aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Aufwählen ohne VPN

Erstellt am 10.12.2007

7stein Äähhh, das war jetzt ein vorgezogener Aprilscherz oder ??? ;-) Beide Seiten zeigen die öffentliche IP des letzten NAT Systemes zum öffentlichen Providernetz. ...

13

Kommentare

Verbindungsprobleme bei ISDN Direktverbindunggelöst

Erstellt am 10.12.2007

Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...

9

Kommentare

Netwerkkarteneinstellungen Remote änderngelöst

Erstellt am 10.12.2007

Das war aber gar nicht oberschlau gemeint sondern eher eine Vermutung für die schwache Resonanz auf deine Frage Sorry wenn du das missverstanden hast ...

11

Kommentare

externes SCSI-Kabel für Streamer - wie lang darf es sein?gelöst

Erstellt am 10.12.2007

5 Sekunden bei Dr. Google: ...

10

Kommentare

PC hinterm Router vom Internet aus erreichen

Erstellt am 10.12.2007

Du solltest dir generell überlegen ob du das Risiko eingehst die Weboberfläche der Konfiguration des Routers im Internet zu exponieren. Eigentlich ist das extrem ...

6

Kommentare

Kombination Alice Sphairon und Speedport 500

Erstellt am 10.12.2007

Die Frage ist was diese Sphiaron Box genau ist. Vermutlich ist sie aber ein Router, da sie VoIP Verbindungen realisiert und das geht nur ...

3

Kommentare

Verbindungsprobleme bei ISDN Direktverbindunggelöst

Erstellt am 10.12.2007

Ist der Shop mit einem ISDN Router angebunden ??? Wenn ja gilt für dich was hier steht: ...

9

Kommentare

NAS bauen, Linux und Bittorrent aber welcher Image ?!gelöst

Erstellt am 10.12.2007

Dann bitte nicht vergessen !! ...

4

Kommentare

Frage zu Netzwerkkabel (Sicherheit)gelöst

Erstellt am 10.12.2007

Dann bitte nicht vergessen !! ...

10

Kommentare

Gigabit Verkabelung austestengelöst

Erstellt am 10.12.2007

Das wird vermutlich so sein ! Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...

8

Kommentare

Netwerkkarteneinstellungen Remote änderngelöst

Erstellt am 10.12.2007

Das liegt sehr wahrscheinlich daran das es gar keine Hilfe gibt für dein Problem :-( 125 Mal ist deine Frage ja gelesen worden von ...

11

Kommentare

WLAN Router - Repeater - Repeater Endgerät

Erstellt am 10.12.2007

Geh doch mit einem Client und dem Netstumbler (www.netstumbler.com) mal dorthin. Dann kannst du genau sehen ob das netz dort noch zu empfangen ist ...

9

Kommentare

VPN Client für Mesh Group gesucht

Erstellt am 10.12.2007

Das ist eine wahre Erkenntnis ;-) Wenns das war bitte nicht vergessen ...

3

Kommentare

VPN-Verbindungen von Windows-Client auf Netgear FVS124G

Erstellt am 10.12.2007

OK, wenn dem wirklich so ist dann müssen es statische IPs sein. Komisch aber wohl mal wieder eine Eigenart von Windows :-( ...

11

Kommentare

Aufwählen ohne VPN

Erstellt am 10.12.2007

Ja, das musst du zwangsläufig, egal ob du VPN nutzt oder es direkt löst !!! Falls du es nur sporadisch nutzt kannst du acuh ...

13

Kommentare

VPN über 2 Fitzboxengelöst

Erstellt am 10.12.2007

Wenns das war bitte nicht vergessen ...

3

Kommentare

PPTP und NAT32 wieso funktioniert es nur halb?

Erstellt am 10.12.2007

Wozu muss man für PPTP etwas zusätzlich installieren ??? Jeder popelige Windows VPN Client der Teil von Windows (und auch MacOS und Linux ist) ...

2

Kommentare

VPN-Verbindungen von Windows-Client auf Netgear FVS124G

Erstellt am 10.12.2007

Die IP Adresse muss nicht zwingend fest sein bei IPsec. Eine feste DynDNS Adresse reicht auch. Das ist eine generelle Voraussetzung bei VPNs, denn ...

