aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Nintendo DS mit einem vorhandenem Wlan Netzwerk verbindengelöst

Erstellt am 02.11.2007

So wie es aussieht supportet die Nintendo DS keinen ad Hoc Betrieb sondern nur Infrastructure betrieb also mit einem AP. Es gibt aber auch ...

5

Kommentare

Wireless Router ansteuern

Erstellt am 02.11.2007

Da du schreibst das du noch andere netze in der Nähe hast ist es wichtig das du eine eindeutige SSID (WLAN Kennung) fährst ! ...

8

Kommentare

Netzsegmentierung

Erstellt am 02.11.2007

Das mit den Class C Netzen 192.168.x.x ist eigentlich kosmetisch überflüssig, denn du betreibst dein 10er Netz ja mit Class C Subnetzmasken so das ...

7

Kommentare

Kein Boot from CD möglich, keine Chance, ins BIOS zu kommen

Erstellt am 02.11.2007

Wieso gibts die Bedienungsanleitung nicht mehr auf der Herstellerseite ??? 20 Sek bei Dr. Google: Dort findest du auch ein aktuelles BIOS und alle ...

5

Kommentare

Eumex 704PC LAN mit Targa WR 500 verbinden

Erstellt am 02.11.2007

Die Eumex 704 ist selber ein Router mit 3 Ethernet Ports und dem T-DSL Anschluss. Vermutlich willst du den Targa also nur als dummen ...

3

Kommentare

Win Server 2003 - Routing von 2 LANs über VPNgelöst

Erstellt am 02.11.2007

Wäre ja mal interessant gewesen wenn du diese Routen mal gepostet hättest, denn meist ist es doch ein Routing Problem. Fakt ist, das sofern ...

8

Kommentare

Internetzugriff für bestimmte Programme sperren...gelöst

Erstellt am 02.11.2007

sweet16 Warum du so aggressiv reagierst ist unverständlich aber das ordnen wir mal dem ersten Ärger zu den du wahscheinlich hast nicht verrauchen lassenEs ...

8

Kommentare

Gesamt-Netz-Firewall

Erstellt am 02.11.2007

Keine FrageRecht hast du ! Aber was den IPCop und WLAN anbetrifft ist das nicht ganz korrekt der IPCop kann auch mit der richtigen ...

10

Kommentare

Routing zwischen VLANs teilweiße blockieren - Procurve 2626

Erstellt am 02.11.2007

Source Port Filter funktionieren NUR auf Layer 2 nicht für Layer 3 Traffic, helfen dir also leider nicht bei deinem Problem. Schade, ein sehr ...

2

Kommentare

IP Routing im VLAN über 2 Switche - Procurvegelöst

Erstellt am 02.11.2007

admin911 Nein, das wäre nicht richtig ! Generell ist dein Vorschlag nicht falsch aber dann hast du ja nichts anderes als eine Layer 2 ...

7

Kommentare

Gesamt-Netz-Firewall

Erstellt am 02.11.2007

Ja, das wäre so denkbar und Geschwindigkeitseinbußen hast du wohl nicht zu befürchten. Bei den derzeitigen DSL Geschwindikkeiten kann da jeder altersschwache Pentium oder ...

10

Kommentare

Wlan- Problem mit vista

Erstellt am 02.11.2007

Sind Vista und XP Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe ?? (Bei XP Eigenschaften Arbeitsplatz Computername, bei Vista Suchfeld Startmenü dann System Einstellung ändern und ...

1

Kommentar

Remote von außerhalb auf einen PC?

Erstellt am 02.11.2007

Das ist recht einfach: 1.) Du fragst deinen Bekannten erstmal welches VPN Protokoll er überhaupt eingestellt hat auf dem Draytek. Bei PPTP oder L2TP ...

5

Kommentare

Internetzugriff für bestimmte Programme sperren...gelöst

Erstellt am 02.11.2007

Dein Ansatz dieses Vorhaben statt auf einer zentralen Instanz wieder zurück auf die Clients zu verschieben ist ziemlich naiv und gefährlich. Wie willst du ...

8

Kommentare

3Com 4200G Lüftersteuerung - Überwachung abschalten?

Erstellt am 02.11.2007

Das Tacho Signal muss ganz klar angeschlossen werden, das ist ja bei jedem popeligen Intel PC auch so. Warum du das nicht gleich gemacht ...

4

Kommentare

3Com 4200G Lüftersteuerung - Überwachung abschalten?

Erstellt am 02.11.2007

Es muss in jedem Falle ein Tacho Signal anliegen damit diese Fehlermeldung nicht auftaucht. Leider schreibst du na nicht ob du überhaupt Lüfter mit ...

