Profile unter Windows XP Professional
Stand-Alone-Rechner im WLAN, Windows XP Professional ist installiert, 3 User sollen lokal Zugriff haben
Hallo Community,
ich habe nun schon jede Ecke des WWW kennen gelernt und doch keine Antwort auf mein Problem gefunden. Ich hoffe nun auf Euern Rat. Schon einmal vielen Dank!
Wie schon erwähnt geht es um einen Win XP Pro - Rechner im WLAN (zum gemeinsamen Zugriff auf einen DSL-Router im Haus (mehrere Mietparteien) ). Jeder Rechner funktioniert also als Stand-Alone, es gibt natürlich die üblichen Freigaben für Drucker, etc. Aber das ist auch nicht das Problem.
Um den Rechner leichter verwalten zu können und die Datenflut etwas zu ordnen habe ich meine Festplatten entsprechend ihrem Zweck partitioniert.
C: System (5 GB)
D: Programme (20 GB)
E: Spiele (20 GB)
I: Internet (20 GB)
U: User (10 GB)
Das Laufwerk U soll die Profile der 3 anzulegenden User aufnehmen und auch die "Eigenen Dateien". Dem Laufwerk I soll der ganze Datenmüll aus dem Internet aufgebürdet werden, also Temporary Internetfiles und sonstige Temporäre Dateien. Das soll mir dann die Möglichkeit geben per format i: alle Temporären Dateien zu löschen und andererseits wenn mehrere User die gleiche Webseite nutzen, kann man sich auf diese Weise auch Traffic sparen. Nun bin ich also her gegangen und habe versucht in der Registry die Variablen für den Default User entsprechend zu ändern, so dass bei der ersten Anmeldung eines Users das Profile auf U angelegt wird und die Variablen TMP und TEMP nach i: zeigen. Jedoch ohne Erfolg. Das Profile wurde natürlich auf C: im Ordner Dokumente und Einstellungen angelegt. Ich habe beim Anlegen des Benutzers einen Profilpfad definiert, jedoch ebenfalls ohne Erfolg. Nun bin ich noch einen Schritt weiter gegangen und habe als Administrator die globale Variable USERPROFILE definiert weil ich hoffte damit diese zu überschreiben und zum Ziel zu kommen, jedoch schlug dieser Versuch ebenfalls fehl.
Nun hoffe ich ihr könnt mir helfen, vorrausgesetzt ihr habt mein Problem verstanden.
Gruß Stefan
Hallo Community,
ich habe nun schon jede Ecke des WWW kennen gelernt und doch keine Antwort auf mein Problem gefunden. Ich hoffe nun auf Euern Rat. Schon einmal vielen Dank!
Wie schon erwähnt geht es um einen Win XP Pro - Rechner im WLAN (zum gemeinsamen Zugriff auf einen DSL-Router im Haus (mehrere Mietparteien) ). Jeder Rechner funktioniert also als Stand-Alone, es gibt natürlich die üblichen Freigaben für Drucker, etc. Aber das ist auch nicht das Problem.
Um den Rechner leichter verwalten zu können und die Datenflut etwas zu ordnen habe ich meine Festplatten entsprechend ihrem Zweck partitioniert.
C: System (5 GB)
D: Programme (20 GB)
E: Spiele (20 GB)
I: Internet (20 GB)
U: User (10 GB)
Das Laufwerk U soll die Profile der 3 anzulegenden User aufnehmen und auch die "Eigenen Dateien". Dem Laufwerk I soll der ganze Datenmüll aus dem Internet aufgebürdet werden, also Temporary Internetfiles und sonstige Temporäre Dateien. Das soll mir dann die Möglichkeit geben per format i: alle Temporären Dateien zu löschen und andererseits wenn mehrere User die gleiche Webseite nutzen, kann man sich auf diese Weise auch Traffic sparen. Nun bin ich also her gegangen und habe versucht in der Registry die Variablen für den Default User entsprechend zu ändern, so dass bei der ersten Anmeldung eines Users das Profile auf U angelegt wird und die Variablen TMP und TEMP nach i: zeigen. Jedoch ohne Erfolg. Das Profile wurde natürlich auf C: im Ordner Dokumente und Einstellungen angelegt. Ich habe beim Anlegen des Benutzers einen Profilpfad definiert, jedoch ebenfalls ohne Erfolg. Nun bin ich noch einen Schritt weiter gegangen und habe als Administrator die globale Variable USERPROFILE definiert weil ich hoffte damit diese zu überschreiben und zum Ziel zu kommen, jedoch schlug dieser Versuch ebenfalls fehl.
