
Grafikkarten Desto teurer desto besser?
Erstellt am 08.01.2008
Laß Dich mal lieber professionell beraten, damit meine ich ein Fachgeschäft für Grafikzubehör. Gruß, Arch Stanton ...
10
KommentareBridge mit welchem Modell?
Erstellt am 08.01.2008
Hallo, ist die Bohrmaschine kaputt? Wie soll denn ein Switch ohne Kabel angeschlossen werden? Ziemlich wirr das ganze. Gruß, Arch Stanton ...
4
KommentareStop0x0000007B nach dem Einbau der Festplatte in neuen PC - was tun?
Erstellt am 28.12.2007
Vorgehensweise: 1. Daten sichern 2. Windows neu installieren 3. Daten in frisch installiertes Windows kopieren. alles andere ist Murks. Gruß, Arch Stanton ...
7
KommentareAllgemeine Frage zu NAS
Erstellt am 28.12.2007
nein Gruß, A. Stanton ...
2
KommentareNeues Mainboard mit anderem Chipsatz jedoch vorherige Installation erhalten...
Erstellt am 28.12.2007
Schöner Beitrag, aber was ist die Frage? Gruß, Arch Stanton ...
5
KommentareKein Internet trotz aktiver Verbindung
Erstellt am 21.12.2007
Hallo, es ist auch kein Wunder, daß Dir bislang keiner helfen konnte. Vielleicht solltest Du mal mehr Angaben über Deine Infrastruktur machen. Gruß, Arch ...
6
KommentareZoneAlarm Firewall
Erstellt am 21.12.2007
O.K., so eine spezielle Firewall macht Sinn, wenn man sich direkt in das Internet einwählt. Bei Verwendung eines Routers, kann man darauf verzichten. Gruß, ...
4
Kommentarewlan router mit Traffic Shaping
Erstellt am 21.12.2007
ausprobieren! Gruß, Arch Stanton ...
8
Kommentarewlan router mit Traffic Shaping
Erstellt am 20.12.2007
Guck mal unter nach. Da steht alles erklärt. Gruß, Arch Stanton ...
8
Kommentarewlan router mit Traffic Shaping
Erstellt am 20.12.2007
Hallo, bei der großen Anzahl an Clients, dürfte sich das Trafficshaping doch wohl schon von selbst erledigen, da die Durchsatztrate in den Keller geht. ...
8
KommentareZoneAlarm Firewall
Erstellt am 20.12.2007
Was willst Du uns damit sagen? Ist es besser, wenn das Programm gar nichts anzeigt? Im Normalfall reicht die Windowsfirewall. Permanente Angriffsversuche auf einen ...
4
Kommentare100 Core
Erstellt am 20.12.2007
Da frag mal Captain Kirk. Gruß, Arch Stanton ...
3
KommentareRealVnc über Freesshd - Anmeldung als Administrator unmöglich
Erstellt am 20.12.2007
to be continued. Gruß, Arch Stanton ...
2
KommentareWelchen Spamfilter?
Erstellt am 18.12.2007
Deine Angaben sind doch weit weniger als dürftig. Wie soll man da einen Tip geben?!? Gruß, Arch Stanton ...
7
KommentareUmsteigen auf VoIP?
Erstellt am 17.12.2007
Die Firma braucht eben Geld, da Kunden in Scharen davonlaufen. Man kann doch auch eine sanfte Migration auf VOIP durchführen, indem man erst einmal ...
3
KommentareWas haltet Ihr von ...
Erstellt am 17.12.2007
Ich benutze NOD32 und bin zufrieden damit. Die Software hält sich diskret zurück, Probleme (Viren) hatte ich noch nicht zu verzeichnen. Ich habe den ...
3
KommentareSystemtechniker in Voice
Erstellt am 16.12.2007
Nein, nein, das ist völlig anders gemeint: Wendet das Axiom von LaForet auf die Buchstabenfolge an und Ihr erhaltet Buxtehude. Es wird also ein ...
7
KommentareError beim Leiten eines ssh Tunnels über einen Router
Erstellt am 15.12.2007
Hallo Sophie, ich wünsche Dir viel Erfolg beim Probieren, bei fragen einfach mal fragen. Wenn der Router nicht unbedingt notwendig ist und eine Neuanschaffung ...