4

Kommentare

router mit friewall und vpn

Erstellt am 02.11.2007

Du hast definitiv einen fehler im Netzwerk oder im Internetrouter in der Konfig. Dieses Szeanrio ist ein Standardszenario was zigfach im Einsatz ist ! ...

16

Kommentare

Festplatte zu Langsam.gelöst

Erstellt am 02.11.2007

Hast du mal quergecheckt wie sich andere USB Speichergeräte an deinen USB Ports verhalten wie z.B. ein USB Stick ??? Hast du mit so ...

5

Kommentare

Netgear Access Point Problem im Netzwerk

Erstellt am 02.11.2007

OK, dann kannst du die ganzen Ausführungen zum Thema WDS Repeating vergessen. Trotzdem musst du 2 wichtige Punkte erledigen: Mit dem Netstumbler die Frequenznutzung ...

11

Kommentare

Finde bestehendes WLAN Netz nicht!gelöst

Erstellt am 02.11.2007

Auch bei unsichtbarer SSID kommst du rein du musst dem Laptop nur die SSID mitteilen, das ist ja klar woher soll der Laptop denn ...

7

Kommentare

VPN in gleichen Subnetzen

Erstellt am 02.11.2007

Die Frage ist WO die default Router der anderen Rechner im .0er Netz hinzeigen ??? Vermutlich auf den Router unter der .0.1 ?! Hat ...

2

Kommentare

Keine Verbindung vom Netgear MR814 über ZyXel Prestige 600 ins Internet

Erstellt am 02.11.2007

Der Zyxel Prestige 600 ist kein Modem sondern ein vollwertiger Router ! Was der NetGear MR814 sein soll erschliesst sich einem leider nicht, da ...

7

Kommentare

Ärger mit Alice und Zyxel router

Erstellt am 01.11.2007

OK, dann bitte nicht vergessen ! ...

10

Kommentare

Netzwerktechnik... Unterstützung?!

Erstellt am 01.11.2007

Auf dem Switch ??? Nein keine Tücken Für den Switch ist das normaler IP Traffic ...

46

Kommentare

Vista und XP auf einem Rechner alternativ nutzen

Erstellt am 01.11.2007

Hast du schon mal über Vmware nachgedacht ??? Dann kannst du andere Betriebssysteme auch parallel auf einer Maschine laufen lassen ohne immer Booten zu ...

11

Kommentare

Netgear Access Point Problem im Netzwerk

Erstellt am 01.11.2007

Deine WLAN Vernetzung ist unklar Wenn du im 2. und 3 OG keine LAN Dosen hast, dann machst du WDS Repeating mit den anderen ...

11

Kommentare

Router mit 32 Ports die einzeln protokolliert werden?gelöst

Erstellt am 01.11.2007

Als allererstes brauchst du mal einen Switch und nicht einen Router wie du oben schreibst, denn der ist sinnlos in so einem Szenario aber ...

5

Kommentare

stockende Onlineverbindung

Erstellt am 01.11.2007

Ein bizarres Thema für die Rubrik Betriebssysteme - WindowsWäre noch interessant wenn uns mitgeteilt hättest ob du per kabel oder WLAN am SP hängstWenn ...

1

Kommentar

Routing Problem mit VPN-Verbindung bei Netgear DGFV338

Erstellt am 01.11.2007

Das sieht eher so aus als ob der NetGear selber ein Problem hat mit Packeten für das 11er Netz. Mit Validation meint er wohl ...

11

Kommentare

Probleme mit Wlan Bezug der IP Adresse klappt nicht

Erstellt am 01.11.2007

mehlan, smerlin Schon richtig aber meist hilft so eine Vereinfachung damit man Laien im Gegenzug nicht noch seitenweise was schreiben muss von Prioritäten der ...

8

Kommentare

Speedport W 701V als Repeater am Speedport W 700V - Geht das? WIE?

Erstellt am 01.11.2007

Ja, das geht natürlich. Folgende Punkte sind dabei zu beachten: Gleiche SSID (WLAN Kennung) verwenden gleichen Funkkanal verwenden und fest einstellen z.B. 1 Auf ...

35

Kommentare

Benötige Unterstützung beim Aufbau eines Netzwerksgelöst

Erstellt am 01.11.2007

Alternative wäre ja noch auf dem SuSE Server den Squid Proxy zu aktivieren und entsprechend so einzurichten, das sich jeder Benutzer für den Internetzugang ...

