
Komischer Eintrag im Sicherheitslog meines Routers
Erstellt am 29.06.2007
Das ist Unsinn, ein zero length Attack hat nichts mit der IP Adresse zu tun zumal man auf eine Netzwerkadresse wie oben angegeben auch ...
3
KommentareVPN auf Windows XP Service Pack 2 möglich?
Erstellt am 29.06.2007
Wenn du auch TCP 1723 und GRE auf dem Router forwardest sofern diese Rechner hinter so einem betrieben werden und du XP Professional hast ...
4
KommentareRouting Problem mit Bintec X1200
Erstellt am 29.06.2007
Du hast ein Routing Problem bzw. das Gateway des Kundenservers falsch gesetzt. Sehr wahrscheinlich zeigt das Gateway des Kundenservers auf den Kundenrouter/Firewall mit der ...
8
KommentareKeine oder eingeschränkte Konnektivität..Auswegslos?
Erstellt am 29.06.2007
Dann bitte: nicht vergessen !!! ...
2
KommentareZwei DHCP Server in einer Windows 2003 Domain innerhalb eines Subnetzes
Erstellt am 29.06.2007
Dann kannst du das so realisieren ! Wichtig ist das jeder einzelne DHCP Server soviel IP Adressen hat wie alle Endgeräte zusammen, da du ...
9
KommentareRouting zum Drucker zwischen zwei Netzen mit verschiedener Subnetmaske
Erstellt am 29.06.2007
IP routingtechnisch ist dein Problem mit den vorhandenen Komponenten sehr einfach zu lösen, das ist keine Frage ! Leider lässt du uns aber vollständig ...
8
KommentareBroadcom Wlan Modem 200
Erstellt am 27.06.2007
OK, dann bitte nicht vergessen !!! ...
4
KommentareNetzwerk bremst Internet aus
Erstellt am 27.06.2007
Wie gesagtes geht vielleicht sogar umsonst wenn die Netzwerk Komponenten eine Priorisierungs Konfiguration supporten, dann ist das leicht realisierbar. Aber solange du das nicht ...
6
KommentareCisco-Switch, ungenutzte Ports anzeigen
Erstellt am 27.06.2007
Uuups Cisco Cat OS Das ist schon etwas antik. ;-) Werden dir auf dem Switch keine Link Up downs angezeigt ??? Gibt es noch ...
11
KommentareStandleitung aufbauen
Erstellt am 27.06.2007
WO sollen sich die Clients denn einwählen ??? Auf den Routern oder auf dem Server ??? Letzteres klappt natürlich nur wenn der Server selber ...
8
KommentareEin Lan Gerät (IP Cam) ein ein W-Lan einbinden geht das?
Erstellt am 27.06.2007
WDS ist aber Unsinn, denn das halbiert ihm schon per se die Bandbreite. Ist auch vollkommen unnötig und überflüssig wenn nur der LAN Port ...
9
KommentareVerbindung zum Internet bricht plötzlich ab
Erstellt am 27.06.2007
Nein !!! Wie der Name localhost schon bezeichnenderweise selber sagt ist das der lokale Host also dein Rechner selber. Das du den pingen kannst ...
5
Kommentaresbs2003 ping auf externe ip nicht erfolgreich
Erstellt am 27.06.2007
DynDNS ist dann auch hoffentlich auf dem Router und NICHT auf dem Server konfiguriert ??? ...
12
KommentareSuche kostenlosen Email-Server
Erstellt am 27.06.2007
OK, Windows Knecht (stand oben aber nicht !), da kann man nichts machen mit Linux dann Gibt man bei Dr. Google free mail server ...
9
KommentareWiedermal Routing unter XP
Erstellt am 27.06.2007
Das: sollte (fast) alle deine Fragen beantworten ! ...
9
KommentareExtrem unterschiedliche Up- und Downloadrate im LAN!
Erstellt am 27.06.2007
Auf die Frage ist nicht einfach zu antworten ob der geringen Informationen Als Erstes solltest du definitiv klären ob dein Netz bzw. die Karten ...
3
KommentareSuche kostenlosen Email-Server
Erstellt am 27.06.2007
Wäre ja schön wenn du uns das Betriebssystem noch mitgeteilt hättest !!! Übrigens: Jede Linux Distro hat einen kostenlosen Mailserver mit an Bord. Du ...
