
Routing Problem unter Windows 2003
Erstellt am 20.06.2007
OK, Zeichnung geändert ;-) Gut wenn du keinerlei Internet Verbindung hast sind die Adressen mehr oder weniger egal. Gute Netzdesigner halten sich aber bei ...
16
KommentareRouting Problem unter Windows 2003
Erstellt am 20.06.2007
Deine IP Adressvergabe ist höchst bedenklich !!! Das sind alles öffentliche vergebene IPs im Internet ! Hast du schon einmal darüber nachgedacht RFC 1918 ...
16
KommentareWindows XP WLAN Empfangsraten Probleme
Erstellt am 19.06.2007
Die Connectraten im WLAN sind im b/g Standard dynamisch. Es ist also nicht verwunderlich das man im Betrieb unterschiedliche Verbindungsraten hat. Meist resultieren diese ...
5
Kommentare2 LAN-Karten
Erstellt am 19.06.2007
Dein Denkansatz ist gar nicht so falsch. Natürlich hilft es dir wenn du 2 (oder auch mehr) Netzwerkkarten im Server hast, allerdings darfst du ...
7
KommentareNetzwerkaufbau mit 2 PCs XP u. Vista über Router?
Erstellt am 19.06.2007
Ja, natürlich ! Der Zugriff ist ja öffentlich ! Jeder der irgendwie per IP Zugang in dein Netzsegment bekommt kann egal mit welchem Betriebssystem ...
16
KommentareVPN Problem es lassen sich nicht 2 Verbindungen aufbauen
Erstellt am 19.06.2007
Wenn du uns noch mitteilen würdest welches VPN Protokoll du benutzt (PPTP, IPsec(AH), IPsec(ESP), L2TP, SSL etc.) wäre das noch sehr hilfreich hier für ...
4
KommentareWLAN mit EAP und IAS - Repeater
Erstellt am 19.06.2007
Vermutlich benutzt er das Cisco proprietäre LEAP und nicht PEAP so das der Radius Server ihn nicht authentifizieren kann. Da solltest du mal die ...
3
KommentareUMTS als Internet-Zugang für eine Firma?
Erstellt am 19.06.2007
Ist die Frage ob das letztlich preiswerter als eine dedizierte Standleitung eines lokalen oder überregionalen Providers oder die Kanalbündelung ist. Das beinhaltet gleich deine ...
6
KommentarePort f. VPN-Client am Router?
Erstellt am 19.06.2007
Ja, aber dein Router wird ja vermutlich wie alle Router es tun dynamisch per DHCP Protokoll IP Adressen an angeschlossene Endgeräte vergeben oder hast ...
5
KommentareSehen wer Daten von meinem FTP Sever lädt
Erstellt am 19.06.2007
Wenn die FTP kann ist das ja auch OK. So gut wie alle diese NAS Platten können ein Log führen, was man auch abfragen ...
4
KommentareProblem bei Herstellung einer Internetverbindung mit T-Sinus 154 DSL Basic 3 und LAN-Karte (DHCP)
Erstellt am 19.06.2007
DAS musst du bitte dann schon selber machen !!! ( ) ...
5
KommentareNetzwerkaufbau mit 2 PCs XP u. Vista über Router?
Erstellt am 19.06.2007
Nein, Netzwerkeinstellungen musst du nicht mehr vornehmen pro Benutzer ! Windows prüft beim Zugriff auf die Shares ob der Benutzer bekannt ist, da die ...
16
KommentareRoutingproblem zwischen zwei Subnetzen
Erstellt am 19.06.2007
Dein Einwand ist richtig allerdings würde der VLAN Switch aber vermutlich kein PBR können (Policy Based Routing) das er macht um unterschiedlichen Netzen unterschiedliche ...
12
KommentarePacket Tracer 4.01 - Problem ist die Konfiguration des Internet Routers
Erstellt am 19.06.2007
Das ist klar das du auf dem seriellen Interface was in die Internetwolke geht nicht 0.0.0.0 konfigurieren kannst, denn das ist keine gültige IP ...
12
KommentareICS über Kabelmodem (mit MAC-Filter vom Provider). PC 2 will einfach nicht ins Internet.
Erstellt am 19.06.2007
Dem ist auch richtig so ! Eigentlich hast du eine ganz einfache Testmöglichkeit: Was passiert denn mit einem PC der direkt an diesem Modem ...
8
KommentareProbleme mit Routing zwischen VLANs
Erstellt am 19.06.2007
Eigentlich darf nur der Core Switch IP Adressen in den VLANs haben, denn der routet ja auch zentral. Das default VLAN1 solltest du dann ...
8
KommentareW-Lan mit Richtfunk oder so
Erstellt am 19.06.2007
OK, das ist dann richtig ! Ich bin davon ausgegangen, das du nur in eine Richtung funken willstsorry ! ...
