
Bei Befehl get-activesyncdevice schneidet es immer den userdisplame im exportierten File ab Server Exchange 2013
Erstellt am 22.04.2016
Message am Handy geschrieben, deswegen bitte um Nachsicht für Typos. On-Topic: Führ in der Powershell den Befehl ganz einfach mal aus mit einem beliebigen ...
11
KommentareBei Befehl get-activesyncdevice schneidet es immer den userdisplame im exportierten File ab Server Exchange 2013
Erstellt am 22.04.2016
Ja, damit macht es auch genau das, was du in dem Skript angefordert hast :) Der Teufel liegt hier im Detail. In Zeile 4 ...
11
KommentareExchange 2010 verarbeitet Unzustellbarkeits-Meldung nicht korrekt
Erstellt am 20.04.2016
>> Im SuperWebMailer kann die Antwort-Adresse angegeben werden. An diese gehen Abmeldungen und die Unzustellbarkeits-Meldungen. Möchtest du einen Screenshot der Einstellungen posten? Nur um ...
5
KommentareBei Befehl get-activesyncdevice schneidet es immer den userdisplame im exportierten File ab Server Exchange 2013
Erstellt am 20.04.2016
Power-Shell Skripte werden wie Bash-Skripte ausgeführt, ansonsten werden sie nicht als Skripte sondern Prozedur/Funktionsaufrufe gedacht. Wenn deine Datei mobiles.ps1 heißt dann führst du die ...
11
KommentareExchange 2010 verarbeitet Unzustellbarkeits-Meldung nicht korrekt
Erstellt am 20.04.2016
1.) Ist Anti-Spam aktiviert? 2.) Wie handhabt der Exchange Server generell eingehende NDRs, schluckt der nur NDRs, die auf das eine Postfach geschickt werden ...
5
KommentareBei Befehl get-activesyncdevice schneidet es immer den userdisplame im exportierten File ab Server Exchange 2013
Erstellt am 20.04.2016
Ich wollte ursprünglich schreiben, dass dies doch eine total triviale Sache ist und wollte das auch beweisen Die Lösung ist zwar aufwendig, aber nicht ...
11
KommentareSBS 2011 von extern nur bedingt verfügbar
Erstellt am 20.04.2016
keine-Ahnung/Thomas: Ja, das kommt davon wenn man nicht alles fertig liest, Asche auf mein Haupt ;) lG ...
14
KommentareWindows Server 2012 IIS: 500 - interner Serverfehler
Erstellt am 19.04.2016
Ich würde mal schauen ob die NTFS Berechtigungen für die web.config und die applicationhost.config für die entsprechende Website korrekt sind Weil ich's selbst nicht ...
3
KommentareSBS 2011 von extern nur bedingt verfügbar
Erstellt am 19.04.2016
Zitat von : Zwei AD Server bzw noch mehr zwei SBS in einem Netz sind, gelinde gesagt, suboptimal. Deutlicher: Schwachsinn. Würde ich nicht sagen, ...
14
KommentareWindows 8 PCs zerschießen Windows immer wieder
Erstellt am 04.04.2016
Wie erfolgt denn die Installation der Clients? Medium, LAN Template,? Das klingt wie ein fehlgeschlagenes Update, hast du schon probiert die Geräte nachdem der ...
7
KommentareWindows 8 PCs zerschießen Windows immer wieder
Erstellt am 04.04.2016
Beziehen die Rechner Updates via WSUS? Haben die Rechner vl. versucht Win10 zu installieren? Lg ...
7
KommentareTerminalserver Anmeldung über VPN nicht möglich
Erstellt am 04.04.2016
Zitat von : Es kommt aber immer die Meldung: "Der Anmeldeversuch ist Fehlgeschlagen" Ha! Das gleiche Problem hatte ich unlängst mit ipsec via Mikrotik. ...
10
KommentareOutlook 2010 - Exchange 2010 - Abwesenheits notiz geht nicht
Erstellt am 04.04.2016
Wirklich, das war die Lösung des Autodiscover Problem? Na bumm ...
86
KommentareOutlook 2010 - Exchange 2010 - Abwesenheits notiz geht nicht
Erstellt am 01.04.2016
Jens Wir ich dir schon geschrieben habe musst du hier vermutlich den VPN Tunnel anpassen damit DNS Anfragen des Clients auch vom DNS Server ...
86
KommentareBenutzer problem bei sbs 2011
Erstellt am 01.04.2016
uwe, you made my day :) ...
5
KommentareRouting-Testumgebung: Internetzugang bereitstellen
Erstellt am 01.04.2016
Router 1 muss a.) auf der internen Netzwerkkarte einen Weg in alle Netze finden können, die ins Internet können sollen (was ja der Fall ...
6
KommentareVerbindungsabbrüche mit dem Fileserver über VPN
Erstellt am 01.04.2016
Wenn die Datenraten fix vorgegeben sind würde ich zumindest SMB nicht synchron über die Leitung holen sondern asynchron behandeln. Z.B.: an jedem Standort ein ...