Nun hoffe ich ihr könnt mir helfen, vorrausgesetzt ihr habt mein Problem verstanden.
Gruß Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5153
Url: https://administrator.de/forum/profile-unter-windows-xp-professional-5153.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 15:05 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Ob Du ohne Server mit "servergespeicherten Profilen" arbeiten kannst, kann ich Dir leider auch nicht sagen, Du kannst aber folgendes Probieren:
1. konfiguriere einen user genau so, wie Du ihn haben willst, also mape die Laufwerke, verbiege die Pfade auf Deine Freigaben und setze die Variablen für die tempörären Verzeichnisse im Arbeitsplatz" -> "erweitert" -> "Umgebungsvariablen" sowohl für "User" als auch "System".
Dann folgst Du meiner Anleitung in:
zum Kopieren des "Default User"-Profils,
Gruß
Atti
1. konfiguriere einen user genau so, wie Du ihn haben willst, also mape die Laufwerke, verbiege die Pfade auf Deine Freigaben und setze die Variablen für die tempörären Verzeichnisse im Arbeitsplatz" -> "erweitert" -> "Umgebungsvariablen" sowohl für "User" als auch "System".
Dann folgst Du meiner Anleitung in:
zum Kopieren des "Default User"-Profils,
Gruß
Atti
Hallo Stefan,
ich habe ein wenig im Internet gestöbert. Auch meines wissens nach genau wie Atti funktioniert das mit Servergespeicherten Profilen nur bei den Server Versionen von Windows (Nt4,2000,2003). Und ob das ohne Domäne geht glaub ich nicht. Da sich die Clients bei einer Domäne die Richtlinien vom DC (Domänencontroller) holen. Wie auch gespeicherte Benutzerprofile. Den Pfad für die Cookies kannste ja im Internetexplorer oder welchen Browser du auch benutzt ändern. Das gilt dann für alle Clients. Mich würde es aber auch interessieren wenn einer wüsste wie es doch geht.
MfG Fungo
ich habe ein wenig im Internet gestöbert. Auch meines wissens nach genau wie Atti funktioniert das mit Servergespeicherten Profilen nur bei den Server Versionen von Windows (Nt4,2000,2003). Und ob das ohne Domäne geht glaub ich nicht. Da sich die Clients bei einer Domäne die Richtlinien vom DC (Domänencontroller) holen. Wie auch gespeicherte Benutzerprofile. Den Pfad für die Cookies kannste ja im Internetexplorer oder welchen Browser du auch benutzt ändern. Das gilt dann für alle Clients. Mich würde es aber auch interessieren wenn einer wüsste wie es doch geht.
MfG Fungo
Hey Stefan,
nimm das Wort Server nicht so ernst. Das ist ein allgemeiner Begriff für einen PC der seine Ressourcen bereitstellt. Kann auch eine Workstation sein. Die Lizenzen für die Servervarianten sind in der tat sehr teuer. Wenn dein Windows XP Rechner die Benutzerprofile speichern soll ist er nach meiner Ansicht nach schon ein Server. Bei den Umgebungsvariablen kann ich dir leider nicht helfen.
Ich betreue eine Win2K3 Domäne mit 500 Clients und habe mir noch nie Gedanken um so ein Prob. gemacht. Bei mir ist es auch nicht möglich alle 500 Profile vom Server zu laden, das würde jegliche Kapazitäten sprengen trotz Kontigentenverwaltung.
Setz doch einfach auf jedem deiner Rechner einen Task auf, der die Internetfiles säubert. Ansonsten weiss ich leider keinen Rat für dich.