11

Kommentare

Verstädniss und 1-2 Fragen - betreff - router,dyndns,vpn verbindunggelöst

Erstellt am 10.12.2007

Wars das jetzt ??? Dann bitte nicht vergessen !!! ...

19

Kommentare

VPN über 2 Fitzboxengelöst

Erstellt am 10.12.2007

Das kommt darauf an ??!! Wenn du nur eine VPN Verbindung ÜBER (nicht mit) den Routern realisieren willst musst du die entsprechenden Ports deines ...

3

Kommentare

Router und Remote-Probleme

Erstellt am 10.12.2007

Die Frage ist was da noch unwissenderweise über die ISDN Leitung rübergeht und diese ggf. überlastet ?? Es ist zu vermuten das die Router ...

2

Kommentare

MOXA NP5610-16

Erstellt am 10.12.2007

Das kann gut sein TX 1930 RX bedeutet Transceive: 1930 und Receive: also das das Gerät 1930 Packets, Bytes oder was auch ...

1

Kommentar

Netzwerkdiagnose - Router oder Verbindungen schuldig an Slow Motion?

Erstellt am 10.12.2007

Sehr wahrscheinlich hast du eine sehr sehr schlechte WLAN Verbindung zwischen diesen Systemen und sie wird zusätzlich von WLANs in der Nachbarschaft gestört. Du ...

1

Kommentar

Webcam für den Außenbereich

Erstellt am 10.12.2007

Nein, nicht unbedingt ! Wenn du sowieso schon eine Webseite besitzt reicht es in die Kameraseite den lokalen URL der Kamera bzw. des Bildes ...

3

Kommentare

Windows stellt Zeit automatisch zurück

Erstellt am 10.12.2007

Hast du die Systemzeit des Uhrenchips im BIOS mal richtig eingestellt ?? Wenn die BIOS Meldung des Rechners nach dem Einschalten kommt einfach mal ...

3

Kommentare

Internet über WLAN, Firmennetz über LAN-Kabel - gleichzeitig

Erstellt am 06.12.2007

Ja das geht ! Einfach das Standardgateway NUR auf dem WLAN Adapter eintragen ! Das Firmen LAN Interface bekommt nur eine IP Adresse und ...

5

Kommentare

Keine Pakete gesendet bzw. empfangen

Erstellt am 06.12.2007

Ggf. wacht der aus dem Stromsparmodus nicht richtig auf. Ist die Funktion im treiber deaktiviert ?? ...

3

Kommentare

WLAN erweitern mit Linksys AP...gelöst

Erstellt am 06.12.2007

Folgende Punkte musst du beachten: WDS Repeating muss an beiden Systemem aktiv sein ! WLAN SSID (Kennung) muss gleich sein (keine Sonderzeichen) Funkkanal muss ...

1

Kommentar

VPN Client für Mesh Group gesucht

Erstellt am 06.12.2007

Du solltest besser fragen welcher Load Balancer Router kann das, da das weniger eine Frage des VPN Clients als des Load balancing Routers selber ...

3

Kommentare

Infos zu RADIUS-Serverngelöst

Erstellt am 06.12.2007

Das musst du gar nicht machen (Kompilieren). Normalerweise ist FreeRadius Teil einer jeglichen Linux Distribution und kann einfach über den Packet manger der Distribution ...

4

Kommentare

FTP Anmeldung Via Browser ?

Erstellt am 06.12.2007

weil du wahrscheinlich für den User in dem Verzeichnis keine Zugriffsrechte freigegeben hast ??!! ...

2

Kommentare

Keine VPN Verbindung mit Netgear DGFV338

Erstellt am 06.12.2007

English is not that big obstacle for an IT administrator or have you ever seen a good manual written in German? :-) I send ...

8

Kommentare

VPN-Verbindungen von Windows-Client auf Netgear FVS124G

Erstellt am 06.12.2007

Das ist der Windows IPsec Client. Keine Ahnung ob der auch für XP existiert. Den musst du aber vorher installieren. Ggf. hilft da auch ...

11

Kommentare

WLAN Router - Repeater - Repeater Endgerät

Erstellt am 06.12.2007

Nein, wie soll das gehen ?? Geräte können sich ja (noch) nicht selbst von Geisterhand konfigurieren oder wie stellst du dir das vor. Das ...