11
KommentareOutlook 2010 - Exchange 2010 - Abwesenheits notiz geht nicht
Erstellt am 01.04.2016
transocean: Wenn er das Handy als Hotspot nimmt dann kann es nicht im lokalen WLAN sein, sonst wär's ja kein Hotspot ;) jensgebken: Zum ...
86
KommentareWindows 7 findet keine neuen Updates?
Erstellt am 01.04.2016
Werden die Windows Updates zentral verwaltet (WSUS Server z.B.) oder holen sich diese die Updates direkt von MS? Wenn ein WSUS dahinter steckt müsste ...
9
KommentareOutlook 2010 - Exchange 2010 - Abwesenheits notiz geht nicht
Erstellt am 01.04.2016
Verstehe OpenVPN ist nicht meine Stärke, deswegen kann ich dir hier nicht qualifiziert helfen. Soweit ich weiß kann in der Konfiguration vom OpenVPN Tunnel ...
86
KommentareOutlook 2010 - Exchange 2010 - Abwesenheits notiz geht nicht
Erstellt am 01.04.2016
Benutzt du den Tunnel für IRGENDWAS anderes als Exchange? lG ...
86
KommentareOutlook 2010 - Exchange 2010 - Abwesenheits notiz geht nicht
Erstellt am 01.04.2016
Ich habe das Gefühl, dass du dich hier mit einem Thema beschäftigst, das sich um einiges über deinem aktuellen Skill-Level befindet. Bevor du Exchange, ...
86
KommentareOutlook 2010 - Exchange 2010 - Abwesenheits notiz geht nicht
Erstellt am 31.03.2016
Bitte nicht den Hostname ändern sondern HOSTS :) Die Datei befindet sich in %systemroot%\System32\drivers\etc und muss mit einem Editor mit Adminrechten bearbeitet werden Bitte ...
86
KommentareOutlook 2016 "Ein Client Vorgang ist Fehlgeschlagen"
Erstellt am 31.03.2016
Muss jetzt nicht unbedingt der Grund sein, aber: Dein Server ist ziemlich out-of-date, das angesprochene Build ist 25. Feb 2014 ausgerollt worden. Egal ob ...
7
KommentareRouter Switch automatisch rebooten
Erstellt am 31.03.2016
Brauchst du jetzt eine Lösung für einen Kalt- oder einen Warmstart? Ersteres würde auf einen Hardware-Defekt, letzteres eher auf einen Firmwarebug (z.B. Memory Leak) ...
5
KommentareOutlook 2016 "Ein Client Vorgang ist Fehlgeschlagen"
Erstellt am 31.03.2016
Exchange Server Version? am besten gleich mit Build Version ...
7
KommentareOutlook 2010 - Exchange 2010 - Abwesenheits notiz geht nicht
Erstellt am 31.03.2016
Offtopic: Als jemand, der das selber häufig gemacht hat verstehe ich wie es dazu kommt, deswegen meine bitte: Wirf uns bitte keine Satzfragmente hin ...
86
KommentareOutlook 2010 - Exchange 2010 - Abwesenheits notiz geht nicht
Erstellt am 30.03.2016
Hast du die DNS Abfragen am fragwürdigen Client durchgeführt oder hast du das auf deinem Computer zu Hause gemacht? Wenn zu Hause, bitte mach ...
86
KommentareOutlook 2010 - Exchange 2010 - Abwesenheits notiz geht nicht
Erstellt am 30.03.2016
Jensgebken, Damit alle Unklarheiten ausgeräumt sind: 1.) Der Exchange Server steht im selben Netzwerk wie der Client auf dem Autodiscover nicht funktioniert, JA/NEIN? 2.) ...
86
KommentareOutlook 2010 - Exchange 2010 - Abwesenheits notiz geht nicht
Erstellt am 30.03.2016
Ich gehe davon aus, dass der Client in die Domäne eingebunden ist. Zumindestens schreibt der TO das oben. Der Client kann gar nicht aktiv ...
86
KommentareOutlook 2010 - Exchange 2010 - Abwesenheits notiz geht nicht
Erstellt am 30.03.2016
transocean: Bei der DNS Abfrage des Autodiscover kommt eine externe IP Adresse wenn der Exchange Server wirklich gehostet ist, dann macht es keinen Unterschied ...
86
KommentareOutlook 2010 - Exchange 2010 - Abwesenheits notiz geht nicht
Erstellt am 30.03.2016
b.) set q=A autodiscover.testdomain.de Server : FritzBox Adress: 192.168.25.254 nicht autorisierete Antwort Name: adsredir.1and1.info adress: 195.20.22 aliases: autodiscover.meinedomain Hast du die Abfragen vom Client, ...
86
KommentareWindows 2012R2 nach Exchange installation, kein Zugriff mehr auf die gehosteten Websites möglich!?
Erstellt am 29.03.2016
RoiDanton, Zu allererst würde ich dir raten von Tools wie PLESK Abstand zu nehmen bevor du die Basisregeln verstanden hast. Fakt ist, dass sich ...
