aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Linux Router blockiert Anmeldung von WinXP CLients an W2k3 Servergelöst

Erstellt am 07.05.2007

Das ist sehr gut möglich und der Punkt mit dem FTP spricht eigentlich dafür. Ist nur komisch was der Port 500 da zu suchen ...

12

Kommentare

2 Netzwerke trennen, und aber ressourcen sharen

Erstellt am 07.05.2007

Nein, tust du nicht, dafür ist ja ein Forum da ;-) Ja das wäre in der Tat der richtige Weg mit dem Server, wenn ...

6

Kommentare

Bandbreite

Erstellt am 07.05.2007

OK, bitte dann Thread oben als gelöst markieren ! ...

7

Kommentare

Internetverbindung verweigern

Erstellt am 07.05.2007

Ja, mit der Firewall ! Egal ob die Win eigene oder eine externe wie Kerio, Sygate etc. Du kannst aber nur die Applikationsspezifischen TCP ...

5

Kommentare

Netzwerksegmentierung

Erstellt am 07.05.2007

Das lässt sich so pauschal nicht beantworten ! Das Wichtigste um das letztlich zu entscheiden teilst du uns leider nicht mit !!! Wird über ...

7

Kommentare

Speedport W500v als Hauptrouter / W700v als Repeater

Erstellt am 07.05.2007

Seite 62 beantwortet deine Frage !!! Der Rest ist wie oben beschrieben ! ...

10

Kommentare

per LAN auf WLAN und dann wieder ins LAN

Erstellt am 07.05.2007

Kein Problem ;-) Bitte Thread dann oben als gelöst markieren ! ...

6

Kommentare

2 Verbindung gleichzeitig PPPOE u DFü

Erstellt am 07.05.2007

Das könnte gut sein ! Eine Link Loadbalancer Lösung für Linux gibt es ! Da sollte Dr. Google weiterhelfen können ...

8

Kommentare

zwei Windows 2000 Server Systeme über zwei Netzwerkkarten vernetzten

Erstellt am 07.05.2007

und ??? Wars das jetzt ? ...

6

Kommentare

2 Verbindung gleichzeitig PPPOE u DFü

Erstellt am 07.05.2007

Nein, auch das nicht ! Ein Umsetzung ist direkt in Windows unmöglich ! Jedenfalls wenn du einen Automatismus haben möchtest. Du musst dann immer ...

8

Kommentare

Usb 2.0 WLAN STICKgelöst

Erstellt am 07.05.2007

Wenn du einen USB Versions Mismatch hast egal ob beim Client oder Host bekommst du auch immer von Windows eine Fehlermeldung in der Taskleiste ...

2

Kommentare

Aironet 1242AG konfigurieren

Erstellt am 07.05.2007

Bei Cisco gibt es generell keine deutschen Anleitungen ! Wenn du Glück hast findest du privat verfasste bei Dr. Google. Da musst du schon ...

2

Kommentare

Funknetz WLAN - Drucker verschwindet von Zeit zu Zeit

Erstellt am 07.05.2007

Das ist die Frage ob ihr euer WLAN sauber mit den Kanälen 1, 6 und 11 konfiguriert habt das dort nichts funktechnisch von den ...

1

Kommentar

Wie IP eines Routers herausfinden

Erstellt am 07.05.2007

Er schreibt ja selber Und DHCP wurde anscheinend abgeschaltet. OK, nehmen wir mal das anscheinend als wirklich ausgeschaltet, dann hat SlainteMhath doch wieder Recht ...

9

Kommentare

Welchen Router nehmen ?

Erstellt am 07.05.2007

Oder du kaufst dir bei eBay ein gebrauchtes Gerät von Cisco (Sisco macht in den USA übrigens Ketchup und Restaurantbedarf ;-) ). Jeder gebrauchte ...

8

Kommentare

Ungewollter Verbindungsaufbau - Standortverbindung über Router und Telefonleitung

Erstellt am 07.05.2007

Das Netz kann niemals so funktionieren !!! Du nutzt 3 (drei !) vollkommen unterschiedliche IP Netze 192.168.1.0, 192.168.19.0 und 192.168.24.0 ! Das sind 3 ...

2

Kommentare

X1200 und Link auf eigenen Adressbereich

Erstellt am 07.05.2007

Was passiert wenn du direkt die IP Adresse des Servers aus dem internen Netz eingibst ??? ...

2

Kommentare

Bandbreite

Erstellt am 07.05.2007

Ja richtig. Das Verfahren heisst unter Windows Bonding oder auch Teaming. Gute Karten bzw. deren Treiber supporten sowas. Das Verfahren was sich dahinter verbirgt ...

