VPN und Desktop Zugriff
Ich bin dabei mit dem Draytek Smart Client ein VPN einzurichten.
Router: Draytek Vigor 2910. Dahinter befinden sich 3 Rechner im LAN.
Habe mit dem VPN Client die Verbindung hergestellt, und kann auch auf den Router via Internetbrowser und IP-Adresse zugreifen. Genauso ist der Zugriff auf die Laufwerke der Rechner im LAN möglich.
Ich würde jedoch gerne auf das Desktop zugreifen können (ähnlich via RemoteDesktop). B
enötige ich hierfür weitere Software oder wie funktioniert das genau ?
Wenn eine weitere Software benötigt wird: RemoteDeskTop hat Probleme mit
Dual-Monitor-Setup, welches Tool kann das ?
Ich stehe völlig auf dem Schlauch, wäre daher für einen Hinweis dankbar.
Router: Draytek Vigor 2910. Dahinter befinden sich 3 Rechner im LAN.
Habe mit dem VPN Client die Verbindung hergestellt, und kann auch auf den Router via Internetbrowser und IP-Adresse zugreifen. Genauso ist der Zugriff auf die Laufwerke der Rechner im LAN möglich.
Ich würde jedoch gerne auf das Desktop zugreifen können (ähnlich via RemoteDesktop). B
enötige ich hierfür weitere Software oder wie funktioniert das genau ?
Wenn eine weitere Software benötigt wird: RemoteDeskTop hat Probleme mit
Dual-Monitor-Setup, welches Tool kann das ?
Ich stehe völlig auf dem Schlauch, wäre daher für einen Hinweis dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56247
Url: https://administrator.de/forum/vpn-und-desktop-zugriff-56247.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 01:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn du XP Professional hast hat Windows alles gleich an Bord und der Zugriff ist ein Kinderspiel !
Lediglich unter Start -> Programme -> Zubehör -> Kommunikation die "Remotedesktopverbindung" öffnen die IP Adresse des Zielrechners eingeben und das sollte es gewesen sein.
Achtung: Für den Benutzer muss ein Passwort zugewiesen sein sonst ist ein RDP Zugriff nicht möglich mit leerem Passwort !!!
Den Cllient gibt es auch für Win98, 2000 und Mac OS-X (Linux hat ihn sowieso
) zum Download bei MS.
Pech hast du bei XP Home, der hat nur den Client nicht aber den Server. Auf XP Home PCs ist folglich also ein RDP Zugriff nicht möglich !!!
Für solche Fälle und alle nicht MS Platformen gibt es aber mit VNC eine durchaus ebenbürtige freie Alternative:
http://www.realvnc.com/
Lediglich unter Start -> Programme -> Zubehör -> Kommunikation die "Remotedesktopverbindung" öffnen die IP Adresse des Zielrechners eingeben und das sollte es gewesen sein.
Achtung: Für den Benutzer muss ein Passwort zugewiesen sein sonst ist ein RDP Zugriff nicht möglich mit leerem Passwort !!!
Den Cllient gibt es auch für Win98, 2000 und Mac OS-X (Linux hat ihn sowieso
Pech hast du bei XP Home, der hat nur den Client nicht aber den Server. Auf XP Home PCs ist folglich also ein RDP Zugriff nicht möglich !!!
Für solche Fälle und alle nicht MS Platformen gibt es aber mit VNC eine durchaus ebenbürtige freie Alternative:
http://www.realvnc.com/