aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Windows Ersatz fuer iftop

Erstellt am 13.11.2006

Dafür brauchst du dann sowas wie einen Sniffer. Daer benötigt dann aber wie alle anderne Tools auch einen Mirror Port am Switch sofern du ...

4

Kommentare

muss den traffic an meinem router zählen

Erstellt am 13.11.2006

Das kannst du am Setup sehen. Dort muss irgendwo die Möglichkeit sein SNMP Community Strings einzugeben. Ein Programm was den Durchsatz per SNMP Abfrage ...

9

Kommentare

vpn mit netgear fwg114p v2

Erstellt am 13.11.2006

Vielleicht steht hier: nochwas hilfreiches drin ...

12

Kommentare

Ist WEP als Repeater-Verschluesselung ausreichend?

Erstellt am 13.11.2006

Ja, stimmt mit den Apples geht das problemlos. Die EU Verordnung ist die RoHS Bestimmung. Der Engpass dürfte aber nur kurzfristig sein, da es ...

6

Kommentare

Linksys LAN-WLAN mit WAP54G und WRT54GL

Erstellt am 13.11.2006

Doch den Bridge Mode kann er schonallerdings nur für ein einzelnes Gerät was dann am Ethernet Anschluss verbunden ist. Du willst, wenn ich es ...

10

Kommentare

DYN DNS: Zeitüberschreitung der Anforderung ( Ping )

Erstellt am 13.11.2006

Hast du ein Passwort auf ihrem Rechner für ihren User Account angegeben ?? Ohne Passwort funktioniert die RDP Verbindung dann nicht ! ...

6

Kommentare

suche Access Point der im Client-Mode betrieben werden kann

Erstellt am 13.11.2006

nicht wenn er ein Gerät anschliessen will was eben nur einen Ethernet Anschluss hat wie eine Game Station ala XBox etc ...

11

Kommentare

Ist WEP als Repeater-Verschluesselung ausreichend?

Erstellt am 13.11.2006

Es MUSS leider ausreichend sein denn WDS Betrieb (Repeater) und WPA schliessen sich gegenseitig aus, jedenfalls für das Gros der Consumer Hersteller ! Du ...

6

Kommentare

Langsames Netzwerk - Windows Umgebung

Erstellt am 13.11.2006

Der große Schwachpunkt des Netzes ist dieses Daisy Chain Design also alles kettenförmig zu verbinden. Der 2 Schwachpunkt ist, das in diesem an sich ...

4

Kommentare

Problem beim VPN Aufbau End-To-Site

Erstellt am 13.11.2006

Ja das vermutest du richtig mit NAT ! L2TP benutzt IPsec. IPsec AH Mode lässt sich überhaupt nicht über NAT übertragen, da es dann ...

4

Kommentare

Superlangsames Internet

Erstellt am 13.11.2006

Keinerlei Zusatzsoftware installieren ! Das ist sowieso meist alles überflüssiger Ballast ! Normalen PPP Zugang über die ISDN Karte mit den Windows eigenen Tools ...

6

Kommentare

WPA2 Verschlüsseln

Erstellt am 13.11.2006

Mmmmhh, darauf ist schwierig zu antworten, da man nicht genau weiss was du vorhast. Ich denke mal du hast beide WLAN APs auf den ...

2

Kommentare

suche Access Point der im Client-Mode betrieben werden kann

Erstellt am 13.11.2006

Vorsicht, die meisten DSL Router kannst du dafür nicht benutzen ! So einen Router muss man dediziert dann im Setup im Client Mode oder ...

11

Kommentare

Eumex 300 IP mit 2 swiches und Speedport w700v

Erstellt am 13.11.2006

Ja das geht ! Hängt allerdings etwas von den Konfig Möglichkeiten des Speedports ab ?! Hier: ist ein Szenario wie es aussehen könnte. Dein ...

2

Kommentare

Ghost Image über Netgear Router klappt nicht

Erstellt am 13.11.2006

Die Ports deines LAN sind nur ein "dummer" Layer 2 Switch, der nach MAC Adressen funktioniert. D.h. der kann nichts blocken was Applikations bedingt ...

4

Kommentare

Port Forwarding mit Putty

Erstellt am 13.11.2006

Du willst sicher einen SSL Tunnel mit Putty benutzen oder ?? Wie es genau geht kannst du hier nachlesen: unten unter "Maulwurf" ! Das ...

9

Kommentare

Zwei Netze über WLAN miteinander verbinden

Erstellt am 12.11.2006

Wieder ein Grund kein NetGear zu nehmenLinksys hat Antennenbuchsen hinten. Hier: wirst du fündig für externe Antennen. Meist reicht es vorsichtig die Antenne auszubauen ...

