
hausneubau - welche verkabelung für heimnetzwerk und internet
Erstellt am 05.08.2008
Cat 6, Doppeldose in jeden Raum und sternförmig unten im Keller auf ein 24er Patchpanel. Bedenke wenn du die Verkabelung auch für Telefonie nehmen ...
20
KommentareNTP Server auf Server 2003
Erstellt am 04.08.2008
3 Sek. bei Microsoft: ...
5
KommentareVPN (PPTP) - Komprimierung
Erstellt am 04.08.2008
das ist meistens so ;-) Wenns das war bitte nicht vergessen !! ...
6
KommentareBINTEC Router - VPN Tunnel nur für MySQL nutzen
Erstellt am 04.08.2008
Komisch eine öffentliche IP für einen VPN Tunnel ??? Ist das nur die Tunnel Endpoint Adresse (also dahin wo der Tunnel aufgemacht wird) oder ...
4
Kommentareeingeschränkte oder keine Konektivität
Erstellt am 04.08.2008
Ist der "Internet-Router": Kathrein Cable DCM30 wirklich ein eigenständiger Router oder ein dummes Kabel Modem ?? Wenn es auch ein Router ist gilt ggf. ...
15
KommentarePortfreigabe funktioniert nicht richtig
Erstellt am 04.08.2008
Schalt doch in den Security Settings einmal das Pingen auf dem DSL/WAN Interface aktiv, damit du den Router von extern pingen kannst. Nun sollte ...
12
KommentareLinksys WRT54G - Webinterface nicht aufrufbar, trotz Ping und Wan Verbindung
Erstellt am 04.08.2008
Hast du es mit IE und Firefox ausporbiert ??? Ansonsten hinten den RESET Taster auf der Rückseite 20 Sekunden gedrückt halten und das Gerät ...
3
KommentareSNMP Linksys SRW2048
Erstellt am 04.08.2008
Linksys supportet auf allen seinen Geräten wie alle anderen Hersteller auch die Standard MIBs. Dazu gehören alle MIBs die du oben aufgezählt hast und ...
2
KommentareVPN über Hardware-Router an SBS 2003
Erstellt am 04.08.2008
Hier steht genau wie es geht: ...
7
KommentareTerminplanung über Webseite
Erstellt am 04.08.2008
?? ...
10
KommentareNetzwerkkabel zu lang für den Rechner?
Erstellt am 04.08.2008
Per Ethernet Standard darf ein 100 Base T oder 1000 Base T Kabel 100 Meter lang sein. Da liegst du also noch weit drunter ...
14
KommentareBINTEC Router - VPN Tunnel nur für MySQL nutzen
Erstellt am 04.08.2008
Sind beide Rechner im gleichen IP Netz ?? Wenn ja kannst du das nur mit einer lokalen Hostroute entweder auf dem Router oder dem ...
4
KommentareDHCP IPv6 Server 2008
Erstellt am 04.08.2008
Scheint aber schneller zu gehen als gedacht: Ggf. hilft das weiter: ...
7
KommentareVPN (PPTP) - Komprimierung
Erstellt am 04.08.2008
Wenn du überhaupt komprimierbare Daten übertragst würde das eine Geschwindigkeitssteigerung bringen. Zwar minimal aber spürbar. Wenn du darüber allerdings nur .zip Dateien, JPG, GIF ...
6
KommentareIP Gatway VPN
Erstellt am 04.08.2008
Ja, das ist klar. Wenn sie unabhängig rennt geht das auch mit 2 gleichen Netzwerken ! Wenn du sie über ein VPN in einen ...
6
KommentareVPN Verbindung mit Linksys BEFVP41
Erstellt am 04.08.2008
Ooops, eigentlich müsste dort in jedem Fall sowas wie Ethernetadapter VPN Connect Adapter: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: IP-Adresse : 172.16.1.1 Subnetzmaske . : 255.255.255.255 Standardgateway . ...
5
KommentarePortfreigabe funktioniert nicht richtig
Erstellt am 04.08.2008
Das solltest du erstmal fixen, das dein ServU auch lokal richtig angezeigt wird (ggf. mit der Port Redirection des Servers), denn sonst kann es ...
12
KommentareWLAN - Verbindung besteht, Seite kann nicht geladen werden
Erstellt am 04.08.2008
Start -> Ausführen -> cmd oder unter Start -> Programme -> Zubehör die Eingabeaufforderung anklicken (wie oben gesagt) !!! Deine TCP IP Settings sollten ...
