isdn routing und active directory mit windows server 2003 enterprise r2
hallo,
Ich hab da ein problem!!!
und zwar hätte ich gern einen server der meine isdn verbindung (einfache DFÜ verbindung) auf 4 clients verteilt also quasi ne router (lässt sich ja so einfach mit ics realisieren) aber ich brauche außerdem active directory da die clients zusätzlich jeder noch speicher auf dem server bekommen müssen und aber halt jeder client bzw. nutzer nur auf seine daten zugriff haben soll also quasi differenzierte freigaben mit passwörtern. mein problem ist nun sobald ich das active directory installiere hat sich das mit dem ics erledigt...
gibts ne lösung das beides läuft???
Schon mal im voraus vielen dank für die hilfe ;)
Ach so und was win server angeht bin ich völlig neu...
Ich hab da ein problem!!!
und zwar hätte ich gern einen server der meine isdn verbindung (einfache DFÜ verbindung) auf 4 clients verteilt also quasi ne router (lässt sich ja so einfach mit ics realisieren) aber ich brauche außerdem active directory da die clients zusätzlich jeder noch speicher auf dem server bekommen müssen und aber halt jeder client bzw. nutzer nur auf seine daten zugriff haben soll also quasi differenzierte freigaben mit passwörtern. mein problem ist nun sobald ich das active directory installiere hat sich das mit dem ics erledigt...
gibts ne lösung das beides läuft???
Schon mal im voraus vielen dank für die hilfe ;)
Ach so und was win server angeht bin ich völlig neu...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 62709
Url: https://administrator.de/forum/isdn-routing-und-active-directory-mit-windows-server-2003-enterprise-r2-62709.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 02:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

hallo,
Ich hab da ein problem!!!
Ich hab da ein problem!!!
cool, ein Problem, na dann..
und zwar hätte ich gern einen server
der meine isdn verbindung (einfache DFÜ
verbindung) auf 4 clients verteilt also quasi
ne router (lässt sich ja so einfach mit
ics realisieren)
der meine isdn verbindung (einfache DFÜ
verbindung) auf 4 clients verteilt also quasi
ne router (lässt sich ja so einfach mit
ics realisieren)
langsam langsam....warum soll das WIndows machen? dass kann doch auch ne einfache Linux Kiste , dafür ist doch windows 2003 enterprise zu schade....
aber ich brauche
außerdem active directory da die
clients zusätzlich jeder noch speicher
auf dem server bekommen müssen und aber
halt jeder client bzw. nutzer nur auf seine
daten zugriff haben soll also quasi
differenzierte freigaben mit
passwörtern.
außerdem active directory da die
clients zusätzlich jeder noch speicher
auf dem server bekommen müssen und aber
halt jeder client bzw. nutzer nur auf seine
daten zugriff haben soll also quasi
differenzierte freigaben mit
passwörtern.
Dafür braucht man ebenfalls kein Active Directory... dafür reicht auch ne einfache Freigabe...
mein problem ist nun sobald
ich das active directory installiere hat sich
das mit dem ics erledigt...
das mit dem ics erledigt...
ICS???
gibts ne lösung das beides
läuft???
Schon mal im voraus vielen dank für die
hilfe ;)
Ach so und was win server angeht bin ich
völlig neu...
läuft???
Schon mal im voraus vielen dank für die
hilfe ;)
Ach so und was win server angeht bin ich
völlig neu...
Ahso, und du gedenkst ein WIn Server ist kein Zuckerschlecken? Es gibt unter Google viele Threads hierfür, warum nicht einfach mal dannach suchen?
Weil es aber Samstag ist und ich meine NErven schonen möchte....
Der Win Server braucht eine ISDN Karte, diese muss korrekt installiert sein. Damit auch nun der Server zugriff aufs INternet hat , ist es wichtig eine DFÜ Verbindung zu erstellen... (wie geht das--> GOOGLE)
Nachdem dies erfolgt ist, benötigt man einige Basics zum ROUTING UND RAS (auch hierfür ist google wiedermal ein prächtiger Freund)
Freigaben --> GOOGLE
IN diesem SInne
mfg rooks
Oder man loest das Problem noch einfacher indem man sich bei eBay einen kleinen gebrauchten Cisco ISDN Router ersteigert fuer kleines Geld. 700, 800, 1600, 1700, 2500 sind die Modelle die das leisten.
Dann muss man nicht einen Server gluehen lassen fuer das ISDN Routing und kann ausserdem noch die Verbindung sehr fein customizen....
Dann muss man nicht einen Server gluehen lassen fuer das ISDN Routing und kann ausserdem noch die Verbindung sehr fein customizen....