
Vlan Mac basierend bei Procurve Switches
Erstellt am 17.02.2007
Du brauchst dafür die aktuellste Firmware F05.55. In den Release Notes dazu: ftp://ftp.hp.com/pub/networking/software/2300-2500-RelNotes-f0555-59903102.pdf steht auf Seite 101 genau wie es geht. Das ist eine ...
10
KommentareSpeedport W500V eingeschaltete Firewall kein DDNS möglich
Erstellt am 17.02.2007
Du rennst scheinbar in 2 Probleme 1.) Wahrscheinlich funktioniert dein DynDNS Account (richtiges Passwort etc. vorausgesetzt) aber so gut wie kein Router antwortet aktiv ...
1
Kommentar2 DSL Leitungen, 2 Router, 2 Netze miteinander verbinden
Erstellt am 17.02.2007
Das ist vollkommener Unsinn ! Ein DMZ Port ist doch kein Router Port und schon gar nicht können diese Consumer Teile am lokalen Ethernet ...
30
Kommentare***Problelm*** : RAS mit XP
Erstellt am 17.02.2007
Wahrscheinlich hast du die ISDN Karte nur so konfiguriert das sie nur auf Datencalls (Dienstekennung Daten) antwortet. Fax und Analogmodems haben die Dienstekennung (Sprache, ...
1
KommentarVPN funktioniert, aber keine Verbindung zu anderen PCs
Erstellt am 17.02.2007
Der Drucker hat mit Sicherheit keine Firewalldas sollte dir zu denken geben !! Da sind garantiert noch Reste von irgendwelchen Filtern auf den PCs ...
3
KommentareProblem mit der Console bei Switchen
Erstellt am 17.02.2007
Keinem scheint bis dato aufgefallen zu sein, das man mit Telnet oder Putty wie oben angeführt überhaupt keine serielle COM Port Verbindung herstellen kann ...
19
KommentareVLAN im WLAN die zweite
Erstellt am 17.02.2007
Ich weiss nicht wie du darauf kommst das dieser AP die Konfiguration von virtuellen APs unterstützt ??? Auch bem genauen Studium des Handbuchs: ftp://downloads.netgear.com/files/wg302_ref_manual_for_v3.pdf ...
5
Kommentaredaten vom mac auf pc
Erstellt am 17.02.2007
Mac OS-X (Leider schreibst du nicht welche Version du hast) nutzt HFS+ als Filesystem bzw. ältere Macs (unter MacOS 8.1) HFS. (Hierachical File System) ...
2
KommentareCisco Catalyst 3750 InterVLAN Routing
Erstellt am 16.02.2007
Die .254 als Helper Adresse zu nehmen ist vollkommener Unsinn ! Auf der Adresse gibt es ja gar keinen Host ! Broadcasts die über ...
3
KommentareProbleme bei der Verbindung mit Wlan Router Siemens GigasetSE105 per WEP in XP
Erstellt am 14.02.2007
Das bedeutet ganz klar dein Schlüssel ist eben nicht gleich im Router und im Client !!! Du solltest keine Sonderzeichen verwenden sondern nur Buschtaben ...
1
KommentarSpeedport W 501V Problem-komme nicht ins Internet!
Erstellt am 14.02.2007
Mmmmh normalerweise haben die Speedports die Standardadresse 192.168.2.1 wie du unschwer auf Seite 24 hier: im Handbuch lesen kannst !!! Scheinbar ist dein Konfigversuch ...
9
KommentareVerbindungsprobleme...
Erstellt am 14.02.2007
Wenn es wirklich eine Bridge ist dann ist ein Ping auf die Bridge IP vollkommen sinnlos ! Bridges arbeiten im OSI Layer 2 folglich ...
6
KommentareKann keine EXE im Netzwerk ausführen
Erstellt am 14.02.2007
Das sind fehlende Dateirechte auf dem remoten Rechner. das hat nichts mit dem Netz zu tun sondern mit einer fehlerhaften benutzereinrichtung. Oder du hast ...
9
KommentareNetzwerk einrichten WIN NT4
Erstellt am 14.02.2007
Nein ! DFÜ ist ja nur fürs Modem, das ist Unsinn. Du hast doch oben die Anleitung !!!! Wenn du in den Adaptersettings wie ...
7
KommentareInterne Gespräche führen mit ISDN und Speedport W900V auch ohne Telefonanlage?
Erstellt am 14.02.2007
wieder zu 2.) Die ISDN Telefone kannst du natürlich NICHT an die Analogports mit einem Adapter anschliessen !!! Solche Adapter wandeln ISDN auf Analog ...
