aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

ADSL- WLAN-Router Linksys WAG200G als reinen Router verwenden?gelöst

Erstellt am 09.04.2007

OK, das ist das gleiche Verfahren wie in DL. Die technische Signalisierung auf der Leitung bleibt aber immer dieselbe das hat mit Bundling oder ...

8

Kommentare

MAC-Filter im LAN - NICHT WLANgelöst

Erstellt am 09.04.2007

gute Router meist auch !!! ...

14

Kommentare

Rechner übers Internet einschalten

Erstellt am 09.04.2007

Ping den Rechner einfach an. Wenn er dir antwortet bzw. deine Firewall das auch zulässt lebt er und ist aufgewacht !!! Ob das so ...

17

Kommentare

Beratung Hardwarefirewall

Erstellt am 09.04.2007

Wieso stehen denn die Server im Internet ??? Du schreibst doch oben selber das du Router dazwischen benutzt ??!! Was ist denn nun richtig ...

4

Kommentare

Rechner übers Internet einschalten

Erstellt am 09.04.2007

Ja natürlich geht das ! Lad dir das entsprechende Tool runter z.B.: oder Dann kannst du das auch lokal im LAN probieren. Wichtig ist ...

17

Kommentare

Alice-DSL mit 4 Port Digitus Router einrichten

Erstellt am 09.04.2007

Das ist klar das du immer nur mit einem einzigen PC zur Zeit ins Internet kommst. Mehr lassen die Carrier und auch Hansenet in ...

1

Kommentar

Problem mit Arcor DSL und Router US Robotics ADSL -4, Modell 9107

Erstellt am 09.04.2007

Eigentlich musst du nur im DSL/WAN Bereich des Websetup deine Zugangsparameter (Username, Passwort) konfigurieren. Am PC die TCP/IP Eigenschaften auf automatisch beziehen schalten und ...

1

Kommentar

ADSL- WLAN-Router Linksys WAG200G als reinen Router verwenden?gelöst

Erstellt am 09.04.2007

Das wäre etwas unüblich das man das integrierte Modem nicht mehr verwenden kann, denn fast alle Carrier benutzen das gleiche Verfahren U2-R oder ADSL2 ...

8

Kommentare

Probleme im Internet PC wird langsamer bis zum Abbruch?

Erstellt am 09.04.2007

Nach deiner etwas oberflächlichen Beschreibung zu urteilen hast du sehr wahrscheinlich dein LAN vollkommen falsch konfiguriert !? Du schreibst du nutzt einen Router ! ...

6

Kommentare

Asus WL500g Deluxe

Erstellt am 09.04.2007

Nein, natürlich nicht !!! Oder meinst du den Zugriff auf diese Disk von einem Win 2k3 System ? Dann lautet die Antwort: ja ! ...

1

Kommentar

OpenWRT auf einem Netgear WGR614v.6

Erstellt am 09.04.2007

Mmmmhh, das Open WRT Wiki sagt bei der Maschine aber ganz klar das der Firmware Status auf "WiP" steht: WiP bedeutet Work in Progress ...

3

Kommentare

NAS -Allnet6250- hinter VPN kein Zugriff auf Laufwerke von remotegelöst

Erstellt am 09.04.2007

Was ist denn nun die Adresse für dein NAS 192.168.10.105 oder 192.168.10.15 ??? Deine Beschreibung ist hier ziemlich verwirrend. Wenn du das NAS von ...

4

Kommentare

Probleme mit Netgear WGR 614v7 und Centrino Notebooks

Erstellt am 09.04.2007

Was ist denn mit deinem DHCP Server ??? Kann der sowas überhaupt das du ihm zu MACs feste IP Adressen zuweist ??? Vermutlich wohl ...

10

Kommentare

router mit friewall und vpn

Erstellt am 09.04.2007

Die Frage ist ob du auch von extern einen VPN Zugang auf das Netz realisieren musst in das Netzwerk ??? In dem Falle ist ...

16

Kommentare

Hacker und Proxyservergelöst

Erstellt am 09.04.2007

Ja, natürlich ! Du kannst dir über die lokale Firewall diese Proxyserver filtern bzw. blocken. Fragt sich nur wieviele du weltweit eintragen willstund genau ...

4

Kommentare

MAC-Filter im LAN - NICHT WLANgelöst

Erstellt am 09.04.2007

Ja das würde auch gehen, zumal du mit einem (richtigen) 2ten System dann auch noch bestimmte Dienste und URLs filtern kannst. Solange dir dein ...

14

Kommentare

Keine Internetverbindung mit dem Netgear Router D834GBgelöst

Erstellt am 09.04.2007

Nein, leider nicht. Es taucht aber oft bei Billigsystemen auf das die die MTU Path Discovery nicht richtig handlen. Oft fixt ein Update auf ...