12

Kommentare

T-Sinus 130 DSL Printserver

Erstellt am 01.11.2007

Du kannst den 130 als dummen normalen WLAN Accesspointlaufen lassen. Wie das geht beschreibt dir dies Tutorial in der Variante 3 Mit einer festen ...

1

Kommentar

Probleme mit Wlan Bezug der IP Adresse klappt nicht

Erstellt am 31.10.2007

Die eingeschränkte Konnektivität besagt immer das der Rechner den DHCP Server nicht gefunden hat und deshalb eine IP Adresse (APIPA) automatisch bekommen hat. Diese ...

8

Kommentare

Großes Problem mit Vista auf MacBook

Erstellt am 31.10.2007

Vielleicht hilft das: ...

3

Kommentare

Windows 2003, Thin Client, Netzwerk Boot

Erstellt am 31.10.2007

Sorry bei 60 Cent über Prinzipien zu reden ist Kindergarten, mehr nicht ! Das ist aber nicht das Thema dieses Threads ! ...

15

Kommentare

Windows 2003 Server DVD-Laufwerkfehlergelöst

Erstellt am 31.10.2007

Nein, das hast du falsch verstanden Er hat das DVD Laufwerk als Master aufgesteckt und dann bootet der PC nicht. Er bootet dann nur ...

8

Kommentare

W700V an PC mit Windows XP und W-Lan anbinden so das er auf das Internet zugreifen kanngelöst

Erstellt am 31.10.2007

Ob du so ein Endgerät Server, Router, PC oder wie auch immer nennst, ist doch vollkommen egal aus IP Adresssicht. Das kann man sich ...

11

Kommentare

router mit friewall und vpn

Erstellt am 31.10.2007

Wo da die Fehler im Tutorial sind würde mich schon sehr interessieren. Vielleicht kannst du das mal per PM posten, dann kann ich das ...

16

Kommentare

2 LAN und 2 Router verbinden

Erstellt am 31.10.2007

In der Tat ist die Beschreibung deiner Netze etwas oberflächlich. Erstmal hast du ja 2 völlig autark arbeitende Netze die erstmal nichts voneinander wissen, ...

3

Kommentare

di-604 D-LINK

Erstellt am 31.10.2007

Hast du die aktuellste Firmware eingespielt von der D-Link Supportseite ??? Rev. D und F ftp://ftp.dlink.de/di/di-604/driver_software/di-604_fw_revdf_315b05_ALL_en_060824.zip Welche Revision du hast kannst du hier sehen: ...

2

Kommentare

Internetzugang durch ein Passwort sichern

Erstellt am 30.10.2007

Ok, in der Beziehung hast du dann Recht was die Authentifizierung anbetrifftJa das kann man runterladen (Wenn du auf die o.a. Namen klickst ) ...

4

Kommentare

Schützt IPCop genügend?

Erstellt am 30.10.2007

Wie bereits gesagtder Inhalt ist dergleiche nämlich meist ein gehärtetes Linux, deshalb ist des hardwaretechnische Können gleichzusetzen. Meist aber haben die kommerziellen Produkte speziell ...

4

Kommentare

IP-Forwarding mit Windows Server 2003

Erstellt am 30.10.2007

Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...

9

Kommentare

Internetzugang durch ein Passwort sichern

Erstellt am 30.10.2007

Was hat den WLAN mit einem VPN Tunnel zu tundas sind 2 völlig verschiedene Baustellen. Da verwechselst du wohl wasSo mit Bordmitteln ist das ...

4

Kommentare

Einfache VPN Lösunggelöst

Erstellt am 30.10.2007

Oder IPcop CD ISO Image downloaden und CD brennen auf alten Testrechner booten und installieren per Web konfigurieren oder kauf einfach einen VPN Router ...

4

Kommentare

Will mir NAS zulegen-habe aber Fragengelöst

Erstellt am 30.10.2007

Besser ist es aber einem NAS eine feste IP zu vergeben wie einem Server oder Printserver. Ein NAS sollte besser keine dynamische IP haben, ...

10

Kommentare

Vpn mit Xp und Router ohne GRE Protokoll

Erstellt am 30.10.2007

Das kann ich dir nicht sagendazu müsste man die Features von Ken kennen. Normalerweise wird diese Authentifizierung über einen Radius Server z.B. MS IAS ...

9

Kommentare

Maximaler Datendurchsatz bei 54MBit WLan?

Erstellt am 30.10.2007

2

Kommentare

Schützt IPCop genügend?

Erstellt am 30.10.2007

Ääähhem IPCop IST eine Firewall. Also wenn du zum Gürtel noch den Hosenträger willst, also eine Firewall vor einer Firewalldann kannst du dir deine ...

4

Kommentare