aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

IPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten

Erstellt am 13.03.2025

Du meinst damit das Passwort in der User Definition, oder? Das ist natürlich richtig. Ist ein bisschen so als ob man zum Gürtel noch den ...

212

Kommentare

Abschaltung IPv6 kein Internetgelöst

Erstellt am 13.03.2025

Das ist so nicht ganz richtig! Zu mindestens dann nicht wenn der interne Winblows DNS primärer DNS Server der Clients ist. Die fragen dann primär ...

13

Kommentare

Wireguard auf Synology NAS - bekomme keine interne IP-Adressegelöst

Erstellt am 13.03.2025

Was natürlich netztechnischer Unsinn ist, denn der Cisco supportet bekanntlich kein Wireguard und wenn der WG Server oder Client im internen Netz liegt MUSS der ...

13

Kommentare

Wireguardverbindung PFsense zu VServer, CG-NAT, kein Verbindungsaufbaugelöst

Erstellt am 13.03.2025

Glückwunsch! ...

10

Kommentare

OpenVPN Verbindung zu autarkem Netz herstellen

Erstellt am 13.03.2025

Starlink ist ein CG-NAT Netzwerk. Damit ist zu mindestens per IPv4 ein Zugang von außen netztechnisch unmöglich. Es ist durch das Blocking des Provider CG-NAT ...

16

Kommentare

Cisco AP 3802i LED blinkt ständig Red-Off-Green-Off-Blue-Offgelöst

Erstellt am 13.03.2025

Du benötigst für einen Standalone Betrieb ohne Controller die Mobility Express Firmware auf den APs! Hast du die entsprechend geflasht? Das Procedere dazu ist identisch ...

15

Kommentare

Wireguardverbindung PFsense zu VServer, CG-NAT, kein Verbindungsaufbaugelöst

Erstellt am 13.03.2025

Das ist richtig! Was steht denn in den Logs der pfSense und beim vServer?? Zeigt dir die pfSense einen Handshake an unter "Status"?? Kollege @kevsei ...

10

Kommentare

IPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten

Erstellt am 12.03.2025

Die OPNsense Doku gleicht dem hiesigen Tutorial ;-) MFA ist ein guter Punkt Was geht ist das man die User Authentisierung über einen FreeRadius macht ...

212

Kommentare

Wireguardverbindung PFsense zu VServer, CG-NAT, kein Verbindungsaufbaugelöst

Erstellt am 12.03.2025

Das kommt ganz darauf an WO dein Wireguard Client steht?? Steht der Client (Initiator) intern in einem lokalen LAN benötigt er logischerweise ein Default Gateway ...

10

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBoxgelöst

Erstellt am 12.03.2025

Klar, warum nicht. Versuch macht bekanntlich klug und man lernt was dabei! Eine Konfig liegt dir ja vor ;-) Ja und nein! Wenn du den ...

61

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBoxgelöst

Erstellt am 12.03.2025

Ja, sicher und das ist der Nortmalfall. Wie oben schon mehrfach gesagt sind das doch immer 2 verschiedene Paar Schuhe. NAT ist eine reine Adress ...

61

Kommentare

Wireguard auf Synology NAS - bekomme keine interne IP-Adressegelöst

Erstellt am 12.03.2025

Davon kann man ausgehen wenn diese fehlen sollte. Alles zum Thema Cisco Router findest du hier in einen separaten Cisco Tutorial. ;-) ...

13

Kommentare

Wireguardverbindung PFsense zu VServer, CG-NAT, kein Verbindungsaufbaugelöst

Erstellt am 12.03.2025

Das ist so plump und pauschal gesagt heutzutage nicht mehr richtig. Fakt ist das Unternehmen und öffentliche Hand zu Recht die IPv6 Connectivity forcieren. Ist ...

10

Kommentare

Wireguard auf Synology NAS - bekomme keine interne IP-Adressegelöst

Erstellt am 12.03.2025

Details zur Lösung findest du auch im hiesigen Wireguard Tutorial: ...

13

Kommentare

Legacy Boot verhindert Upgrade auf Windows 11gelöst

Erstellt am 12.03.2025

Es ist ja nicht das BIOS allein sondern die CPU die unterstützt sein muss. Denkfehler Du kannst die Prüfung bei der Installation mit einem Media ...

15

Kommentare

Abschaltung IPv6 kein Internetgelöst

Erstellt am 12.03.2025

Wieder mal das Drama mit einer falschen internen .local TLD Domain! :-( Wenn der Kunde einen DS-Lite Provider Anschluss mit CG-NAT hat kann das u.U. ...

