
Kleine Trafficrechnung
Erstellt am 15.01.2007
die spannende Frage ist nur WAS hat das unter der Rubrik "Ethernet" zu suchen, denn diese Daten kommen ja keineswegs übers Netz?? :-) Und ...
7
KommentareWLAN funktioniert nur mit Stromkabel
Erstellt am 15.01.2007
Stromsparfunktion auf dem WLAN Adapter aktiviert ??? (sofern du Windows als OS benutzt ??!) Das muss natürlich ausgeschaltet werden ! ...
2
KommentareWLAN Clients mit Access Point in LAN einbinden
Erstellt am 15.01.2007
Man kann erstmal nur vermuten Sehr wahrscheinlich ist auf dem Accesspoint noch ein DHCP Server aktiv der da natürlich nicht hingehört !!! Die Grundsatzfrage ...
4
KommentareWechsel von DHCP Server
Erstellt am 15.01.2007
Scheinbar ist es weniger der Client als vielmehr der Server selber ! Die MS Knowledgebase hat dazu 2 Einträge: und Am Client kann es ...
6
KommentareWLAN Clients mit Access Point in LAN einbinden
Erstellt am 15.01.2007
Mmmmhhh, das hört sich an als ob du zwei verschiedene LAN Segmente hast, denn du hast ja sehr wahrscheinlich unterschiedliche IP Netze wie es ...
4
KommentareLevel One Router FBR-1413TX mit AOL, Brauche DNS etc. is wichtig
Erstellt am 14.01.2007
Mmmmhhh, 2,50 Euro hätten mich stutzig gemacht Du hast ja wie du selber schreibst ja den NetGear als Vergleich ! Wenns da problemlos klappt ...
14
KommentareProbleme mit Wlan Netzwerk
Erstellt am 14.01.2007
Klasse, dann kannst du den Thread ja als "gelöst" markieren ! ...
4
KommentareBintec VPN25 und IPSEC Einwahl zu einem Windows 2003 Server
Erstellt am 14.01.2007
Das ist dann wohl eher ein Windows Problem und was für Windows Knechte Netzwerktechnisch wird dir ja über den VPN Tunnel zum Bintec eine ...
3
KommentareProblem mit WLAN (Ad-Hoc)
Erstellt am 14.01.2007
Wie gesagt es ist nur noch eine Windows Rechteproblematik oder ein Problem der Firewall. ggf. hats du auch nicht den Windows Client in den ...
16
KommentareSwitch mit Router verbinden
Erstellt am 14.01.2007
Wenn du "ping" ohne Parameter in der Eingabeaufforderung eingibst siehst du die Syntaxwie immer bei diesen CLI Kommandos ;-) Also wenn du die Fritzbox ...
5
KommentareNetzwerk-Planung
Erstellt am 14.01.2007
Vielleicht noch ein paar Grobstrukturen zum Design nachdem du Rafikis Vorschlag von oben umgesetzt hast ! Normalerweise designed man Netze solcher Größenordnung mit einem ...
11
KommentareOn/OFF Statistik
Erstellt am 14.01.2007
Das ist doch dann genau die o.a. angesprochene Big Brother SW. Hier ist eine Demo: Die Seite versiehst du mit einem Login et voila ...
4
KommentareLevel One Router FBR-1413TX mit AOL, Brauche DNS etc. is wichtig
Erstellt am 14.01.2007
Dann kannst du wohl nur davon ausgehen das dein Level 1 defekt ist ! Wenn du dir die Mühe machen willst kannst du mal ...
14
KommentareDNS Server im Heimnetz ist 195?
Erstellt am 14.01.2007
Nein, du musst es nicht statisch eintragen sondern kannst lediglich den Button auch auf "DNS Adresse automatisch beziehen" setzen wie bei der IP Adresse. ...
6
KommentarePortforwarding Netgear WGR614
Erstellt am 14.01.2007
Falls du mehrere Sessions hast ist es immer TCP 5900 plus Terminalnummer. Ggf. solltest du mal eine Range 5900 bis 5902 freigeben. Falls du ...
3
KommentarePaket Filter konfigurieren in MS Windows 2k3 RRAS Dienst
Erstellt am 14.01.2007
Eingehende Verbindungen an der internen Schnittstelle. Dort blockst du diese IP Adresse des betreffenden Rechners in der Firewall. ...
1
KommentarBintec VPN25 und IPSEC Einwahl zu einem Windows 2003 Server
Erstellt am 14.01.2007
Nach deiner Beschreibung machst du einen generellen Denkfehler bei der Einrichtung deines VPN ! Was du jetzt machst ist ein VPN aufbauen und im ...
