Atti58
Atti58
Ich freue mich auf euer Feedback

Probleme mit mehreren Netzwerkkarten in einem Rechner

Erstellt am 30.12.2004

da hab' ich mich wohl verlesen und schließe mich Fritzo an ;-) Gruß Atti ...

19

Kommentare

Grundsätzliches

Erstellt am 30.12.2004

zu 1. Das Standardgateway trage nur bei der Netzwerkkarte ein, die zum Router geht, und zwar die Router-IP Zu 2. Auch hier würde ich ...

25

Kommentare

Hilfe mit dem "Start"-Befehl in einer .bat Datei

Erstellt am 30.12.2004

setze einfach mal den kompletten Pfad inclusive Datei in "" ich vermute, es liegt an den Leerzeichen im Pfad ;-) Gruß Atti ...

10

Kommentare

Eigenes Heimnetzwerk aufbauen, aber wie ?

Erstellt am 30.12.2004

und mit diesen Einstellungen kommt das vorherige "ipconfig /all" - dann hat Deine Netzwerkkarte ein Problem Zieh mal das Netzkabel aus Deinem Rechner und ...

21

Kommentare

Eigenes Heimnetzwerk aufbauen, aber wie ?

Erstellt am 30.12.2004

ja, Router / Swich ist ok Atti PS: Hast Du mal einen anderen Port benutzt? Nimm mal Dein Kabel ganz raus, halte die beiden ...

21

Kommentare

Eigenes Heimnetzwerk aufbauen, aber wie ?

Erstellt am 30.12.2004

entweder hast Du die IP auf Deinem Rechner nicht richtig eingetragen oder Deine Netzwerkkarte hat ein Problem, mach bitte mal folgendes: Rechte Maustaste auf ...

21

Kommentare

Benutzerverwaltung unter XP Progelöst

Erstellt am 30.12.2004

was ein GAU ist, weißt Du? - der "Größte Anzunehmende Unfall" im Atomkraftwerk - ein DAU ist der "Dümmste Anzunehmde User" - IT-Fachsprache eben ...

5

Kommentare

Eigenes Heimnetzwerk aufbauen, aber wie ?

Erstellt am 30.12.2004

poste bitte wieder "ipconfig /all" und zusätzlich die c:\Ping.txt aus: "ping 192.168.123.254 >ping.txt Atti PS: Bitte beantworte immer alle Fragen (welcher Router), dann geht's ...

21

Kommentare

Eigenes Heimnetzwerk aufbauen, aber wie ?

Erstellt am 30.12.2004

also, wenn das so wäre, dann müsste Dein PC sich jetzt vom Router eine IP geholt haben, hat er aber nicht Du bist sicher, ...

21

Kommentare

Eigenes Heimnetzwerk aufbauen, aber wie ?

Erstellt am 30.12.2004

Du bist sicher, dass Dein Netzwerkkabel im Switch des Routers steckt? Außerdem hast Du wohl die Netzwerkbrücke aktiviert, losche die mal wieder: Rechte Maustaste ...

21

Kommentare

Produktaktivierung unter Windows XP???

Erstellt am 30.12.2004

Der einzig legale Weg ist wohl, sich eine "Corporate Lizenz" zu kaufen ;-) Du kannst natürlich auch eine "Grundinstallation" machen - also wirklich nur ...

6

Kommentare

Eigenes Heimnetzwerk aufbauen, aber wie ?

Erstellt am 30.12.2004

Und, gibst Du mir noch das Ergebnis von "ipconfig" ? Gruß Atti ...

21

Kommentare

Eigenes Heimnetzwerk aufbauen, aber wie ?

Erstellt am 30.12.2004

Du schreibst "Leider kann ich mit meinem eigenen PC keine Verbindung zum anderen Computer aufbauen." - kommst Du denn in's Internet? Atti ...

21

Kommentare

Eigenes Heimnetzwerk aufbauen, aber wie ?

Erstellt am 30.12.2004

ich dachte, Du kannst das, weil Du die Konfiguration vom PC Deines Vaters auch angeben konntest ;-) "ipconfig /all >C:\ipconfig.txt" und den Inhhalt von ...

21

Kommentare

Eigenes Heimnetzwerk aufbauen, aber wie ?

Erstellt am 30.12.2004

Ich gehe davon aus, dass Dein Router einen eingebauten Switch hat, an dem Du das Netzwerkkabel Deines PC's angeschossen hast. Eigentlich musst Du nicht ...

21

Kommentare

Hilfe! Netzwerk zickt!

Erstellt am 30.12.2004

Ich hab' das mit den Administrativen Freigaben" mal aus einem anderen Thread geholt ;-) "Es gibt sogenannte "administrative Freigaben", die sind Dir zugänglich, wenn ...

