aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

VLANs auf Cisco 3750G

Erstellt am 06.01.2007

Das ist eigentlich nicht schwer. Als erstes richtest du die VLANs ein: Cat3750(config)#vlan 5 Cat3750(config-vlan)#name USER_VLAN Cat3750(config-vlan)#vlan 5 Cat3750(config-vlan)#name SERVER_VLAN Cat3750(config-vlan)#exit Dann musst du ...

7

Kommentare

DSL 16000 zu langsam? Optimierung!

Erstellt am 06.01.2007

Du sollst ja nicht "spielen" sondern nur mal nachsehen ! Was meinst du was der "Optimizer" denn wohl macht mit deinen TCP Stack Einstellungen ...

100

Kommentare

DSL 16000 zu langsam? Optimierung!

Erstellt am 06.01.2007

100

Kommentare

gemeinsame internetnutzung mit einer fritzkarte funktioniert nicht.

Erstellt am 06.01.2007

Uuups was soll das denn sein ??? Ein Patchkabel von der ISDN Karte ans Modem ??? Was ist denn die Fritzkarte für eine Karte ...

17

Kommentare

Linksys WRT54G und W500xxxxx und LAN/WLAN und DSL

Erstellt am 06.01.2007

Das ist klar das die nicht funktioniert aber du hast immer noch nicht exakt beschrieben was du willst, da deine o.a. Aussagen auch wieder ...

10

Kommentare

gemeinsame internetnutzung mit einer fritzkarte funktioniert nicht.

Erstellt am 06.01.2007

Wie gesagtalle externe SW ist Unsinn und überflüssig, da man das allein mit Windows Bordmitteln komplett erledigen kann !!! Löse erstmal das "Modem" Rätsel ...

17

Kommentare

gemeinsame internetnutzung mit einer fritzkarte funktioniert nicht.

Erstellt am 06.01.2007

Vermutlich liegt das Problem an der T-Online SW. Alle diese Provider SW ist in der Regel vollkommen überflüssig und noch schlimmer blockieren oft die ...

17

Kommentare

Einen ISDN Router CISCO 760 Konfigurierengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.01.2007

1. Was bewirken folgende Zeilen: SET PPP AUTHENTICATION IN CHAP PAP - Legt das PPP Handshaking Protokoll für eingehende Verbindungen fest - SET PPP ...

86

Kommentare

DSL 16000 zu langsam? Optimierung!

Erstellt am 06.01.2007

He he he richtig, sind ja nur 12 :-D Nur sich auf zweifelhafte "Optimizer" zu verlassen ist die eine Sache Früher gab es auch ...

100

Kommentare

NS5GT-Router-Firewall Port freigeben?!

Erstellt am 06.01.2007

Ja zwangsläufig, denn hinter der FW wirst du ja sicher ein privates Netzwerk mit RFC 1918 IP Adressen verwenden denke ich ! Falls dem ...

8

Kommentare

speedport w 500 und ethernetanbindung aber mit dsl-signal

Erstellt am 06.01.2007

Sehr ungewöhnlich für einen Privatkunden aber durchaus möglich das dein Provider das so handhabt. Gewöhnlich passiert das nur bei Business oder synchronen DSL Anschlüssen. ...

4

Kommentare

gemeinsame internetnutzung mit einer fritzkarte funktioniert nicht.

Erstellt am 06.01.2007

nicht ganz richtig !!! Die ersten 3 Byte geben bei einer Class C IP Adresse wie es die 192.168.x.x nun mal ist das IP ...

17

Kommentare

Siemens Gigaset WLAN Repeater und Siemens ADSL E-010-I

Erstellt am 06.01.2007

Das Siemens Modem ist ein reines DSL Modem, wandelt also nur die DSL Schnittstelle auf eine Ethernet Schnittstelle. Dort kann man dann nur einen ...

2

Kommentare

speedport w 500 und ethernetanbindung aber mit dsl-signal

Erstellt am 06.01.2007

Deine Beschreibung ist ambivalent. So kann man nicht genau wissen was du meinstbzw. was du wirklich benutzt :-( Kabelanbieter sind meist Fernsehkabelfirmen (Kabel Provider), ...

4

Kommentare

Linksys WRT54G und W500xxxxx und LAN/WLAN und DSL

Erstellt am 06.01.2007

Das wird auch so nicht funktionieren, wenn du den WAN/DSL Port nicht auf eine fixe IP Adresse aus deinem Netzwerk setztso einfach ist es ...

10

Kommentare

DSL 16000 zu langsam? Optimierung!

Erstellt am 06.01.2007

Bierkistenschlepper Wie groß ist denn nun deine TCP Window Size Einstellung in HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/Tcpip/Parameters ??? Das kann man sich mit Start -> Ausführen regedit ansehen ...

100

Kommentare

Cat 7 Kabel mit Cat 6 Patchpanel?

