aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Frage! Handyipadresse mit GPRS?

Erstellt am 21.05.2008

Das ist nur bedingt richtig. T-Mobile und Vodafone vergeben öffentliche IPs die anderen Carrier setzen in der Regel Private IP Adressen nach dem RFC ...

2

Kommentare

Wie kann ich über einen 2. Router im Netzwerk, eine weitere Internetverbindung aufbauen

Erstellt am 21.05.2008

"Echt? Und woher weiß er dann, daß er nicht über die Standardroute läuft," Wie du ja sicher selber weisst haben statische Routen immer eine ...

11

Kommentare

Internetzugang des VPN-Servers hinter DSL-Router nutzen?gelöst

Erstellt am 21.05.2008

Dann ist die Lösung doch ganz einfach: Wenn der Client DEINEN Internet Zugang nutzen soll dann SETZT du eben den o.a. Haken in den ...

9

Kommentare

VPN Router to ADSL Router to VPN Routergelöst

Erstellt am 21.05.2008

Punkt 1: Nein, NAT Traversal ist eigentlich technisch was anderes und beschreibt wie IPsec automatisch NAT Firewalls überwinden kann. Dafür muss aber sowohl der ...

8

Kommentare

Zugriff auf LAN hinter PC-Router über VPN

Erstellt am 21.05.2008

Kannst du so oder so nicht, da die öffentlichen Provider IPs für den Tunnel und das Routing im Tunnel vollkommen unerheblich sind !!! Die ...

9

Kommentare

Watchguard Soho6 Lizenzen

Erstellt am 21.05.2008

Was sagt denn Watchguard Deutschland dazu: Die müssten dir doch sicher eine Auskunft bzw. einen Händlernachweis liefern können ??? ...

2

Kommentare

Performance Optimierung Windows Server 2003 SQL Server 2005 mit zusatzlichen Netzwerkartengelöst

Erstellt am 21.05.2008

Das ist generell kein Problem wenn deine verwendeten Netzwerkkarten bzw. Treiber dafür das sog. Teaming, wie Microsoft es nennt, supporten. Teaming heisst gemeinhin in ...

4

Kommentare

internetzugang im LAN per wLAN bei unterschiedlichen betriebssystemen

Erstellt am 21.05.2008

Wie das ganze geht kannst du HIER genau nachlesen: oder ggf. auch hier: Du darfst KEINE Netzwerkbrücke installieren ! Das klappt nicht ! Auf ...

5

Kommentare

Internetzugang des VPN-Servers hinter DSL-Router nutzen?gelöst

Erstellt am 21.05.2008

Das ist ganz banal eine Einstellung des VPN Clients die du vermutlich übersehen oder gar nicht nachgesehen hast !! In den erweiterten Eigenschaften des ...

9

Kommentare

Stromloser oder PoE Repeater?gelöst

Erstellt am 21.05.2008

3000 Euronen ist in der Tat kompletter Blödsinn. Wer hat das Angebot denn gemachtein Elektriker ?? Du lässt dir einfach ein 300 Meter 50u ...

10

Kommentare

VPN Router to ADSL Router to VPN Routergelöst

Erstellt am 21.05.2008

Ja, du lagst da falsch, denn die IP Netzadressen müssen zwangsweise pro Standort eindeutig sein und es dürfen KEINE doppelten Netz IPs auftreten in ...

8

Kommentare

Zugriff auf LAN hinter PC-Router über VPN

Erstellt am 21.05.2008

Das Problem ist das PC2 dann 2 Standardgateways hat !!! Welches der beiden sollte deiner Meinung der PC-2 denn verwenden wenn er routen will ...

9

Kommentare

RADIUS Server unter Windows Server 2008

Erstellt am 21.05.2008

Ja aber du musst im Datenblatt des Herstellers nachsehen ob er sowas supportet. Wie oben bereits bemerkt kann es Radius an sich NICHT ! ...

4

Kommentare

PC selber zusammenstellengelöst

Erstellt am 21.05.2008

maxi89 Wichtig ist was im BIOS in der Einstellung "SATA Mode" steht, denn erst DAS aktiviert den AHCI Modus ! Nicht nur die Treiber ...

17

Kommentare

Problem bei der Konfiguration 2 Router und LANgelöst

Erstellt am 21.05.2008

Das riecht ja dann klar nach einem Astaro Bug. Oder das Update verändert was an den Einstellungen. Ggf. hilft deren Hotline weiter ?! ...

