
Router als Gateway, Gateway mit WLAN
Erstellt am 04.01.2008
Was willst du denn mit GiGE an dem LAN Port wenn du nur 54 Mbit im WLAN nutzen willst ?? Das ist doch mit ...
7
KommentarePPTP VPN Verbindung bricht bei einem Upload ab
Erstellt am 04.01.2008
Das sieht dann irgendwie nach einem Performanceproblem (Netzkarte, Speicher, etc.) aus. VNC hat ja in der Regel sehr wenig Datenvolumen im Vergleich zu einem ...
9
Kommentarelokales Netzwerk (mit Fritzbox) zw. 2PCs zu langsam
Erstellt am 04.01.2008
Du entpackst das Tool (Die Binaries für Windows) in ein Verzeichnis und kopierst das Windows Binary (ausführbare Date .exe) auch auf den 2ten Rechner ...
13
KommentarePPTP VPN Verbindung bricht bei einem Upload ab
Erstellt am 04.01.2008
Netzheimer Wie kann das denn sein wenn eine laufende, aktive Datenverbindung abbricht ??? Sofern ein Port blockiert ist (oder sein sollte) kommt diese Verbindung ...
9
KommentareRouter und Netzwerk-HD
Erstellt am 04.01.2008
Ja das ist ja genau der Punkt den DonCanalie oben richtig bemerkt. Du solltest in jedem Falle einen Router mit aktiver VPN Funktion wählen ...
8
KommentareXP-Treiber für Asus x53ka-ap053c
Erstellt am 03.01.2008
Die Treiber sind doch nicht das Problem. Du müsstest lediglich mal nachsehen was der Laptop für einen Chipsatz hat. Vermutlich ist das einer der ...
5
Kommentarelokales Netzwerk (mit Fritzbox) zw. 2PCs zu langsam
Erstellt am 03.01.2008
Nein, wenn du NetIO nimmst zum Test zeigt dir das die reine LAN / WLAN Performance an undabhängig vom Betriebssystem. Da bringt also ein ...
13
KommentareBroadcom ethernet Controller
Erstellt am 03.01.2008
wir sind gespannt ! Sonst bitte nicht vergessen ! ...
9
KommentareZugriff auf WLAN Router meines Nachbarn mit Erlaubnis
Erstellt am 03.01.2008
scheinbar ein Netzwerk Laie ;-) ...
9
KommentareRouter als Gateway, Gateway mit WLAN
Erstellt am 03.01.2008
Du steckst in deinen normalen PC ein 2te WLAN Netzwerkkarte und betreibst diese im ad hoc Modus (ohne AP) und vergibst dort statische IP ...
7
KommentareBeeinträchtigt Router oder Modem Internetgeschwindigkeit?
Erstellt am 03.01.2008
Theoretisch ist das möglich (mit Ausnahem des Modems, denn das ist passive) wenn der Router keine 4 MBit Durchsatz schafft. Bei alten Systemen kann ...
2
KommentareIP-Telefon in Sub-LAN einbinden einfach über LAN?
Erstellt am 03.01.2008
Deine Beschreibung ist recht oberflächlich, denn man weiss nicht ob deine LANs in den Häusern gebridged werden, du also eine transarente LAN to LAN ...
1
KommentarWindows-Update spinnt!
Erstellt am 03.01.2008
Warum nicht das ct Offline Update benutzen??? Downloaden von einfach entpacken und das Script starten, warten, eine CD davon brennen oder auf den USB ...
6
KommentareNetzwerk zwischen xp und vista
Erstellt am 03.01.2008
Soweit ist alles richtig bis auf Punkt 6 ! Das ist totaler Unsinn, denn der Router kann dir niemals lokale Namen in IP Adressen ...
5
Kommentarezusätzliches LAN-Netzwerk in einem bestehenden WLAN-Netzwerk
Erstellt am 03.01.2008
Der Host Duda braucht 2 Netzwerkkarten mit unterschiedlichen IP Netzen, das ist klar, sonst sind beide Adapter in einem Netz und der Rechner weiss ...
9
KommentareMAC-Adresse manuell festlegen
Erstellt am 03.01.2008
Das ist doch völliger Unsinn ! Normalerweise arbeitet der im WLAN Router integrierte WLAN Accesspoint als transparente Layer 2 Bridge. Ein Ändern der MAC ...
10
KommentareZugriff auf WLAN Router meines Nachbarn mit Erlaubnis
Erstellt am 03.01.2008
geht auch sowieso nicht, denn für ein Factory Reset müsstest du in die Wohnung und physisch an den Router randas scheidet also aus. Normalerweise ...