11

Kommentare

zweiten Router anschließengelöst

Erstellt am 09.04.2007

Das ist so nicht möglich, jedenfalls nicht mit den kabelgebundenen Systemen. Das wäre dann eine WLAN Bridge die du da einsetzen müsstest um 2 ...

21

Kommentare

Statische Route zwischen Firitz!Box 7170 und Netgear FWG114Pv2

Erstellt am 09.04.2007

Nein, neindas siehst du genau richtig ! Wenn du wirklich die NAT Funktion in dem NetGear abschalten kannst (PPPoE natürlich auch !) hast du ...

5

Kommentare

Speedport 700 Probleme beim verbinden.

Erstellt am 09.04.2007

Das kann ein falscher Treiber sein oder die Chipsatz FW wenn du einen NVidia Chipsatz hast. Da solltest du dann unbedingt darauf achten ein ...

6

Kommentare

Problem mit unseren Router einstellungen

Erstellt am 09.04.2007

Keinem scheint bis jetzt aufgefallen das ein WMP54G wie von henny23 oben angegeben überhaupt kein Router ist sondern eine einfache und banale PCI Karte ...

23

Kommentare

Speedport W 700v mit isdn und Eumex 322PC und Sinus 500i

Erstellt am 09.04.2007

Mmmhh, ein bischen alles doppelt und dreifach was du da anschliessen willst, so das du dir erstmal überlegen musst was genau du nutzen willst. ...

8

Kommentare

Statische Route zwischen Firitz!Box 7170 und Netgear FWG114Pv2

Erstellt am 07.04.2007

Nein, denn du verwendest wahrscheinlich das WAN Interface vom NetGear in dem von Heise vorgestellten "DMZ Szenario" im u.a.Dokument ?! Da helfen dir dann ...

5

Kommentare

Keine Internetverbindung mit dem Netgear Router D834GBgelöst

Erstellt am 06.04.2007

Mmmmhhh, das würde wiederum für ein MTU Problem des Routers sprechen. Kannst du dort die MTU mal auf einen kleineren Wert einstellen als die ...

11

Kommentare

MAC-Filter im LAN - NICHT WLANgelöst

Erstellt am 06.04.2007

Am Router musst du natürlich alle IPs blocken bis auf die des Proxys. Gegen findige Kids muss man aber etwas mehr Materialschlacht fahren als ...

14

Kommentare

Probleme mit der Internetverbindung im WLAN Netzwerk und der Vodafone EasyBox

Erstellt am 06.04.2007

OK, sorry das "W" hatte ich überlesen Die Internetverbindungsfreigabe auf dem DFÜ Interface an PC1 ist aktiviert ??? Was meinst du denn nun mit ...

3

Kommentare

Netgear D834GB

Erstellt am 06.04.2007

Das ist vermutlich eins der seltenen Autonegotiation Problemen zwischen unterschiedlicher Hardware. Ich denke mal einen anderen Port am Router (oder alle) wirst du schon ...

6

Kommentare

Zukunftssichere Verkabelunggelöst

Erstellt am 06.04.2007

Kannst auch löten oder mit 2 Schraubenziehern das Kabel zwischen die Zungen quetschen. In anbetracht der Tatsache das das Werkzeug z.B. bei www.reichelt.de nur ...

19

Kommentare

vista einstellung um epson drucker über gigaset zum drucken zu bringen

Erstellt am 06.04.2007

Sind folgende Punkte erfüllt ???: 1.) Drucker am angeschlossenen PC mit Rechtsklick und Freigabe im Netz freigegeben ??? 2.) Datei und Druckerfreigabe in den ...

1

Kommentar

Zwei Speedport W 700 V, einer davon als repeater, wie?

Erstellt am 06.04.2007

Es ist ja auch vollkommen logisch, das du deine Connectivity verlierst wenn du den Repeater eine andere IP gibst und dort (richtigerweise) den DHCP ...

8

Kommentare

VNC über ISDN Ich freue mich, wenn ihr rasch antwortet

Erstellt am 06.04.2007

Das ist ganz einfach ! Du richtest dir auf dem Heim PC eine PPP DFÜ Verbindung zur Einwahl mit einem ISDN Modem auf euren ...

6

Kommentare

Speedport 700 Probleme beim verbinden.

Erstellt am 06.04.2007

DFÜ Verbindung ist vollkommener Unsinn und hat damit rein gar nichts zu tun !!! Richtig ist die T-Online Software komplett zu entsorgen. Die SW ...

6

Kommentare

xdsl Routing oder NAT mit 2 Rechner ins Internet

Erstellt am 06.04.2007

Mit "Sisco" meinst du wohl Cisco, oder ??? Das sollte so auch vorne auf deinem 800er stehen Sisco ist nebenbei bemerkt in den USA ...