11
KommentareOutlook 2010 - Exchange 2010 - Abwesenheits notiz geht nicht
Erstellt am 29.03.2016
Damit Autodiscover funktioniert müssen zwei Dinge korrekt eingestellt sein: 1.) Virtuelle Verzeichnisse am Exchange 2.) DNS Service um Autodiscover zu publizieren. Gehen wir davon ...
86
KommentareUSB Stick Kaputt?
Erstellt am 29.03.2016
Ich würde davon ausgehen, dass das Ding hinüber ist. Wäre nur das Dateisystem defekt würde dir zumindest eine N/A oder RAW-Partition angezeigt, aber hinter ...
10
KommentareWSUS Server in anderem (gerouteten) Subnet nicht erreichbar
Erstellt am 29.03.2016
Es mag vl. keine hochtechnische Lösung sein einen Server neu aufzusetzen und wahrscheinlich wäre eine erklärende Lösung, warum das Problem eigentlich aufgetreten ist, besser. ...
16
KommentareWSUS Server in anderem (gerouteten) Subnet nicht erreichbar
Erstellt am 22.03.2016
Bin gespannt was es ist, lass uns bitte wissen was deine Lösung dann war. ...
16
KommentareKosten Nutzenanalyse WLAN Point 2 Point Vs. Kabel ziehen
Erstellt am 16.03.2016
Nur zur Klarstellung für mich, damit ich auch meinen Senf richtig dazu geben kann ;) 1.) Ihr braucht dort wirklich nur an einem Punkt ...
5
KommentareWSUS Server in anderem (gerouteten) Subnet nicht erreichbar
Erstellt am 16.03.2016
Welche Hardwarekomponenten nutzt du um die Subnetze zu routen, wenn geht Modelltyp und -nummer? Sorry wenn das schon gefragt wurde, aber der IIS ist ...
16
KommentareWSUS installiert - 239GB an Updates nur für Windows 7 und Server 2008???
Erstellt am 08.03.2016
Das kann schon stimmen wenn man alle Architekturen und Sprachen sowie bereits obsolete Updates herunterlädt. Ein RTM Windows 7 Professional lädt gefühlte 500 Updates ...
4
KommentareWSUS Server in anderem (gerouteten) Subnet nicht erreichbar
Erstellt am 08.03.2016
Was emeriks damit meint ist, dass du im Netzwerkmanagement die Reihenfolge der Protokolle abänderst, das hat nichts mit IIS per se zu tun. In ...
16
KommentareOutlook 2016 (MAC) keine Verbindung zu Exchange (2010) Server
Erstellt am 08.03.2016
das ist noch das Realease-To-Manufacture, das kann nicht gehen :) Installiere erstmal Exchange 2010 SP3, findest du hier: Dann installierst das aktuellste ServicePack RollUp, ...
5
KommentareExchange 2013 - Neue Mailbox , User - mindestens 24 Stunden Wartezeit
Erstellt am 08.03.2016
Gerne, ich bin auf alle neuen Probleme gespannt :) ...
4
KommentareExchange Autodiscover - Falsche URL
Erstellt am 07.03.2016
Hallo, Du kannst die InternalURL und ExternalURL bei AutodiscoverVirtualDirectory leer lassen, die wird von der Konfiguration ignoriert. Ad 503: Kriegst du eine Abfrage für ...
6
KommentareWSUS Server in anderem (gerouteten) Subnet nicht erreichbar
Erstellt am 04.03.2016
Was ich jetzt tun würde: 1.) Sind alle Routen bzw. Route-Tables auf allen Komponenten (Server, Clients, Router) korrekt? 2.) Kommt bei abgeschaltener FW überhaupt ...
16
KommentareMails versenden (Exchange 2013) ohne das User mit vollzugriff diese sehen können
Erstellt am 04.03.2016
Ist zwar schon älterer Thread aber: Versand via SMTP direkt über eigenen SMTP Connector? Empfang ohne Speziallösung geht nicht, da müsste bereits im vornherein ...
6
KommentareExchange 2013 - Neue Mailbox , User - mindestens 24 Stunden Wartezeit
Erstellt am 04.03.2016
Kommt die Fehlermeldung vom Exchange Server? Ist das Problem schon immer aufgetreten oder erst kürzlich? Ist der Server Teil einer Enterprise oder eher Small ...
4
KommentareOutlook 2016 (MAC) keine Verbindung zu Exchange (2010) Server
Erstellt am 04.03.2016
Was ist denn das letzte Service Pack (RU), dass auf dem Server installiert ist? get-exchangeserver ...
5
KommentareExchange Autodiscover - Falsche URL
Erstellt am 04.03.2016
Tomi, Das Problem lässt sich eigentlich recht einfach eingrenzen: 1.) Du hast ein DNS Problem durch eine Client-Fehlkonfiguration 2.) Du hast ein DNS Problem ...
6
KommentareEasylog 6.1 unter Ubuntu 11.10 installieren
Erstellt am 26.10.2013
Auch wenn der Beitrag schon 2 Jahre zurückliegt, möglicherweise findet jemand anderes diesen Thread ebenfalls und ist verwirrt: Easylog ist einerseits eine Software wie ...
5
Kommentare