20
KommentareVideos bzw.Videosequenzen im Netzwerk sperren.
Erstellt am 04.08.2008
Seite 11 ...
9
KommentareMehrere UPLink Connections zwischen 2 Switches - Nutzen?
Erstellt am 04.08.2008
Nein, er ist aber nicht als gelöst markiert, sonst hätte er oben an der Überschrift einen kleinen grünen Haken wie z.B. hier zu sehen: ...
15
KommentareVPN (PPTP) - Komprimierung
Erstellt am 04.08.2008
Das geht gar nicht, denn das PPTP Protokoll sieht sowas per se nicht vor. Ausnahme ist dein Client und dein Router benutzen gleiche nicht ...
6
KommentareOhne Repeater kein Internet möglich?
Erstellt am 03.08.2008
Wenn du unterschiedliche SSIDs nimmst dann machst du aber kein Repeating mehr !!! Siehe hier: Was du jetzt machst ist ein normales Roaming Szenario ...
6
KommentareVideos bzw.Videosequenzen im Netzwerk sperren.
Erstellt am 03.08.2008
YouTube hat 208.65.153.238 wenn du die sperrst kann man wenigstens das nicht mehr sehenclipfish 81.173.245.101 usw. usw ...
9
KommentareWLAN - Verbindung besteht, Seite kann nicht geladen werden
Erstellt am 03.08.2008
Dann stimmt was mit der DNS Adresse nicht !!! Was sagt denn ipconfig -all bekommst du die Router IP auch als DNS Server ??? ...
20
KommentarePortfreigabe funktioniert nicht richtig
Erstellt am 03.08.2008
So geht das auch!! Du importierst das Bild im ersten Post, kopierst den URL per cut and paste und pastest den in die Antworteinfacher ...
12
KommentarePortfreigabe funktioniert nicht richtig
Erstellt am 03.08.2008
Einen Hacken hat man am Fuss oder benutzt ihn im Garten So wie es aussieht funktioniert deine Port Forwarding doch fehlerfrei, denn das was ...
12
KommentareVPN Verbindung mit Linksys BEFVP41
Erstellt am 03.08.2008
OK, dann kann es daran nicht liegen. Wenn du die VPN Verbindung aufgebaut hast und mal ipconfig -all eingibst bekommst du auf dem VPN ...
5
KommentareVPN Routing RAS
Erstellt am 03.08.2008
Evtl. ist das nicht aktiviert ??? Bei 2k3 ist das Routing/RAS aktivieren bei 2000: bei XP ...
16
KommentareRouter für Heimnetz gesucht mit QoS wegen sich störendem VoIP und Filesharing
Erstellt am 03.08.2008
Nein, denn eher das Gegenteil ist der Fall ! 64kB stellt heute das obere Ende in der Sprachdigitalisierung (genormt) dar. Fast alle VoIP Provider ...
15
KommentareMehrere UPLink Connections zwischen 2 Switches - Nutzen?
Erstellt am 03.08.2008
Er MUSS Link Aggregation nach IEEE 802.3ad supporten. Das sollte in der Featureliste nicht fehlen, dann ist das was du vorhast problemlos umsetzbar ! ...
15
KommentareIP Gatway VPN
Erstellt am 03.08.2008
Seit wann koennen denn Speedports VPNs ??? Oder hast du irgendwo im Speedport Setup Menue den Punkt "VPN" zum Einstellen gefunen ??? Das Vorhaben ...
6
KommentareVerschiedene Internetseiten laden nicht
Erstellt am 03.08.2008
Der Verlobte ist Fachinformatiker !!! Da hat er mit Sicherheit schon die MTU Einstellung getestet, denn er ist ja vom Fach !! Vielleicht behebt ...
10
KommentareDynDNS Account nicht aktive!
Erstellt am 02.08.2008
"nicht aktive" und du keinst keine Verbindungetwas rumplige Beschreibung des Problems obwohl man doch immer noch eine Editierfunktion hat bevor man seinen Text der ...
4
KommentareAussage Modem!?
Erstellt am 02.08.2008
maxi89 und auch für Glasfaser benötigst du letztlich auch ein Modem was dir elektrische Signale als Licht auf die Faser MODuliert. Wenn du jetzt ...
12
KommentareRouter für Heimnetz gesucht mit QoS wegen sich störendem VoIP und Filesharing
Erstellt am 02.08.2008
G.711 und andere sind seit langem genormte Codecs in allen technsichen Gremien. So langsam wie die Mühlen da mahlen und so kurzlebig wie Skype ...
