51520

Putty und Remote-Command Problem

Ich benutze Putty, ein Shellscript und eine Verknüpfung, um auf einem Unix-Rechner einen Befehl auszuführen.
Verknüpfung:
C:\PFAD\putty.exe -ssh user@example.org -pw pw_im_klartext(OMG) -m shellscript.sh

shellscript.sh:
 #!/bin/sh
 # Einfaches Beispiel
 ~/Unterordner/do_something #eigentliches Programm
 sleep 10  # Muss nicht unbedingt

Das laufende Programm ist ein Daemon, der mit Strg+C beendet wird und ansonsten Statusmeldungen ausgibt.
Leider ist die Ausgabe dessen schrecklich formatiert. Will heißen, putty stellt im Fenster die Zeilenumbrüche nicht dar sondern schreibt alles hintereinander.

Außerdem reagiert Putty nicht auf Strg+C, oder besser es reagiert auf gar nix außer auf das Schließen des Fenster.
Dadurch bleibt aber das Programm gestartet, und ich muss mit einer neuen Session und kill den Prozess beenden.

Hat jemand eine Lösung oder einen Verbesserungsvorschlag für mich?
Danke und Gruß
atschi
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 65226

Url: https://administrator.de/forum/putty-und-remote-command-problem-65226.html

Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 11:05 Uhr

aqui
aqui 01.08.2007 um 15:44:47 Uhr
Goto Top
Ist das nicht eher was für Betriebssysteme -> Unix/Linux als für die Rubrik Netzwerke ??? Dein Netz wird die Putty Daten ja sicher anstandslos transportieren, oder ??
51520
51520 01.08.2007 um 16:12:40 Uhr
Goto Top
Hast Recht. Habs geändert.