aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Zwei DSL Leitungen koppelngelöstgeschlossen

Erstellt am 23.01.2007

Das ist so mit Bordmitteln jedenfalls bei Windows nicht möglich ! Windows kann nicht zwischen 2 default Gateways unterscheiden bzw. supported kein Policy Based ...

3

Kommentare

WLan Ortung

Erstellt am 23.01.2007

Vielleicht musst du gar nicht bohren und nimmst eine preiswerte POF Glasfaser: oder mit nur einfacher Faser: oder eben PowerLAN: ...

12

Kommentare

redundanter Rechner, wie aktivieren?

Erstellt am 23.01.2007

Das ist abhängig von der TCP Stack Implementation. Das ist unterschiedlich von Endgerät zu Endgerät und eine eindeutige Aussage kann man da nicht treffen. ...

10

Kommentare

Speedport W900V

Erstellt am 23.01.2007

Wahrscheinlich gar nicht :-( Was willst du machen wenn die T-Com ihre eigenen Produkte nicht kennt Du kannst noch einmal eine schriftliche Intervention versuchen ...

7

Kommentare

Fritzbox 3130 WLAN, Siemens Repeater 108: Welche Verschlüsselung zum Clienten?

Erstellt am 23.01.2007

Das macht jeder Repeater so !!! Aber wie soll er ein verschlüsseltes Packet lesen ohne an der Verschlüsselung teilzunehmen. Wenn du einfach passiv alles ...

4

Kommentare

ip helper-address bei cisco 2610 routerngelöst

Erstellt am 23.01.2007

Eine merkwürdige clockrate von 56kBit hast du da für Europa. Außerdem solltest du wenn du wirklich 56kBit fährst auf dem Seriellen deine bandwith auf ...

6

Kommentare

Fritzbox 3130 WLAN, Siemens Repeater 108: Welche Verschlüsselung zum Clienten?

Erstellt am 23.01.2007

WDS ist kein Standard und für WPA nicht ausgelegt ! Einige Wenige Hersteller wie z.B. LANCOM und Siemens supporten zwar WPA aber ausschliesslich nur ...

4

Kommentare

WLan Ortung

Erstellt am 22.01.2007

Ooops was sind denn "2 Richtfüße" ???? Meinst du damit evtl. die Antennen an einem Accesspoint ??? Das sind keine Richtantennen oder Richtfüsse wie ...

12

Kommentare

DSL Einstellungen Arcor und U.S. Robotics Wireless MAXg ADSL Gateway

Erstellt am 22.01.2007

Klasse dann kannst du den Thread ja als "gelöst" markieren ! ...

5

Kommentare

LCS-883R-SW2400 konfigurieren

Erstellt am 22.01.2007

Die Longshine Seite ist dein Freund Dort findest du eine komplette Anleidung für alle Switches sogar in Deutsch ! Der Port ist in der ...

3

Kommentare

Netzwerkproblem:mit Wlan im Internet, angeschl. PC wird nicht gefunden

Erstellt am 22.01.2007

Das Problem lässt sich leicht lösen: Du trägst die Namen statisch in die Datei hosts und/oder lmhosts ein /windows/system32/drivers/etc/ Einfach mit dem Notepad editieren, ...

3

Kommentare

VLAN mit 2 Routergelöst

Erstellt am 22.01.2007

Ja, das sollte problemlos klappen. Am Standort 1 routet ja dein Router schon die VLANs lokal und am Standort 2 macht es ja vermutlich ...

9

Kommentare

Drahtlosfunktion aktivieren

Erstellt am 22.01.2007

Ohne die entsprechenden Vista fähigen Treiber für seine WLAN Karte und den Treiber für die Kunktionstasten des Laptop für Vista ist das nur die ...

9

Kommentare

WLan Ortung

Erstellt am 22.01.2007

Netstumbler (www.netstumbler.com) mit einer externen PCMCIA Card die eine externe Antennenbuchse hat und einer daran angeschlossenen kleinen Richtantenne wie z.B.: Die YA-2400-8 z.B. spüren ...

12

Kommentare

ip helper-address bei cisco 2610 routerngelöst

Erstellt am 22.01.2007

Ums nochmal an deinem Beispiel zu zeigen mit deinen Adressen: Am Router 2 am Ethernet interface 192.168.3.250 konfigurierst du: Router2 (config-if)#ip helper-address 192.168.1.1 Das ...

6

Kommentare

IP ADRESSUMSTELLUNG

Erstellt am 22.01.2007

Suchmaschine kaputt ??? ...

1

Kommentar

WinXP Prof. mit Netgear WPN824 Keine VPN Verbindung möglich?

Erstellt am 22.01.2007

Auf Seite 5.4 steht das und laut Datenblatt supportet er VPN Passthrough allerdings nur für IPsec und nicht für PPTP. Das kommt also auf ...