28
KommentareVerbindung da aber kein Internet? Netgear Adapter....
Erstellt am 19.06.2007
Wenn du 4 gesendet hast und auch 4 Antworten empfangen hast dann klappt doch alles !!! 0% Verlust sagt doch alles, oder ??? Andernfalls ...
11
KommentareProblem mit W-Lan-Einrichtung - Netwerkadresse beziehen...
Erstellt am 19.06.2007
Mit ipconfig bekomm ich leider garnichts angezeigt . Das ist unmöglich oder der Adapter ist deaktiviert unter Windows !! Damit kenn t Windows deinen ...
5
KommentareRepeater will wep,verschlüsselt nicht .nur unverschlüsselt geht es
Erstellt am 19.06.2007
USB ist keine sehr glückliche Wahl. Warum ??? Siehe hier: ...
22
KommentareNetzwerkaufbau mit 2 PCs XP u. Vista über Router?
Erstellt am 19.06.2007
Du musst auf den beiden Rechnern identische Benutzeraccounts anlegen ! Dann bekommst du auch diese Fehlermeldung nicht mehr ! ...
16
KommentareWin 2000 zum Router zwischen 2 Netzen machen
Erstellt am 19.06.2007
Wenns das war bitte Thread oben als gelöst markieren ! ...
4
KommentareRoutingproblem zwischen zwei Subnetzen
Erstellt am 19.06.2007
Wieso du Routen eintragen musst auf dem Bintec ist schleierhaft ! Generell müsste das nicht sein, da ja alle lokalen Netze direkt am Bintec ...
12
KommentareWelche(n) TCP IP Port benutzt Office 2003
Erstellt am 19.06.2007
Die benutzen gar keine speziellen Ports ! Deshalb hast du auch nichts gefunden. Das sind normale Windows Anwendungen, die sich über das normale Standard ...
3
KommentareAccesspoint Problem
Erstellt am 19.06.2007
Hast du beim Aufbau des 2. APs die richtige Frequenz gewählt ? Wenn beide APs, also der des Routers und der neue 2te, sich ...
7
KommentareW-Lan mit Richtfunk oder so
Erstellt am 18.06.2007
Das ist bei 2,4 Ghz durchaus möglich. Ich weiss jetzt nicht ob das D-Link Teil 2 Antennen hat also Diversity Empfang supportet. Meist ist ...
28
KommentareICS über Kabelmodem (mit MAC-Filter vom Provider). PC 2 will einfach nicht ins Internet.
Erstellt am 18.06.2007
Nein, eigentlich lese ich mir Threads schon sehr gewissenhaft durch bevor ich antworte ! Den Ball kann ich aber zurückspielen denn eigentlich sollte man ...
8
KommentareWin 2000 zum Router zwischen 2 Netzen machen
Erstellt am 18.06.2007
Dafür gibt es ein Tutorial hier: Wie gesagt, wichtig ist das der Server über den Registry Patch (siehe Tutorial) das Routing eingeschaltet hat. Auf ...
4
KommentareDLink Managed Switch - VLAN einrichten
Erstellt am 18.06.2007
Ja das ist ja klar. Der tagged Port macht allerdings nur Sinn wenn du nach dem o.a. Tutorial mit einem Server und einem trunked ...
4
KommentareUndefinierbare Netzwerkaktivität
Erstellt am 18.06.2007
Warum bist du nicht mal auf die banale Idee gekommen dir einen Packet Sniffer zu installieren wie z.B. das MS Net Monitor Tool: oder ...
1
KommentarSicheres WLAN für Gäste eines Bildungszentrums
Erstellt am 18.06.2007
www.openvpn.org Sollte dir da weiterhelfen. Wenn du etwas versiert bist hilft dir auch eine gute Lösung mit einem Captive Portal also eine Zwangswebseite wie ...
5
KommentareProbleme mit Routing zwischen VLANs
Erstellt am 18.06.2007
So wie sich das anhört hast du wohl schlicht und einfach vergessen auf den Switches selber auch ein default Gateway einzurichten. Fehlt das kannst ...
8
KommentareRepeater will wep,verschlüsselt nicht .nur unverschlüsselt geht es
Erstellt am 18.06.2007
@ Notavailable Das ist interessant. Wie verhalten sich die Metriken logisch ? Je kleiner desto eher werden sie genommen. Also kleinste Metrik ist dann ...
22
KommentareRoutingprobleme
Erstellt am 18.06.2007
MmmmhhhDAS zeigt eigentlich das du ein Routing Problem beim Router x.x.250.1 hast. Der kennt den next Hop ins .10er Netz nicht. Die .250.1 hat ...
5
KommentareICS über Kabelmodem (mit MAC-Filter vom Provider). PC 2 will einfach nicht ins Internet.
