aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

The Bat Funktionsanfragen

Erstellt am 14.08.2008

Exchange ist letztlich ein ganz normaler Email Server wie alle anderen auch so das man jedes Email Client Programm der Welt mit ihm verbinden ...

5

Kommentare

Internet Verbindungsabbruch bei Start der VPN-Verbindung

Erstellt am 07.08.2008

Du hast ganz einfach vergessen den Haken in den erweiterten TCP/IP Eigenschaften der VPN Verbindung bei "Standardgateway für das remote Netzwerk" zu entfernen. Wenn ...

4

Kommentare

Konfigurieren von PPP over Ethernet - Cisco Routergelöst

Erstellt am 07.08.2008

Deine obige Masken Rechnung ist richtig !!! Das wird deswegen so bei Cisco angegeben weil diese IP Adressen durchgelassen werden. Die Maske wird binär ...

8

Kommentare

10 mbit full duplex am Router-WAN-Port erzwingengelöst

Erstellt am 07.08.2008

10 Mbit ist nur in den seltesten Fällen Fullduplex. Meist ist 10 Mbit immer Halfduplex. Besser du setzt also diesen Duplex Modus. Das Problem ...

8

Kommentare

VPN mit poptop, Clients sollen sich untereinander sehen können

Erstellt am 07.08.2008

Da deine PPP Verbindungen vermutlich Hostrouten mit 32 Bit Maske sind müsste der PPP Server routen dazwischen. Hast du das IP Forwarding (Routing) auf ...

3

Kommentare

hausneubau - welche verkabelung für heimnetzwerk und internetgelöst

Erstellt am 07.08.2008

Das ist Unsinn ! Für Cat5e gilt ebenso der 1000 Base T Standard und der sagt ganz klar 100 Meter bei Twisted Pair Ethernet ...

20

Kommentare

VPN über Hardware-Router an SBS 2003

Erstellt am 07.08.2008

Ha, dann hast du keine statische Route im Router selber konfiguriert, denn dann findet der das Client Segment nicht !!! Auf den Router muss ...

7

Kommentare

Konfigurieren von PPP over Ethernet - Cisco Routergelöst

Erstellt am 07.08.2008

Unsinn ist das du keine Verbindung zw. LAN und DSL hast. Ein Router routet immer dazwischen und du hast ja einen Router mit dem ...

8

Kommentare

CF-Card den Laufwerksbuchstaben C fest zuweisen

Erstellt am 07.08.2008

Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung Dort kannst du frei die LW Buchstaben zuordnen ! ...

9

Kommentare

WLAN - Verbindung besteht, Seite kann nicht geladen werden

Erstellt am 07.08.2008

Irgendwas stimmt an der Kiste nicht. Das Verhalten ist eigentlich nicht mehr normal, denn wenn das WLAN funktioniert, der Internetzugang über den Router via ...

20

Kommentare

CF-Card den Laufwerksbuchstaben C fest zuweisen

Erstellt am 07.08.2008

Oder du nutzt gleich einen CF zu IDE Adapter wie DIESEN hier. Damit kannst du das Image dann gleich bootfertig installieren ! ...

9

Kommentare

Konfigurieren von PPP over Ethernet - Cisco Routergelöst

Erstellt am 06.08.2008

Das hiesige Cisco Tutorial erklärt alles zu dem Thema: Aber auch wenn es klappen sollte ist es Unsinn was du oben schreibst denn der ...

8

Kommentare

Überwachung Internetnutzung der User

Erstellt am 06.08.2008

Nein, ohne einen zentralen Cache wie z.B. Squid und die Auswerte SW Webalizer kann das niemals gehenwie auch ?? Dein Netzwerk interessieren nur Layer ...

9

Kommentare

Routing bei dem Astaro Security Gateway

Erstellt am 06.08.2008

Keine Ursachedafür ist ein Forum ja da ! Wenns das war nicht vergessen ! ...

7

Kommentare

Fernzugriff auf Emails bei Linux Suse Server

Erstellt am 06.08.2008

Dafür ist ein Forum ja da !!! Squirrel Mail hat übrigens eine Super Anleitung und ist m.E. auch gleich bei SuSE mit dabei als ...

9

Kommentare

WLAN - Verbindung besteht, Seite kann nicht geladen werden

Erstellt am 06.08.2008

Du bist dir sicher das du deine DSL Zugangsparameter richtig im Routrer konfiguriert hast ?? PPPoE, Username und Passwort !!! Das veschwindet nach einem ...