9
KommentareSoftware zum Empfangen von SNMP-Traps? Kostenlos?
Erstellt am 27.06.2007
Wäre schön wenn du uns noch mitgeteilt hättest für welches Betriebssystem du sowas haben möchtestoder ist es dir egal ?? Hier ist ein kurze ...
3
KommentareNotebook kaufen aber welches?
Erstellt am 27.06.2007
In deiner angegeben Preisrange hast du doch sowieso keine Chance überhaupt nochwas zu wählen. Alle Modelle mit diesem Preisumfang haben in der Regel embeddete ...
15
KommentareStandleitung, Internes und Öffentliches Netz, NAT
Erstellt am 27.06.2007
Diese Konfig muss einwandfrei funktionieren !!! Wichtig ist das die Gateway Adresse auf dem WAN/DSL Interface auf die des Cisco Routers im öffentlichen IP ...
3
KommentareNetgear Repeater
Erstellt am 27.06.2007
Als Allererstes musst du erstmal klären ob dein o.a. NetGear auch WDS fähig ist. Kann er kein WDS nützt dir kein weiterer WDS fähiger ...
4
Kommentaresbs2003 ping auf externe ip nicht erfolgreich
Erstellt am 26.06.2007
Hängen die Geräte gefährlicherweise direkt am Internet oder über einen Router ??? noch eine Frage die unklar ist ! ...
12
KommentareVerbindung zum Internet bricht plötzlich ab
Erstellt am 26.06.2007
Bist du dir da sicher das es die Internet Verbindung ist und nicht das WLAN ??? Warum hast du nicht einfach mal bei einem ...
5
KommentareEin Lan Gerät (IP Cam) ein ein W-Lan einbinden geht das?
Erstellt am 26.06.2007
Ja, das ist problemlos möglich ! Du benötigst dafür einen WLAN Client Adapter wie er auch zum Anschluss von Playstations und D-Boxes Verwendung findet. ...
9
KommentareZweites Subnetz in einen VPN Tunnel (Linksys RV042)
Erstellt am 26.06.2007
Die Route ist ja auch falsch und kann niemals zum Erfolg führen, da du eine Hostroute auf die 212.1.212.1 eingerichtet hast, was auch noch ...
3
KommentareStandleitung aufbauen
Erstellt am 26.06.2007
Wenn er oben schreibt der Router wählt sich direkt per ISDN auf den anderen Router ein, dann hat das ja erstmal mit VPN gar ...
8
KommentareWinXP WLAN keine Konnektivität
Erstellt am 26.06.2007
Hast du mal den Treiber der WLAN Karte auf das aktuelleste Release von der Level 1 Seite upgedatet ? ...
3
KommentareRemotedesktop-Verbindung
Erstellt am 26.06.2007
Vorsichtig mit der Bezeichnung Windows XP !!! Nur Professional hat auch einen RDP Server. Die Home Edition hat lediglich einen Client. Wenn du also ...
8
KommentareCisco-Switch, ungenutzte Ports anzeigen
Erstellt am 26.06.2007
Nach welchen Kriterien willst du das denn machen ??? Ein sho int brief zeigt dir die aktuelle Übersicht über alle Ports die derzeit aktiv ...
11
KommentareNeue Fritzbox 7170 Fon WLAN anstatt Netgear WGT624 - VPN
Erstellt am 26.06.2007
Nochmal der Rat an dich das du solche internen IPs von der Fa. besser vorher in MS Paint editierst und mit dem Spraydosen Tool ...
21
KommentareNetzwerk bremst Internet aus
Erstellt am 26.06.2007
Nein, die Frage ist nicht lächerlich, denn wie du ja weisst gibt es keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten Allerdings gehst du von ...
6
Kommentare2 mal Routing und RAS im Netzwerk - w2k3 SBS und w2k3 TS
Erstellt am 26.06.2007
Wenn beide Server im gleichen Netzwerk sind musst du eigentlich überhauppt gar nichts machen ! Du definierst lediglich ein ISDN PPP Dialin für den ...
3
KommentareMOM 2005 Problem
Erstellt am 26.06.2007
Das mag ja sein das es mit den Namen funktioniert aber unten drunter ist in jedem Falle eine IP Adresse, denn SNMP ist ja ...
