69757

Ping zu Rechner funktioniert nicht immer!

Guten Morgen zusammen,

mein Problem beschäftigt mich nun mehr als 2 Monate.
Ich betreibe ein kleines Netzwerk mit 2 Rechnern. (Beides Win XP Pro)

Auf Rechner 1 läuft über MSDE eine Datenbank auf die Rechner 2 zugreift.

Beide Rechner sind mit einem Router verbunden.

Soweit so gut, das Problem ist aber, dass ganz sporadisch (alle 2-4 Tage ca.) Rechner 1 für sehr kurze Zeit nicht erreichbar ist
und meine Datenbankanwendung auf Rechner 2 eine Fehlermeldung ausspuckt. (SQL Fehlermeldung das kein Zugriff auf bestimmtes Recordset besteht).

Nachdem ich dann mal von Rechner 2 einen Dauerping auf Rechner 1 gemacht habe, stellte sich heraus, dass bei ca. 1500 gesendeten Paketen 3 Dabei waren die den Zielhost nicht erreichen konnten.

Also Netzwerkkabel habe ich ausgetauscht
MSDE neu installiert
Datenbankanwendung neu installiert
Netzwerkkonfiguration unter Windows neu eingerichtet

In den Fehlerprotokollen von Windows lässt sich nichts finden (oder ich suche an falscher Stelle)

Auf Rechner 2 erscheint beim Abbruch der Verbindung auch keine Meldung das das Netzwerkkabel nicht eingesteckt ist.

Im Internet surfen ist Problemlos und es treten keine (sichtbaren) Verbindungsunterbrechungen auf.

Schwere Frage, aber wo soll ich den Fehler suchen??


Über Hilfe wäre ich sehr dankbar

mit freundlichen Grüßen

Sebastian
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 97031

Url: https://administrator.de/forum/ping-zu-rechner-funktioniert-nicht-immer-97031.html

Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 13:05 Uhr

aqui
aqui 16.09.2008 um 11:16:21 Uhr
Goto Top
Das ist schwer zu sagen, denn die Ausfallrate ist sehr gering.
Wenn du die Kabel getauscht hast fällt das schon mal weg.
Möglich wären dann noch folgende Dinge:
  • defekter Switch im Router
  • defekte Netzwerkkarte
  • nicht optimaler Kartentreiber

Letzteres kannst du ganz einfach beheben indem du su deinen verwendeten Netzwerkkkarten den jeweils aktuellsten Treiber von der Herstellerseite einspielst.

Die beiden anderen HW basierenden Möglichkeiten sind nicht ganz so einfach zu erkennen. Was du machen kannst ist dir einen kleinen 12 Euro 5 Port Switch im PC Handel um die Ecke zu kaufen und damit einmal beide Rechner zusammenstecken und checken ob du weiter Pingverluste hast.
Ist das der Fall bleiben fast nur noch die Netzwerkkarten selber sofern der fehler denn wirklich HW bedingt ist.
Hast du diese Ausfälle auch bei größeren Paketen (ping -l 1024 -t) ??
63130
63130 16.09.2008 um 11:19:56 Uhr
Goto Top
Ist der Router auch auf Internetrouting eingestellt?

Router, die ins Internet routen, müssen die Internetverbindung einmal am Tag auomatisch beenden, sonst wird die Verbindung vom Provider zwangs-getrennt. Je nach Modell wird dabei nicht nur die Internetverbindung sondern auch die Netzwerkverbindung kurzzeitig getrennt.

Meine Empfehlung deshalb: Schau mal in den Routereinstellungen, wann diese zwangstrennung stattfindet. Normalerweise sollte man die dann machen, wenn keine Netzwerkverbindung benötigt wird, so 3.00 Nachts oder so.
69757
69757 16.09.2008 um 11:50:09 Uhr
Goto Top
Erst einmal Danke für die Tipps.

klingt ja alles danach als wäre wirklich die Hardware defekt.

