aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

VLAN-Anwendungsmöglichkeiten u. Sicherheitsfragegelöst

Erstellt am 11.09.2008

Nein, das ist natürlich KEIN Sicherheitsrisiko und genau die Technik die man auf Backbone Links benutzt um VLANs sicher und getrennt von anderen VLANs ...

3

Kommentare

2 Accesspoints auf ein Client Internetgelöst

Erstellt am 11.09.2008

Dieses Tutorial zeigt dir in der Alternative - 3 genau was du einzustellen hast damit es problemlos funktioniert !! ...

9

Kommentare

VPN mit FB7170 und Linux und WLAN über VPN mit FB7170

Erstellt am 11.09.2008

Warum nicht ??? WLAN ist ja letztlich nichts anderes wie Kupfer jedenfalls was die IP Pakete anbetrifft die darüber laufen. Da VPN ja ebenfalls ...

3

Kommentare

Netzwerk Problem mit ADSL Anschluss über Firewall Verbindung langsam

Erstellt am 11.09.2008

Das: sollte dir weiterhelfen ! ...

1

Kommentar

Cisco Pix 501 - Mail for Exchange Routing

Erstellt am 11.09.2008

Laut deiner ACL forwardest du nur TCP 443 auf den Exchange Server aber kein TCP 80 ! Da fehlt also was Das Telnet (Putty, ...

2

Kommentare

Einrichtung eines VPN Router und fester IP

Erstellt am 11.09.2008

Deine Beschreibung ist für einen IT Studenten ziemlich verworren da wir hier nun raten müssen was du eigentlich genau erreichen willst mit deiner Installation. ...

2

Kommentare

Computer des anderen Subnetzes sichtbar machengelöst

Erstellt am 11.09.2008

Die FB 7050 kann zwischen ihren Anschlüssen LAN-A und LAN-B (Seite 10) routen wie man im Handbuch: Seite 88 nachlesen kann ! (Das WLAN ...

8

Kommentare

Speedport 200 und Win 2000

Erstellt am 11.09.2008

Win 2k weiss NICHT das da nur ein Modem anhängt. Es sieht lediglich eine einfache und banale Ethernet Verbindungsonst nichts !!! OK, vermutlich hat ...

3

Kommentare

Proxy über WLAN-Router LINKSYS WRT54G bekannt geben?gelöst

Erstellt am 11.09.2008

Nur nochmal zur Klarstellung: Für das Szenario was oben mit den ACLs vorgestellt ist benötigst du KEINEN transparenten Proxy, das funktioniert auch mit einem ...

9

Kommentare

Ports je nach MAC Adresse an HP Switch sperrengelöst

Erstellt am 11.09.2008

Eigentlich ganz einfach wenn man das Handbuch lesen kann: Alles ab Seite 14-4 und speziell 14-12 !!! Das CLI Kommando: port security a1 learn-mode ...

3

Kommentare

feste IP Adressen nutzen

Erstellt am 09.09.2008

Das klappt natürlich auch problemlos sofern dieser Router denn statisches NAT parallel für mehrere Adressen supportet !! ...

4

Kommentare

Großes WLAN aufbauen, aber wie?

Erstellt am 09.09.2008

??? ...

11

Kommentare

VPN Verbindung nicht verfügbargelöst

Erstellt am 09.09.2008

Der Draytek wird genauso konfiguriert wie die FB. Alle Eingaben sind analog ! Du überträgst nur die Daten und das wars schon bist du ...

9

Kommentare

Windows 2003 - zweiten DHCP Server zur Redundanz

Erstellt am 09.09.2008

Ist ja auch keine Unix Umgebung sondern nur ein sauber redundanter DHCP Server ;-) ...

8

Kommentare

Netzwerkkarte defekt oder Einstellungen falsch?gelöst

Erstellt am 09.09.2008

Wenn du das mit einem vorher getesteten sauberen Patchkabel an mindestens 2 Switches die mit anderen Rechnern funktionieren ausprobiert hast dann wird dem vermutlich ...

6

Kommentare

Remotedesktop - beim entfernten Server hängt der Explorergelöst

Erstellt am 09.09.2008

Das kommt ins Buch der wundersamen Windows Effekte Wenns das war bitte dann nicht vergessen ! ...

4

Kommentare

Speedport 200 und Win 2000

Erstellt am 09.09.2008

OK, wenn Splitter, NTBA und der DSL Modem Anschluss am Splitter sauber mit dem Modem verbunden sind, alle LEDs am Modem richtig leuchten und ...