4
KommentareZugriff von Windows 2000 auf Windows Vista
Erstellt am 26.06.2007
Dann bitte nicht vergessen ! ...
6
KommentareVista Netzlaufwerkproblem
Erstellt am 26.06.2007
Oha, das hättest du gleich sagen können. Die benutzt vermutlich eine veraltete Samba Version 2.x. Da musst du dein Vista etwas einstellen, damit die ...
3
KommentareSMB Performance unter Suse 10.2 schlechter als unter WINXPSP2
Erstellt am 26.06.2007
könnte auch sein, wenn du z.B. eine primitive Netzwerkkarte wie die sehr weit verbreiteten Realtek 8139 Chip basierenden verwendest. Dort wird ein Großteil der ...
4
KommentareWLAN mit altem Toshiba Notebook und Tendra WLAN Stick
Erstellt am 26.06.2007
Hier kannst du z.B. mal die Straßenpreise der PCMCIA bzw. Cardbus Adapter vergleichen. ...
3
KommentareFehlerhafte VPN - Verbindung ( Keine Übertragung von Paketen )
Erstellt am 26.06.2007
Das kannst du ja ganz einfach mal testen indem du seine Login Daten verwendest. Sehr wahrscheinlich ist es aber ein MTU Problem deines Routers ...
5
KommentareFehlerhafte VPN - Verbindung ( Keine Übertragung von Paketen )
Erstellt am 26.06.2007
Ob du aus Amerika, Timbuktu oder vom Nordpol auf den Server zugreifst ist erstmal vollkommen egal, wichtig ist dafür ein funktionierender Internet Zugang ! ...
5
KommentareVPN (PPTP) Verbindung von XP auf (PPTP Server, Router) lässt keinen ping zu
Erstellt am 26.06.2007
Welche IP kannst du denn nicht pingen ??? Die .1er oder die .10er ??? Die .10.1 müsste in jedem Falle pingbar sein, sofern der ...
3
KommentareKomplette IP Adresse bei Win Server 2003 ändern
Erstellt am 26.06.2007
Ja, das funktioniert problemlos ! ...
4
KommentareBroadcom Wlan Modem 200
Erstellt am 26.06.2007
Im ersten Schritt solltest du den DSL Zugang IMMER erst mit einem kabelangebundenen Laptop/PC zum Laufen bringen um ggf. Problemen mit dem WLAN aus ...
4
KommentareNAS unter Vista, positive Erfahrungen? welches Gerät?
Erstellt am 26.06.2007
Da wäre ich sehr vorsichtig derzeit mit Vista sofern du das Windows CIFS Protokoll nutzen willst und kein FTP o.ä. Vista setzt für eine ...
4
KommentareWLAN mit altem Toshiba Notebook und Tendra WLAN Stick
Erstellt am 26.06.2007
Vermutlich hast du ein Feldstärke/Signal Problem mit dem WLAN Stick, der gerade an der Grenze seines Empfangs ist. WLAN Sticks sind keine gute Wahl ...
3
KommentareFehlerhafte VPN - Verbindung ( Keine Übertragung von Paketen )
Erstellt am 26.06.2007
Nein, ganz klar dann kann es nicht am Router liegen ! Vermutlich hat deine Ethernetkarte ein MTU Problem oder, sofern du remote auch hinter ...
5
Kommentare2 Laptops redundant verbinden geht nicht
Erstellt am 25.06.2007
Das ist wie du hinten sehen kannst die Bindungsreihenfolge oder die Metrik des Interfaces. Wenn du das anpasst sollte es problemlos klappen ! Nähere ...
5
KommentareZugriff von Windows 2000 auf Windows Vista
Erstellt am 25.06.2007
Was passiert bei einem Zwangsconnect vom Laptop auf den Vista Rechner mit: Start -> Ausführen -> \\<ip_adresse_vista> ??? ...
6
KommentareVPN FritzBox und SuSe Linux
Erstellt am 25.06.2007
Das: sollte die meisten deiner Fragen beantworten !!! ...
4
KommentarePutty - access denied!
Erstellt am 25.06.2007
Sind auf beiden Rechnern die Putty Konfigs identisch (linke Spalte) ?? ...
8
KommentareSMB Performance unter Suse 10.2 schlechter als unter WINXPSP2
Erstellt am 25.06.2007
Vielleicht hilft dir dies: weiter ?! ...
4
Kommentare