Ich werde mich melden, wenn ich eure Vorschläge ausprobiert habe.

Danke
aqui
aqui 16.09.2008 um 13:58:43 Uhr
Goto Top
@63130
Was hat das denn mit seinem Problem zu tun ??? Rein gar nichts !
Wenn du seinen Thread mal richtig durchliest geht es um eine lokale Ethernetverbindung über den im Router integrierten 4 Port Switch.

Mit dem Internet und irgendwelchen Providereinstellungen oder PPPoE Zwangstrennungen hat sein Problem nun wahrlich nicht im Geringsten was zu tun, denn seine Rechner 1 und 2 reden nur mit sich selber OHNE Internet !!!
63130
63130 16.09.2008 um 15:47:00 Uhr
Goto Top
@aqul
Das hat genau mit dem Problem zu tun. Denn einige Router beenden nicht nur die Internetverbindung sondern stellen für kurze Zeit auch alle Lan-Verbindungen ab. Wenn das der Fall ist, gehen Pingpakete in der kurzen Zeit verloren. Von daher ist nicht nur das Internet, sondern auch das LAN betroffen. Die ausführliche Erklärung war nur Hintergrundwissen.
69757
69757 16.09.2008 um 16:08:50 Uhr
Goto Top
Hallo und vielen Dank für die schnellen und guten Antworten.

ich habe jetzt mal den Router getauscht um einen defekt auszuschließen. Leider ohne Erfolg.

Die Möglichkeit das der Router für kurze Zeit das LAN deaktiviert kann ich aber wahrscheinlich ausschließen, da das Problem teilweise mehrmals am Tag und teilweise in recht kurzen Abständen auftritt und dann an anderen Tagen gar nicht.

Außerdem schließe ich den Router aus da die Fehlermeldung auftritt wenn der Benutzer eine Aktion im Programm macht und in dem Moment die Datenbank angesprochen wird. Wäre doch wirklich extremer Zufall wenn die Datenbank in der kurzen Zeit, in der die LAN Verbindung deaktiviert ist, angesprochen wird und das auf die ganze Zeit gesehen. (bestimmt 3 Monate)

Wäre es der Router oder die NIC Treiber hätte es doch nicht die letzten 3 Jahre funktioniert
Oder täusche ich mich?

Außerdem kann ich Antiviren Software und Backup ausschließen da der Fehler auch zu Zeiten auftritt, zu denen die Software nicht arbeitet.
aqui
aqui 16.09.2008 um 16:32:35 Uhr
Goto Top
@v3rtigo
Es ist sehr ungewöhnlich das Router sowas tun, denn der integrierte 4 Port Switch ist in seiner Funktion völlig unabhängig von der Router CPU und damit der Internetverbindung.
Wenn du solch ein Verhalten gesehen hast bei einem Router ist das sehr ungewöhnlich aber bei exotischer Taiwan Billighardware ggf. nicht ganz auszuschliessen.
Ein externer stand alone Switch hätte dann letze Gewissheit gegeben.

Dann bleibt als Ursache eigentlich nur noch eine defekte NIC in einem der PCs übrig...
63130
63130 16.09.2008 um 18:53:52 Uhr
Goto Top
Nö, das war zum Beispiel vor dem letzten Firmwareupdate der Speedport V-Serie der Fall, die von der Telekom vertrieben wurden und auch unser Zyxel hatte den Fehler gehabt (Die Marke, die bei AOL Verträgen verkauft wird)... ;)
69757
69757 17.09.2008 um 08:38:41 Uhr
Goto Top
gibt es denn möglicherweise Software die solch "kleine" Netzwerkausfälle verursacht?
aqui
aqui 17.09.2008 um 10:00:06 Uhr
Goto Top
Wenn diese "Software" deine Rechner CPU zu 90% und mehr auslastet und du eine nicht so performante NIC hast (wie z.B. solche mit Realtek Chipsätzen..) kann so etwas durchaus schon mal passieren !!