
Speedport W 700 V hinter Eumex 300 IP
Erstellt am 08.02.2007
Mit wem kommst du denn nicht ins Internet ??? Mit dem Rechner ?? Und WER realisiert den Internetzugang ??? Die Eumex 300 ? Schliesse ...
1
KommentarLAN-Problem mit Win ME über W 700 V
Erstellt am 08.02.2007
Kannst du denn sehen ob der ME Rechner überhaupt eine IP Adresse zugewiesen bekommt. Bei XP und 2000 geht das mit "ipconfig" in der ...
7
KommentareBluetooth mit IBM Thinkpad T43
Erstellt am 08.02.2007
War Bluetooth nativ auf dem Rechner oder hast du das mal mit einer Suite installiert und dann Windows Updates gefahren. Windows deaktiviert dann das ...
2
KommentarePort freigabe nur teils mglich mit D-link router DI 524
Erstellt am 08.02.2007
Suchmaschine bei dir auf dem PC kaputt ??? bzw. ...
6
KommentareWLAN mit 30% Pingverlust zum Router / Access Point
Erstellt am 08.02.2007
Wie gesagt: 1.) Zu schwache Feldstärke 2.) Ein weiteres WLAN in deiner Nähe das deins stört. (Kannst du wie oben beschrieben mit Netstumbler checken ...
3
KommentareVLAN mit 2 Router
Erstellt am 08.02.2007
Pingen die automatisch ??? Viele Router haben das eingebaut um den VPN Tunnel aufrechtzuerhalten damit der PPPoE Idle Timer nicht zuschlägt und die Verbindung ...
9
KommentareArcor DSL WLAN 200 von Zyxel - Wie kann ich feste ip adressen verteilen und eine Portfreigabe machen?
Erstellt am 08.02.2007
brammer OK, richtig, ich wollte genau DAS vermeiden vielleicht hätte der Zusatz Consumer DSL Anschluss es etwas präzisiert ;-) Die Port Weiterleitung machst du ...
6
KommentareÜber Cisco Router via VPN auf Draytek Router
Erstellt am 08.02.2007
Sowas mach Sinn übrigens wenn ein Kunde eine eigene DMZ mit öffentlich IP Adressen betreibt. Das ist nicht selten mit Business Anschlüssen. Aber klasse ...
7
KommentareProb Site-to-Site VPN Cisco 876 vs NS50
Erstellt am 08.02.2007
Dann kannst du den Thread ja als "gelöst" markieren ! ...
4
KommentareInternetrouter nicht erreichbar, aber Internet geht...
Erstellt am 08.02.2007
Auf dem Router muss er natürlich noch eine statische Router für das LAN Segment eintragen, denn sonst finden die Packete von diesem Segment den ...
13
KommentareMehrere WLAN Clients über Accesspoint an bestehendes LAN anbinden
Erstellt am 08.02.2007
Leider schreibst du nicht was diese Trust Speedshare-Pro2 Turbo Teile eigentlich sindVermutlich sind das aber WLAN Router oder WLAN Accesspoints. Es ist aber letztlich ...
1
Kommentar2 netgear router im haus
Erstellt am 08.02.2007
Vielleicht hilft dir das weiter: ...
11
KommentareWas ist die LAN IP Subnet Address und wie finde ich diese heraus?
Erstellt am 08.02.2007
Er hat ja noch nichtmal geschrieben ob er Winblows hat, dafür hats scheinbar auch nicht mehr gereicht. Wenns nämlich Linux ist hilft vielleicht ifconfig ...
9
KommentareWie konfiguriere ich das perfekte LAN für ca. 10 (Power-)Workstations?
Erstellt am 08.02.2007
Nein, das würde schon schneller werden, da ja alle Workstations mit GiGabit arbeiten auf dem Server und es hier zu einem Bandbreiten Engpass kommt, ...
3
KommentareGrafikkarte immer mit Rufzeichen im Gerätemanager
Erstellt am 08.02.2007
Was ist ein "Rufzeichen" ??? Oder meinst du ggf. ein Ausrufezeichen ?? Das zeugt dann meist von einem Hardwarekonflikt, wie doppelter IRQ usw. usw. ...
3
KommentareKonfiguration WLAN Router Lancom L-54g
Erstellt am 08.02.2007
Wenn du die IP Adresse des lokalen LAN Interfaces änderst in ein anderes IP Netz ist das doch klar !!! Damit sägst du dir ...
7
KommentareAnschluß von ISDN-Anlage an Speedport W900?