3

Kommentare

Speedport w900 und T-Concept XI420

Erstellt am 22.01.2007

Nein, vollbelegte Kabel muss man nicht unbedingt verwenden. Man muss nur wissen welche Pins ein ISDN Kabel nutzt und welche ein Ethernetkabel ;-) ISDN ...

7

Kommentare

Netzwerkproblem Internet

Erstellt am 22.01.2007

Vermutlich fehlerhafte Treiber für die Onbordkarte, Hast du mal die latest von der Mainboard Hersteller Supportseite probiert ?? Generell funktionieren die eigentlich problemlos. Einzig ...

5

Kommentare

SME-Server und Gateway sicherer und schneller als einfacher DSL-Router?

Erstellt am 22.01.2007

Doch der RP614 hat 4 Switchports siehe hier: Ein Router ist heute sowas wie ne eierlegende Wollmilchsau. Der ist Router und am Ethernetport haben ...

3

Kommentare

DSL Einstellungen Arcor und U.S. Robotics Wireless MAXg ADSL Gateway

Erstellt am 22.01.2007

Ich versuch es mal ;-) Es sollte eigentlich auch ohne den komischen Konfigurator easyKonfig klappen Der US Robotics benutzt als Default IP Adresse die ...

5

Kommentare

Portforwarding funktioniert nicht

Erstellt am 22.01.2007

Du schreibst doch der VPN Tunnel wird korrekt aufgebaut wenn man dich selber oben im Port zitiert !! Also stimmt das nicht oder wenigstens ...

13

Kommentare

redundanter Rechner, wie aktivieren?

Erstellt am 22.01.2007

Das kann man auch mit Firefox löschen !!! Für das Thema gibt es sonst nur die Lösung mit einem Load Balancer. Das ist ein ...

10

Kommentare

Speedport W900V

Erstellt am 22.01.2007

Ja, das meinte ich auch so. Wenn was auf dem internen AB gelandet ist bekommen die eingebuchten DECT Telefone auf ihrem Display eine entsprechende ...

7

Kommentare

Absoluter Newbie Zugriff auf Exchange von außen

Erstellt am 22.01.2007

Richtig, hat ich im Eifer des Gefechts übersehen, sorry. Es muss dann lediglich TCP Port 443 (HTTPS) sein. Ob SMTP TCP 25 auch eröffnet ...

9

Kommentare

Netzwerk-Planung

Erstellt am 22.01.2007

Du nervst nichtdafür ist es ja ein Forum ;-) Du trägst einfach beim DHCP Setup 2 Bereiche ein deiner beiden IP Netze. Da du ...

11

Kommentare

Mysteriöse Anmeldungen von einem XP-Rechner zum anderen im Netzwerk?

Erstellt am 22.01.2007

Das: sollte helfen das Problem schnell zu lösen ! ...

2

Kommentare

VPN von Modem zu Modem

Erstellt am 22.01.2007

metzger-mcp Nein, das ist schlicht falsch ! Sieh die mal die alten Teledats der T-Com an das sind reine DSL Modems, die passiv sind ...

14

Kommentare

Absoluter Newbie Zugriff auf Exchange von außen

Erstellt am 22.01.2007

OK, dann ist die Lösung denkbar einfach: Da muss dann lediglich ein Port Forwarding mit TCP 80 und TCP 443 von der DSL IP ...

9

Kommentare

Belkin Mimo G Plus und keine automatische Internetverbindung

Erstellt am 22.01.2007

Hört sich nach einem Firmware Bug an ! Reklamieren oder den Bug bei Belkin fixen lassen. Hast du die latest Firmware Version drin ??? ...

6

Kommentare

T-sinus 130 dsl router und t sinus 130 data nur eine wlan verbindung mit dem internet herstellbar, wenn der router nicht verschlüsselt ist

Erstellt am 22.01.2007

OK, dann kann es ja am WLAN schon mal nicht mehr liegen wenn du wirklich eine gültige IP Adresse vom Router bekommen hast !!! ...

7

Kommentare

WLan verbindung reist ab und kann nicht mehr verbinden

Erstellt am 22.01.2007

Da die Verbindung ja temporär klappt sind vermutlich eine eindeutige SSID (nicht die default SSID vom Hersteller !), Schlüsselprotokoll und Schlüssel richtig konfiguriert an ...

1

Kommentar

Laptop über T-Sinus 154 DSL Router via WLAN verbinden

Erstellt am 22.01.2007

Da du ja eine laufende Verbindung herstellen konntest wenn auch nur kurzzeitig ist vermutlich mit den Einstellungen am Router (eindeutige SSID ohne Sonderzeichen, Schlüsselprotokoll ...

2

Kommentare

WLan und Lan miteinander verbinden

Erstellt am 22.01.2007

Die IP Adressen sollten bei allen Systemen ja automatisch vom Router kommen !!! (Aber nur wenn deine Netzwerkadapter in den TCP/IP Eigenschaften auf automatisch ...