20

Kommentare

Routing bei dem Astaro Security Gateway

Erstellt am 06.08.2008

Das kann er auch nicht denn die Namen in der Netzwerkumgebung werden per UDP Broadcast verteilt was bis zu 45 Minuten laut MS Knowledgebase ...

7

Kommentare

Routing bei dem Astaro Security Gateway

Erstellt am 06.08.2008

Wie sollen wir dir bei der oberflächlichen Beschreibung denn qualifiziert helfen ?? ich möchte von dem Internal in die DMZ auf den Rechner Ja ...

7

Kommentare

WLAN - Verbindung besteht, Seite kann nicht geladen werden

Erstellt am 06.08.2008

Wenn du richtige IPs bekommst bedeutet das das deine WLAN Verbindung sauber funktioniert ! Du solltest aber nicht x-beliebige IPs pingen sondern die des ...

20

Kommentare

2 IP Adressen auf eine Karte?

Erstellt am 06.08.2008

smerlin Das Problem sind ICMP Pakete für die diese Definition nicht besteht. Diese regeln aber eine Menge Dienste wie Redirection, TTL, Source Quench usw. ...

3

Kommentare

Internetexplorer Überwachunggelöst

Erstellt am 06.08.2008

Wie gesagt sperre alles was er nicht darf und lass nur das durch was er darfdas löst dein Problem doch auf Schlag !! Oder ...

8

Kommentare

VPN über Hardware-Router an SBS 2003

Erstellt am 06.08.2008

Folgenden Ping Test solltest du machen: Aus dem Client Netz: (Client hat IP des Servers als Gateway !) Ping auf das Client Interface des ...

7

Kommentare

Fernzugriff auf Emails bei Linux Suse Server

Erstellt am 06.08.2008

Wie gesagt: 1.) Squirrel Mail installieren auf dem Server 2.) Port Weiterleitung für Port TCP 80 auf den Server schalten im Router 3.) DynDNS ...

9

Kommentare

Wlan und Kabelnetzwerk betreibengelöst

Erstellt am 06.08.2008

So gehts natürlich auch wenn es dich nicht stört das du deinen PC damit routingtechnisch verbiegst Übrigens ein -p am Ende des Route Kommandos ...

6

Kommentare

Netzwerk für ca. 400 Usergelöst

Erstellt am 06.08.2008

??? ...

12

Kommentare

Dienste ?gelöst

Erstellt am 06.08.2008

Antwort 1.) Port Forwarding oder Port Weiterleitung auf dem Router aktivieren ! Oderwenns transparent sein soll eine VPN Verbindung z.B. mit einem VPN Router ...

2

Kommentare

Internetexplorer Überwachunggelöst

Erstellt am 06.08.2008

Warum machst du dir denn das Leben schwer und sperrst ihm nicht einfach den URL vom WOW Forum und gut ist?? Oder noch einfacher ...

8

Kommentare

Fernzugriff auf Emails bei Linux Suse Server

Erstellt am 06.08.2008

Ja, das geht wenn du den Port TCP 110 (POP3) und TCP 25 (SMTP) weiterleitest. Allerdings stellt das auch eine nicht zu unterschätzende Gefahr ...

9

Kommentare

Überwachung Internetnutzung der User

Erstellt am 06.08.2008

Nein, das ist ein vollkommener Trugschluss ! Diese SW ist kostenlos bzw. kostet dich nur einen ollen überflüssigen PC ! Du kannst den weltweit ...

9

Kommentare

Layer 3 Switch und Anschluss Layer3

Erstellt am 06.08.2008

Deine Routing Tabelle ist ziemlicher Blödsinn, denn du hast sowohl für die default Route 2 Routen als auch für das 10er Netz 4 Routen ...

4

Kommentare

2 Bluetoothsticks gleichzeitig unter Vista - Problemgelöst

Erstellt am 06.08.2008

Das ist auch kein Wunder das das nicht funktioniert denn beide Bluetooth Adapter funken auf der gleichen Frequenz und stören sich dabei gegenseitig ! ...

2

Kommentare

VPN - Gateway m. Komprimierunggelöst

Erstellt am 06.08.2008

Achtung wieder Doppelposting zu: ...

2

Kommentare

Netzwerk für ca. 400 Usergelöst

Erstellt am 05.08.2008

Der Switch hat einen Management Port bzw. eine Web Oberfläche wo man die VLANs einstellt. Hier ist eine gute Beshcreibung was VLANs sind: das ...