MfG Fungo
nimm das Wort Server nicht so ernst. Das ist ein allgemeiner Begriff für einen PC der seine Ressourcen bereitstellt. Kann auch eine Workstation sein. Die Lizenzen für die Servervarianten sind in der tat sehr teuer. Wenn dein Windows XP Rechner die Benutzerprofile speichern soll ist er nach meiner Ansicht nach schon ein Server. Bei den Umgebungsvariablen kann ich dir leider nicht helfen.
Ich betreue eine Win2K3 Domäne mit 500 Clients und habe mir noch nie Gedanken um so ein Prob. gemacht. Bei mir ist es auch nicht möglich alle 500 Profile vom Server zu laden, das würde jegliche Kapazitäten sprengen trotz Kontigentenverwaltung.
MfG Fungo
Habe ich davon gesprochen, dass Du Dir einen Server installieren sollst? Dein Problem hat nur sehr viel "Ähnlichkeit" mit dem der "servergespeicherten Profile" - da Problem ist eben nur: "ist die Henne zuerst da oder das Ei" - sprich - existieren Deine Netzwerkverbindungen schon, wenn Deine "umgeleiteten Profile" angefasst werden oder nicht.
Wenn Du meiner Anleitung für das Ändern der "Default User" - Profils folgst, dann holt sich jeder neu anzulegnede User die Standardvorgaben aus eben diesem angepassten "Default User" - Profil und Du musst die ganzen Einstellungen nicht wieder neu machen,
Gruß
Atti.
Wenn Du meiner Anleitung für das Ändern der "Default User" - Profils folgst, dann holt sich jeder neu anzulegnede User die Standardvorgaben aus eben diesem angepassten "Default User" - Profil und Du musst die ganzen Einstellungen nicht wieder neu machen,
Gruß
Atti.
Ich zitiere mal aus Deinem Beitrag: "Das Laufwerk U soll die Profile der 3 anzulegenden User aufnehmen" und nun aus Deinem letzten Post : "Es geht ja um den Profilpfad. Der ist lokal." ein wenig verwirrend ist das schon, gib's zu
...
Also, Du hast normale Profile und willst bestimmte Sachen auf andere Laufwerke umleiten und das standardmäßig für alle User. Nun, versuche es so, wie ich es beschrieben habe, ob Du alles damit erledigen kannst, weiß ich nicht, der größte Teil sollte aber funktionieren,
Gruß
Atti
PS: Wer fühlt sich denn hier angegriffen
... ?
Also, Du hast normale Profile und willst bestimmte Sachen auf andere Laufwerke umleiten und das standardmäßig für alle User. Nun, versuche es so, wie ich es beschrieben habe, ob Du alles damit erledigen kannst, weiß ich nicht, der größte Teil sollte aber funktionieren,
Gruß
Atti
PS: Wer fühlt sich denn hier angegriffen
... sorry, dass ich "mehr" in Deine Laufwerke interpretiert habe
...
Versuche doch einfach, in der Datei "NTUSER.DAT" im "Default User"-Profil alle Pfade, in denen der String "Default User" vorkommt, entsprechend Deinen Wünschen anzupassen ... die Anleitung dazu hast Du ja hoffentlich in der Zwischenzeit gefunden
... Leider geht das nur "manuell", ein "Suchen und Ersetzen" gibt es leider nicht in regedit ...
Gruß
Atti
Versuche doch einfach, in der Datei "NTUSER.DAT" im "Default User"-Profil alle Pfade, in denen der String "Default User" vorkommt, entsprechend Deinen Wünschen anzupassen ... die Anleitung dazu hast Du ja hoffentlich in der Zwischenzeit gefunden
Gruß
Atti

hallo atti,
leider ist dein link scheinbar nicht mehr exsistent. könntest du ihn mir bitte nochmal posten da ich mit einem ähnlichen problem kämpfe
vielen dank !!
cabo
leider ist dein link scheinbar nicht mehr exsistent. könntest du ihn mir bitte nochmal posten da ich mit einem ähnlichen problem kämpfe
vielen dank !!
cabo