15
KommentarePing auf Host nicht möglich, keine Verbindung im Infastruktur
Erstellt am 02.08.2008
Da spielt dir die Firewall einen Streich !! Also du musst zwingend das ICS auf dem UMTS Adapter aktivieren ! Dann selektierst du im ...
18
KommentareVPN Routing RAS
Erstellt am 02.08.2008
Seit wann bekommt denn ein Server dynamisch IP Adressen von Clients zugewiesen ??? Das wäre ja eine vollkommen verdrehte Welt. In der Regel ist ...
16
KommentareMehrere UPLink Connections zwischen 2 Switches - Nutzen?
Erstellt am 02.08.2008
tikayevent Ok, so rum hast du natürlich Recht. Etwas ungewöhnliche Lösung aber das funktioniert. Wenn auch mehr schlecht als recht, da ja der Servertraffic ...
15
Kommentare2 HTTP Server mit gleichem Port hinter Router, Verständnisfrage
Erstellt am 02.08.2008
Wo liegt denn deine Hompage ?? Auch auf der 192.169.2.24 bzw. dem NAS ??? Nimm dir einen Sniffer wie den oder den von MS: ...
14
KommentareDSL über Richtfunk mitbenutzen, aber bitte mit separaten IP-Bereichen
Erstellt am 02.08.2008
oder man benutzt die DMZ des kleinen Mannes: Noch einfacher ist es aber du setzt bei deinen Nacbarn die ans WLAN andocken WLAN Router/APs ...
3
KommentareVPN Verbindung mit Linksys BEFVP41
Erstellt am 02.08.2008
Was meinst du mit die IPs der Netze sind gleich ??? Die Firewall kann man zwar ausschalten aber NAT niemals, dann würde dein Internet ...
5
KommentareNetgear WG111V3 rebootproblem
Erstellt am 02.08.2008
Hast du die aktuellsten Treiber oder Firmware zu den Komponenten installiert ?? Generell gilt das WLAN USB Sticks meist sehr schlecht sind von der ...
2
KommentareWLAN treiber funktionieren nicht !
Erstellt am 02.08.2008
Der ZE 4400 ist einmal mit AMD Hardware und Intel Hardware erhältlich. Vermutlich benutzt er dann auch komplett andere WLAN Hardware und die Treiber ...
2
KommentareWindows 2003 Small Business Server 2 Netzwerkkarten 1IP extern 1IP intern
Erstellt am 02.08.2008
Steht alles in diesem Tutorial was du machen musst: Noch ein Tip: Du solltest dir gründlich überlegen ob du einen MS Rechner direkt offen ...
1
KommentarVMWare ESX 2.5 - Firewall konfigurieren
Erstellt am 02.08.2008
Dann hast du generell den Modus in dem das interne Netz läuft falsch eingestellt bzw. das handbuch nicht gelesen !! Das muss auf NAT ...
2
KommentarePortfreigabe funktioniert nicht richtig
Erstellt am 02.08.2008
Wo hast du den DynDNS Client installiert ??? Hoffentlich auf dem Router, denn da gehört er hin ! Ansonsten ist die Port Weiterleitung richtig ...
12
Kommentare2 HTTP Server mit gleichem Port hinter Router, Verständnisfrage
Erstellt am 02.08.2008
Das funktioniert natürlich nicht ! Die TCP Ports sind einzigartig pro Applikation und können auch immer nur auf einen einzigen Host im lokalen Netz ...
14
Kommentareip-grundlagen subnetting
Erstellt am 02.08.2008
Das Tutorial ist wirklich im letzten Teil der ungewöhnlichen Subnetzkonfigurationen, wie angekündigt mit Vorsicht zu geniessen was den wirklichen Praxisbezug betrifft ! Theoretisch ist ...
16
KommentareWLAN - Verbindung besteht, Seite kann nicht geladen werden
Erstellt am 02.08.2008
Hast du mal geprüft ob du auch wirklich eine IP Adresse vom "Internetzugang" bekommst ?? Das geht mit dem Kommando ipconfig in der Eingabeaufforderung ...
20
KommentareMehrere UPLink Connections zwischen 2 Switches - Nutzen?
Erstellt am 01.08.2008
tikayevent Die Aussage mit den Subnetzen bei Einzelkarten ist de facto unrichtig ! Bei Teaming auch über mehrere Einzelkarten sind diese Links eben gerade ...
15
Kommentare