommentare

DNS Eintrag für ein IP-Gerätgelöst

Erstellt am 17.09.2008

Ja, das geht natürlich problemlos ! Da du aber im Router bzw. NAT Firewall immer nur einen TCP Port pro IP in die Port ...

3

Kommentare

WLan Netzwerk zwischen 2 Gebäuden ohne Sichtverbindung

Erstellt am 17.09.2008

Da hilft in der Regel nur Probieren. Es ist möglich das noch genügend HF ankommt um den Link herzustellen. Sicher sagen kann man das ...

11

Kommentare

Kopplung von 2 Routern am DSL Port

Erstellt am 17.09.2008

Aber bitte nicht in diesen Thread posten, denn das hat hiermit ursächlich nichts zu tun. Vermutlich liegt das an schlechter Treiber SW. Du solltest ...

267

Kommentare

VPN auf einem Cisco Router einrichten... Immer noch kein Erfolggelöst

Erstellt am 17.09.2008

Mmmhhh, wenn das nicht definiert wurde kann das aber auch noch IPsec(ESP) oder z.B. L2TP sein ?? Woher willst du denn wissen was du ...

7

Kommentare

Erkennungsmerkmale von Bit Torrent und anderer P2P Software

Erstellt am 17.09.2008

Warum snifferst du nicht mit einem Wireshark oder MS-Net-Monitor den Traffic am Routerport mit ?? Mit einem entsprechenden Paket Filter auf die P2P TCP ...

11

Kommentare

VPN auf einem Cisco Router einrichten... Immer noch kein Erfolggelöst

Erstellt am 17.09.2008

Das wichtigste hast du leider nicht geschrieben nämlich WELCHES der zahlreichen VPN Protokolle du denn auf dem Cisco betreiben willst :-( Hier findest du ...

7

Kommentare

kein Zugriff auf Netzwerkdrucker über WLAN

Erstellt am 17.09.2008

Hast du es mit Start -> Einstellungen -> Drucker + Fax -> Drucker hinzufügen -> Lokaler Drucker -> Einen neuen Anschluss erstellen -> Standard ...

2

Kommentare

WLAN einrichten ZYXEL und NETGEAR

Erstellt am 17.09.2008

Siehe dazu: und generell auch: Das sollte alle deine Fragen beantworten. Fazit: Beide Geräte MÜSSEN für einen LAN zu LAN Kopplung über WLAN als ...

2

Kommentare

Ping zu Rechner funktioniert nicht immer!

Erstellt am 17.09.2008

Wenn diese "Software" deine Rechner CPU zu 90% und mehr auslastet und du eine nicht so performante NIC hast (wie z.B. solche mit Realtek ...

10

Kommentare

Redundante Internetanbindung ohne Wechsel der externen IP-Adresse mittels VPN bonding?

Erstellt am 17.09.2008

Deine Aussage: "Grundsätzlich ist mein Ziel die redundante Anbindung über verschiedene ISPs. Dies schließt auf jeden Fall eine Aggregation der WAN-Anschlüsse aus" Stimmt ja ...

3

Kommentare

Motorola Surfboard stört DHCP-Server im Linksys RV042gelöst

Erstellt am 17.09.2008

Das ist ja auch ganz logisch, das es mit diesen Protokollen nicht funktioniert, denn Kabelnetzbetreiber machen niemals PPPoE oder PPTP !! Im Kabelnetz werden ...

6

Kommentare