
Freigabe über Hostname nicht erreichbar, jedoch direkt über die IP ohne Probleme
Erstellt am 02.07.2007
Nein, kein Pfusch. Wenn du kein lokalen WINS oder DNS benutzt in kleinen Netzen durchaus legitim. Ansonten müsste das der Master Browser im Netz ...
5
KommentareXP Kein Zugriff auf Router und Internet trotz korrekt erhaltener IP Adresse
Erstellt am 02.07.2007
Wenns dann sicher die Firewall nicht ist , bleibt eigentlich nur noch ein Hardware Defekt übrig. Das der dann allerdings auf beiden Adaptern gleichzeitig ...
7
KommentareXP Kein Zugriff auf Router und Internet trotz korrekt erhaltener IP Adresse
Erstellt am 02.07.2007
Es ist Unsinn den Fehler über ein wackelige WLAN Verbindung zu testen. Damit sind Fehler nie sicher ausschliessbar ! Du solltest immer zuallererst einen ...
7
KommentareNetzwerkspoofing
Erstellt am 02.07.2007
Verbinde dich auf den Switch und sehe dir seine Memory Auslastung an. CLI Befehle wie show mem oder ähnlich zeigen dir das sofort. Alternativ ...
4
KommentareFreigabe über Hostname nicht erreichbar, jedoch direkt über die IP ohne Probleme
Erstellt am 02.07.2007
Trag den Hostnamen statisch in die Datei hosts und/oder lmhosts ein. Dann hat sich das Problem sofort erledigt ! Die Dateien sind selbsterklärend wenn ...
5
KommentareGigaset WLAN Repeater 108 mit WLAN Router T-Sinus 154 Komfort verknüpfen
Erstellt am 02.07.2007
Willst du das über den Draht oder WLAN Anschluss machen ??? Über WLAN geht das meist nie, da fast alle Hersteller dies aus Sicherheitsgründen ...
5
KommentareZweites Subnetz in einen VPN Tunnel (Linksys RV042)
Erstellt am 02.07.2007
OK, wenns das war bitte nicht vergessen !!! ...
3
KommentareStandleitung, Internes und Öffentliches Netz, NAT
Erstellt am 02.07.2007
OK, dann bitte nicht vergessen !!! ...
3
KommentareRouting zum Drucker zwischen zwei Netzen mit verschiedener Subnetmaske
Erstellt am 02.07.2007
Nein nicht unbedingt. Du kannst das auch mit einem kleinen DSL Router lösen wie z.B. diesen hier. Du musst aber diese Netze immer über ...
8
KommentareRouting Problem mit Bintec X1200
Erstellt am 02.07.2007
OK, das wusst ich nicht das der Server auch nicht administriebar ist durch dich. Dann hast du keine Chance das Problem zu lösenleider :-( ...
8
KommentareAVM KEN Windows 2000 Server und VPN-Verbindung
Erstellt am 02.07.2007
Nur nochmal zur Nachfrage: Jetzt hast du dein Router am DSL Anschluss und der Ken ist tot, oder ?? Also sowas wie: (Client)-UMTS-(Internet)-Splitter-DSL-(NetGear_Router)-Lokales_LAN Es ...
9
KommentareDatenraten im WLAN
Erstellt am 02.07.2007
Wenns das war bitte nicht vergessen !!! ...
5
KommentareLan-Netzwerk-Problem
Erstellt am 02.07.2007
Ok, wenn die Ping schon nicht klappt hast du ein Netzwerk Problem. Dann brauchst du erstmal gar nicht weiterzumachen ! Das kann sein: Verkabelung ...
3
Kommentareisdn routing und active directory mit windows server 2003 enterprise r2
Erstellt am 02.07.2007
OK, dann bitte nicht vergessen !!! ...
4
Kommentare100 KM Glasfaser- Verbindung
Erstellt am 02.07.2007
Das ist mit (fast) jedem Hersteller zu lösen, der 1GiG oder 10Gig GBIC Slots in seinen Geräten hat und dort Long Range GBICs supportet. ...
7
KommentareNetzwerkkamera Stream
Erstellt am 02.07.2007
Schon mal mit VLC probiert ??? P.S.: Den Satz aber ka wie ich habe den zugang übers Internet schon vertig musst du bitte nochmal ...