7

Kommentare

Probleme mit VPN Verbindungen

Erstellt am 07.05.2007

Du hast doch selber geschrieben, das deine Router ! diese Verbindung aufmachen und eben nicht die 5 PCs bzw. Endgeräte !!! Es wäre ja ...

4

Kommentare

2 Verbindung gleichzeitig PPPOE u DFü

Erstellt am 07.05.2007

Das ist so mit Windows Bordmitteln technisch nicht möglich. Windows kann nur ein default Gateway benutzen. Schon gar nicht ist ein solcher Gateway Eintrag ...

8

Kommentare

VLAN-Zuweisung vom Freeradius an Cisco2940

Erstellt am 07.05.2007

Ein lauffähige Konfig für Freeradius und .1x sieht so aus: user Auth-Type := EAP, User-Password = "geheim" Tunnel-Type = 13, Tunnel-Medium-Type = 6, Tunnel-Private-Group-Id = ...

2

Kommentare

Netzwerk kollisionen per SNMP erkennen

Erstellt am 07.05.2007

Ja das geht ! Meist sind diese OIDs in der Private MIB verstekt, die MRTG meist nicht nutzt, da die nur Werte der Standard ...

2

Kommentare

Gastbetriebssysteme miteinander vernetzen für Schulungsnetzgelöst

Erstellt am 03.05.2007

Wenn du im Bridging Modus fährst ja, denn dann arbeiten die Interfaces im Layer 2 Modus und die IP Einstellung ist transparent. Du kannst ...

6

Kommentare

zwei Windows 2000 Server Systeme über zwei Netzwerkkarten vernetzten

Erstellt am 03.05.2007

Nein, eine Route ist kompletter Unsinn ! Wozu sollten der oder die Server die benötigen wen sie beide Netze ja kennen denn sie sind ...

6

Kommentare

Windows 2003 Standard als Software Router (DSL)

Erstellt am 03.05.2007

Wenn du den Router weiterhin im Netz hast ist das ja auch klar !!! Dafür müsste dein Router die PPPoE Passthrough Funktion supporten um ...

1

Kommentar

Remote durchs Internet auf einen Zielrechner

Erstellt am 03.05.2007

Wie sollte denn auch sonst eine Namens zu IP Adressauflösung funktionieren ??? Das Internet verseht nun mal keine Namen wie www.administrator.de, das will 82.149.225.22 ...

24

Kommentare

Funktionsprinzip von Netzwerk - Print - Server, Erklärung gesucht?

Erstellt am 03.05.2007

Ist der Treiber auf dem Druckerserver gespeichert oder sollte die Treiber-CD für neue PCs die drucken wollen immer grifbereit sein? Das wäre doch Unsinn ...

4

Kommentare

Voip Telefonanlage hinter Cisco 876w

Erstellt am 03.05.2007

Nein, das ist richtig. Im Gegensatz zu vielen SIP fähigen SoHo Routern kann der 876 nur eine analog digital Wandlung, also die POTS (Telefon) ...

4

Kommentare

Speedport W500v als Hauptrouter / W700v als Repeater

Erstellt am 03.05.2007

Einfach editieren und unten den Haken bei Beitrag gilt als gelöst setzen ;-) ...

10

Kommentare

Windows XP Professional SP2 als Routergelöst

Erstellt am 03.05.2007

Nein, wie kommst du darauf ? Das sind ja nur zusätzliche Dienste die du dann auf dieser Maschine anbieten willst ! Das hat doch ...

11

Kommentare

Wechselnder Ping bei VPN-Verbindunggelöst

Erstellt am 03.05.2007

Was sagt denn ein (oder ein mehrfacher) traceroute (tracert) auf diesen Host ??? ...

6

Kommentare

Netzlaufwerk freigeben für anderes Netz

Erstellt am 03.05.2007

Ich meinte das rein iptechnisch bezogen. An welchen Rechteschrauben man da bei MS drehen muss und welche Domains wo eingetragen werden muss damit was ...

3

Kommentare

WEP-WLANgelöst

Erstellt am 03.05.2007

OK, dann bitte den Thread oben als gelöst markieren ! ...

17

Kommentare

Routing zwischen 2 per ISDN verbunden Subnetzen und Internetverbindung teilen

Erstellt am 03.05.2007

Draytek, Linksys (in der Reihenfolge) die können das wenigstens sicher ! Als letzten Versuch solltest du mal checken ob SMC das ggf. mit einem ...