18

Kommentare

Netzwerkproblem mit Router oder Access Point. IP wird nicht richtig zugewiesen.

Erstellt am 12.11.2006

Du solltest besser die next Hop Adresse von der Default Route im Post entfernen, denn dadurch weist man das du in Koblenz wohnst und ...

20

Kommentare

vpn mit netgear fwg114p v2

Erstellt am 12.11.2006

Nein wahrscheinlich nicht, denn der VPN Prozess ist nur über die WAN (DSL) Adrersse erreichbar und nicht über das LAN Interface. Von intern müsstest ...

12

Kommentare

Problem beim Vernetzung unterschiedliche BS

Erstellt am 12.11.2006

Es sieht ja so aus als ob er den "Klassiker" eine Realtek 8139er Karte hat. Dafür gibt es die Windows 95/98 Treiber hier: (Link ...

10

Kommentare

vpn mit netgear fwg114p v2

Erstellt am 12.11.2006

Ja, UDP 500 muss in jedem Falle offen sein wenn der Scanner den richtig scannen sollte. Ggf. scannt der aber nur TCP Verbindungen. Das ...

12

Kommentare

Kompatibilität zwischen Gigaset SE 505 und Repeater 108 zum Ausbau des WLAN Netzes

Erstellt am 12.11.2006

Setup 108: Erweiterte Einstellungen -> Betriebsmodus= Repeater -> OK -> Neustart (macht er selber) Erweiterte Einstellungen -> Lokales Netzwerk a.)Netzwerk Adresse statisch vergeben b.)Achtung ...

7

Kommentare

Einen ISDN Router CISCO 760 Konfigurierengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.11.2006

Wer ist dein Service Provider ??? Auf dessen Webpage findest du die IP der DNS Server die musst du eintragen mit : SET DHCP ...

86

Kommentare

Netzwerksignal ueber lange Distanzen

Erstellt am 11.11.2006

brammer Nein deine Annahme ist falsch bzw. du hast das missverstanden ! Ich meine gerade NICHT normale Ethernet Repeater, denn die würden ja eine ...

11

Kommentare

DYN DNS: Zeitüberschreitung der Anforderung ( Ping )

Erstellt am 11.11.2006

Das ist Unsinn was dir da gesagt wurde. Scheinbar sind das "Berater" gewesen die keine Ahnung haben wie der DynDNS Prozess IP technisch funktioniert. ...

6

Kommentare

vpn mit netgear fwg114p v2

Erstellt am 11.11.2006

OK, wenn ihr private RFC 1918 Adressen habt rennst du in das gleiche Problem wie bei deinem Freund ! Da ist dann irgendwo ein ...

12

Kommentare

Was muss ein Switch können um MAC-basiertes dynmaisches VLAN zu können?

Erstellt am 11.11.2006

Achtung dafür existieren 2 parallele Threads : und Details zum Thema VLANs findest du hier: ...

5

Kommentare

Internetzugang über Linksys Router und eplus UMTScard

Erstellt am 11.11.2006

Soweit würde ich erstmal gar nicht gehen, denn wer weiss denn ob dein Router überhaupt die Verbindung ins UMTS Netz aufgebaut hat. Du solltest ...

5

Kommentare

EINE IP Adresse nicht erreichbar alle anderen schon ?

Erstellt am 11.11.2006

oder einfach mal eine IP Adresse von einem PC bei dem alles problemlos klappt ?? Das würde wenigstens die Frage nach einer evtl. auf ...

6

Kommentare

WLAN Router plus LAN Direktverbindung auf einem Rechner

Erstellt am 11.11.2006

Mann aber auch nicht :-) Natürlich darfst du weiter fragen, soviel Plattenplatz hier im Server ist. Dafür ist das Forum hier ja da !!! ...

3

Kommentare

Neuling in dynamischem VLAN und VMPS - Grundlagen gesucht

Erstellt am 11.11.2006

Ein MAC basierendes VLAN einzurichten ist eigentlich ganz einfach. Einfacher wenigstens im Hinblick auf den Authentisierungsserver als eine IEEE 802.1x basierende Portkontrolle. Das Problem ...

4

Kommentare

Linksys LAN-WLAN mit WAP54G und WRT54GL

Erstellt am 11.11.2006

Hallo Laura Normalerweise ist das technisch mit deinen Komponenten so nicht lösbar. Für dein Szenario müssten beide Geräte in den Bridge Modus versetzt werden ...

10

Kommentare

192.168.5.X mit 192.168.1.X - Netz verbindengelöst

Erstellt am 11.11.2006

Das ist Unsinn !!! Wenn es eine Bridge ist wie du ja ganz deutlich schreibst dann passiert das Forwarding nur auf Basis von Layer ...