9

Kommentare

VPN Einrichtung (PPTP) mit DSL Routern und DD-WRT Firmwaregeschlossen

Erstellt am 21.05.2008

Die Frage müsstest du als Fonera User selber beantworten oder mal in der Feature Beschreibung von Fonera nachlesen ! Es ist aber auch egal ...

132

Kommentare

Was ist besser im Server 2x DualCore oder 1x Quadcore?

Erstellt am 21.05.2008

Im Server ist ein performanter Bus, eine sehr schnelle Platte nebst Controller und eine schnelle Netzwerkkarte (am besten Chipsatz attached) relevant. Das wären die ...

5

Kommentare

RADIUS Server unter Windows Server 2008

Erstellt am 21.05.2008

Nein, so ohne weiteres ist das nicht möglich, da Radius so an sich dies nicht supportet. Relevant ist hier auch niemals der Radius Server ...

4

Kommentare

Mehrere VPN Verbindungen von einer öfentlichen IP Adresse

Erstellt am 21.05.2008

Oder natürlich die VPN Adressen von der Zywall bei Einwahl dynamisch verteilen lassen, wie es gemeinhin üblich und Standard ist, wenn mehrere VPN User ...

2

Kommentare

Ungültige Arp Einträge

Erstellt am 21.05.2008

Wenn der ARP Eintrag ausgetimed ist schickt der Server sofort einen neuen ARP Request raus um die MAC Adresse des Druckers neu zu discovern. ...

1

Kommentar

Zeitüberschreitung Ping, PCs erkennen sich nicht!

Erstellt am 21.05.2008

Da du IP Adresstechnisch alles richtig gemacht hast kann es also folglich nur an deiner Infrastruktur liegen !! Ein Ping über einen kabelbasierende Verbindung ...

4

Kommentare

Wie kann ich über einen 2. Router im Netzwerk, eine weitere Internetverbindung aufbauen

Erstellt am 21.05.2008

Du kannst die Metrik auch problemlos weglassen !! Das Wichtigste hat SarekHL allerdings vergessen: Nach einem Reboot des PC ist die o.a. Route wieder ...

11

Kommentare

Verbindungsfehler mit Exchangeserver via VPN und WLAN

Erstellt am 21.05.2008

Die Frage kann man nicht so leicht beantworten, da du es ja leider versäumst uns mitzuteilen WELCHES Email Protokoll zum Mailabruf du benutzt und ...

1

Kommentar

2 Speedport W700V zusammen verwenden

Erstellt am 20.05.2008

Wars das nun ??? Dann bitte nicht vergessen ! ...

3

Kommentare

Problem bei der Konfiguration 2 Router und LANgelöst

Erstellt am 20.05.2008

Gerne wiederBitte dann nicht vergessen ! ...

9

Kommentare

PC selber zusammenstellengelöst

Erstellt am 20.05.2008

Wenn er die SATA Platte dann auch im AHCI Modus laufen laesst, sicher. Die meisten Bastler beachten das nicht (man muss ja beim Installieren ...

17

Kommentare

VPN Einrichtung (PPTP) mit DSL Routern und DD-WRT Firmwaregeschlossen

Erstellt am 20.05.2008

Das kann man so nicht beantworten, da man wissen muesste ob die Fonera SW diesen Doppelmodus supportet ! Vermutlich aber NICHT, denn der PC ...

132

Kommentare

VMware server 1.0.5 auf suse 10.3 langsam

Erstellt am 20.05.2008

Das stimmt ! Sorryfalsch gelesen :-( ...

5

Kommentare

IP Adressen- Liste in eigenen Netzwerk

Erstellt am 20.05.2008

Das hilft nicht ! Wenn dann pingt man mit der Broadcast Adresse 192.168.1.255 aber das funktioniert bei vielen Endgeraeten aus Sicherheitsgruenden nicht mehr. Der ...

4

Kommentare

PC selber zusammenstellengelöst

Erstellt am 20.05.2008

Dazu solltest du uns ja mindestens mal mitteilen WAS du behalten willst und vor allen Dingen WAS das ist: SATA Platte, PATA Platte, SCSI ...

17

Kommentare

Zugriff auf LAN hinter PC-Router über VPN

Erstellt am 20.05.2008

Ein Ping von Router 2 auf PC3 kann niemals funktionieren, da der PC3 ein falsches Gateway eingestellt hat. Das Ping reply Packet geht also ...

9

Kommentare

VPN Router to ADSL Router to VPN Routergelöst

Erstellt am 20.05.2008

Du hast schon einen typischen IP Design Fehler begangen ! Das Netzwerk 192.168.1.0/24 existiert auf beiden Seiten der VPN Verbindung. Damit ist das Projekt ...