12
KommentareIP weiterleitung auf 2 te Netzwerkkarte
Erstellt am 14.02.2007
Hallo Matze ! Das Routersetup ist aber so nicht ganz richtig. Alle eingehenden Sessions auf dem AoE3 Port 2300 sollen ja zum Endgerät mit ...
8
Kommentare1 DSL-Anschluss, 2 Provider
Erstellt am 14.02.2007
Die Speedports u. Fritbox können das z.B. andere aber auch Das ist aber lediglich eine Funktion um den Speedport (und andere) zu dummen passive ...
11
KommentareZugriff auf Internetseiten bzw. Downloaddateien sperren
Erstellt am 14.02.2007
von Yumper kommt ja noch der URL mit der kostenlosen Windows Lösung die den gleichen Funktionsumfang eines Squid Caches hat ! Bitte jetzt nicht ...
6
KommentareVlan Mac basierend bei Procurve Switches
Erstellt am 14.02.2007
Nein das muss man nicht und das wäre ja auch ein etwas krankes Konzept. Was man macht ist die MAC Adressen auf einem Radius ...
10
KommentareKein Internet: Speedport W700V
Erstellt am 14.02.2007
Da ist dann sicher immer noch ein Tippfehler im Usernamen und Passwort. Der Username wird als <Anschlusskennung><T-OnlineNr.>0001t-online.de eingegeben. Dann das Passwort was in deinen ...
8
KommentareWLan Verbindung aufbauen mit Speedport W 700V
Erstellt am 14.02.2007
Zum Problem IP Adresse und Namen: Du solltest die Rechner untereinander in die /windows/system32/drivers/etc/ hosts und/oder lmhosts Datei fest eintragen mit Namen und IP ...
18
KommentareErkennen welche IPs mit meinem Netzwerk Verbunden sind ?
Erstellt am 14.02.2007
Wenn dein Switch managebar ist kannst du dir den Hub ggf. sparen. Checke mal im handbuch ob der Switch einen Mirrorport supportet. Den kannst ...
3
KommentareNetgear WGT624 und FTP-Problem
Erstellt am 14.02.2007
Hier: Kannst du die Details zum Verbindungsaufbau nochmal nachlesen. Das Problem bei active FTP ist das der Server dem Client sagt auf welchem Port ...
3
KommentareInternetrouter nicht erreichbar, aber Internet geht...
Erstellt am 14.02.2007
Ja das sollte so klappen. Ist ja nur einmal ein "Umdrehen" der IP Netze ;-) ...
13
KommentareInterne Gespräche führen mit ISDN und Speedport W900V auch ohne Telefonanlage?
Erstellt am 14.02.2007
1.) Ja 2.) Nein, du kannst ja nicht auf dem ISDN Bus selber vermitteln. Das geht nur mit einer Anlage die auch INTERN ISDN ...
12
KommentareDBox2 über Notebook mit WLan an Router ins Netz
Erstellt am 14.02.2007
Der Speedport hat nur so einen dämlichen Schritt für Schritt Assistenten.Normalerweise müssen zusätzliche statische Routen unter "Netzwerk" einstellbar sein. Die T-Com Systeme sind aber ...
4
KommentareIP weiterleitung auf 2 te Netzwerkkarte
Erstellt am 14.02.2007
Nur mal ne Frage nebenbei: Den AOE3 Port auf dem Router hast du auch geöffnet, oder ??? Der muss auf die IP des Clients ...
8
KommentareSpeedport W 700 keine LAN Netzwerkverbindung
Erstellt am 14.02.2007
Der Speedport hat keine Firewall zwischen den lokalen LAN Ports !!! Jedenfalls nicht für Geräte die am internen LAN Switch (4 Port) angeschlossen sind. ...
6
Kommentare3com Superstack II 1000 Passwort zurücksetzen
Erstellt am 14.02.2007
Gleich der erste Treffer bei Dr. Google bringt dies zutage: Die Passwort recovery Prozedur auf Seite C-3 klingt aber nicht wirklich verheissungsvoll ?! Da ...
1
Kommentarnetgear router rp114
Erstellt am 14.02.2007
Sieht man sich das Handbuch unter: einmal an darf man bezweifeln das dieser "Methusalem" sowas modernes wie einen Syslog Server unterstützt oder per SNMP ...
1
KommentarHabe nach einiger Zeit keine Konnektivität mehr zum Internet
Erstellt am 14.02.2007
Vielleicht mal die Firmware des Routers auf den neuesten Stand bringen ??!! ...
6
Kommentareverschlüsselter Remote-Desktop möglich?
Erstellt am 14.02.2007
Seit RDP 4.0 ist die RDP Session nativ nach RC4 verschlüsselt !!! XP mit SP1 nutzt Version 5.1 und SP nutzt Version 5.2 des ...