12
KommentareError beim Leiten eines ssh Tunnels über einen Router
Erstellt am 15.12.2007
O.K, weil in wenigen Tagen Weihnachten ist: PPTP ist hundertprozentig sicher, genau wie die Rente! zufrieden? Gruß, Arch Stanton ...
12
KommentareError beim Leiten eines ssh Tunnels über einen Router
Erstellt am 15.12.2007
Auf solch eine Diskussion habe ich schlichtweg keinen Bock!!! Nur eine kurze Anmerkung: Da der Mensch ein Gewohnheitstier ist, wird er sich bei der ...
12
KommentareError beim Leiten eines ssh Tunnels über einen Router
Erstellt am 15.12.2007
Hallo Sophie, Du hast recht, bei einigen Routern heißt die Portweiterleitung "virt. server", ich denke mal, daß Du einen D-Link Router hast. Das Thema ...
12
KommentareError beim Leiten eines ssh Tunnels über einen Router
Erstellt am 14.12.2007
Sag mal, was ist denn das für eine Konstruktion mit einem virtuellen Server. Ist der Router, bzw. die Firewall nicht eigenständig? Für den Zugang ...
12
Kommentarevista u.v.m.
Erstellt am 13.12.2007
das beste Tuning (oder was meinst Du mit tunnen?) ist, und das meine ich ernst, eine Neuinstallation unter XP! Gruß, Arch Stanton ...
7
KommentareEndlich arcor ISDN flat, nun will ich meinen Cisco 760 Router einrichten...
Erstellt am 12.12.2007
Wenn Du nicht jemand bist, der sich von hinten und vorne bedienen lässt, dann gucke mal 3 cm unter Deinen Beitrag, denn da sind ...
1
KommentarBelegung Dose - Kabel ist doch egal oder?
Erstellt am 12.12.2007
Dann nimm lieber das Patchkabel. Gruß, Arch Stanton ...
21
KommentareNAS Server mit RAID level 5
Erstellt am 12.12.2007
Danke erst mal. Also die Sache mit dem redundanten Netzteil ist zu bedenken, da selbst bei Verwendung einer USV ein defektes Netzteil alles zu ...
6
KommentareBelegung Dose - Kabel ist doch egal oder?
Erstellt am 11.12.2007
Oh Mann, Du tust mir leid. Gruß, Arch Stanton ...
21
KommentareBelegung Dose - Kabel ist doch egal oder?
Erstellt am 11.12.2007
He Siebestein, kauf Dir mal ne Brille! Ich habe geschrieben "da siehst Du (im zweiten Diagramm) daß die Paare getauscht werden" Was bist Du ...
21
KommentareBelegung Dose - Kabel ist doch egal oder?
Erstellt am 11.12.2007
und ob ich Behauptungen aufstelle! du hast wahrscheinlich die Paare nicht richtig sortiert. Ich hatte auch immer ein billiges Testgerät und mich gewundert, daß ...
21
KommentareBelegung Dose - Kabel ist doch egal oder?
Erstellt am 11.12.2007
Wer ist denn dieser Schlaumeier Siebestein? Es handelt sich wohl um ein Patchkabel mit weicher Litze. Ein Verlegekabel hat feste Litzen, die passen nicht ...
21
KommentareBelegung Dose - Kabel ist doch egal oder?
Erstellt am 11.12.2007
er hat ein nicht richtiges Kabel genommen. Verlegekabel kann man nicht in einen Stecker klemmen. Wenn schon, dann zwei Dosen und dann jeweils ein ...
21
KommentareUltraVNC-SC und Speedport W 500V
Erstellt am 11.12.2007
Meine Kunden würden mir was husten, wenn ich deren Router freischalten würde. Ich verstehe nicht, warum man für professionellen Support immer eine Bastellösung nehmen ...
8
KommentareMotherboard und RAM
Erstellt am 10.12.2007
Um ihn schneller zu machen, installierst Du am besten XP. Gruß, Arch Stanton ...
4
KommentareAufwählen ohne VPN
Erstellt am 10.12.2007
Warum immer die kompliziertesten Methoden? Also ich benutze den Teamviewer, damit kommt jeder zurecht. Router-VPN-Konfigurationen sind doch nur was für Profis und diese stellen ...