3

Kommentare

Ungewollte Einwahl mit Netgear RP614v2

Erstellt am 11.11.2006

Wieder ein Grund mehr von dem Hersteller die Finger zu lassen ...

5

Kommentare

Verbindung zwischen Eingehender ISDN Verbindung und LAN herstellen

Erstellt am 11.11.2006

Ein Problem hast du: Du schreibst der anrufende PC hat die 172.16.10.2 und auch der angerufende PC hat dieselbe Adresse ?! Das ist auf ...

5

Kommentare

muss den traffic an meinem router zählen

Erstellt am 11.11.2006

Eigentlich braucht man nur die Kenntniss des Lesens dafür. In der Anleitung zu Routeredit ist es doch step by step beschrieben. Man muss nur ...

9

Kommentare

vpn mit netgear fwg114p v2

Erstellt am 11.11.2006

Einen Dienst stellst du ja auch nicht zur Verfügung !!! Du nutzt ja lediglich einen VPN Client. Das Verfahren ist eigentlich ganz einfach. Dein ...

12

Kommentare

DYN DNS: Zeitüberschreitung der Anforderung ( Ping )

Erstellt am 11.11.2006

Warum hast du DynDNS auf den PCs installiert wenn es denn auf den Routern läuft. Das ist doch vollkommen überflüssig und auch schlicht falsch ...

6

Kommentare

Fritzbox 7170 repeaten

Erstellt am 11.11.2006

Eigentlich kann das nicht sein WDS ist gemeinhin zwar nicht standardtisiert aber es funktioniert meist auch zwischen unterschiedlichen Geräten. AVM schreibt in der Anleitung: ...

2

Kommentare

Netzwerksignal ueber lange Distanzen

Erstellt am 11.11.2006

Solche Produkte gibt es und sie sind gar nicht mal so teuer. Das Verfahren nennt sich "Long Range Ethernet" oder Ethernet Extender. Meist sind ...

11

Kommentare

LAN-Kabel aus Switch in gleichen - Netzwerk steht (?!)

Erstellt am 11.11.2006

Was erwartest du denn wenn man ein Firmennetz mit einem Billigswitch aus dem Geiz ist Geil Markt betreibt ??? Eigentlich nicht der richtige Ansatz ...

4

Kommentare

subnetze verbinden

Erstellt am 11.11.2006

Das ist nicht ganz einfach ! Dein Szenario sieht sicher so aus wie hier: beschrieben. Dies ist aber eine Struktur die einseitig nur Verbindung ...

1

Kommentar

Windows Ersatz fuer iftop

Erstellt am 11.11.2006

4

Kommentare

Zwei Netze über WLAN miteinander verbinden

Erstellt am 08.11.2006

warum muss es nur immer NetGear sein ??? Sieh dir mal die Threads zum Thema "nicht funktionierenden NetGear" hier an. Das sollte einem eigentlich ...

18

Kommentare

Wlan und Lan mit XP Home brücken

Erstellt am 08.11.2006

Zur Strafe musst du den Thread als gelöst markieren und ein paar gute Beurteilungen loswerden :-) ...

9

Kommentare

Wie kann ich die Zuweisung eines 2. Standardgateways unterbinden?

Erstellt am 08.11.2006

Toni uaahhhgrauslich ! Sowas lässt Windows zu ??? Eigentlich müsste er da meckern denn sowas kann man nur als CIDR Maske bei Routern konfigurieren. ...

12

Kommentare

Routing verhindern Netzwerk absicherngelöst

Erstellt am 08.11.2006

Das würde auch gehen wenn du eine Firewall auf dem Server benutzt. Wie gesagt oben hast du richtig mitgeschrieben. Du richtest den Drucker auf ...

5

Kommentare

Netgear FVS318 -hinter- neuer Fritzbox 7170 Probleme

Erstellt am 08.11.2006

Dann kannst du den Thread ja als gelöst markieren und eine Bewertung wär ja auch nicht schlecht ;-) ...

7

Kommentare

Einen ISDN Router CISCO 760 Konfigurierengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.11.2006

ganz ruhig. Das lässt sich alles lösen ;-) Dein Provider vergibt IMMER auch eine gültige DNS Adresse beim Verbindungsaufbau. Darum brauchst du dich also ...

86

Kommentare

remotely anywhere tunneln?

Erstellt am 08.11.2006

Man wüsste es auswendig wenn du die Client SW kennen würdest !! Wenn es Windows ist ist es meistens PPTP (Port 1723 und GRE) ...

10

Kommentare