9
Kommentarenetzwerboot von nas (1tb raid) mit windows und linux rechnern
Erstellt am 03.01.2008
Da NAS Devices im Gros sowieso auf Linux und Samba (embedded) basieren ist somit natürlich eine Integration in ein heterogenes Windows und Linux Netz ...
1
KommentarNach Anschluss eines LG-DVD-Brenners startet der PC nicht mehr!
Erstellt am 02.01.2008
Wenns funktioniert ists OK. An den Geräuschen des LW selber hat der PC selber keine Schuld :-) Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...
5
KommentareBroadcom ethernet Controller
Erstellt am 02.01.2008
aber nur heute ;-) Hoffentlich erfahren wir noch obs geklappt hat ...
9
KommentareBroadcom ethernet Controller
Erstellt am 02.01.2008
Nein, wenn der LAN Anschluss einen Broadcom Chipsatz verwendet, ist dieser meist onboard per PCI Bus verbunden aber niemals Bestandteil des Chipsatzes selber. Intel ...
9
KommentareNach Anschluss eines LG-DVD-Brenners startet der PC nicht mehr!
Erstellt am 02.01.2008
Normalerweise schliesst du dieses Laufwerk als sog. Master an den Secondary IDE Controller an (Das ist der, der NICHT blau ist !) Am blauen ...
5
KommentareBroadcom ethernet Controller
Erstellt am 02.01.2008
Es wäre noch sehr hilfreich für uns wenn du uns dein Betriebssystem mitteilen könntest damit wir die richtigen Treiber für dich raussuchen können ;-) ...
9
Kommentarelokales Netzwerk (mit Fritzbox) zw. 2PCs zu langsam
Erstellt am 02.01.2008
Der Eintrag Internetgateway kommt sehr wahrscheinlich vom aktivierten UPnP Protokoll auf der Fritzbox. Generell ist UPnP ein erhebliches Sicherheitsrisiko und sollte im Setup der ...
13
KommentareXP-Treiber für Asus x53ka-ap053c
Erstellt am 02.01.2008
Sucht man bei ASUS einmal global nach einem X53 gibt es so ein Produkt weltweit gar nicht ! Bist du dir sicher das es ...
5
KommentareVista Treiber für ATI Radeon 7000 Series
Erstellt am 02.01.2008
Scheinbar wird diese Karte direkt nicht unter Vista supportet, der ATI Treiber ist aber ein generic Treiber. Wenn du den Treiber netpackst und ihn ...
2
KommentareVNC - Speedport W700V
Erstellt am 02.01.2008
Dann bitte nicht vergessen !! ...
4
KommentareMotherboard oder Prozessor defekt?
Erstellt am 02.01.2008
PS2 Devices solltest du niemals on the fly also im Betrieb aufstecken, denn die PS/2 Verbindungen sind nicht hot plug fähig ! Alle LEDs ...
4
KommentareAustausch von Dateien innerhalb eines WLAN-Netzwerkes
Erstellt am 31.12.2007
Du solltest mit ipconfig in der Eingabeaufforderung mal prüfen ob beide Rechner im gleichen IP Netzwerk sind und auch vom Router sauber eine IP ...
5
KommentareWLAN Netzwerk mit einem Sever und 2 Clients und I-Net zugang einrichten
Erstellt am 31.12.2007
Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...
5
KommentareAnwendung bzw. Spiel eine bestimmte Netzwerkkarte zuweisen
Erstellt am 31.12.2007
Der Trick ist VORHER zu überlegen was man technisch vorhat und dann entscheiden ;-) Wenn schon Geld für eine MS Schülerlizenz über ist, kann ...
6
KommentareAcror Easy Box A400
Erstellt am 31.12.2007
Im Handbuch: Auf Seite 111 (Kapitel 7.21) und folgende ist das eigentlich sehr genau beschrieben, so das auch Laien das verstehen. Angenommen du hast ...
1
KommentarStandardroute bzw. Standard Gateway auf WRT54G
Erstellt am 31.12.2007
Wenn du die Linksys WRT Router andersrum an den IP Cop anschliesst funktioniert dein Szenario ohne Probleme auch mit DHCP über die Linksys ! ...
3
KommentareRechner mit öffentlicher IP, Router, Rechner mit privater IP alle Rechner in Domain
Erstellt am 31.12.2007
Nein, Markus hat Recht ! Das Problem ist das alle Rechner im 194.25.177er Netz als Default Gateway den Cisco eingetragen haben, folglich gehen alle ...