6
Kommentare2 VPN Client Rechner an Speedport W700
Erstellt am 14.02.2007
Leider beschreibst du deine VPN Verbindung recht dürftig. Man weiss nicht WAS du für ein Protokoll benutzt (PPTP, IPsecAH, IPsecESP,L2TP, SSL usw). Nach deiner ...
5
Kommentare1 DSL-Anschluss, 2 Provider
Erstellt am 14.02.2007
Fakt ist aber das am Splitter nur immer EIN DSL Modem angeschlossen werden kann. 2 parallel zu schalten ist technisch nicht möglich !!! Du ...
11
KommentareSignalverstärkung für w500v von TCOM
Erstellt am 13.02.2007
Die Speedports haben keine abnehmbaren Antennen wie z.B. ein Linksys WRT54. Da musst du dann wohl Säge und Lötkolben in die Hand nehmen und ...
1
KommentarZugriff auf Internetseiten bzw. Downloaddateien sperren
Erstellt am 13.02.2007
z.B.mit einem Proxy wie den Squid Cache u.a. Das alles nützt dir aber herzlich wenig wenn deine User sich diese .exe und .zip über ...
6
KommentareFreecom Storage Gateway WLAN
Erstellt am 12.02.2007
Sofern man sauber IP Adresse (für ein Storage Device solltest du in jedem Falle eine statische Adrersse vergeben und DHCP abschalten !!!) und Maske ...
1
KommentarDBox2 über Notebook mit WLan an Router ins Netz
Erstellt am 12.02.2007
Das ist ganz einfachaber das Problem lauert woanders, dazu später mehr ! Dein Win98 Laptop ist ja gewissermassen dein Router für die DBOX ins ...
4
Kommentare2 RECHNER verbinden will aber nur mit einen ins netz
Erstellt am 12.02.2007
Tut mir leid aus dem Gestammel oben wird man nicht schlau ! Das hört sich wirklich wie ein Brummbär an sorry Ich denke mal ...
5
KommentareTunneln weiterer Firmenstandorte zum Server (mit Domäne)
Erstellt am 12.02.2007
Klasse, dann können wir auch (oder besser du als Owner) diesen Thread ja als "gelöst" markieren ...
7
KommentareInternetrouter nicht erreichbar, aber Internet geht...
Erstellt am 12.02.2007
Vermutlich ist auf der Fritzbox UPnP eingeschaltet und der Server macht irgendwie seine Routen darüber bekannt. Es kann auch RIP sein, ein dynmaisches Routing ...
13
KommentareProblem mit VLANs zwischen D-Link DES-3550 und DGS-3048
Erstellt am 12.02.2007
Ja VLAN 1 ist scheinbar das default VLAN das du nicht entfernen kannst. Ist ja aber nicht so schlimm, das kannst du ja so ...
5
KommentareTCP/IP lässt sich nicht aktivieren
Erstellt am 12.02.2007
wär ja nochmal spannend zu wissen was es war. Ansonsten Thread als "gelöst" markieren ...
10
KommentareVLAN mit 2 Router
Erstellt am 12.02.2007
Nein wie denn ??? Ohne VLANs könntest du die ACLs ja gar nicht eingeben. Die VLANs trennen ja deine beiden Segmente. Das ist schon ...
9
KommentareEingehende RDP Verbindung scheitert!
Erstellt am 12.02.2007
Wahrscheinlich sind die VNC Ports per default in den Routern eingetragen und RDP (noch) nicht. Trag das mal ein und überprüf das mal ...
8
KommentareLAN-Problem mit Win ME über W 700 V
Erstellt am 12.02.2007
Das klingt in der Tat merkwürdig und wirklich so als ob da ein Kabel defekt ist wenn du ganz sicher ausschliessen kannst das du ...
7
Kommentare2xSpeedport 701v im Repeaterbetrieb
Erstellt am 12.02.2007
Wenn Funkanal bei beidem auf dem gleichen Kanal ist, die SSID überall gleich ist (Achtung Groß Kleinschreibung muss gleich sein) und auch die SSID ...
8
KommentareVPN mit Fritzbox Fon 7050 WLAN
Erstellt am 12.02.2007
oder ...
9
KommentareWLan Verbindung aufbauen mit Speedport W 700V
Erstellt am 12.02.2007
Zu Problem 1:.) Kannst du die Rechner imlokalen Netzwerk wenigstens untereinander anpingen ??? Welche IP Adressen sie haben siehst du mit dem Kommando "ipconfig" ...
18
Kommentareich hab ein problem
Erstellt am 12.02.2007
Bei der mehr als dürftigen Beschreibung (Welche Verschlüsselung nutzt du WEP/WPA usw. usw) solltest du vielleicht erstmal ein wenig lesenHier unter Lan, WAN Wireless ...
7
Kommentare