13

Kommentare

Neuaufbau Heimnetz mit Mikrotikgelöst

Erstellt am 11.03.2025

Nope, alles richtig gemacht! ;-) Nein, denn das eine ist mit dem anderen nicht kompatibel! Anderes Kabel, andere Lichtfarbe Für Inhouse ist, wie bereits gesagt, ...

13

Kommentare

Zusammenspiel Adguard + Active Directory + OPNsense

Erstellt am 11.03.2025

Dazu solltest du, um Missverständnisse zu vermeiden, ergänzen das das ausschliesslich NUR für die Browser und ihre eigenen, intern hardgecodeten DNS Server gilt und es ...

9

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBoxgelöst

Erstellt am 11.03.2025

Nein, mitnichten. Normal, wenn man mit UniFi so gar nichts am Hut hat! Das müsste final einer der anderen UniFi Knechte hier beurteilen. Ich hatte ...

61

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBoxgelöst

Erstellt am 11.03.2025

Sorry, das hatte ich dann in den falschen Hals bekommen. Aber wenn die Connectivity da ist liegt es ja de facto nicht mehr am Netzwerk. ...

61

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBoxgelöst

Erstellt am 11.03.2025

Aus den Screenshots von oben nicht. Allerdings ist das auch recht oberflächlich da man nicht erkennen kann auf welchem Port diese Profile aktiv sind man ...

61

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBoxgelöst

Erstellt am 11.03.2025

Wenn, dann sollte man es schon richtig machen. Endgeräte bekommen immer Ports im "Access Mode". Würde ja Sinn machen Lässt vermuten das damit der Trunk ...

61

Kommentare

Zusammenspiel Adguard + Active Directory + OPNsense

Erstellt am 11.03.2025

Warum nicht lokale vertrauenswürdige DNS oder noch sinnvoller den lokalen DNS vom eigenen Provider anstatt Requests um die halbe Welt auf US Server zu senden. ...

9

Kommentare

Konvertieren MBR zu GPTgelöst

Erstellt am 11.03.2025

Einfach mal die Suchfunktion benutzen! 🧐 ...

5

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBoxgelöst

Erstellt am 10.03.2025

Das kann viele Gründe haben Jetzt kann man nur raten Stelle erstmal sicher das Controller und AP sich managementtechnisch im VLAN 1 erreichen können. IP ...

61

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBoxgelöst

Erstellt am 10.03.2025

Ja, das Konzept ist doch bei allen Herstellern immer gleich. AP und Controller befinden sich immer in einem gemeinsamen Management Netz. Das ist bzw. sollte ...

61

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBoxgelöst

Erstellt am 10.03.2025

Was willst du denn sonst aus dem Gastnetz senden?? Es gibt doch nichts was Clients an ein UniFi Gerät senden müssenunverständlich was das sein sollte? ...

61

Kommentare

Unterwegs via LTE oder WLAN auf Terminalserver in Firma zugreifen

Erstellt am 10.03.2025

Mit den in allen Laptops eingebauten onboard VPN Clients ist so ein einfaches Client VPN ja nun kein Hexenwerk und im Handumdrehen aufgesetzt. Zumal wenn ...

19

Kommentare

OPNSense NAT Port-Forwarding Regeln von internen Netzen greifen nichtgelöst

Erstellt am 10.03.2025

Wieso braucht man von intern Port Forwarding?? Das ist eigentlich ein Hinweis auf einen grundsätzlichen Denkfehler?! Mit Routing hat das logischweise rein gar nichts zu ...

6

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBoxgelöst

Erstellt am 10.03.2025

Im Unify Gastnetz dürften doch niemals Management Frames irgendwohin gesendet werden. Das würde ein Gastnetz ja ad absurdum führen wenn fremde Gastnutzer solche Frames mit ...

61

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBoxgelöst

Erstellt am 10.03.2025

Das ist auch eigentlich der Normalfall. Das gesamte Internet wird ohne NAT geroutet. Ausnahme sind nur die IPv4 Mobilnetze weil es keine IPv4 Adressen mehr ...

61

Kommentare

Zugriff auf Windows Server und NAS mit Windows 11gelöst

Erstellt am 10.03.2025

netsh interface ipv6 show neighbors eingeben und mal sehen wer das ist anhand der Mac Adresse. In der Switch Mac Forwarding Tabelle kannst du dann ...

17

Kommentare

User Management Linux

Erstellt am 10.03.2025

Normal ist die AD Integration doch mit einfachen Linux Bordmitteln möglich: Ist schon etwas älter deshalb sollte die aktuelle Intergration vermutlich deutlich einfacher sein. ...