3

Kommentare

Remotedesktop - beim entfernten Server hängt der Explorergelöst

Erstellt am 08.09.2008

Oft liegt das an einer zu groß eingestellten MTU am DSL Router. Du solltest diese einmal auf dem DSL Interface auf 1492 oder geringer ...

4

Kommentare

Linksys WRT54G Router als Repeater

Erstellt am 08.09.2008

OK, du hast also die "Alternative-3" vom o.a. Tutorial umgesetzt und wirklich alle relevanten Punkte beachtet, richtig ??? Da der "Dachwohnungs AP" als AP ...

19

Kommentare

Netzwerkkarte defekt oder Einstellungen falsch?gelöst

Erstellt am 08.09.2008

Apfel -> Systemeinstellungen -> Netzwerk Das bekommt man auch als Windows User ohne Ahnung hin ...

6

Kommentare

Windows 2003 - zweiten DHCP Server zur Redundanz

Erstellt am 08.09.2008

Microsoft lässt kein Sharing der Lease Datenbank zu was einen gravierenden Nachteil im Bereich redunanter DHCP Server darstellt ! Selber empfehlen sie folgendes: Sehr ...

8

Kommentare

VPN Problem weiß nicht weiter WRV 200gelöst

Erstellt am 08.09.2008

Das ist die Arcor Internet by Call Einwahlnummer: ...

12

Kommentare

Netgear DG834GBV3 und Fritz!WLAN USB-Stickgelöst

Erstellt am 08.09.2008

Was sagt denn der Netstumbler wenn du den auf dem PC installierst. Zeigt der in seiner WLAN Netzwerkliste dein WLAN vom NetGear an ?? ...

4

Kommentare

Beziehen von Netzwerkadresse Speeport W500

Erstellt am 08.09.2008

Wozu konfigurierst du denn eine MAC Adresse ??? Das ist Unsinn sofern du keine MAC Filterliste auf dem SP benutzt, was man bei aktivierter ...

2

Kommentare

Anwendungsabhängige Selektion von Gateways

Erstellt am 08.09.2008

Noch einfacher ist die Verwendung von Load Balancing Routern wie z.B. der Linksys RV082 oder Draytek 2910 oder 2930. Diese supporten den Anschluss von ...

3

Kommentare

Netgear 834 DG als AP und Linksys WRT54GL ( DD-WRT v24-sp1) als Repeater.

Erstellt am 08.09.2008

Das Problem dürfte (wie so oft) der netGear sein. Der MUSS im WDS Modus (Haken) arbeiten, denn sonst macht er KEIN WDS Repeating. Du ...

2

Kommentare

Netzwerk mit Verschiedenen Windows Versionen erstellen

Erstellt am 08.09.2008

Hast du in XP/2000 die einfache Dateifreigabe aktiviert ??? Haken bei Explorer -> Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht ...

3

Kommentare

Ubuntu ipv6 Problem

Erstellt am 08.09.2008

Wenn es ausgegraut ist hast du vermutlich keine Root Rechte. Bist du als Root User eingeloggt ?? Du kannst es auch anders testen: Mache ...

2

Kommentare

privaten server richtig einrichten (DHCP und Internetzugriff für bestimmte User)gelöst

Erstellt am 08.09.2008

Klasse ! Dann steht dem neuen Netzwerk ja nichts mehr im Wege!! Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...

7

Kommentare

VPN Verbindung nicht verfügbargelöst

Erstellt am 08.09.2008

aodenthal Das dein Netzwerk keinen Internetzugang mehr hat bei Ausfall eines Routers liegt an deiner fehlerhaften Konfiguration. Was du machen musst damit der Server ...

9

Kommentare

Großes WLAN aufbauen, aber wie?

Erstellt am 08.09.2008

Um es dir nochmal zu sagen: Ein WDS Betrieb wird dein WLAN mit der Anzahl an APs sofort zum Scheitern bringen ! Natürlich darfst ...

11

Kommentare

Grundlagen VLAN - Switch mit Router

Erstellt am 08.09.2008

Wenn es dir nur um einen Gastzugang geht, das bekommst du mit einem einfachen VLAN Switch und: viel besser hin und vor allen Dingen ...

9

Kommentare

Netzlaufwerk verbinden funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 08.09.2008

Hast du die einfache Dateifreigabe aktiviert ??? Haken bei Explorer -> Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht ...

3

Kommentare

Probleme mit Samsung SyncMaster 2232BWgelöst

Erstellt am 08.09.2008

Dann schnell beim Händler tauschen und nicht vergessen !! ...

