Router Switch automatisch rebooten
Hallo
Da sich mein Router/Switch ab und zu vom Internet verabschiedet muss ich ihn manuell rebooten. Gibt es eine Lösung um bei Internetverlust ein automatisches rebooot durchzuführen. Ich habe mir vorgestellt mit einem unabhängigen externen Gerät das erkennt wenn die Kommunikation zum Internet weg ist, meinem Router/Switch kurz den Strom weg nimmt.
lama315b
Da sich mein Router/Switch ab und zu vom Internet verabschiedet muss ich ihn manuell rebooten. Gibt es eine Lösung um bei Internetverlust ein automatisches rebooot durchzuführen. Ich habe mir vorgestellt mit einem unabhängigen externen Gerät das erkennt wenn die Kommunikation zum Internet weg ist, meinem Router/Switch kurz den Strom weg nimmt.
lama315b
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 300345
Url: https://administrator.de/forum/router-switch-automatisch-rebooten-300345.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 06:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
nimm
lks
PS. Alternativ könntest Du den Router mit einem alternativen OS wie z.B. DD- oder OpenWRT austatten, sofern möglich, und dort dann ein watchdog-sript installieren.
Nachtrag: Du könntest natürlich auch einfach den Router durch etwas vernünftiges ersetzen, wie es peter auch schon geschrieben hat.
nimm
- einen raspberry Pi
- ein per Ethernet schaltbare Steckdose
- und schreibe ein Skript, daß bei Verlust der konnetivität (z.B. ping auf 8.8.8.8 geht schief) einfach den Router aus und wieder einschaltet über die Steckdose.
lks
PS. Alternativ könntest Du den Router mit einem alternativen OS wie z.B. DD- oder OpenWRT austatten, sofern möglich, und dort dann ein watchdog-sript installieren.
Nachtrag: Du könntest natürlich auch einfach den Router durch etwas vernünftiges ersetzen, wie es peter auch schon geschrieben hat.
Hallo,
Einfach einen Router nehmen welcher sich nicht verabschiedet. Das die nicht mehr wollen deutet auf einen HW Defekt hin.
Gruß,
Peter
Einfach einen Router nehmen welcher sich nicht verabschiedet. Das die nicht mehr wollen deutet auf einen HW Defekt hin.
Gruß,
Peter

Hallo zusammen,
wirklich besser sein oder? Was sind denn das genau für Geräte? Weißt Du warum die sich verabschieden?
Was ist denn alles dran angeschlossen an den beiden Geräten?
Gruß
Dobby
Da sich mein Router/Switch ab und zu vom Internet verabschiedet muss ich ihn manuell rebooten.
Und ein Router und/oder ein Switch der (die) sich nicht regelmäßig verabschieden sollten doch nunwirklich besser sein oder? Was sind denn das genau für Geräte? Weißt Du warum die sich verabschieden?
Was ist denn alles dran angeschlossen an den beiden Geräten?
Gruß
Dobby
Brauchst du jetzt eine Lösung für einen Kalt- oder einen Warmstart?
Ersteres würde auf einen Hardware-Defekt, letzteres eher auf einen Firmwarebug (z.B. Memory Leak) hindeuten.
Hatte sowas auch mal mit einem TP-Link Router, dem sind permanent die NAT-Tables vollgelaufen und musste im 30 Minuten Takt restarted werden, war ein FW-Bug
Ersteres würde auf einen Hardware-Defekt, letzteres eher auf einen Firmwarebug (z.B. Memory Leak) hindeuten.
Hatte sowas auch mal mit einem TP-Link Router, dem sind permanent die NAT-Tables vollgelaufen und musste im 30 Minuten Takt restarted werden, war ein FW-Bug