Neu instalation von windows 2003 server enterprise netzwerkeinrichtung ( keine internetverbindubg möglich)
Hallo
ich habe heute meinen pc mit windows server 2003 enterprise version eingerichtet soweit alles ok,
ich ahbe auch eien feste ip vergeben im netzwerk und dhcp auch im router aktiviert.
aber ich komme mit dem windows 2003 server rechner nicht ins internet , was hab ich falsch gemacht.
udn mit meinem windows xp rechner komme ich ohne probleme mit der gleichen ip und der gleichen subnet raus , also ich weis snicht mehr weiter..
kann mir viellei cht jemand nen tio geben was falsch sein könnte?
danke mfg Markus
ich habe heute meinen pc mit windows server 2003 enterprise version eingerichtet soweit alles ok,
ich ahbe auch eien feste ip vergeben im netzwerk und dhcp auch im router aktiviert.
aber ich komme mit dem windows 2003 server rechner nicht ins internet , was hab ich falsch gemacht.
udn mit meinem windows xp rechner komme ich ohne probleme mit der gleichen ip und der gleichen subnet raus , also ich weis snicht mehr weiter..
kann mir viellei cht jemand nen tio geben was falsch sein könnte?
danke mfg Markus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75548
Url: https://administrator.de/forum/neu-instalation-von-windows-2003-server-enterprise-netzwerkeinrichtung-keine-internetverbindubg-moeglich-75548.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 04:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Markus,
Hier ist es sogar ein Tor, nämlich das Standardgateway. Es muss in deinem Fall auf den Router zeigen.
Der bevorzugte Nameserver übrigens auch, es sei denn der Enterprise Server wird DC, dann muss er primärer NS sein und ggfs. eine Weiterleitung auf den Router haben.
HTH,
gemini
PS: Du solltest dir gelegentlich eine neue Tastatur anschaffen. Deine vertauscht öfter mal die Buchstaben und die Shift-Taste scheint auch nicht mehr zu funktionieren.
ich ahbe auch eien feste ip vergeben im netzwerk...
Wem? Dem Server? Dem Router? Dem XP-Rechner?...und dhcp auch im router aktiviert.
Wieso, wenn du eh feste IPs vergibst?aber ich komme mit dem windows 2003 server rechner nicht ins internet , was hab ich falsch gemacht.
udn mit meinem windows xp rechner komme ich ohne probleme mit der gleichen ip und der gleichen subnet raus ,
Um 'raus' zu kommen is in der Regel eine Tür nötig udn mit meinem windows xp rechner komme ich ohne probleme mit der gleichen ip und der gleichen subnet raus ,
Der bevorzugte Nameserver übrigens auch, es sei denn der Enterprise Server wird DC, dann muss er primärer NS sein und ggfs. eine Weiterleitung auf den Router haben.
HTH,
gemini
PS: Du solltest dir gelegentlich eine neue Tastatur anschaffen. Deine vertauscht öfter mal die Buchstaben und die Shift-Taste scheint auch nicht mehr zu funktionieren.
Hallo,
Allerdings müsste dann eine Meldung hochkommen betr. Adresskonflikt.
Was gibt ipconfig -all in der Kommandozeile von Client und Server aus?
Ist die Fritzbox vom Server aus erreichbar (anpingbar)?
Ist der Zugriff auf die Fritzbox evtl. nur von bestimmten MAC-Adressen zugelassen?
Gruß,
gemini
ich habe alles so eingetragen wie bei dem xp rechner auch,
Das wäre fatal, die IP-Adresse sollte schon unterschiedlich sein.Allerdings müsste dann eine Meldung hochkommen betr. Adresskonflikt.
und die standardgate ist auch gleich un ddhcp ist auch aktiviert in der fritz...
Nochmal die Frage warum DHCP?Was gibt ipconfig -all in der Kommandozeile von Client und Server aus?
Ist die Fritzbox vom Server aus erreichbar (anpingbar)?
Ist der Zugriff auf die Fritzbox evtl. nur von bestimmten MAC-Adressen zugelassen?
Gruß,
gemini
Hi brammer,
Vielleicht bereitet DJMarvin sich gerade auf die MCSE-Prüfungen vor.
Schönen Sonntag noch...
gemini
was macht jemand der anscheinend nicht wirklich Administrator ist mit einem windows 2003 enterprise Server auf dem Rechner?
Ist mir schon auch aufgefallen. Allerdings ist auf der Begleit-CD zu den MS Büchern eine 180-Tage Evaluation Version des Enterprise Servers enthalten.Vielleicht bereitet DJMarvin sich gerade auf die MCSE-Prüfungen vor.
Schönen Sonntag noch...
gemini
Hallo DJMarvin,
Wenn du dich schon nicht zur Anwendung zumindest eines kleinen Teils der deutschen Rechtschreibregeln überreden lässt wäre es zumindest nett Fragen zu beantworten.
Das hast du mit der Taste F8 bestätigt.
Gruß,
gemini
also ich hab hier alles ausprobiert, sogar mit und ohne dhcp bekomme nichtmal ne ping anfrage von der fritz wodrann kans liegen?
Was sagt ipconfig -all auf beiden Rechnern?Wenn du dich schon nicht zur Anwendung zumindest eines kleinen Teils der deutschen Rechtschreibregeln überreden lässt wäre es zumindest nett Fragen zu beantworten.
und das mit dem server soll ein privat netz werden...
Ich bedauere dich in die Realität zurückholen zu müssen, aber selbst für private Netzwerke muss Windows lizenziert werden ...daher das mit windows server..
Wieso 'daher'? Kann man mit Debian, Ubuntu etc. kein privates Netz einrichten?Gruß,
gemini