3
KommentareInternet sperren Intranet erlauben
Erstellt am 14.01.2007
Trage einfach alle lokalen Rechner statisch in die hosts und/oder lmhosts unter /windows/system32/drivers/etc/ ein. Einfach editieren mit dem Notepad, die Dateien erklären sich selber. ...
6
KommentareDNS Server im Heimnetz ist 195?
Erstellt am 14.01.2007
Scheinbar ist in den Eigenschaften der Netzverbindung unter TCP/IP diese Adresse statisch eingetragen deine IP Adresse aber dynamisch per DHCP ! Wenn du über ...
6
KommentareWLAN Problem NetGear Router - MSI Stick
Erstellt am 14.01.2007
Wenn du noch andere Netzwerke in Reichweite hast solltest du deren Sendekanal herausbekommen. Das geht z.B. mit dem Netstumbler Tool (www.netstumbler.com) recht einfach. Dein ...
1
KommentarWie kann man herausfinden wie hoch oder was für eine Ping man hat
Erstellt am 14.01.2007
potatoe Das ist falsch ! Ping ist KEIN Programm um die Entfernung zu messen sondern erzeugt lediglich ein Echo reply Packet beim Empfänger und ...
6
KommentareProbleme mit Wlan Netzwerk
Erstellt am 14.01.2007
Welche feste ip kann ich jetzt für pc2 nehmen ? Sieh dir erstmal die DHCP Range der fritzbox an ! Scheinbar vergibt die Adressen ...
4
KommentareRouting Win2000 und Teledat 630
Erstellt am 13.01.2007
Zu doof nichtes ist wohl eher die schlechte Doku des 630 Dann kannst du den Thread ja auch als "gelöst" markieren !!! ...
13
KommentareProblem Verbindung zwischen 2 Cisco 350 Bridge kann kein Ping senden
Erstellt am 13.01.2007
Antennen können auch gar nicht kommunizieren !!! Wenn dann strahlen sie nur HF ab denn kommunizieren tun die Bridges. Sehr wahrscheinlich kommt bei dir ...
6
KommentareRouting in anderes Netzwerk einrichten
Erstellt am 13.01.2007
Nein ! Niemals eine Route zu einem Host einrichten ! Routen beschreiben Wege zu Netzen und nicht zu einzelnen Hosts. Sofern die Gateways bei ...
10
KommentareVLANs auf Cisco 3750G
Erstellt am 13.01.2007
Ja das geht, das ist das Layer 3 Image von Cisco was du dann brauchst wenn es nicht schon drauf ist. ...
7
KommentareWie schließe ich einen Zyxel Wlanrouter an das Kabeldeutschland Kabelmodem?
Erstellt am 13.01.2007
OK, wenn dem so ist mit "einfach anstecken", dann kann ein Netzwerkadapter ja nur per DHCP eine aktuelle IP Adresse dynamisch vom Kabelprovider bekommen ...
5
KommentareProblem mit WLAN (Ad-Hoc)
Erstellt am 13.01.2007
DER muss aber identisch sein, gleicher Name, gleiche Schreibweise gleiches Passwort ...
16
Kommentare3Ware 9500S und Netzwerkperformance
Erstellt am 13.01.2007
Das macht aber nur Sinn wenn der Onboard Controller intern PCI attached ist und mit solchen Krücken wie Realtek Chipsets arbeitet die einen Teil ...
25
KommentareExterner Zugriff auf Companyweb (KEN!DSL)
Erstellt am 13.01.2007
Du müsstest einfach mal nachsehen welche IP Adresse bei der internen DNS Adresse dahintersteckt. Auf diese machst du dann dein Portforwarding, dann sollte es ...
6
KommentareNetzwerkproblem Internet
Erstellt am 13.01.2007
OK, wenn man deine Antwort jetzt richtig interpretiert, bekommen alle PCs/Laptop im Netz (inkl. des Problem PCs) alle die richtigen Adressen !? Wenn alle ...
5
KommentareWLAN Verbindung mit Speedport W700V
Erstellt am 13.01.2007
Falls der alte Rechner/Laptop eben kein WPA supportet musst du aufs "kleinste gemeinsame Vielfache" ausweichen und das wäre dann WEP mit 64 oder 128 ...
10
KommentareDLINK AP mit Zusatzantenne zu mehr Reichweite bringen
Erstellt am 13.01.2007
Wie gesagtwarum versuchst du es nicht mit 2 Power LAN Adaptern die dir mindestens eine störungsfreie 10 Mbit Verbindung (eher höher) übers normale Stromnetz ...