9

Kommentare

Netwerkkarteneinstellungen Remote änderngelöst

Erstellt am 06.12.2007

Das ist wohl wahr Intel kann es aber auch nur auf den Deluxe Karten für Server. Da ist es ggf. besser es am Switch ...

11

Kommentare

2 Dyndns- Domänen erreichengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.12.2007

Wenns das denn war bitte nicht vergessen ! ...

8

Kommentare

Systemzeit läuft zu schnell

Erstellt am 06.12.2007

Scheinbar haben das Problem auch andere: ...

7

Kommentare

Gigabit Verkabelung austestengelöst

Erstellt am 06.12.2007

Nein, wie kommst du darauf das das Overkill ist. Mit heutiger Technik ist das durchaus kein Problem mehr, das ist kein Thema. Mit deiner, ...

8

Kommentare

VPN-Verbindungen von Windows-Client auf Netgear FVS124G

Erstellt am 06.12.2007

Netgear supported nur IPsec Verbindungen mit dessen Prosafe Client. Du hättest besser vorher die Features der Hersteller lesen sollen ! Fürs gleiche Geld hättest ...

11

Kommentare

Frage zu Netzwerkkabel (Sicherheit)gelöst

Erstellt am 06.12.2007

Für jemanden der nicht beim Bundesnachrichtendienst oder einer ähnlichen Organisation arbeitet ist das dann wohl eher schwierig sofern er nicht auch an aktive Netzwerktechnik ...

10

Kommentare

System - Zugriffskontrolle für Schülerheim

Erstellt am 06.12.2007

Was das WLAN anbetrifft musst du nicht jedem Schüler Daten in die Hand geben, denn sowas löst du mit einem Captive Portal zur Authentisierung. ...

7

Kommentare

Firewall, Proxy, Routergelöst

Erstellt am 06.12.2007

Warum nicht IPCop www.ipcop.org oder hier in Deusch: Die Firewall überhapt mit einer Menge an Features und konfigurierbar über ein banales Webinterface. Alternativen wären ...

5

Kommentare

Frage zu Netzwerkkabel (Sicherheit)gelöst

Erstellt am 06.12.2007

Ja, das geht natürlich problemlos entsprechende kriminelle Energie vorausgesetzt. Einfach Kabel durchkneifen RJ-45 Stecker beidseitig aufcrimpen und einen kleinen Switch dazwischen. Das dauert nicht ...

10

Kommentare

PC mit 2 Routern (Netgear834GB u. Speedport W500V)verbinden

Erstellt am 06.12.2007

Nein, das klappt so nicht, da der WiFi Standard keine direkte Kopplung von Accesspoint zu Accesspoint zulässt. Du könntest WDS Repeating einschalten, aber das ...

2

Kommentare

Gigabit Verkabelung austestengelöst

Erstellt am 06.12.2007

NetIO und IPerf machen ziemlich dasselbe, sollten dir also ähnliche Ergenbisse zeigen. Sie testen die reine Netzperformance ohne PC Komponten oder das Windows CIFS ...

8

Kommentare

NAS bauen, Linux und Bittorrent aber welcher Image ?!gelöst

Erstellt am 06.12.2007

Wenns denn doch Unix sein soll hilft ggf.: ...

4

Kommentare

Verschiedene Betriebsysteme auf einen Rechnergelöstgeschlossen

Erstellt am 06.12.2007

Oder du nimmst alle zusammen unter SuSE, installierst dir den freien VMware Server drauf und lässt alle 3 parallel unter VMware laufen, dann musst ...

3

Kommentare

Link auf .ppt öffnet im IE Slideshowgelöst

Erstellt am 06.12.2007

Doppelpost zu ...

1

Kommentar

Link im IE auf .ppt öffnet Präsentationsmodusgelöst

Erstellt am 06.12.2007

Achtung das ist ein Doppelpost: ...

2

Kommentare

Win2k Server - Router - Proxyserver (FreeProxy) - Internetverbindung bricht ab

Erstellt am 06.12.2007

Die Frage ist ob du einen Router einsetzt oder nur ein Modem und der PC der Router ist ?? Wenn letzteres der Fall ist ...

4

Kommentare