12

Kommentare

eingeschränkte oder keine Konektivitätgelöst

Erstellt am 05.08.2008

Wenn du eine statische IP Adresse dem Rechner gegeben hast kann der niemals mehr wieder automatisch eine APIPA Adresse (169.254.x.x) bekommen. Die gibt er ...

15

Kommentare

Wlan und Kabelnetzwerk betreibengelöst

Erstellt am 05.08.2008

Die Lösung ist ganz einfach: Die NIC die per LAN ins Firmennetz geht hat kein Gateway konfiguriert ! Auf der WLAN Karte konfigurierst du ...

6

Kommentare

Kaufberatung - intern in externes Gehäuse oder gleich extern?

Erstellt am 05.08.2008

Schraub dir doch selber deine externe Platte zusammen. Kauf dir ein externes Leergehäuse mit USB oder LAN oder beidem und besorge dir die Platte ...

7

Kommentare

Mit Modem telefonieren

Erstellt am 05.08.2008

Theoretisch kannst du auch Sprache drüber senden Wenn du mit dem Modem dich bei einem Internet Serviceprovider einwählst wie z.B. bei Arcor: Tel.: 01920782 ...

7

Kommentare

Kabel DEUTSCHLAND sperrt Ports

Erstellt am 05.08.2008

RDP (TCP 3389) sollte aber nicht gesperrt sein. Bei VPN kommt es darauf an WAS für ein VPN Protokoll du nutzt. IPsec wird hie ...

9

Kommentare

Mit Modem telefonieren

Erstellt am 05.08.2008

Kein Wunderdas Modem kann ja auch nur in Trillertönen mit 54kBit digital mit dir sprechen. Diese Sprache musst du aber erst lernendas ist für ...

7

Kommentare

hausneubau - welche verkabelung für heimnetzwerk und internetgelöst

Erstellt am 05.08.2008

Man muss aber auch auf dem Teppich bleiben wenn um nichtkommerzielle Verkabelung geht. GiGE und auch 10 GiG funktionieren problemlos mit Cat 6. Man ...

20

Kommentare

eingeschränkte oder keine Konektivitätgelöst

Erstellt am 05.08.2008

Wenns jetzt geht musst du das nicht machen. Das Kabelmodem merkt sich immer die zuletzt angeschlossene MAC Adresse. Wenn man das Endgerät wechselt daran ...

15

Kommentare

Router ohne WLAN, aber mit Firewall ?gelöst

Erstellt am 05.08.2008

Dann geht es noch preiswerter: ...

6

Kommentare

VPN über Hardware-Router an SBS 2003

Erstellt am 05.08.2008

Der Server benötigt KEINE statische Route denn alle Netze kennt er da sie an ihm direkt angeschlossen sind !!! Etwaige Routen musst du also ...

7

Kommentare

Router ohne WLAN, aber mit Firewall ?gelöst

Erstellt am 05.08.2008

Das wichtigste hast du nicht geschrieben so das wir hier mal wieder raten müssen :-( Mit oder OHNE integriertes Modem ???? Mit Modem: Ohne ...

6

Kommentare

eingeschränkte oder keine Konektivitätgelöst

Erstellt am 05.08.2008

Undseit wann ist "Cable" ein Internetanbieter ??? und für die TV-Leitung zuständig ??? Da bist du wohl des Englischen nicht ganz mächtig oder ??? ...

15

Kommentare

Portfreigabe funktioniert nicht richtiggelöst

Erstellt am 05.08.2008

Alles wird gut ! Bitte dann nicht vergessen ! ...

12

Kommentare

VPN mit o2 Surf and Phone Box und Fritz Box 7270

Erstellt am 05.08.2008

OK, das wurde aus deiner Beschreibung nicht klar ersichtlich, da O2 in der Regel ein UMTS Provider ist. Dann hast du einen Fehler im ...

4

Kommentare

Über WLAN ohne Druckerfreigabe druckengelöst

Erstellt am 05.08.2008

Eine 2te Netzwerkkarte für 5 Euro in einen Server oder PC und schon kann man beide (Nummernkreise) sprich IP Netze zusammenlegen und ganz problemlos ...

13

Kommentare

Netzwerk für ca. 400 Usergelöst

Erstellt am 05.08.2008

Die User Switches sind OK. Bei guten Backbones kannst du auf HP Modular Switches gehen 4000er und höher oder eben die GiG Stacks der ...

12

Kommentare

Flash-Cookies wie wird man die denn los?gelöst

Erstellt am 05.08.2008

. ...

2

Kommentare