3

Kommentare

Speedport W900V

Erstellt am 22.01.2007

Sehr wahrscheinlich macht das der 900V nicht selber sondern nur über die daran angeschlossenen MMS/SMS Telefone, die ja auch eine Info anzeigen wenn Messages ...

7

Kommentare

MPoA-Routergelöst

Erstellt am 22.01.2007

Das sollten eigentlich (fast) alle DSL Router hinbekommen ! (Na ja die Allerbilligsten vielleicht nicht). Drayteks VPN Systeme der 2800er und 2900er Serie z.B. ...

5

Kommentare

Probleme mit Routing bei Gigaset se515 Dyndnsgelöst

Erstellt am 22.01.2007

Dann hat das Teil definitiv einen Firmwarebug ! Hast du mal die latest Firmware in das Gerät eingespielt ?? Ggf. fixt die das ??!! ...

3

Kommentare

Zwei Router für VPN und Internet

Erstellt am 22.01.2007

Nicht ganz richtig die o.a. Pauschalaussage ! ...

2

Kommentare

redundanter Rechner, wie aktivieren?

Erstellt am 22.01.2007

Z.B. 2 übers Netz per TCP IP steuerbare Steckdosen verwenden. Mit denen ist untereinander auch eine Scriptsteuerung möglich. Produkte die das können sind z.B. ...

10

Kommentare

Problem bei Win2k3 DHCP-Server mit Bereichen in mehreren Subnet-Masken

Erstellt am 22.01.2007

Als allererstes hat du einen Kardinalfehler in den IP Adressen bzw. Masken deines Servers und deiner Printserver bzw. dessen Subnetz in dem die residieren ...

3

Kommentare

Arbeiten Linksys WRT54GS Router und der Access Point WAP54G zusammen ?

Erstellt am 22.01.2007

Das ist so nicht unbedingt richtig, da die WDS Repeater Implementation sehr wohl unterschiedlich sein kann. Bei einigen Fabrikaten funktioniert es eben gerade nicht ...

4

Kommentare

VPN: Netgear DG834B in Verbindung mit FVS318/FVS114

Erstellt am 22.01.2007

Nein, eine Verbindung sollte immer möglich sein ! Aller Router benutzen standardisierte Protokolle dafür wie PPTP, IPsec AH oder IPsec ESP. Damit kannst du ...

1

Kommentar

Absoluter Newbie Zugriff auf Exchange von außen

Erstellt am 22.01.2007

Die Frage ist sowieso nicht einfach zu beantworten, denn man müsste wissen: 1.) Welches Protokoll du zum Abholen der Mails bzw. den Exchange Zugriff ...

9

Kommentare

Belkin Mimo G Plus und keine automatische Internetverbindung

Erstellt am 22.01.2007

Nur Rechner hochfahren und den Browser starten reicht sicher nicht. Aber spätestens wenn du "www.administrartor.de" eingibts oder ein "ping www.administrator.de" in der Eingabeaufforderung sollte ...

6

Kommentare

PC über 2 NICs mit Switch verbinden

Erstellt am 21.01.2007

5

Kommentare

Zugriff auf bestimmte IP Adresse im Internet über DSL nicht möglich

Erstellt am 21.01.2007

Normalerweise sind Firewalls per default nicht pingbar d.h. das ICMP Protokoll wird dort geblockt ! Das aus gutem Grund ! Du solltest im Setup ...

4

Kommentare

T-sinus 130 dsl router und t sinus 130 data nur eine wlan verbindung mit dem internet herstellbar, wenn der router nicht verschlüsselt ist

Erstellt am 21.01.2007

In 90% aller solcher Fälle stimmt der Schlüssel (Passphrase) nicht überein zwischen WLAN Router und Client. Mit anderen Worten du hast dich bei der ...

7

Kommentare

WinXP Prof. mit Netgear WPN824 Keine VPN Verbindung möglich?

Erstellt am 21.01.2007

Ultra VNC ist ja auch kein VPN d.h. unverschlüsselt und nutzt nur einen TCP Port. PPTP benötigt TCP 1723 und das GRE (Generic Route ...

3

Kommentare

UMTS und DSL Parallelbetrieb unter MS Win XP Pro SP2

Erstellt am 21.01.2007

Das ist so mit Windows Bordmitteln technisch nicht möglich ! Wie soll Windows auch entscheiden für welche Anwendung es denn nun welches Default Gateway ...

1

Kommentar

Netzwerklast Wo ist der Flaschenhals?

Erstellt am 21.01.2007

Es ist die Frage ob dir die Ausgabe für ein dediziertes Gerät wie z.B. Fluke um einmal ein Problem zu fixen das wert ist. ...

6

Kommentare