8

Kommentare

VMware server 1.0.5 auf suse 10.3 langsam

Erstellt am 19.05.2008

Hast du die vmware Tools unter Linux installiert ?? ...

5

Kommentare

Problem bei der Konfiguration 2 Router und LANgelöst

Erstellt am 19.05.2008

Du kannst das ja ganz einfach testen und wasserdicht machen: Nimm einen Client (PC) in das Segment LAN-1 gebe ihm statisch eine IP aus ...

9

Kommentare

Netzwerk hinter VPN sichtbar machen

Erstellt am 19.05.2008

route addist Unsinn und generell hat Routing an sich damit rein gar nichts zu tun. Hier bist du also auf dem Holzweg und kannst ...

2

Kommentare

Link öffnet sich nicht ?!?

Erstellt am 19.05.2008

Funktioniert einwandfrei mit dem Firefox !!! Vielleicht solltest du es mal mit einem richtigen Browser versuchen !!! :-) ...

3

Kommentare

2 Speedport W700V zusammen verwenden

Erstellt am 19.05.2008

Hier in der Alternative 3 steht ganz genau wie du das zu bewerkstelligen hast: P.S.: Es gibt hier eine sehr gute Suchfunktion !! ;-) ...

3

Kommentare

2 Drucker über Printserver an einem PC ansprechen?gelöst

Erstellt am 19.05.2008

OK, dann bitte nicht vergessen ! ...

8

Kommentare

Netwerkschlüsselgelöst

Erstellt am 19.05.2008

Wenns das nun war bitte nicht vergessen ! ...

13

Kommentare

Netzwerk mit UMTS-Nutzunggelöst

Erstellt am 19.05.2008

Dann bitte nicht vergessen ! ...

10

Kommentare

VPN Einrichtung (PPTP) mit DSL Routern und DD-WRT Firmwaregeschlossen

Erstellt am 19.05.2008

Der DD-WRT WLAN Client Modus und der PPTP Server schiessen sich vermutlich gegenseitig aus. Sicher ist das allerdings nicht. Diese Konfig ist aber auch ...

132

Kommentare

Kopplung von 2 Routern am DSL Port

Erstellt am 19.05.2008

AP Modus ist auch richtig !! Der Bridge Modus macht nur Sinn wenn du LANs verbinden musst. Bei dir ist aber ein strukturiertes WLAN ...

267

Kommentare

RDP - keine Verbindung zum Terminalserver

Erstellt am 19.05.2008

Kannst du den Terminalserver pingen um überhaupt erstmal sicher zu wissen, das deine VPN Verbindung auch funktioniert ??? ...

2

Kommentare

Problem bei der Konfiguration 2 Router und LANgelöst

Erstellt am 19.05.2008

Die Kardinalsfrage ist ob dein Astaro Gateway eine DNS Proxy Funktion hat ?? Wenn nicht ist die Konfiguration der IP Adresse des Astaro Gateways ...

9

Kommentare

Probleme beim Aufstarten

Erstellt am 19.05.2008

Dann den IDE Controller ganz abschalten im BIOS oder die die 4 Devices im BIOS auf Not Installed setzen ! ...

3

Kommentare

Cisco-Router für 3 externe Netzwerke

Erstellt am 19.05.2008

Mit anderen Herstellern ist es nicht ganz so einfach. Ggf. bietet Bintec/Funkwerk dir noch Router mit G.703 Schnittstelle ansonsten wirst du wohl bei Cisco ...

5

Kommentare

portforwarding funktioniert nicht an WR500 oder Alicegelöst

Erstellt am 19.05.2008

Du kannst den remoten Zugang meist nicht aus dem lokalen Netz testen ! Besse rist es du wählst dich einmal über einen freien Internet ...

6

Kommentare

Routing hinter VPN Netzwerk

Erstellt am 19.05.2008

Das ist gar nicht nötig mit der Umbenennung ! Dir fehlt vermutlich schlicht und ergreifend an Standort B am VPN Router eine statische Router ...

8

Kommentare

VLAN Statische Portzuweisung

Erstellt am 19.05.2008

Tagged und untagged bedeutet, das auf diesen Links (tagged) die VLAN Information im Packet mit übertragen wird, damit der Switch die Pakete den VLANs ...

1

Kommentar

DHCP Server an Routergelöst

Erstellt am 19.05.2008

Sofern der Router denn auch noch eine statische Route auf das 10.16.1.0er Segment via 192.168.1.<server_IP> eingestellt hat so wie es im Tutorial steht !!! ...

10

Kommentare