8

Kommentare

Hilfe! Netzwerk zickt!

Erstellt am 30.12.2004

hast Du denn mal die Firewall auf dem PC Deines Bruders abgeschaltet? Netzwerktechnisch ist alles OK, soweit ich das bisher sehen kann ;-) Versuche ...

8

Kommentare

Backup exec 9.1 hängt sich mit samt dem W2KServer über Nacht auf

Erstellt am 30.12.2004

des Win2k3-Servers natürlich ...

6

Kommentare

Backup exec 9.1 hängt sich mit samt dem W2KServer über Nacht auf

Erstellt am 30.12.2004

Gibt es irgendwelche Einträge im Ereignisprotokoll? Gruß Atti ...

6

Kommentare

bDase - Access

Erstellt am 30.12.2004

Sag mal, postes Du hier unter anderem Namen Beiträge aus anderen Foren? nicht sehr nett :-( Atti ...

3

Kommentare

bDase - Access

Erstellt am 30.12.2004

Hallo Irina, dBase ist schon 'ne Weile her normalerweise kannst Du die Daten direkt in Access importieren, problematisch können allerdings die Index-Dateien (*.cdx) sein ...

3

Kommentare

Benutzerverwaltung unter XP HE

Erstellt am 30.12.2004

zu 3. Sieh Dir mal auf der Seite die Beschreibung unter "HowTo" -> "MusicMatch als Benutzer ausführen" an, ich denke, damit kannst Du Dein ...

3

Kommentare

Suche Backup-Software für Windows 2003 Server

Erstellt am 30.12.2004

Was spricht gegen das betriebssystemeigene "NTBACKUP" in Kombination mit dem Taskplaner? Gruß Atti ...

3

Kommentare

Skriptproblem: %Userprofile%

Erstellt am 30.12.2004

Du solltest vielleicht mal die betreffende Zeile Deiner Batch (am besten gleich die ganze Batch - Datei) hier posten, so ganz kann ich Deinen ...

3

Kommentare

Hilfe Hilfe

Erstellt am 30.12.2004

das dürfte ohne Access-Point wohl nicht gehen (wozu gäbe es die auch sonst ;-) ), der Access-Point wirkt so ähnlich wie ein Hub oder ...

2

Kommentare

Hilfe mit dem "Start"-Befehl in einer .bat Datei

Erstellt am 30.12.2004

gib doch mal unter Win2k ein: start /? , da sollte Dir dann die komplette Syntax ausgegeben werden Gruß Atti ...

10

Kommentare

script um ip zu ändern?

Erstellt am 30.12.2004

im Hilfe und Support Center steht, dass der PC nach 60 Sekunden automatisch die alternative Einstellung verwendet Gruß Atti ...

9

Kommentare

Der Prozedureinsprungspunkt "variable" wurde in der DLL "Kernel32.dll" nicht gefunden!

Erstellt am 30.12.2004

so langsam gehen mir die Ideen aus ;-) Mach doch mal bitte ein BIOS-Reset, also, lade die "Default"-Einstellungen Gruß Atti ...

6

Kommentare

Probleme mit mehreren Netzwerkkarten in einem Rechner

Erstellt am 30.12.2004

das mit dem "NetBIOS" ging wohl in die Hose ;-) sieh bitte mal auf Deiner Netzwerkkarte "Eigenschaften" von TCP/IP -> "Erweitert" -> Lasche "WINS" ...

19

Kommentare

Grundsätzliches

Erstellt am 30.12.2004

Hallo Graubart, Du richtest auf Deinem Server eine Dömäne ein, wie etwa <<a>firma<a>>.de, dabei wird das Active Directory und der DNS-Server installiert. Dann gehst ...

25

Kommentare

Benutzerverwaltung unter XP Progelöst

Erstellt am 30.12.2004

Hallo Sam, na ja, ich konnte ihn gerade noch lesen, Deinen Roman ;-) Da bist Du ja selber schon ganz schön weit gekommen und ...

5

Kommentare

online ip

Erstellt am 29.12.2004

wenn ich weiß, wobei, gerne ;-) - im Moment sehe ich keine Fragestellung, denn im Internet bist Du ja wohl - auch ohne, dass ...

4

Kommentare

Benutzerverwaltung unter XP Progelöst

Erstellt am 29.12.2004

Wie Du sicher bemerkt hast, traut sich niemand so richtig an dieses Thema ran, da es erstens so einfach nicht zu realisieren ist und ...

5

Kommentare

Client für SUS1.0 mit SP1 - brauche ich den Client wirklich?