Erstellt am 08.02.2007
Warum muss man eigentlich immer für andere Handbücher lesen ??? ;-) Seite 21, da steht alles was du wissen musst !!! ...
7
KommentarePPPoE Verwandte
Erstellt am 08.02.2007
Wenn du Radius zum Authentifizieren nimmst warum nicht auch gleich dann das Accounting darüber. Radius supportet das doch auch ?! Die User hats du ...
5
KommentareDSL Router mit Zugriffskontrolle
Erstellt am 08.02.2007
Linksys WRT54x Familie supportet das auch Mit der alternativen Firmware dd-wrt hat man sogar noch mehr Optionen. ...
7
KommentareLocaler Port Scanner Um Ports Tcp Udp Rauszubekommen Optionen
Erstellt am 08.02.2007
Und das Tool der Wahl was dir die Ports anzeigt ist TCPView von Sysinternals: ...
2
KommentareGeräte für Internetverbindung
Erstellt am 06.02.2007
Wäre nur Perlen vor die Säue für einen "dummen" 10 Euro Switch gleich einen ganzen Router zu verbraten ...
6
KommentareWie schließe ich einen Zyxel Wlanrouter an das Kabeldeutschland Kabelmodem?
Erstellt am 06.02.2007
Als allererstes musst du erstmal feststellen ob dein Arcor wlan dsl modem 100 einen reinen DSL Anschluss also einen Ausganag direkt für den DSL ...
5
KommentareKein Internet mehr (Fritz box - lan)
Erstellt am 06.02.2007
Das ist eine APIPA Adresse und bedeutet das sich gar kein DHCP Server in deinem Netz befindet. Diese IP Adressen mit 169.254.x.x gibt sich ...
12
KommentarePC über 2 NICs mit Switch verbinden
Erstellt am 06.02.2007
Wie war das noch mit dem Handbuch lesen für andere Seite 78 und folgende. Wie du das auf deiner PC/Server Seite machst ist abhängig ...
5
KommentareL2TP VPN durch Netgear FVS 318 zu W2003 Server
Erstellt am 06.02.2007
Recht hast du ! :-) UDP 4500 ist IPsec NAT-Traversal. Das ist mir glatt durch die Lappen gegangen. Steht hier auch nochmal zum nachlesen ...
9
KommentareBenutzt noch jemand Token Ring?
Erstellt am 06.02.2007
Viele alte IBM SNA Steuereinheiten und Gateways laufen noch mit TR. Also alles was so im IBM Großrechnerumfeld ist. In Inseln gibt es die ...
4
KommentareArcor DSL WLAN 200 von Zyxel - Wie kann ich feste ip adressen verteilen und eine Portfreigabe machen?
Erstellt am 06.02.2007
Was meinst du mit "fester IP Vergabe" ??? Die IP Adresse auf dem lokalen LAN Interface des Routers ??? Diese IP Adresse ist immer ...
6
Kommentarerichtige forum laptop kann nicht auf pc zugreifen
Erstellt am 06.02.2007
Das ist ein Doppeleintrag, siehe: ...
2
Kommentarelaptop kann nicht auf pc zugreifen
Erstellt am 06.02.2007
Nach der Fehlermeldung zu urteilen handelt es sich wohl um Windows. Die Fehlermeldung sagt aber auch das das kein Netzproblem sondern ein Benutzer- bzw. ...
4
KommentareWLAN mit 30% Pingverlust zum Router / Access Point
Erstellt am 06.02.2007
WOHIN hast du denn den Pingverlust. Deine Beschreibung ist relativ dürftig, denn man weiss nicht ob du deinen Router selber oder eine IP Adresse ...
3
Kommentareicmp ping Befehl in der Pix
Erstellt am 06.02.2007
Ja das ist ICMP echo request und echo reply ! Es reicht also folglich wenn du in der Access Liste lediglich die ICMP Packettypen ...
1
KommentarAnalog modem für DI-1162 Router
Erstellt am 06.02.2007
EIA 530 beschreibt lediglich ein Connector Pinout also eine Steckerbelegung der Datenpins und KEINE elektrische Schnittstelle ! Du musst schon schreiben WELCHE Schnittstelle ( ...
1
KommentarMSI RG54GS2/G3 Wirless Lan Router keine Verbindung ins Internet über speedtouch 516 router
Erstellt am 06.02.2007
Wie man 2 Router am DSL Port verbindet siehst du hier: ...
2
Kommentareweltweiter Internetzugang
Erstellt am 06.02.2007
Frage 1.) Seit der Einstellung des Connexion Dienstes von Boing gibt es keine Airline mehr die Internet im Flugzeug anbietet: Frage 2.) UMTS gibt ...
