dickerchen

Wlan und Kabelnetzwerk betreiben

Ich habe die Beiträge hier sorgsam gelesen aber so recht passt das zu meiner frage nicht !

Ich möchte meinen Laptop mit seinem Netzwerkanschluss weiterhin bei uns im firmennetz betreiben (exchange und Co) Möchte aber Meinen Internet Browser und einige andere Anwendungen (FTP für den Treiber und Update download) per Wlan nutzen.
wie schaffe ich es meinem browser klar zu machen das er bitte NUR die Wlan Karte zu nutzen hat und dem Rest die normale netzwerkumgebung.

der Wlan ist nur für das BROWSEN bzw FTP.

Nu binn ich aber gespannt auf eure tips ^^

Dickerchen dankt
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 93675

Url: https://administrator.de/forum/wlan-und-kabelnetzwerk-betreiben-93675.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 19:04 Uhr

60730
60730 05.08.2008 um 15:01:54 Uhr
Goto Top
Servus,

frage das bitte deinen Netzwerk Administrator.

es gibt x Möglichkeiten das zu tun und einen Grundsatz, der es verbietet - weil du damit die Sicherheit deines Netzwerkes gefährden kannst.

Gruß
25510
25510 05.08.2008 um 15:14:43 Uhr
Goto Top
da setze ich mal ein "100% ACK" hinzu.

mfg, Tz
dickerchen
dickerchen 05.08.2008 um 15:15:27 Uhr
Goto Top
Letzterer binn ich selber

ich habe nur keinen bock die Änderungen an der Internetplattform jedesmal an einer anderen workstation zu testen. Zum thema sicher zwischen den netzen habe ich 2 Firewall systeme angeiedelt
da kommt nix durch. Nur als server admin tue ich mich mit Drecks Windows mausgeklicker zeug (XP) etwas schwer .

unter linux würe ich einfach die Metrik ändern und ruhe ist aber unter windows ???

aber ich hab das ganze mit einem 2. laptop OHNR KAbelseitigen anschluss gelöst ^^
aqui
aqui 05.08.2008 um 18:20:50 Uhr
Goto Top
Die Lösung ist ganz einfach:

Die NIC die per LAN ins Firmennetz geht hat kein Gateway konfiguriert !

Auf der WLAN Karte konfigurierst du das Standardgateway.

So kannst du alles was im Firmen LAN betrieben wird lokal machen was aber auf andere IP Adressen als das Firmen Lan (sprich Internet) geht das geht übers WLAN.

Eine Trennung nach Applikationen FTP hier und Browser da ist mit Windows Bordmitteln nicht zu lösen !
dickerchen
dickerchen 06.08.2008 um 09:54:18 Uhr
Goto Top
Es hat mir ja jetzt doch keine ruhe gelassen
eine kleine .bat hat das ganze dann schnelstens gelöst... mit bordmitteln btw


route print > c:\route_backup.txt "Feiglingskopie"
route delete 0.0.0.0
route add 0.0.0.0 MASK 0.0.0.0 192.X.X.1 METRIC 1 "Wlan deffinition"
route add 10.0.0.0 MASK 255.0.0.0 10.X.X.1 METRIC 1 " Festnetzdeffinition"
route add 195.0.0.0 MASK 255.0.0.0 10.X.X.1 METRIC 1 "alles andere als example 195"
pause "Zusehen wie toll du bist ^^"

das stellt eine Temporäre routing tabelle die mein "Anliegen " gelöst hätte.
aqui
aqui 06.08.2008 um 12:49:36 Uhr
Goto Top
So gehts natürlich auch wenn es dich nicht stört das du deinen PC damit routingtechnisch verbiegst

Übrigens ein -p am Ende des Route Kommandos macht das permanent aber bei Batch Betrieb kann man das dann immer on demand machen !

Wenns das war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !