Exchange 2010 verarbeitet Unzustellbarkeits-Meldung nicht korrekt
Tach auch,
bei dieser Frage geht es um die Kombination von SuperWebMailer und Exchange 2010.
Via SuperWebMailer werden Newsletter an einen definierten Pool von externen Mail-Adressen versendet.
Im SuperWebMailer kann die Antwort-Adresse angegeben werden. An diese gehen Abmeldungen und die Unzustellbarkeits-Meldungen.
Soweit so gut.
Nun kommen die Unzustellbarkeitsmeldungen auch beim Exchange an, aber dieser leitet sie nicht an sein internen (angegebenes) Postfach weiter.
Im Verfolgungsprotokoll-Explorer des Exchange wird für diese Nachricht nur "Receive" angegeben, kein Transport (an den internen Empfänger) und kein Deliver (Stordriver).
Der Exchange nimmt sie an und lässt sie im "Nirvana" verschwinden.
Die Unzustellbarkeits-Meldung kommt von "postmaster@ziel-domain.de" und geht an "empfänger@kunden-domain.de".
Der Exchange ist für die "kunden-domain.de" zuständig.
Details zu den Systemen:
SuperWebMailer Vers. 3.10.0.00674 (nicht aktuell, Update wird noch ausgeführt)
Exchange 2010 SP2 14.02.387 (SP3 und letzte RU werden noch installiert)
Das beides nicht aktuell ist kann dieses Phänomen nicht wirklich verursachen.
Was kann es sonst sein?
Vorab dankbar für jeden Hinweis.
Gruß, SMTP-User
bei dieser Frage geht es um die Kombination von SuperWebMailer und Exchange 2010.
Via SuperWebMailer werden Newsletter an einen definierten Pool von externen Mail-Adressen versendet.
Im SuperWebMailer kann die Antwort-Adresse angegeben werden. An diese gehen Abmeldungen und die Unzustellbarkeits-Meldungen.
Soweit so gut.
Nun kommen die Unzustellbarkeitsmeldungen auch beim Exchange an, aber dieser leitet sie nicht an sein internen (angegebenes) Postfach weiter.
Im Verfolgungsprotokoll-Explorer des Exchange wird für diese Nachricht nur "Receive" angegeben, kein Transport (an den internen Empfänger) und kein Deliver (Stordriver).
Der Exchange nimmt sie an und lässt sie im "Nirvana" verschwinden.
Die Unzustellbarkeits-Meldung kommt von "postmaster@ziel-domain.de" und geht an "empfänger@kunden-domain.de".
Der Exchange ist für die "kunden-domain.de" zuständig.
Details zu den Systemen:
SuperWebMailer Vers. 3.10.0.00674 (nicht aktuell, Update wird noch ausgeführt)
Exchange 2010 SP2 14.02.387 (SP3 und letzte RU werden noch installiert)
Das beides nicht aktuell ist kann dieses Phänomen nicht wirklich verursachen.
Was kann es sonst sein?
Vorab dankbar für jeden Hinweis.
Gruß, SMTP-User
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 302355
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-verarbeitet-unzustellbarkeits-meldung-nicht-korrekt-302355.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 00:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi SMTP-User,
Exchange verliert Emails nicht einfach so. Was passiert, wenn du eine normale Email an "empfänger@kunden-domain.de" verschickst? Würde ich mal von innen/aussen testen. Ist das Postfach eine Verteilergruppe, die für den Email Empfang von aussen evtl. noch nicht freigegeben ist?
VG Gahmuret
Exchange verliert Emails nicht einfach so. Was passiert, wenn du eine normale Email an "empfänger@kunden-domain.de" verschickst? Würde ich mal von innen/aussen testen. Ist das Postfach eine Verteilergruppe, die für den Email Empfang von aussen evtl. noch nicht freigegeben ist?
VG Gahmuret
1.) Ist Anti-Spam aktiviert?
2.) Wie handhabt der Exchange Server generell eingehende NDRs, schluckt der nur NDRs, die auf das eine Postfach geschickt werden sollten oder schluckt er generell Unzustellbarkeiten?
3.) Das Postfach wo die Unzustellbarkeiten zugestellt werden sollten ist aktiviert?
4.) Selbstverständlich kann die Ursache daran liegen, dass das System (Exchange) nicht up-2-date ist, nicht nur der Sicherheitslöcher wegen werden Updates verteilt....
2.) Wie handhabt der Exchange Server generell eingehende NDRs, schluckt der nur NDRs, die auf das eine Postfach geschickt werden sollten oder schluckt er generell Unzustellbarkeiten?
3.) Das Postfach wo die Unzustellbarkeiten zugestellt werden sollten ist aktiviert?
4.) Selbstverständlich kann die Ursache daran liegen, dass das System (Exchange) nicht up-2-date ist, nicht nur der Sicherheitslöcher wegen werden Updates verteilt....
Hallo,
ich kann dir sagen grundsätzlich funktioniert es. Allerdings sind wir sowohl bei Exchange als auch Software auf dem neusten Stand.
Gruß,
Dani
ich kann dir sagen grundsätzlich funktioniert es. Allerdings sind wir sowohl bei Exchange als auch Software auf dem neusten Stand.
Exchange verliert Emails nicht einfach so. Was passiert, wenn du eine normale Email an "empfänger@kunden-domain.de" verschickst? Würde ich mal von innen/aussen testen.
Ergänzend am Besten von postmaster@ziel-domain.de, wenn das möglich ist. Um einfach sicher zu gehen, dass die Kommunikation grundsätzlich funktioniert.Im SuperWebMailer kann die Antwort-Adresse angegeben werden. An diese gehen Abmeldungen und die Unzustellbarkeits-Meldungen.
Möchtest du einen Screenshot der Einstellungen posten? Nur um sicher zu gehen... Das beides nicht aktuell ist kann dieses Phänomen nicht wirklich verursachen.
Würdest du drauf wetten? Ich nämlich nicht...Gruß,
Dani