Erstellt am 06.01.2007

Das klappt auch bei 10/100 Mbit und wahrscheinlich auch 1 GiG. Sollte kein Problem sein ...

9

Kommentare

WLAN plus Laptop plus PC

Erstellt am 06.01.2007

Sehr wahrscheinlich hast du doch nicht alles gleich eingestellt denn vermutlich hast du im WLAN Client Setting des Laptops vergessen das Schlüsselprotokoll (WEP/WPA) und ...

7

Kommentare

NS5GT-Router-Firewall Port freigeben?!

Erstellt am 05.01.2007

Das ist das einzige was du machen kannst. Die FW kann ja beim Port Forwarding nicht wissen das sich die IP per DHCP ggf. ...

8

Kommentare

DSL 16000 zu langsam? Optimierung!

Erstellt am 05.01.2007

Auf welchem Wert steht deine TCP Windows Size in HKEY_LOCAL_MACHINE/SYSTEM/CurrentControlSet/Tcpip/Parameters ??? ...

100

Kommentare

ICQ Video Chat geht nicht!

Erstellt am 05.01.2007

Betreibst du den ICQ Client hinter einer Firewall (auch SW FW) oder einem NAT Router ?? Wenn ja, hilft dies vielleicht weiter: ...

6

Kommentare

Linksys WRT54G und W500xxxxx und LAN/WLAN und DSL

Erstellt am 05.01.2007

Wenn du ein wirkliches DSL Modem von der T-Com hast, ist daran nichts zu konfigurieren, denn solche Modems sind passive Medienwandler ohne Konfigurations Möglichkeit. ...

10

Kommentare

DSL 16000 zu langsam? Optimierung!

Erstellt am 05.01.2007

Diese Tests mit einem WLAN Adapter zu machen ist ja auch komplett falsch ! Da WLAN je nach Feldstärke dynamisch unterschiedliche Durchsatzraten hat die ...

100

Kommentare

NS5GT-Router-Firewall Port freigeben?!

Erstellt am 05.01.2007

Sorry das lag wohl an meinem Browser das der da auf "Betriebssysteme" hängen geblieben ist 1.) Autodetection ist das selbsttändige Erkennen von Twisted Pair ...

8

Kommentare

Einfache Frage: Wie route ich GRE bei aktiver SuSE 10.1 Firewall2 über NAT?

Erstellt am 05.01.2007

Nein daran kann es eigentlich nicht liegen denn GRE folgt den gleichen Routes wie normales IPv4 auch ! Es sei denn irgendwo wird Protokoll ...

11

Kommentare

Vor dem BOOTEN des Betriebsystems LOGO Darstellen

Erstellt am 05.01.2007

Er meint sicher nicht das BIOS Bild, denn das supportet längst nicht jedes Mainboard sondern das Windows XP Bootlogo. Wie man das customized auf ...

4

Kommentare

Einen ISDN Router CISCO 760 Konfigurierengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2007

Hallo Thomas ! Ja das ist in jedem Falle anzuraten den Router jungfräulich zu machen. Das geht mit dem Kommando: set default Nach einem ...

86

Kommentare

Daten über soundkarte ausgeben

Erstellt am 05.01.2007

Das kannst du versuchen, allerdings darfst du dir keine hohen Datenraten ausrechnen da so ein FM Transmitter ausschliesslich nur analoge Daten sprich also Musik, ...

1

Kommentar

Konfiguration Linksysrouter WAG54G mit Speedport W700V (Reapeterfunktion)

Erstellt am 05.01.2007

BEIDE Geräte MÜSSEN WDS (Wireless Distribution System) Repeating supporten, sonst klappt es nicht !! Da der Speedport dies scheinbar kann wie du schreibst, musst ...

1

Kommentar

Problem mit Speedport W700V keine Verbindung

Erstellt am 05.01.2007

Was heisst "mit eine "Außländishe system;" ??? Wahrscheinlich "mit einem ausländischen System" ?! oder ? OK, das ist egal, das Ping Kommando ist international, ...

7

Kommentare

LAN mit Speeport W 700 V

Erstellt am 05.01.2007

Was ist denn überhaupt dein Problem ??? Das hast du eigentlich immer noch nicht genau beschrieben !!! Ob die Rechner im LAN richtig arbeiten ...

7

Kommentare

PPTP verschlüsselt oder nicht?

Erstellt am 05.01.2007

Ein IPsec Tunnel rennt wie ein IPsec Tunnel ! Das Betriebssystem spielt da keine Rolle lediglich die Implementierung und die ist aber auch gleich ...

7

Kommentare

Einen ISDN Router CISCO 760 Konfigurierengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2007

warnket ad 1.) Wahrscheinlich hast du das "t-online" Profil nicht mit "set active t-online" (oder wenn du mit "cd t-online" im t-online Profil bist ...