1

Kommentar

IP-Adressen und Berechnung

Erstellt am 06.04.2007

Hier wirst du fündig: und Ausserdem Wikipedia zum Thema IP Adressen ! ...

2

Kommentare

Portfreigabe T-Sinus 154 BASIC SE

Erstellt am 06.04.2007

Wie wärs denn mal mit einem Blick ins Handbuch vom Sinus ??? Auf Seite 75 und den folgenden steht dort ganz genau erklärt wie ...

1

Kommentar

FritzBox WLAN7050 und Speedport 700 als Accesspoint

Erstellt am 05.04.2007

Moment malwieso denn Kabel ??? Du schreibst oben das du das als Repeater verwendest und damit meinst du doch sicher die Funktion als WLAN ...

8

Kommentare

Keine Internetverbindung mit dem Netgear Router D834GBgelöst

Erstellt am 05.04.2007

Das kann dann eigentlich nur noch ein Firewall Problem sein, das ICMP outgoing nicht geblockt aber der Rest geblockt wird. Was anderes belibt da ...

11

Kommentare

Welcher Free-email-anbieter funktioniert uneingeschränkt mit Outlook?gelöst

Erstellt am 05.04.2007

iceman Das funktioniert mit meinem Mozilla Thunderbird genauso !! Das gute on Top ist das ich danach ruhig schlafen kann und mir im Gegensatz ...

22

Kommentare

Netgear D834GB

Erstellt am 05.04.2007

Als letzten Versuch würde ich nochmal ein sog. billig Ethernetkabel nehmen has ausschliesslich nur die Pins 1, 2, 3 und 6 verbunden hat. Damit ...

6

Kommentare

Speedport W700V und Elsa ISDN Router parallel betreiben

Erstellt am 05.04.2007

Mmmmhhh, das ist dumm und dann hast du ein Problem. Das einfachste dürfte sein sofern das Kabelmässig lösbar ist den ISDN Router mit an ...

3

Kommentare

T-Com Router lässt sich nicht mehr resettengelöst

Erstellt am 05.04.2007

Wär ja abschliessend nochmal interessant wo nun das Problem war ???? ...

6

Kommentare

Netzwerk einrichten...XP/Vista

Erstellt am 05.04.2007

Ja, das ist in der Tat richtig mit dem Router zumal dir die Sicherheit des Rechners sicher die 50 Euronen wert sein sollten. Mit ...

9

Kommentare

Einrichtung Heimnetzwerk via Sinus W500V Schritt für Schritt Anleitung gesuchtgelöst

Erstellt am 05.04.2007

Glückwunsch ! ;-) Du solltest dir von adobe.com noch den Flashplayer laden, damit du auch noch die Filmchen in den Webseiten sehen kannst. Ansonsten ...

9

Kommentare

GELÖST - Radiusserver mit smbpasswd

Erstellt am 05.04.2007

OK, dann bitte Thread oben als gelöst markieren ! ...

4

Kommentare

Cisco - nach 3 Anmeldeversuchen IP sperren

Erstellt am 05.04.2007

Ich weis gar nicht warum man sowas nicht vorsiehtIch denke mal diese Frage kannst du dir sehr leicht selbst beantwortendenn was denkst du wieviele ...

3

Kommentare

VLAN Konfiguration von FreeRadius

Erstellt am 05.04.2007

Ja wenn du nur MAC Authentifizierung machst musst du nichts weiteres ändern. Ich würde dir allerdings raten alle lokalen Authentifizierungsbeispiele die in der users ...

7

Kommentare

IP-Adresse eines W2k-Server DC änderngelöst

Erstellt am 05.04.2007

OK, dann reduziert sich das auf eine ganz banale Routing Herausforderung die aber leicht zu lösen ist: Wenn der ISDN Router auch das default ...

4

Kommentare

Keine Internetverbindung mit dem Netgear Router D834GBgelöst

Erstellt am 05.04.2007

Das ist in der Tat sehr merkwürdig. Das würde bedeuten das die Applikationen im IP Stack mit TCP anders behandelt werden würden als ICMPnormal ...

11

Kommentare

Zukunftssichere Verkabelunggelöst

Erstellt am 05.04.2007

Das ist auch richtig !!! Twisted Pair Ethernet ist per Standard auf 100 Meter begrenzt. Das es hier und da mal weitergeht sagt nichts ...

19

Kommentare

WLAN Bridge zwischen zwei Netzen mit eigenem Inet

Erstellt am 05.04.2007

1.) Das ist völlig egal. Zwingend wichtig ist aber das der oder die APs und auch sein gegenüber den LAN Bridging Mode supporten. Bedenke ...

1

Kommentar