Arcor DSL WLAN 200 von Zyxel - Wie kann ich feste ip adressen verteilen und eine Portfreigabe machen?
IP Addresse vergeben und Ports Freischalten!
Hallo
Ich habe folgendes problem und zwar besitze ich sied kurzen die 1600 leitung von arcor und das das wlan modem 200 von zyxel aber die anleitung ist was für den ar* sorry, ich weiss nichtmal wie ich ne feste ip vergebe und geschweige den eine Portfreigabe an einer Festen ip verteile ( öffne..) weiss da zufällig jemand ne lösung?
und das zweite wäre
ich habe noch nen netgear router mr814 v3 sind die zusammen kommpatibel??
Vielen dank schonmal
MFG DJMarvin
Hallo
Ich habe folgendes problem und zwar besitze ich sied kurzen die 1600 leitung von arcor und das das wlan modem 200 von zyxel aber die anleitung ist was für den ar* sorry, ich weiss nichtmal wie ich ne feste ip vergebe und geschweige den eine Portfreigabe an einer Festen ip verteile ( öffne..) weiss da zufällig jemand ne lösung?
und das zweite wäre
ich habe noch nen netgear router mr814 v3 sind die zusammen kommpatibel??
Vielen dank schonmal
MFG DJMarvin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 50917
Url: https://administrator.de/forum/arcor-dsl-wlan-200-von-zyxel-wie-kann-ich-feste-ip-adressen-verteilen-und-eine-portfreigabe-machen-50917.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 13:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Was meinst du mit "fester IP Vergabe" ??? Die IP Adresse auf dem lokalen LAN Interface des Routers ???
Diese IP Adresse ist immer fest vergeben und wie man eine IP Adresse fest auf einem Endgerät vergibt wirst du ja sicherlich wissen....
Die WAN/DSL IP Adresse vom Carrier ist immer dynmaisch und wird vom Carrier per PPPoE zugeteilt. Die kann bei Consumer DSL Anschlüssen nicht statisch vergeben werden !!!
Das Port Forwarding wird in ein entsprechedes Setup im Router Menü (Du hast übrigens kein Modem sondern einen Router !!!) eingetragen. Meist heisst das auch virtual Service oder virtual Host oder irgendwelche anderen kryptischen Beschreibungen. Es gibt aber auch Router die gar kein Port Forwarding supporten !
Die beiden Router sind kompatibel. Falls du sie zusammen betreiben willst kannst du Kopplung von 2 Routern am DSL Port sehen wie.
Diese IP Adresse ist immer fest vergeben und wie man eine IP Adresse fest auf einem Endgerät vergibt wirst du ja sicherlich wissen....
Die WAN/DSL IP Adresse vom Carrier ist immer dynmaisch und wird vom Carrier per PPPoE zugeteilt. Die kann bei Consumer DSL Anschlüssen nicht statisch vergeben werden !!!
Das Port Forwarding wird in ein entsprechedes Setup im Router Menü (Du hast übrigens kein Modem sondern einen Router !!!) eingetragen. Meist heisst das auch virtual Service oder virtual Host oder irgendwelche anderen kryptischen Beschreibungen. Es gibt aber auch Router die gar kein Port Forwarding supporten !
Die beiden Router sind kompatibel. Falls du sie zusammen betreiben willst kannst du Kopplung von 2 Routern am DSL Port sehen wie.
Hallo Mein eigendliches problem ist.
ich habe das zyxel modem ( Den Router Arcor
dsl wlan 200) und habe 2 pc´s drann
läuft auch soweit aber ich habe eine
Feste ip vergeben (intern 192.168.1.*4)
läuft auch soweit nur wie schalte ich
die einzelen Ports frei zb für streaming
den 8000 und 8001 das der auf meinem rechner
ich habe das zyxel modem ( Den Router Arcor
dsl wlan 200) und habe 2 pc´s drann
läuft auch soweit aber ich habe eine
Feste ip vergeben (intern 192.168.1.*4)
läuft auch soweit nur wie schalte ich
die einzelen Ports frei zb für streaming
den 8000 und 8001 das der auf meinem rechner
ich gehe mal davon aus du an der falschen Stelle suchst
die Portfreigaben machst du meistens an der Firewall!
entweder hast du eine installierte firewall wo du die dementsprechenden freigaben machen musst.
oder du kannst auf der Weboberfläche des Routers bestimmte Ports freigeben. evtl musst du auch beides machen.
@brammer
OK, richtig, ich wollte genau DAS vermeiden.... vielleicht hätte der Zusatz Consumer DSL Anschluss es etwas präzisiert
Die Port Weiterleitung machst du nicht auf dem Rechner sondern dem Router, sprich dem Zyxel. Wenn die Weboberfläche in Englisch ist steht dann da meist sowas wie Port Forwarding oder virtual host ....wenn der Zyxel sowas überhaupt kann.
Und wenn man etwas genauer sucht bei Arcor wird man fündig in Deutsch:
http://www.arcor.de/pdf/arcor/privat/produkte/arcor_dsl/wlan_modem_200. ...
Besonders ausführlich ist das aber nicht. Es müsste unter Erweiterte Einrichtung -> Firewall stehen.
OK, richtig, ich wollte genau DAS vermeiden.... vielleicht hätte der Zusatz Consumer DSL Anschluss es etwas präzisiert
Die Port Weiterleitung machst du nicht auf dem Rechner sondern dem Router, sprich dem Zyxel. Wenn die Weboberfläche in Englisch ist steht dann da meist sowas wie Port Forwarding oder virtual host ....wenn der Zyxel sowas überhaupt kann.
Und wenn man etwas genauer sucht bei Arcor wird man fündig in Deutsch:
http://www.arcor.de/pdf/arcor/privat/produkte/arcor_dsl/wlan_modem_200. ...
Besonders ausführlich ist das aber nicht. Es müsste unter Erweiterte Einrichtung -> Firewall stehen.