86

Kommentare

LAN mit Speeport W 700 V

Erstellt am 05.01.2007

Ein Blick ins Handbuch: Seite röm. 5, Punkt 9 und die Sache wäre klar gewesen ;-) ...

7

Kommentare

Speedport w500V und VPN SonicWall Global Client

Erstellt am 05.01.2007

Die T-Com Seite hat all sowas vorrätig ! Hier musst du nur noch dein Speedport Modell auswählen !!! Auf die Setupseite des Routers kommst ...

4

Kommentare

Routing Win2000 und Teledat 630

Erstellt am 05.01.2007

Telnet ist ein einfaches Terminalprogramm gewissermaßen zu vergleichen mit der Eingabeaufforderung unter Windows. Damit erreichtst genau wie bei dieser ("DOS Fenster") die Systemkonsole des ...

13

Kommentare

PPTP verschlüsselt oder nicht?

Erstellt am 05.01.2007

Das kann auch schwierig werden bei der Verwendung von NAT Routern und Firewalls. Ist also abhängig vom Netzdesign. In einer reinen IP Umgebung rennt ...

7

Kommentare

PPTP verschlüsselt oder nicht?

Erstellt am 05.01.2007

Nein, es ist nicht unverschlüsselt ! PPTP benutzt 2 Sessions einmal eine Control Connection mit TCP 1723 für die Authentifizierung und den Schlüsselaustausch zum ...

7

Kommentare

IP auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.01.2007

Guckst du hier: ...

1

Kommentar

Internet in Österreich A-ON via Speedport 546 und PPtP

Erstellt am 05.01.2007

Was für ein Speedtouch Modell ist das ??? Die meisten sind mittlerweile keine nur Modems mehr sondern auch Router !!! Damit hätte sich dann ...

4

Kommentare

Mit PC über 2. PC ins Internet (mit Router)

Erstellt am 05.01.2007

Nach deiner Beschreibung zu urteilen kannst du diesen 2ten Rechner nicht direkt am Router anschliessen oder ??? Das wäre natürlich die technisch sauberste Lösung ...

3

Kommentare

LAN mit Speeport W 700 V

Erstellt am 04.01.2007

In der Tat sehr wenig Beschreibung ! Sowie du deinen Speedport anschliesst ist dein LAN aktiv !!! Alles was an die RJ-45 Buchsen LAN ...

7

Kommentare

NS5GT-Router-Firewall Port freigeben?!

Erstellt am 04.01.2007

Bischen komische Rubrik "Betriebssysteme"hätte besser unter Network oder Security gepasst und dort vermutlich auch mehr Antworten produziertUnter Network->Interfaces->untrust->VIP->New VIP serviceSolltest du fündig werden ! ...

8

Kommentare

Internet in Österreich A-ON via Speedport 546 und PPtP

Erstellt am 04.01.2007

"Betriebssysteme" ist schon eine merkwürdige Rubrik. Normalerweise würdeman solche Fragen unter Netzwerk oder Internet & Intranet vermutennundenn. PPTP ist eigentlich nichts ungewöhnliches und lässt ...

4

Kommentare

Router-Problem Doppelrouter?!

Erstellt am 04.01.2007

Nein, ein Problem ist der SMC "Switch" nicht sondern in der Tat nur Verschwendung. Du solltest aber tunlichst darauf achten das der DHCP Server ...

3

Kommentare

Lan - Netzwerk mit Access Point sicher betreiben

Erstellt am 04.01.2007

Ja das sollte reichen für die SicherheitMit der hidden SSID musst du aber immer bedenken, das Freunde, Bekannte, Besucher usw. die dein Netzwerk benutzen ...

4

Kommentare

ISDN Anschluss patchen

Erstellt am 04.01.2007

S0 ist ISDN und damit MSN fähig, das hat mit der Schnittstelle nichts zu tun ! Wenn die internen S0 Schnittstellen Standard ISDN sind ...

4

Kommentare

IP Adressvergabe Subnetzgelöst

Erstellt am 04.01.2007

tomtailor Denkfehler !!! Sieh dir mal die gepostete Subnetzmaske genau an: Es ist eine 255.255.252.0 und NICHT wie du angenommen hast die 255.255.255.0 !!! ...

22

Kommentare

Trafficmessung mit 3com 4200 Series Switch (3C17304A)

Erstellt am 04.01.2007

Im Switch in der Konfig: SNMP Community Strings setzen z.B. "public" für readonly und "private" für readwrite. Das sollte schon reichen. Wenn du willst ...

11

Kommentare

Internetzugang bei 2 Standorten, einmal mit und einmal ohne Proxy

Erstellt am 04.01.2007

Wenn der Ping auf den Router schon fehlschlägt ist doch ein weiteres Testen mit dem Firefox vollkommen sinnlos, denn es kommt ja überhaupt keine ...

3

Kommentare