1
KommentarWindows WLAN erreicht nur 300 kb trotz DSL 6k - Ibook WLAN bringt 680 kb - WIN Kabel bringt 680 kb! Wo ist der Fehler ?
Erstellt am 02.07.2007
Dir sollten 2 Dinge bewusst sein: 1.) Die WLAN Durchsatzrate hängt von der aktuellen Connectrate der WLAN Clients in deinem Netz ab und die ...
3
KommentareFritzBox 7170 in einem Novell-Netz
Erstellt am 02.07.2007
Da die Fritzbox auch der DNS Proxy ist vermutlich gibst du auch diese Adresse asl DNS Adresse an. Da du überall feste Adressen vergeben ...
4
KommentareEin Lan Gerät (IP Cam) ein ein W-Lan einbinden geht das?
Erstellt am 01.07.2007
Das haettest du nicht machen muessen wenn du dir wie oben geraten einen WIRKLICHEN Wlan Client gekauft haettest wie z.B. den angesprochenen Siemens 108 ...
9
KommentareW-Lan Browser anmeldung
Erstellt am 01.07.2007
Es gibt eine einfache Moeglichkeit mit einem Linksys WRT 54 G Weitere Infos gibt es auf dem Chillispot Portal: ...
4
KommentareGigaset WLAN Repeater 108 mit WLAN Router T-Sinus 154 Komfort verknüpfen
Erstellt am 01.07.2007
15 Sekunden auf der T-Com Seite: und die Anleitung gefunden ! Beim 108er gelten folgende Punkte wenn er als Repater laufen soll: Repeater auf ...
5
KommentareCisco Cataylst C1535 - Description
Erstellt am 01.07.2007
Aha, da haben wir den Knackpunkt !!! Dein 3512er hat ein aelteres Release. Bei den aktuellen Releases hat Cisco scheinbar den Output des Show ...
4
Kommentareisdn routing und active directory mit windows server 2003 enterprise r2
Erstellt am 01.07.2007
Oder man loest das Problem noch einfacher indem man sich bei eBay einen kleinen gebrauchten Cisco ISDN Router ersteigert fuer kleines Geld. 700, 800, ...
4
KommentareNeue Fritzbox 7170 Fon WLAN anstatt Netgear WGT624 - VPN
Erstellt am 01.07.2007
Wenns denn jetzt wirklich der MTU Wert des Adapters war ist das meist eine Treibergeschichte, das die die MTU Path Discovery nicht richtig handeln. ...
21
KommentareCisco Cataylst C1535 - Description
Erstellt am 01.07.2007
Welches IOS Release hast du denn auf den 3550 und 2950 mit denen du vergleichst ??? Das ist vermutlich ein Featureunterschied pro Release. Du ...
4
KommentareNotebook kaufen aber welches?
Erstellt am 29.06.2007
So war das auch gar nicht gemeint. Aber du siehst was solcherlei Fragen in Foren bewirken. Du hast 20 Empfehlungen von Produkten die du ...
15
KommentareWiedermal Routing unter XP
Erstellt am 29.06.2007
Nein, verabschiede dich von dem Gedanken ! Mit Windows ist es jedenfalls nicht möglich über ein einziges Interface 2 Netze zu routendas ist Fakt. ...
9
KommentareNetzwerkprobleme in W2K-Netzwerk ohne Domäne
Erstellt am 29.06.2007
Deshalb ja der Tipp einmal die Server bei wenigstens einem Client statisch in die Datei hosts einzutragen und das Verhalten mal zu testen ! ...
6
KommentareAVM KEN Windows 2000 Server und VPN-Verbindung
Erstellt am 29.06.2007
Auf WELCHER Seite kommt diese Fehlermeldung ??? Router oder Client ??? Wenn der Client hinter einem Router arbeitet hast du Port UDP 500 und ...
9
KommentareLan-Netzwerk-Problem
Erstellt am 29.06.2007
Ja das ist in der Tat ein reines Windows Problem und hat mit dem LAN nichts zu tun sofern du alle Rechner untereinander pingen ...
3
KommentareVPN FritzBox und SuSe Linux
Erstellt am 29.06.2007
Wenn sich die beiden Interfaces eth0 und eth1 nicht pingen lassen hast du vermutlich eine Firewall Option auf dem SuSE Server installiert. Das solltest ...
4
KommentareKomplette IP Adresse bei Win Server 2003 ändern
Erstellt am 29.06.2007
Wenns geklappt hat bitte nicht vergessen ! ...