7
KommentareDirektverbindung von 2 rechnern mit wlan
Erstellt am 13.01.2007
Läufts denn nun wenigstens so das du den Thread als "gelöst" markieren kannst ??? ...
22
KommentareLevel One Router FBR-1413TX mit AOL, Brauche DNS etc. is wichtig
Erstellt am 13.01.2007
Also noch mal im Detail: Der FBR1413TX ist ein Router OHNE integriertes Modem ! Du benötigst also zwingend ein DSL Modem um diesen Router ...
14
KommentareLayer-2 per Software-Update auf Layer-3
Erstellt am 13.01.2007
VLAN und IP-Adressen bedeutet ja noch lange nicht das du auch zwischen den VLANs routen kannst !!! ;-) Die 29xx Serie sind reine L2 ...
1
KommentarOn/OFF Statistik
Erstellt am 13.01.2007
Oder etwas kleiner ...
4
KommentareIntranet nach Providerwechsel nicht mehr erreichbar
Erstellt am 13.01.2007
Ein Providerwechsel hat mit dem Intranet rein gar nichts zu tun (sollte es wenigstens nicht !), denn im Intranet verwendet man ja tunlichst keine ...
5
KommentareWelcher switch?
Erstellt am 13.01.2007
Jeder andere Hersteller hat solche euch angebotenen Switches im Portfolio, das sind klassische "Brot und Butter" Switches ! Das Problem ist das die meisten ...
10
KommentareCRC/Alignment erros bzw. late collision
Erstellt am 13.01.2007
Nein, es kann immer nur ein Problem zwischen Endgerät und Switch sein denn der Switch reicht keine Kollisionen weiter (sollte er wenigstens nicht) Er ...
2
KommentareWLAN Aufbau mit 2 APs
Erstellt am 13.01.2007
Es gibt 2 Möglichkeiten das zu lösen: 1.) Wie oben richtig bemerkt mit einer WDS Repeater Lösung über den drahtlosen Weg. Zwingende Voraussetzung ist ...
3
KommentareWie kann man eine unsichtbare SSID dem PC mitteilen?
Erstellt am 13.01.2007
Genau das ist der richtige Weg ! Du solltest erstmal ein simple Internetverbindung zum laufen bringen und zwar MIT gebroadcasteter SSID um erstmal das ...
4
KommentareProbleme mit Wlan Netzwerk
Erstellt am 13.01.2007
Was bekommst du denn nicht hin ??? Alles oder nur den Zugang der dbox ins Internet. Hier eine Kurzanleitung aller wichtiger Schritte: 1.) Dein ...
4
KommentareWireless Router gesucht
Erstellt am 13.01.2007
Billige Consumer Systeme bieten sowas meist nicht. Was diese bieten ist eine Bandbreitenregelung nach Abhängig der LAN Buchse (Meist sind dies 4 an solchen ...
2
KommentareSiemens gigaset sx553 dsl modem Funktion deaktivieren
Erstellt am 13.01.2007
Laut Handbuch zum Gigaset ist die Abschaltung des internen Modems nicht supportet bzw. wird nicht erwähnt wo man dann davon ausgehen kann das es ...
1
Kommentarnetzwerk von 3 PCs - 2 kommunizieren dritter schweigt
Erstellt am 13.01.2007
Die Fehlermeldung sagt doch eigentlich schon alles ! Ein Netzwerkproblem ist das nicht mehr denn ein gegenseitiges Pingen klappt ja. Der Fehler liegt eindeutig ...
16
KommentareLevel One Router FBR-1413TX mit AOL, Brauche DNS etc. is wichtig
Erstellt am 13.01.2007
Die DNS Adressen sind doch komplett uninteressant ! Die werden dem Router dynamisch mit der PPPoE Verbindung vom Provider (in deinem Fallo AOL) zugeteilt. ...
14
KommentarePPoE ueber lan und Heimnetzwerk verbinden
Erstellt am 13.01.2007
Deine fritzbox hat das Problem das sie ein eingebautes nicht abschaltbares DSL Modem integriert hat was du ja nicht benötigst ! Technisch ist dieser ...
21
KommentareLWL-Umsetzer
Erstellt am 13.01.2007
Du siehst den Wald nicht weil du von völlig falschen technischen Voraussetzungen ausgehst. Die SFP GBIC (Small Form Factor GigaBit Interface Connector) Einschübe auf ...
6
KommentareLinksys WRT54G und W500xxxxx und LAN/WLAN und DSL
Erstellt am 10.01.2007
Dafür ist das Forum ja da :-) Dann kannst du den Thread ja als "gelöst" markieren ...
10
Kommentare