15

Kommentare

Neuaufbau Heimnetz mit Mikrotikgelöst

Erstellt am 10.03.2025

In Bezug auf die geplante und auch sinnvolle VLAN Segmentierung hast du sicher schon das und seine weiterführenden Links gelesen?! An dem Switch Design gibt ...

13

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBoxgelöst

Erstellt am 10.03.2025

Vermutlich keine Fachfirma und die hatten von einer sauberen IP Adressierung ganz sicher keinerlei Schimmer. :-( Die Zeichnung passe ich an. Checke bitte nochmal genau ...

61

Kommentare

Cisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten

Erstellt am 10.03.2025

Muss was mit dem Browser selbst zu tun haben. Benutze hier Safari und Firefox und dort kommen die Seiten auf Mausklick. Sowohl LAN als auch ...

122

Kommentare

Windows-Domain und Pi-Holegelöst

Erstellt am 10.03.2025

Keine Frage, das ist natürlich richtig. Der interne DNS fürs AD ist aber ganz sicher wohl nicht die Fritzbox und schon gar nicht der Pi-Hole! ...

12

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBoxgelöst

Erstellt am 10.03.2025

Die 6.49.18 ist die latest Verson des Long Term Releases. Das ist der 6.48er Train. Kannst du auch sehen wenn du auf der MT Download ...

61

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBoxgelöst

Erstellt am 10.03.2025

Wie gesagt, ist dafür nicht zwingend. Offline mit einfach Drag and Drop geht auch ;-) System -> Routerboard = Current Firmware und Upgrade Firmware müssen ...

61

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBoxgelöst

Erstellt am 10.03.2025

Nochwas Wichtiges Deine Mikrotik Firmware ist hoffnungslos veraltet. Leider hast du den o.g. Rat einen Upgrade auszuführen vermutlich überlesen oder schlicht ignoriert. Zudem hast du ...

61

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBoxgelöst

Erstellt am 10.03.2025

Ist der UniFi Gast Port physisch angeschlossen und hat einen Link? Wenn nein ist das Interface inaktiv und damit ist dann auch der DHCP Server ...

61

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBoxgelöst

Erstellt am 10.03.2025

Welche Firmware Version verwendest du?? Wenn du unter System -> Routerboard gehst, ist dein Bootloader auf die gleiche Version wie deine Firmware upgedatet?? Hier auf ...

61

Kommentare

Cisco WLAN Access Points 3800, 3702, 2702 für den Heimgebrauch umrüsten

Erstellt am 10.03.2025

Das ist möglich allerdings ist das keine Frage der Hardware sondern immer der Firmware Version. Der Cisco hat das Kommando Handbuch ja immer online mit ...

122

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBoxgelöst

Erstellt am 09.03.2025

Reden wir jetzt vom DHCP Server oder vom Client?? Ich denke Server so es sich anhört?! Bedeutet das du dich da vertippt hast. Bewege dich ...

61

Kommentare

Smarthome und Netzwerkgeschichten

Erstellt am 09.03.2025

Das ist ja schon das Drama. Kein normaler Admin oder auch ambitionierter Heimuser lässt sich diesen Plaste Billo Mist mit einem Vertrag andrehen als Hardware. ...

14

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBoxgelöst

Erstellt am 09.03.2025

Nur nebenbei zur Router Adressierung: Router sollten im Subnetzbereich immer die Adressen ganz oben oder ganz unten haben. Das minimiert Kollisionen mit DHCP Ranges und ...

61

Kommentare

Homeserver von richtigen Server erreichbar machengelöst

Erstellt am 09.03.2025

Dann hast du, wie oben schon geschrieben, die freie Auswahl was du machst! ;-) "Nutzen" kommt natürlich immer drauf an wie man das sieht. Wenn ...

8

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBoxgelöst

Erstellt am 09.03.2025

Ja, WinBox sollte immer auf der latest Version sein! Aktuell ist 3.4.1 wenn man mit der Stable Windows only Version arbeitet. Zu deinen Fragen 1.) ...

61

Kommentare

Unraid - NFS SMB Mount unter Debian erzeugt Fehler (File Handle)

Erstellt am 09.03.2025

Ggf. fsid anpassen?! ...

4

Kommentare

CaptivePortal-Frage zu Ubiquiti und FritzBoxgelöst

Erstellt am 09.03.2025

Richtig! Solange das keine Member Ports einer Bridge oder VLANs sind ja. Im Default (ohne Default Konfig) ist der Mikrotik immer ein Router und jeder ...

61

Kommentare