8

Kommentare

VPN Problem weiß nicht weiter WRV 200gelöst

Erstellt am 08.09.2008

Wenn Alice nicht wirklich wie du oben schreibst die Einwahl von anderen Servicenumemrn blockert (was sehr ungewöhnlich wäre) dann gilt das oben geschriebene !! ...

12

Kommentare

Vergrößerung meiner WLAN- Abdeckung im Hausgelöst

Erstellt am 08.09.2008

Ja, absolut ! Sollte so problemlos funktionieren ! ...

12

Kommentare

feste IP Adressen nutzen

Erstellt am 08.09.2008

Aussehen, wenn man die richtige Hardware hat, sieht das dann so: Geeignete Hardware dafür ist z.B. IPCop, Endian oder M0n0wall wenns nichts kosten soll ...

4

Kommentare

Grundlagen VLAN - Switch mit Router

Erstellt am 08.09.2008

Ja, da hast du sehr recht ! Das ist auffällig und kann so in der Beschreibung von diehappy niemals richtig sein, denn dann könnten ...

9

Kommentare

Großes WLAN aufbauen, aber wie?

Erstellt am 08.09.2008

Auch mit einer stand alone Lösung (autarke APs) vergibt man in so einem Umfeld eine einzige SSID (sofern man nicht mit weiteren virtuellen SSIDs ...

11

Kommentare

Cisco 871 Easy VPN-Server vom Internet ins VPN und zurück

Erstellt am 08.09.2008

Das hat nichts mit dem Router zu tun sondern mit dem Client. Leider teilst du uns ja nicht mit mit welhe Art Client SW ...

2

Kommentare

VPN Verbindung nicht verfügbargelöst

Erstellt am 08.09.2008

Warum nutzt du nicht einfach einen VPN Router wie die von Draytek z.B. ??? Damit bist du komplett unabhängig von der Serverfrickelei bei dir ...

9

Kommentare

Großes WLAN aufbauen, aber wie?

Erstellt am 08.09.2008

Das kannst du ebenfalls mit WDS Repeating komplett vergessen ! Jeder WDS Repeaterlink halbiert dir deine Bandbreite, von anderen erheblichen Nachteilen mal ganz zu ...

11

Kommentare

Probleme mit Samsung SyncMaster 2232BWgelöst

Erstellt am 06.09.2008

Hast du die Monitor Beschreibungsdatei zum Samsung korrekt in XP eingespielt ??? Hast du die native Auflösung des Schirms 1680 x 1050 Pixel und ...

8

Kommentare

Vergrößerung meiner WLAN- Abdeckung im Hausgelöst

Erstellt am 06.09.2008

Da du die WRTs als dumme Accesspoints betreibst hast du keinerlei Vorteile. Die grafische Traffic Auswertung ist etwas schöner auf der DD-WRT SW aber ...

12

Kommentare

VPN Problem weiß nicht weiter WRV 200gelöst

Erstellt am 06.09.2008

Windows VPN ist unmöglich, denn das kann nur PPTP und L2TP reden als VPN Protokoll, was aber der WRV 200 nicht unterstützt ! Der ...

12

Kommentare

Grundlagen VLAN - Switch mit Router

Erstellt am 06.09.2008

Du hast Recht ! Nur das Wort "Trunk" wird von vielen Herstellern auch oftmals für einen aggregated Link nach 802.3ad benutzt, deshalb vermeide ich ...

9

Kommentare

Grundlagen VLAN - Switch mit Router

Erstellt am 06.09.2008

Wie man das relativ preiswert ohne teuren Cisco mit einer einfachen VLAN (.1q) faehigen PC Karte (Intel) in einem PC loesen kann kannst du ...

9

Kommentare

Frage zum Thema Subnetting

Erstellt am 05.09.2008

Auf einem Cisco funktioniert genau das letzte Subnetz wenigsten im Laboraufbau einwandfrei ;-) Wenns das jetzt war bitte nicht vergessen ! ...

6

Kommentare

Installation WLANgelöst

Erstellt am 05.09.2008

Performance technisch gesehen ist es egal ob am Switch angeschlossen oder am Switch des Routers. Wenns dir kosmetisch besser gefälltok ! Wenns das war ...

17

Kommentare

Cisco AP 1242 feste IP zuordnengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.09.2008

Es ist ja auch conf t und nicht nur conf !! Ggf. musst du das ausschreiben. Das Cisco CLI ist auf den APs etwas ...

8

Kommentare