10
KommentareAnwendung bzw. Spiel eine bestimmte Netzwerkkarte zuweisen
Erstellt am 31.12.2007
Nein, das ist unter Windows technisch unmöglich ! Was du machen kannst ist die Bindungsreihenfolge der Karten zu verändern was aber letztlich keine Verteilung ...
6
KommentareNetzwerk über zwei Straßen
Erstellt am 31.12.2007
Jeder lokale Carrier bietet dir transparente Glasfaserverbindungen an mit 10 Mbit, 100 Mbit oder 1 Gig. die du dann ganz normal über Glasfaserports an ...
7
KommentareDVBT Stick an USB1.1 Schnittstelle
Erstellt am 31.12.2007
Wie soll das denn gehen ?? Aus deinem Port am NB kommt doch nur USB 1.1 raus ! Auch wenn du dort einen 2.0er ...
3
KommentareVNC - Speedport W700V
Erstellt am 31.12.2007
Deine Beschreibung ist ziemlich verwirrend und es wird nicht vollkommen klar was du genau willst :-( Befinden sich alle Rechner in deinem lokalen Netz ...
4
Kommentarexbox 360
Erstellt am 31.12.2007
Die Xboxes selber koennen kein NAT Problem haben denn zentral macht dein Router ja NAT zum Provider hin. Der Switch hat keinerlei Einfluss auf ...
1
KommentarTracking von Default Routen
Erstellt am 31.12.2007
Gerne wieder Dann bitte nicht vergessen !! ...
7
KommentareRouter mit VPN Fähigkeit - was bringts?
Erstellt am 31.12.2007
@ sysad Mit Routern von Draytek (www.draytek.de) fährst du in der Regel nicht schlecht ! Deine geforderten Features werden supportet wie du hier sehen ...
6
KommentareWLAN-Koppelung
Erstellt am 31.12.2007
Wie man so etwas sauber löst kannst du hier nachlesen: Sehr wichtig ist das du einen Router mit separatem Antennenanschluss benötigst. Die Koax Leitung ...
6
KommentareVPN schneller als FTP?
Erstellt am 31.12.2007
Nein, VPN sollte immer langsamer sein als eine native Verbindung. Der Grund liegt auf der Hand: Bei einem VPN werden die Nutzdaten ja noch ...
1
KommentarWLAN Netzwerk mit einem Sever und 2 Clients und I-Net zugang einrichten
Erstellt am 30.12.2007
Sonst kannst du den 2ten Router auch als dummen AP fuers WLAN verwenden. Wie das geht siehst du in diesem Tutorial unter der Alternative ...
5
KommentareVerstädniss und 1-2 Fragen - betreff - router,dyndns,vpn verbindung
Erstellt am 30.12.2007
Du hast immer noch ncht geschrieben WELCHES VPN Protokoll du einsetzt aber vermutlich ist es PPTP, davon geht die folgende Hilfestellung nun aus -dyndns ...
19
KommentareRouter mit VPN Fähigkeit - was bringts?
Erstellt am 30.12.2007
Der Vorteil liegt doch auf der Hand ! Klar kannst du das ueber ein OS direkt aufbauen musst dazu aber immer 24 Std. einen ...
6
KommentareRechner mit öffentlicher IP, Router, Rechner mit privater IP alle Rechner in Domain
Erstellt am 30.12.2007
Das ist Unsinn und hat mit Routen rein gar nichts zu tun ! Wie auch, denn am Router sind ja beide Netze direkt angeschlossen ...
10
KommentareFritz!Box Fon Netzwerk erweitern mit Gigaset WLAN Repeater 108
Erstellt am 20.12.2007
Ein WLAN Stick ist die schlechtere Wahl weil: Der Siemens 108 Repeater ist genau das richtige Teil was du benötigst denn es supportet den ...
2
KommentareDSL-Leistungsschwankungen und Abbrüche
Erstellt am 20.12.2007
Du kannst ja sehen das deine Leitung theoretisch 6 Mbit fähig ist und die Fehlercounter sind auch sehr niedrig. Eine nativen DSL Fehler kann ...
6
KommentareVista - Netzwerk bricht sporadisch zusammen
Erstellt am 20.12.2007
Nein, dafür hat diese Datei keine Bedeutung. Das etwas ohne Neustart bei Winblows funktioniert ist eher unwahrscheinlich, ist ja kein Unix ;-) Besser ist ...
4
Kommentare