Erstellt am 18.06.2007
Deine Beschreibung ist etwas diffus und wiedersprüchlich Was bedeutet z.B. sowas wie: Kann zwar sowohl die 10.20.0.170 als auch die 10.20.0.170 anpingen 2mal die ...
8
KommentareWindows XP Professional und die Netzwerkumgebung in einer Arbeitsgruppe
Erstellt am 18.06.2007
Wenn du bei den XP Clients die anderen Clients statisch in die hosts und/oder lmhosts Datei einträgst funktioniert es auch auf Schlag ! Die ...
3
KommentareSMC Barricade 7904BRB2
Erstellt am 18.06.2007
Du musst nichts Spezielles machen. In der default Einstellung ist die NAT Firewall des Routers aktiv und schützt dich recht zuverlässig vor direkten Angriffen ...
1
KommentarWin Vista Netzwerkabbrüche
Erstellt am 18.06.2007
Beides geht natürlich nicht, wenn beide Adapter im gleichen Netz sind. Dann musst du einen deaktivieren !! (Kabel raus, oder WLAN deaktivieren mit Schalter, ...
3
KommentareProblem mit W-Lan-Einrichtung - Netwerkadresse beziehen...
Erstellt am 18.06.2007
Das ist für deine Verbindung unerheblich. Der AEGIS Treiber ist ein IEEE 802.1x Client den du für eine Benutzerauthentifizierung auf einem Radius Server benötigst. ...
5
KommentareFritz!Box bricht verbindnung zum Repeater ab
Erstellt am 17.06.2007
FB auf die neueste Firmware geflasht * Befinden sich noch andere WLANs in der Nachbarschaft ? Wenn ja: hast du mindesten 5 Funkkanaele Abstand ...
2
KommentarePort f. VPN-Client am Router?
Erstellt am 17.06.2007
Der DynDNS Client gehoert nicht auf den Server selber ! Das sollte dir klar sein ! Er gehoert auf den Router und muss auch ...
5
KommentareSehen wer Daten von meinem FTP Sever lädt
Erstellt am 17.06.2007
Jeder FTP Server fuehrt eine Log Datei die das ganz genau protokolliert. So ist es jedenfalls ueblich unter Unix/Linux unter /var/log/ Wenn du ein ...
4
KommentarePort f. VPN-Client am Router?
Erstellt am 17.06.2007
Waere schoen wenn du uns noch mitgeteilt haettest WELCHES VPN Protokoll (PPTP, IPsec(AH), IPsec(ESP), L2TP, SSL etc.) du denn benutzt, dann haette man dir ...
5
KommentareProbleme mit Routing zwischen VLANs
Erstellt am 17.06.2007
Ja, das ist richtig. Wenn einer der Switches das VLAN Routing macht und im VLAN 3 auf dem Layer 3 Interface die 192.168.2.254 hat ...
8
KommentarePacket Tracer 4.01 - Problem ist die Konfiguration des Internet Routers
Erstellt am 17.06.2007
Ohh, ohh ohhwas fuer ein Chaos ! deshalb die Bemerkung mit dem Bloedsinn von solcherlei Programmen Das kleine "Woertchen" DLCI laesst vermuten das du ...
12
KommentareProblem bei Herstellung einer Internetverbindung mit T-Sinus 154 DSL Basic 3 und LAN-Karte (DHCP)
Erstellt am 17.06.2007
OK, wenns mit Knoppix geht, dann ist das rein Windows spezifisch !!! das kann dann nur ein Firewall problem sein oder Reste einer deinstallierten ...
5
KommentareVPN Verbindung PPTP an VPN Server über Fritzbox 7050
Erstellt am 17.06.2007
Wieso hat dich das stutzig gemacht ??? Genau DAS machst du ja: du gibst dem Client die IP Adresse deines Internetproviders (an deinem Router ...
6
KommentareNeue Fritzbox 7170 Fon WLAN anstatt Netgear WGT624 - VPN
Erstellt am 17.06.2007
Wie gesagt, das: HTTP-Server UDP 500 192.168.178.21 80 ist vollkommener Unsinn !!! Entweder du machst HTTP als Freigabe und/oder IPsec. Aber ein IPsec Subprotokoll ...
21
KommentareW-Lan mit Richtfunk oder so
Erstellt am 17.06.2007
Genau das sit das Problem des Herstellers. Weil deren HF (Funk) Teil so mies ist. Ausserdem solltestd du die Finger von 108 Mbit lassen ...
28
KommentareVerbindung da aber kein Internet? Netgear Adapter....
Erstellt am 17.06.2007
Nein, mit Sicherheit nicht. EAP wird nur fuer eine IEEE 802.1x Benutzer Authentifizierung benutzt was du als Consumer Anwender sicher nicht machst !!! Wenn ...
11
Kommentare