5
KommentareFritz Box 7141 und Barricade Router 7004 Konfiguration ? UPNP ?
Erstellt am 06.02.2007
UPnP sollte aus Sicherheitsgründen immer abgeschaltet bleiben ! Wie man die Router zusammenschaltet kannst du hier: sehen. ...
1
KommentarÜber Cisco Router via VPN auf Draytek Router
Erstellt am 06.02.2007
Erstmal solltest du klären ob der Cisco von Net Cologne NAT oder PAT auf euer Netzsegement macht. Das kannst du auch ganz einfach sehen ...
7
Kommentaretcom WLan router und 3com accesspoint und Netgear interne wlan karte
Erstellt am 06.02.2007
Sind AP und WLAN Router auch mit Kabel verbunden ??? Falls dem so ist, ist deine Konfig falsch. Dein gesamtes WLAN sollte eine gemeinsame ...
1
KommentarCisco Pix 501 anpingen von außerhalb verbieten
Erstellt am 06.02.2007
icmp deny any outside sollte dein Problem lösen ! ...
2
KommentareProb Site-to-Site VPN Cisco 876 vs NS50
Erstellt am 06.02.2007
Hier kannst du sehen wie das zu einer Checkpoint FW funktioniert. Die Router Config auf einen Juniper Netscreen dürfte identisch sein, da das gleiche ...
4
KommentareL2TP VPN durch Netgear FVS 318 zu W2003 Server
Erstellt am 06.02.2007
L2TP benutzt UDP 500 (IKE), UPD 1701 und die Daten selbst werden in einem IPsec Tunnel mit ESP geschickt. ESP ist das Protokoll Nummer ...
9
KommentareRouter netgear FWG114P nur als Firewal
Erstellt am 06.02.2007
1
KommentarHeimnetzwerk über Netgear-Router funktioniert nicht.
Erstellt am 30.01.2007
Das Problem ist vermutlich Zone Alarm. Trotz Deinstallation verbleiben reste auf dem PC die trotzdem weiter Traffic blocken. Mittlerweile gibt es bestimmte Tolls im ...
8
KommentareTrunks bzw. Link aggregation - wie geht das?
Erstellt am 30.01.2007
Nein das stimmt nur bedingt. Die Transfergeschwindigkeit einer "fat pipe" ist nun mal GiG E ! Bei 100 Mbit verteilen sich die einzelnen User ...
12
KommentareGigabit Switch - Kaufberatung
Erstellt am 30.01.2007
Hört sich alles ziemlich konzeptlos annundenn für euren Fall reichen dann stinknormale 24 Port oder 48 Port 10/100/1000er Switches. Die haben in der Standardausführung ...
5
KommentareViele VLANs und ein Netz-Drucker?
Erstellt am 30.01.2007
Du benötigst nicht unbedingt einen L3 fähigen VLAN Switch ! Den brauchst du nur wenn du auch zwischen allen oder einzelnen VLANs kommunizieren (routen) ...
1
KommentarPPTP durch Proxy
Erstellt am 30.01.2007
Das ist gar nicht möglich, da der PPTP Client dir ja auch eine Proxy Einstellungsmöglichkeit geben müsste ! Außerdem müsstest du dann GRE und ...
2
KommentareIP-Vergabe an einen Druckserver
Erstellt am 30.01.2007
Ist deine Suchmaschine kaputt ??? Bzw. Handbuch für die Maschine: *%202000&lang=eng Zum Einstellen der Parameter gibt es eine SW die den Server selbsständig sucht: ...
3
KommentareCisco IP-Phone ohne Callmanager benutzen
Erstellt am 30.01.2007
Nein, das ist nicht möglich, da das Telefon sein Betriebssystem beim Einschalten vom Callmanager per TFTP bootet. ...
2
KommentareNetzwerk mit zwei PC (1x LAN und 1x WLAN) über Router einrichten
Erstellt am 30.01.2007
Das ist ein Rechte- und Benutzerzugriffs Problem mit Windows. Wenn du die Maschinen untereinander Pingen kannst mit deren IP Adressen (Siehst du in der ...
2
KommentareNetzwerk zwischen WinXP und Win98 über WLan, Router, Lan
Erstellt am 30.01.2007
Nein, lokal hat das mit Portfreigabe gar nichts zu tun, denn auf der FB ist ein integrierter Layer 2 Switch und der ist vollkommen ...
1
Kommentar