13
KommentareFirewall, Proxy, Router
Erstellt am 06.12.2007
wie meine Vorredner schon sagten: monowall oder ipcop! Eine Firewall ist kein Arbeitsplatzrechner, entweder konfigurierst Du das Gerät per Webinterface oder Konsole, alles andere ...
5
KommentareVPN Verbindung von Netgear VPN Client zu Netgear FVS114
Erstellt am 04.12.2007
das kann ich Dir nicht sagen, da ich nicht auf Deine Verbindung gucken kann. mach doch mal ein DOS fenster auf ausführen cmd und ...
3
KommentareVPN Verbindung von Netgear VPN Client zu Netgear FVS114
Erstellt am 04.12.2007
Hast Du mal versucht, dich auf der fritzbox per VPN einzuwählen? Da gibt es doch auch einen Client von AVM. Gruß, Arch Stanton ...
3
KommentareSATA......mir raucht der Schädel !
Erstellt am 04.12.2007
Da kannst Du wahrscheilich probieren bis Du schwarz wirst. Versuch doch einfach von Medion eine XP CD zu bekommen (downgrade). Gruß, Arch Stanton ...
9
KommentareGenerelle Fragen zum Backup
Erstellt am 03.12.2007
stell dir doch einen Backupserver mit vernünftigem Raid ins andere Gebäude (vorausgesetzt es besteht eine LAN-Verbindung) und sichere auf diesem. Dort kannst Du dann ...
3
KommentareDMZ einrichten - DMZ an WAN-Port?
Erstellt am 02.12.2007
Moin, da Dir nur eine private Adresse zugewiesen wurde, kannst Du keine DMZ aufbauen. Du brauchst mindestens die Möglichkeit, an dem Internetrouter eine Portweiterleitung ...
4
KommentareSuche Desginer
Erstellt am 01.12.2007
Hallo Schregi82, error 17 bedeutet, daß der Starteintrag im MBR wohl hinüber ist. Zum Glück habe ich einen Freund mit exorbitant guten Linuxkünsten, andernfalls ...
6
KommentarePPTP auf Windows NT Server OHNE CD installieren
Erstellt am 01.12.2007
ganz davon abgesehen, ist es eh nicht sinnvoll einen pptp-Server auf einem Server einzurichten. Dafür gibt es doch auch gute VPN-Gateways, auch zum Selberbauen. ...
7
KommentareSuche Desginer
Erstellt am 01.12.2007
isse gutes spiel machesofortmit und zahle auch ganzviel kohle drauf. Gruß, Arch Stanton der gerade einen Server recovert, dessen grub, welcher sich auf einem ...
6
KommentareFernwartung bei Rechnern die inner dmz stehen
Erstellt am 30.11.2007
noch nie was von VPN gehört und er verwaltet Server Gruß, Arch Stanton ...
14
KommentareLinux-Router mit 2 NICs unter Suse 10.3
Erstellt am 29.11.2007
Stell doch am Linuxrechner DHCP-Server ein, Du brauchst doch keine Route am XP-Rechner eintragen. Höchstens, wenn es unbedingt statische Adressen sein sollen, ein Gateway ...
5
KommentareFernwartung bei Rechnern die inner dmz stehen
Erstellt am 29.11.2007
Schon mal was von VPN gehört? Gruß, Arch Stanton ...
14
Kommentare8GB DDRAM mit Windows 2000 Advanced Server
Erstellt am 29.11.2007
64bit Systeme wie Win 2003 Server unterstützen mehr als 2 Gbyte RAM. Gruß, Arch Stanton ...
5
KommentareFritz Box 3170 hinter Internet Router im Hotel
Erstellt am 28.11.2007
Ohne Dir nahe treten zu wollen, ist es denn vom Hotel genehmigt? Gruß, Arch Stanton ...
5
KommentareHardware für Server
Erstellt am 27.11.2007
Hallo, vielleicht ist es hilfreich, darauf hinzuweisen, daß es auch sehr gute freie Software, wie z. B. FreeNAS gibt, welche einen kompletten NAS-Server mit ...
4
KommentareBinter R1200 - Port-Forwarding für VNC wie?
Erstellt am 26.11.2007
ohne unhöflich klingen zu wollen, ist an dem Zielrechner die Firewall entsprechend konfiguriert? Gruß, Arch Stanton ...
6
Kommentare
Ich vermag keine Methoden zu erkennen, Sir!