4
KommentareVPN (PPTP) Verbindung von XP auf (PPTP Server, Router) lässt keinen ping zu
Erstellt am 29.06.2007
Scheinbar lässt sich eine statische Route dann nicht auf ein virtuelles Tunnel Interface legen bei MS. Dann hast du nur eine Chance das du ...
3
KommentareCisco-Switch, ungenutzte Ports anzeigen
Erstellt am 29.06.2007
Was sagt denn ein show port status ?? Das sollte die richtige Info geben. ...
11
KommentareRemotedesktop-Verbindung
Erstellt am 29.06.2007
Nein, eine RDP Aufrüstung auf einen RDP Server ist bei Win XP Home nicht vorgesehen !! ...
8
KommentareWinXP WLAN keine Konnektivität
Erstellt am 29.06.2007
Das hört sich dann aber doch nach einem Firewall Problem an ...
3
KommentareVerbindung zum Internet bricht plötzlich ab
Erstellt am 29.06.2007
OK, vermutlich reicht deine Feldstärke nicht oder dein WLAN wird von anderen WLANs in der Nachbarschaft gestört die auf der gleichen Funkfrequenz oder in ...
5
KommentareNetgear Repeater
Erstellt am 29.06.2007
Devolo ist schon keine schlechte Wahl ! ...
4
KommentareSuche kostenlosen Email-Server
Erstellt am 29.06.2007
Dann bitte nicht vergessen !!! ...
9
KommentareVPN für Arme - TCP in SSH tunneln mit Putty
Erstellt am 29.06.2007
Wieso das ?? Es gehen keinerlei CIFS Connections durch den Tunnel sondern nur RDP mit TCP 3389 zum Fernbedienen der lokalen Resourcen ! Als ...
39
KommentareNotebook kaufen aber welches?
Erstellt am 29.06.2007
Hier kannst du mal sehen was es so gibt und zu welchem Strassenpreis. Die AMD Fraktion ist hier. Warum der IBM/Lenovo ein schlechtes Design ...
15
KommentareRouting Problem mit Bintec X1200
Erstellt am 29.06.2007
Und genau DAS kann er ja nicht, weil er darauf keinen Zugriff hat !!! Der Tipp hilft also nicht weiter :-( Deine Chance ist ...
8
KommentareLinksys WRT 54GL Wlan langsam atheros WLAN Karte
Erstellt am 29.06.2007
Das kann dann eigentlich nur noch ein Hardware Problem sein (Antenne nicht angeschlossen etc.) ...
8
KommentareDatenraten im WLAN
Erstellt am 29.06.2007
Reine b und reine g Netze sind in der Regel performanter als Mischnetze mit b/g bei gleicher Clientanzahl. Das liegt in der Natur der ...
5
KommentareNetzwerkprobleme in W2K-Netzwerk ohne Domäne
Erstellt am 29.06.2007
Du kannst die Server Adressen statisch bei den Clients in die Datei hosts und/oder lmhosts eintragen. Dann stellt sich das Problem mit der Wartezeit ...
6
KommentareLinksys WRT 54GL Wlan langsam atheros WLAN Karte
Erstellt am 29.06.2007
Welche Bandbreite du bekommst hängt von deiner verfügbaren Feldstärke ab. Die Connectraten im WLAN sind dynmaisch und ändern sich auch dynamisch je nach Empfangsbedingungen ...
8
KommentareAVM KEN Windows 2000 Server und VPN-Verbindung
Erstellt am 29.06.2007
OK, dann ist eine Lösung denkbar einfach. Die Client Prosafe SW richtest du dann mit dem FVS Router nach Handbuch ein. Dies Dokument hilft ...
9
KommentareRouting zum Drucker zwischen zwei Netzen mit verschiedener Subnetmaske
Erstellt am 29.06.2007
OK, dann ist eine Lösung denkbar einfach !! Leider hast du es versäumt zu sagen wie diese beiden Netze räumlich zueinander stehen, dann hätte ...
8
KommentareEin Lan Gerät (IP Cam) ein ein W-Lan einbinden geht das?
Erstellt am 29.06.2007
Wenns das war bitte: ...
9
KommentareLinksys WRT 54GL Wlan langsam atheros WLAN Karte
Erstellt am 29.06.2007
Das sollte ggf. deine Frage nach dem technischen Warum beantworten: ...
8
Kommentare