Erstellt am 29.12.2004

Du arbeitest nicht in einer Domäne, oder? Wenn doch, solltest Du Dir die Doku ansehen, die mit dem SUS geliefert wird, dort wird genau ...

6

Kommentare

Strategie für Benutzerprofile

Erstellt am 29.12.2004

das kann man auch bei lokalen Profilen über die Gruppenrichtlinien einrichten, genau, wie man über Logon- / Logoffscripte Laufwerke mappen und temporäre Dateien löschen ...

6

Kommentare

Fehler beim starten von win xp he

Erstellt am 29.12.2004

so einfach dürfte Dein Problem nicht zu beheben sein, hast Du schon versucht, das Notebook im "abgesicherten Modus" zu starten oder die Option "letzte ...

3

Kommentare

online ip

Erstellt am 29.12.2004

1394 - Columbus hat ;-) nein, falsch, 1394 ist ein FireWire-Adapter, ich nehme an, Du hast den Treiber dafür noch nicht installiert Wie gehst ...

4

Kommentare

Grundsätzliches

Erstellt am 29.12.2004

Die Verteilung der IP-Adressen würde ich lieber dem Server übertragen, da ma da in der Regel die besseren Optionen hat - ein DHCP-Server auf ...

25

Kommentare

win2k domäne

Erstellt am 29.12.2004

Hast Du auf Deinem DNS-Server das "Forwarding" aktiviert? Wenn nicht, trage mal die Router- oder ISP-Adresse bei "Alle anderen Domänen" ein und (auch wenn ...

5

Kommentare

USER FREIGABE BESCHRÄNKUNG

Erstellt am 29.12.2004

nein, besser geht's mir auch nicht wirklich mit den DAU's ;-) Worin besteht denn das Problem, wenn sich ein User von zwei Stationen gleichzeitig ...

8

Kommentare

XP Pro, NT4 Server, Nutzerrechte, Softwareinstallation

Erstellt am 29.12.2004

Es ist insofern richtig, dass Domänenritlinien lokale Richtlinien überschreiben, wenn sie definiert sind, d.h., nur, wenn eine Richtlinie in der Domäne auf "enabled" oder ...

6

Kommentare

Strategie für Benutzerprofile

Erstellt am 29.12.2004

Wir arbeiten auch mit lokalen Profilen, zu unterschiedlich sind die Rechnerkonfigurationen und manche Händler haben drei oder vier Monitore an einem PC und bis ...

6

Kommentare

script um ip zu ändern?

Erstellt am 29.12.2004

Welches Betriebssystem benutzt Du denn? WinXP Pro besitzt nämlich eine "alternative Netzwerkkonfiguration" - das wäre wohl genau das, was Du brauchst, Gruß Atti ...

9

Kommentare

SUS verhält sich komisch

Erstellt am 29.12.2004

alles geht in Urlaub nur ich muss hier schaffen :-( wenn wenigsten linkit da wäre, dann hätte ich nicht ganz so viel zu tun ...

9

Kommentare

Heimnetzwerk einrichten

Erstellt am 29.12.2004

und natürlich kann basti auch Deinen Drucker benutzen, Du musst ihn nur freigeben (Rechtsklick auf den Drucker -> "Freigeben" -> "Diesen Drucker freigeben" -> ...

74

Kommentare

Ausführen Befehle

Erstellt am 29.12.2004

da Du bei "Start" -> "Ausführen" (fast) alles angeben kannst, was Du an ausführbaren Dateien auf Deinem PC hast, nehme ich an, Du willst ...

1

Kommentar

SUS verhält sich komisch

Erstellt am 29.12.2004

ich dachte, Du hast den Dienst auf "disabled" gestellt ;-) Mach doch mal einen Snapshot von der Lasche "Automatisches Update" auf einem XP-Client und ...

9

Kommentare

SUS verhält sich komisch

Erstellt am 29.12.2004

Wieso hast Du denn den Windows Update Dienst beendet - bei uns muss der fleißig weiter laufen (allerdings steuern wir das Updaten über Gruppenrichtlinien) ...

9

Kommentare

Betriebssystem ohne CDRom oder Diskettenlaufwerk installieren

Erstellt am 29.12.2004

wenn Du ein USB-CD-Rom Laufwerk hast und Dein BIOS es erlaubt, mit USB zu booten, sollte es eigentlich sogar von der Original-CD gehen ansonsten ...

14

Kommentare

Profile unter Windows XP Professional

Erstellt am 29.12.2004

sorry, dass ich "mehr" in Deine Laufwerke interpretiert habe ;-) Versuche doch einfach, in der Datei "NTUSER.DAT" im "Default User"-Profil alle Pfade, in denen ...

14

Kommentare