3

Kommentare

Ftp zugang von zuhause auf Domäne

Erstellt am 03.05.2007

Jeder gute FTP Server sollte heute den passive Mode unterstützen, eigentlich auch das MS Teil. MS installiert den aber per default nicht auf einem ...

3

Kommentare

Dlink DWL-650 plus meldet unter Win 2000 an und abgelöst

Erstellt am 03.05.2007

Deine Beschreibung ist recht oberflächlich Für einen Dr. der auch noch Freak ist kein gutes Zeichen ;-) Was meinst du genau mit an- und ...

4

Kommentare

Netzwerkdose patchen?gelöst

Erstellt am 03.05.2007

Hier: sind auch noch ein paar Grundlagen dazu ...

4

Kommentare

ServerW2K3 hinter Speedport konfigurierengelöst

Erstellt am 03.05.2007

Diese Beiträge: sollten alle deine Konfig Fragen beantworten !! Zwar sind meist 2 Kupfersegmente gemeint aber die Einrichtug eines WLAN Segments ist iptechnisch analog ...

8

Kommentare

2 Netzwerke trennen, und aber ressourcen sharen

Erstellt am 03.05.2007

Ja, das wäre so richtig aber beide VLANs sind ja physisch komplett getrennt. Wenn du freigaben sharen willst und einen Drucker dann musst du ...

6

Kommentare

Durchschnittlich 5-8 kb pro sec upload, nur wohin?gelöst

Erstellt am 03.05.2007

Das ist das Small Service Discovery Protocol. Normalerweise rennt das nicht und man sollte es besser aus Sicherheitsgründen abschalten, was du auf dem Router ...

10

Kommentare

Ftp zugang von zuhause auf Domäne

Erstellt am 02.05.2007

Ja das klappt, wenn man den FTP Server von Windows so customizen kann wie einen unter Unix/Linux wo das problemlos klappt. Wenn du dann ...

3

Kommentare

Funktionsprinzip von Netzwerk - Print - Server, Erklärung gesucht?

Erstellt am 02.05.2007

Oder leitet das Gerät die Daten bis zum Drucker nach einem genormten Standart durch und es muss auf jeden PC der über dieses Netzwerk ...

4

Kommentare

Routing zwischen 2 per ISDN verbunden Subnetzen und Internetverbindung teilen

Erstellt am 02.05.2007

Da hast du leider den falschen DSL Router gekauft :-( Eine bessere Information vor dem Kauf dieses Systems hätte dich vor diesem Disaster bewahrt. ...

3

Kommentare

Speedport W 701V als Repeater am Speedport W 700V - Geht das? WIE?

Erstellt am 02.05.2007

Einfach im Websetup des Routers die IP Adresse und Maske neu setzen ! Die 700V Anleitung: beschreibt das auf Seite 76. Beim 701V dürfte ...

35

Kommentare

Internet spinnt auf einem PC im Netzwerkgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.05.2007

oder den Netzwerk Adapter in den TCP/IP Eigenschaften auf automatisch beziehen stellen, dann funktioniert das alles automatisch sofern du einen DHCP Server aktiv hast. ...

14

Kommentare

knoppix 5.2 hängt sich auf

Erstellt am 02.05.2007

Du kannst auch sämtlich Autokonfigs etc. abschalten. Sieh dich mal auf der Knoppix Seite um oder der Infoseite zum ct Projekt. Da steht eigentlich ...

6

Kommentare

Remote durchs Internet auf einen Zielrechner

Erstellt am 02.05.2007

Das ist auch klar das keine Verbindung mehr möglich ist denn du hast schlicht und einfach auch vergessen den DNS Server statisch einzutragen !!! ...

24

Kommentare

netzwerklast mit perfmon, seltsame werte

Erstellt am 02.05.2007

Es gibt auch noch: aber der schreibt auch m.E. nichts in eine Datei :-( ...

4

Kommentare

Cisco Catalyst 6000 - IOS Updategelöst

Erstellt am 02.05.2007

CatOS ist das klassische Switch OS mit den set Kommandos. IOS macht alles CLI mässig so wie man es von den Routern her kennt. ...

3

Kommentare

Wechselnder Ping bei VPN-Verbindunggelöst

Erstellt am 02.05.2007

Vermutlich ein Gateway Problem. Bei deinem VPN Client kannst du einen Aktivierungshaken setzen wenn aller Traffic generell durch die VPN Verbindung geroutet wird sofern ...

6

Kommentare